Die Halligfischerin

Roman

4.85 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Als der Ornithologe Brar seine Stelle auf Südfall antritt, ahnt er nicht, dass sich sein Leben ändern wird. Seine Freundin kommt mit der Einsamkeit auf der Hallig nicht zurecht. Ein Trost nach der Trennung sind die Gespräche mit seiner Jugendliebe Lena, die ihn ab und zu besucht. Gleichzeitig entwickelt sich eine Freundschaft zwischen Brar und seiner einzigen Nachbarin Ines Nahnsen. Ines erzählt ihm von ihrer Nachkriegskindheit auf der Hallig und den Jahren auf Amrum, als sie in einem Hotel gearbeitet und sich in den verheirateten Sohn des Hauses verliebt hat. Aber dann erkennt Brar, dass Ines ihm etwas verschweigt - und dass ihr Geheimnis auch sein Leben auf den Kopf stellen könnte ...

11,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18764-5

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Die Geschichte einer starken Frau
Die HalligSüdfall lieg im Wattenmeer an der Nordsee von Schleswig-Holstein.Ornithologe Brar tritt für ein Jahr eine befriestete Stell auf der Insel an.Ein Jahr will Brar die Vogelpopulation studieren, und sich um den Küstenschutz kümmern.Touristen über die Insel führen und sie neugierig auf die Hallig machen.Brar freut sich riesig auf die neue Aufgabe -aber für Annika fällt das Leben auf der Hallig schwer-keinen Kontakt mit anderen Menschen außer Ines zu haben.Brar und Ines freunden sich an-sie verbringen viel Zeit miteinander-noch mehr als Annika die Hallig wieder verläßt.Ines erzählt Brar von ihrer Kindheit auf der Hallig Südfall und als junge Frau von ihrer Zeit auf Amrum .Sie arbeitete da in einem Hotel und traf da ihre große Liebe Arno.Arno war verheiratet und der Hotelbesitzer der in einer unglücklichen Ehe steckte.Die beiden kamen sich näher -doch das Schicksal hatte was anderes vor.Bei allem was Ines Brar erzählt hat dieser das Gefühl,das sie ihm noch einiges verschweigt… Die AutorinKaren Best hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.So war ich beim lesen immer an der Seite der Charaktere.Die Geschichte ist in zwei Zeitzonen erzählt-die Vergangenheit und die Gegenwart.Wobei jede für mich so mitreißend und voller Emotionen war.Eine Geschichte die mein Herz berührte und immer wieder Tränen fließen ließ.So wundervoll geschrieben,so voller Liebe zwischen den Zeilen.Vor „Der Halligfischerin“ gab es schon Band 1 „Die Halligprinzessin“.Den habe ich leider nicht gelesen,aber man kann die Bücher unabhängig von einander lesen.Sehr gerne gebe ich „Der Halligfischerin“ 5 Sterne,wobei wenn es gegangen wäre hätte ich gerne mehr Sterne gegeben.
User Image

Katzenmicha

4.5 Sterne
28.06.2024
Wenn die Vergangenheit mit der Gegenwart zu einem berührenden Ganzen verschmilzt ...
Warum ist Ines so offensichtlich mürrisch gegenüber dem Ornithologen Brar, als dieser von Bord der Fähre geht, die ihn zu seiner neuen Arbeitsstelle auf der Hallig gebracht hat? Sie ist doch sonst nicht so? Doch Brar lässt sich nicht beirren und versucht, zusammen mit seiner Freundin, in den neuen Gefilden heimisch zu werden. Schnell merkt er jedoch, dass das Leben auf der einsamen Hallig nicht für jedermann das richtige ist und so streicht Freundin Annika nach kurzer Zeit die Segel und verschwindet wieder aufs Festland und aus seinem Leben. Brar hingegen fühlt sich trotz des Alleinseins wohl und geht in seinem Beruf, den er schon fast als Berufung empfindet, ganz und gar auf. Gesellschaft leisten im ab und zu seine Jugendliebe Lena, vor allem aber seine Nachbarin Ines, zu der er sich irgendwie hingezogen fühlt. Auch sie genießt inzwischen seine Gesellschaft und so entwickelt sich zwischen den Beiden eine eigenwillige Freundschaft. Nach und nach offenbart Ines Brar ihre Vergangenheit, eine Vergangenheit, die das Leben des Ornithologen bald gehörig durcheinander wirbeln wird … Wie schon im ersten Teil - Die Halligprinzessin -, der von mir mit fünf Sternen die Bestnote bekam, verzauberte mich die Autorin auch diesmal wieder mit ihrem anschaulichen Erzählstil. Beide Zeitebenen hatten ihren ganz besonderen Charme, der die Seiten beim Lesen wie von alleine umblättern ließ. Das emotionale aber keinesfalls kitschige Ende setzte dem Ganzen dann noch ein Krönchen auf und so vergebe ich hier gerne auch diesmal wieder knapp die Bestnote und spreche eine absolute Leseempfehlung aus.
User Image

engineerwife

5 Sterne
28.06.2024
Wunderbar
Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, was mir sehr gefällt. Die Schilderungen sind wunderbar bildhaft, so dass ich mir vieles gut vorstellen konnte. Die Charaktere sind lebendig und glaubwürdig und das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und in seinen Bann gezogen genau wie auch der erste Teil. Ich finde es sinnvoll, den ersten Teil auch zu lesen. Fielers findet sich im zweiten Teil wieder. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen, und die Autorin hat mit diesem Buch wieder einmal bewiesen dass sie einen wunderbaren Schreibstil besitzt. Absolute fünf Sterne Empfehlung von mir.
User Image

KatyLeh

5 Sterne
28.06.2024
Faszinierende Familiengeschichte
Wir dürfen den Ornithologen Brar kennenlernen, für den ein Traum in Erfüllung geht und der auf die Hallig Südfall zieht und dort seine neue Stellt antritt. Voller Vorfreude beginnt er dieses Abenteuer gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin. Doch die Hallig ist nicht für Jedermann gemacht, hier drehen sich die Uhren doch etwas langsamer und man ist sehr unter sich. Natur pur und die unendliche Weite des Meeres - ganz fasziniert bin ich durch die Seiten geflogen. Die Nachbarin Ines verbirgt ein Geheimnis und man merkt schnell, dass hier etwas in der Luft liegt und es gibt vieles zu entdecken. Die Gefühle und Schmerz sind rasch zu spüren und es gab einige offene Fragen. Ines ist auf der Hallig aufgewachsen und hier ist ihr Platz, man spürt die tiefe Verbundenheit und die Zufriedenheit die sie ausstrahlt. Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil und die Kapitel haben eine gute Länge. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat mir sehr gut gefallen und so haben sich mit der Zeit die offenen Fragen aufklären lassen. Anmerken möchte ich auch, dass mir die schönen Beschreibungen der Hallig und Umgebung sehr gefallen haben, man spürte richtig den Wind in den Haaren und konnte das Meer riechen. Ich wurde auf jeden Fall verzaubert! Mich hat "Die Halligfischerin" rundum begeistert und von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Danke für schöne Lesestunden!
User Image

ren_bookslounge

Weitere Produkte

Karen Elste

Die Halligprinzessin

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Karen Elste

Autorin

Karen Elste lebt imgrünen Rand ihrer Heimatstadt Berlin. Nach einem abgebrochenen Anglistikstudiumhat sie, wie es sich für eine Autoringehört, in unterschiedlichen Bereichen gearbeitet und dabei ordentlich Lebenserfahrung gesammelt. Wenn sie nicht gerade Romane, Hör- oder Drehbücher in unterschiedlichen Genres schreibt, unterrichtet sie kreatives Schreiben, geht gern ins Kino und schlendert durch die Museen der Stadt. Im Sommer allerdings liegt sie am liebsten mit einem aufgeschlagenen Buch im Garten, träumt in den Himmel und entwickelt dabei Ideen für neue Geschichten.

Portrait: Karen Elste

© Andreas Eckhardt

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Halligfischerin (9783404187645 )

Die Halligfischerin

11,00 €

inkl. MwSt.