Die Orchideenfrauen

RomanEin Wohlfühlroman über Freundschaft, eine unverhoffte Reise und eine große Liebe im sommerlichen Ita

4.60417 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Die junge Immobilienmaklerin Holly wurde gerade erst von ihrem Verlobten verlassen, als sie nach Cornwall fährt, wo die 72jährige Annabel Oxley ihr Cottage verkaufen muss. Deren prächtige Orchideensammlung beeindruckt Holly tief, und sie ahnt, was der Verlust für Annabel bedeuten würde. Kurzerhand beschließt sie, der alten Dame zu helfen. Um den Verkauf abzuwenden, reisen die beiden Frauen nach Ligurien, wo die kostbarste Orchidee an einen italienischen Sammler veräußert werden soll. Doch es gibt etwas, was Annabel Holly verschweigt: Mit dem Sammler verbindet sie eine Geschichte, die weit in die Vergangenheit zurückreicht - zu einem leidenschaftlichen Sommer mit verhängnisvollen Geheimnissen ...

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19329-5

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
10.08.2024
Eine schön illustrierte Erzählung
Das Buch war eine erfreuliche Überraschung für mich und ich habe es in zwei Tagen durchgelesen. Die Geschichte handelt an Orten, die ich mir durch die Erzählung gut vorstellen konnte und insb. das Italien in den 1960er Jahren und heute wird wunderbar beschrieben. Die Charaktere, zu Beginn von mir als nervig empfunden, nahmen auch durch die Gründe für ihr Auftreten, die mehr und mehr ans Licht kommen, zunehmend Gestalt an. Ein schönes kurzweiliges Leseerlebnis.
User Image

jospricht

4.5 Sterne
10.08.2024
Genau das Richtige für diesen verregneten Sommer
Worum geht es? Die junge Immobilienmaklerin Holly lernt bei der Besichtigung eines Hauses Annabel kennen. Eine 72 jährige Kratzbürste, die Hollys Hilfe nur aus der Not heraus in Anspruch nehmen muss. Da ihr eigenes Leben zu diesem Zeitpunkt völlig aus den Fugen geraten ist, und Annabel in Holly etwas anspricht, was diese nicht in Worte fassen kann, trifft Holly eine spontane Entscheidung. Kurzentschlossen packt sie die Dame in ihr Auto und fährt mit ihr nach Italien, um dort die finanzelle Notlage Annabels zu lösen. Doch in Italien sieht die ganze Geschichte, die Holly vermutet hat, plötzlich völlig anders aus. Wie sie aussieht und was das alles mit den Orchideen zu tun hat, die Anabel in ihrem Wintergarten versteckt, sollte der Leser / die Leserin lieber selber herausfinden. Meine Meinung: „Die Orchideenfrauen“ ist der dritte Roman der Autorin Lea Santana, welche unter diesem Pseudonym Frauenromane verfasst und eigentlich aus der Kriminalliteratur kommt. Die kleine, versteckte Detektivgeschiche, die sich im Laufe der Handlung abzeichnet, wird vielleicht deshalb wie selbstverständlich eingebaut und führte dazu, dass ich immer wissen wollte, wie es weitergeht, aber sich meine Vermutungen nie bestätigt haben. Überraschungsmomente, die für kleine „Aha-Momente“ sorgen, lassen „Die Orchideenfrauen“ zu einem Lesevergnügen werden, mit dem man sich in diesem verregneten Sommer die Tage versüßen kann. In der Geschichte fühlt man vor allem mit Holly, die durch ihre Lebensumstände in eine verrückte Geschichte hineingezogen wird, die sie von ihrem eigenen Herzschmerz ablenkt. Die etwas durchgeknallte Aktion, mit einer fremden, 72-jährigen, sehr renitenten Dame nach Ligurien zu reisen, sorgt bei dem Leser sicherlich für Kopfschütteln, weil sie im realen Leben so eher fragwürdig wäre, ist aber gerade durch diesen verrückten Einsatz Hollys der Shift in eine andere Welt, in die man sich von Herzen gern shiften lassen möchte. Auch Anabel, über die man zu Beginn der Geschichte nur den Kopf schütteln möchte, (wie kann man nur so unfreundlich sein?), wächst einem ans Herz und bis zuletzt bangt man mit ihr. Wird die Geschichte gut ausgehen? Mich hat während des Lesens aber besonders die Recherche der Autorin und die umfangreichen Hintergrundinformationen über die Orchideenzucht beeindruckt. Sicherlich für Orchideenfreunde eine absolute Lesefreude. Mir persönlich hat es gefallen, dass die Lektüre von „Die Orchideenfrauen“ locker und leicht daher kam. Nicht ganz so fesselnd, dass ich das Buch in einem Rutsch lesen musste, konnte ich es immer wieder in die Hand nehmen, wenn mir ein paar Minuten nach schönem Lesestoff zumute war. Die Rückkehr in meine reale Welt fiel mir immer wieder leicht, was „Die Orchideenfrauen“ für mich als Mutter zu einer optimalen Lektüre macht. Sicherlich werden die beiden anderen Bücher der Autoren auch ihren Weg auf meine Sommerleseliste finden. Fazit: Nicht nur für Vielleser, sondern auch für Gelegenheitsleser eine empfehlenswerte Lektüre, wenn man auf der Suche nach einem leichten Sommerlesestoff ist. Man muss kein Orchideenliebhaber sein, um Freude an diesem Werk zu haben. Aber wenn man einer ist, erhält man gleich die doppelte Portion Lesefreude.
User Image

MaryN

5 Sterne
10.08.2024
Ein Sommer mit Verhängnisvollen Geheimnissen
Lea Santanas "Die Orchideenfrauen" ist ein faszinierender und emotionaler Roman, der seine Leser in die schillernde und zugleich herausfordernde Welt der Orchideenzucht entführt sowie auch in das Leben der Figuren. Mit einer gelungenen Mischung aus Drama, Romantik und eine wachsende Freundschaft entfaltet Lea Santana eine vielschichtige Geschichte, die tief berührt und nachdenklich stimmt. Der Roman folgt der Protagonistin Holly, die sich nach einer schweren Trennung in ihre Arbeit als Immobilienmaklerin stürzt. So lernt sie die 72-jährige Orchideenzüchterin Annabel kennen, die schweren Herzen, aus finanziellen Gründen, ihr geliebtes Haus verkaufen muss. Dieses Haus ist sehr schön gelegen, auf einer Klippe nahe am Meer, in Cornwall, England. Nach einer magischen Nacht in den Wintergarten des Hauses, der als Gewächshaut für die Orchideen dient, und berührt durch Annabells Schicksal fasst Holly einen Entschluss. Sie will Annabel helfen das Haus zu behalten. Kurzerhand reisen die beiden Frauen, die sich zu Anfang noch nicht so gut verstehen, nach Ligurien zu einem italienischen Orchideensammler. Holly und Annabel entdecken auf ihrer Reise nicht nur die Schönheit Liguriens, sondern stoßen auch auf Geheimnisse aus Annabels Vergangenheit, die ihre Gegenwart sehr beeinflusst. "Die Orchideenfrauen" ist mehr als nur ein Roman über Blumen; es ist eine Geschichte über die Suche nach Identität, die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Freundschaft. Die Protagonistinnen Holly und Annabel entdeckt nicht nur die faszinierende Welt der Orchideen, sondern auch tief verborgene Geheimnisse, die ihr Leben und ihre Sicht auf die Vergangenheit verändern. Durch die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart zeigt Lea Santana auf eindrucksvolle Weise, wie eng unsere Wurzeln mit unserer Gegenwart verknüpft sind und wie Heilung und Wachstum durch das Verstehen und Akzeptieren unserer Geschichte möglich werden. Für Leser, die sich nach einer tiefgründigen und packenden Lektüre sehnen, ist "Die Orchideenfrauen" eine hervorragende Wahl. Lea Santana hat mit diesem Buch ein eindrucksvolles und berührendes Werk geschaffen, das so ziemlich alle die Gerne Romane lesen packt und sehr berührt.
User Image

jenny_36072

4.5 Sterne
10.08.2024
Nicht nur für Orchideenfreunde lesenswert
1. Einleitung und Zusammenfasssung Holly scheint in letzter Zeit nicht gerade vom Glück verfolgt. Ihr Freund hat sie völlig unerwartet wegen einer Anderen sitzen gelassen. Ihre Träume von einer glücklichen Familie mit gemütlichem Heim sind zerplatzt. Und ihr aktueller Auftrag als Immobilienmaklerin scheint auch unter keinem guten Stern zu stehen. Das Wetter ist gerade äußerst ungemütlich, und die alte Dame, deren Haus in Cornwall sie begutachten und ins Angebot aufnehmen soll, könnte kaum unfreundlicher sein. Eigentlich möchte Holly hier nur schnell wieder weg, doch das Schicksal stellt sich ihr in Form eines Schafes in den Weg. Holly landet dabei zunächst mit ihrem Auto im Graben und anschließend wieder bei der alten Dame, Annabel Oxley, wo Holly gezwungenermaßen die Nacht verbringen muss. Dabei lernt sie die Besonderheit des Hauses, einen Wintergarten, der eher einem Dschungel voll Orchideen gleicht, kennen und lässt sich von ihm verzaubern. Sie spürt, wie viel Annabel Oxley das Haus und die Orchideen bedeuten und erfährt, dass Annabel eine leidenschaftliche Orchideenzüchterin ist, die ihr Haus nur aus Geldnot verkaufen möchte, aber doch sehr an ihrem Wintergarten und den Orchideen hängt. Holly möchte Annabel helfen, das Haus behalten zu können, und hat die Idee, einige der besonders wertvollen Orchideen zu verkaufen. Außerdem, beschließt Holly, könnte sie selbst in ihrem Liebeskummer auch gut Ablenkung gebrauchen. Sie schlägt Annabel daher vor, mit ihr gemeinsam die Orchideen zu dem potentiellen Käufer zu fahren. Was Holly zunächst nicht ahnt, ist, dass diese Fahrt sie bis nach Ligurien in Italien führen wird. Im Laufe der Reise freunden sich die beiden ungleichen Frauen trotz vieler Plänkeleien immer mehr an. Nach und nach findet Holly heraus, dass diese Reise für Annabel gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit ist. Eine Vergangenheit, in der der italienische Orchideenzüchter Gianfranco und seine beiden Schwestern Antonella und Elisabetta eine große Rolle zu spielen scheinen. Welches Geheimnis aus diesen Tagen verschweigt Annabel Holly? 2. Meine Meinung Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ich liebe Geschichten, die in zwei Zeiten spielen und dabei nach und nach ein "Geheimnis" aufdecken. Ich fand das hier sehr gelungen. Das Buch spielt zum einen in der heutigen Zeit, zum anderen 1968/1969. Dadurch, dass die eine der beidenProtagonistinnen, Annabel, in beiden Zeiten eine Hauptrolle spielt, fällt es leicht, den Wechseln zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu folgen, ohne den Faden zu verlieren. Da ich selbst Biologin mit Schwerpunkt Botanik bin, hat mich die Hintergrund-Geschichte über die Orchideenzucht natürlich besonders interessiert. Aber auch für Laien ist dieser Hintergrund gut verständlich recherchiert und sehr lebendig beschrieben, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen. Bei mir persönlich haben besonders die Stellen, wo die Atmosphäre in den Gewächshäusern beschrieben wurde, Erinnerungen an meine Studienzeit geweckt. Die Gewächshäuser waren für mich jedes mal wie eine andere Welt mitten in der Realität, und Lea Santana hat es geschafft, genau diese Atmosphäre für mich wieder lebendig werden zu lassen. Mir hat auch gut gefallen, dass die Charaktere von Annabel und Gianfranco nicht einfach nur lieb, edel und gut sind, sondern durchaus auch Schwächen haben. Ohne dazu zu viel zu verraten, kann ich schon mal sagen, dass die Geschichte neben einigen vorhersehbaren Entwicklungen auch mehrere für mich unerwartete Wendungen bot. Man konnte daher durchaus bis kurz vor Schluss noch immer ein wenig rätseln, was genau damals in der Vergangenheit von Annabel wohl passiert ist. Und auch so viel sei schon verraten für alle, denen das genauso wichtig ist wie mir: es gibt ein Happy-End! Für wen genau, verrate ich aber nicht. Nur, dass das Schaf, welches Holly am Anfang der Geschichte in den Graben beförderte, am Ende wieder eine Rolle spielt ;-) 3. Fazit Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für dieses Buch. Ein bisschen Cornwall, ein bisschen Italien, ein bisschen Liebe, ein bisschen geschichtlicher Hintergrund, eine Verknüpfung von zwei Zeiten und deren Geheimnis ergeben hier eine gelungene Mischung. An einigen Stellen mag man vielleicht etwas den Kopf schütteln über manche Begründung für das Verhalten der Protagonistinnen, aber das wird mehr als wett gemacht durch überraschende Wendungen, die die Spannung aufrecht erhalten, und den lebendigen und sehr flüssigen Schreibstil, durch den das Lesen dieses Buches einfach nur Spaß macht.
User Image

Lilalesefee

Lea Santana

Autorin

Lea Santana ist das Pseudonym einer erfolgreichen Autorin, die bereits mehrere Kriminalromane veröffentlicht hatte, bevor die Liebe zum Gärtnern und ihre Erfahrungen auf einem Mietacker sie zu einem Roman über drei Frauen und den verbindenden Zauber von Blüten inspirierten. Lea Santana ist gebürtige Hamburgerin und lebt heute mit ihrem Ehemann im südlichen Schleswig-Holstein. Sie entspannt am liebsten beim Kochen und Bummeln über Foodmärkte.

Portrait: Lea Santana

© Volker Boehm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Orchideenfrauen (9783404193295 )

Die Orchideenfrauen

13,00 €

inkl. MwSt.

Die Orchideenfrauen | Buch (Taschenbuch)