How To End A Love Story

Übersetzt von

Sonja Rebernik-Heidegger

Roman. Eine sexy Enemies-to-Lovers-Romance für alle, die schon einmal mit dem Impostorsyndrom zu kämpfen hatten

4.0625 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

»Eine der besten Liebesgeschichten des Jahres!« Beth O’Leary

Dreizehn Jahre, nachdem ein tragisches Ereignis in der Highschool ihre Leben für immer veränderte, begegnen sich Helen Zhang und Grant Shepard zum ersten Mal wieder. Helen ist Bestsellerautorin und Grant Teil des Writers‘ Room, der an der TV-Adaption ihrer Jugendromane arbeitet. Während Helen - brillant, schön und verschlossen - gegen ihr Impostorsyndrom und ihre Schreibblockaden kämpft, ringt der nach außen charmante und witzige Grant mit seiner Vergangenheit und wiederkehrenden Panikattacken. Ihre Zusammenarbeit ist kompliziert und elektrisierend. Und obwohl Helen Grant niemals verziehen hat, könnten sie füreinander der Schlüssel sein, um Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schließen.

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

429 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-7477-2

How To End A Love Story/Yulin Kuang/300x300/Kachel 1
How To End A Love Story/Yulin Kuang/300x300/Kachel 2
How To End A Love Story/Yulin Kuang/300x300/Kachel 3
How To End A Love Story/Yulin Kuang/300x300/Kachel 4

Slide 0

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Helen and Grant
Helen ist eine erfolgreiche Bestseller Autorin und da es eine TV Adaptation ihrer Romane geben soll, ist Helen für diese Zeit von New York nach Los Angeles gezogen. Dort stößt sie auf Grant, der auch im Writers für ihre TV Serie arbeitet und den sie noch aus High School Zeiten kennt. Leider hat sie keine guten Erinnerungen an Grant, der für ein sehr dramatisches Ereignis in ihrer Vergangenheit verantwortlich ist. Helen verschließt sich sehr im Writers Room, was die Zusammenarbeit der verschiedenen Talente und Persönlichkeiten nicht einfach macht und dann lernt sie Grant näher kennen. Sie mag ihn immer mehr, ob sie möchte oder nicht. Auch im Writers Room läuft es besser und sie taut auf und schließt Kontakte. Das Buch ist wirklich ein schöner Liebesroman ohne zu ‚platt‘ zu sein, es ist interessant welche Dynamiken sich auch mit Helens Familie entwickeln. Der Schreibstil ist toll und man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen, wenn man es einmal angefangen hat.
User Image

Tschy

3 Sterne
10.08.2024
Ein tiefgründiger Enemies-to-Lovers-Roman
Helen Zhang kann Grant Shepard nicht ausstehen, denn beide verbindet eine schreckliche Vergangenheit. Doch nach 13 Jahren treffen sie sich zufällig wieder. Wird es eine Möglichkeit geben, dass beide mit der Vergangenheit abschließen können? Das wundervolle rote Cover hat mir ganz gut gefallen. Jedoch macht es den Anschein, dass das Buch eine leichte Rom-Com ist. Beim Lesen habe ich gemerkt, dass es nicht so ist. Die Geschichte ist viel tiefgründiger und beinhaltet schwierige Themen. Durch den flüssigen Schreibstil hatte ich einen guten Einstieg. Die Erzählweise in der dritten Person hat mich nicht abgeschreckt, da man direkt in die Geschichte eintaucht, als Helen auf der Beerdigung ihrer Schwester ist. Im Laufe des Buches habe ich aber gemerkt, dass ich mit Helen nicht wirklich mitfühlen konnte. Vielleicht liegt es daran, dass sie eine unnahbare Person ist. Aber ich vermute es lag eher an der Perspektive. Oft wird auch mitten im Kapitel die Perspektive von Helen und Grant unvorbereitet gewechselt. Yulin Kuang ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Wahrscheinlich ist der Schreibstil deshalb sehr lebendig wie in einem Film. Themen wie Trauerbewältigung in der Familie, kulturelle Unterschiede (Helens Eltern kommen aus China) und das Impostorsyndrom von Helen machen den Roman ernster und tiefgründiger als erwartet. Als Ausgleich hat mir der empathische Grant gefallen. Er gibt seine Schwächen zu und versteckt seine Emotionen nicht. Es hat mich berührt, wie er Helen in einigen Situationen helfen konnte. Insgesamt hat mir der tiefgründige Roman gut gefallen. Durch die Perspektive und der sehr lebendigen Erzählweise wäre diese Geschichte jedoch in einem Film besser aufgehoben.
User Image

Lenalovesbooks

5 Sterne
10.08.2024
Sehr berührend
„How To End A Love Story“ von Yulin Kuang ist eine emotionale Enemies-to-Lovers Romance, die aus einer tragischen Ausgangssituation entsteht. Helen Zhang ist eine erfolgreiche Bestsellerautorin einer Young-Adult-Reihe, die nun in Hollywood als Serie verfilmt werden soll. Helen kann es immer noch nicht glauben, denn sie wird trotz ihrer Erfolge ständig von Selbstzweifeln geplagt. Als Autorin bekommt sie ein Mitspracherecht bei der Erstellung der Drehbücher, aber dass sie dort ausgerechnet auf Grant Shepard treffen würde, hätte sie niemals gedacht. Vor dreizehn Jahren kettete ein tragischer Vorfall Grant und Helen unauslöschlich aneinander, der ihr Leben und ihre Psyche immer noch beeinflusst. Trotz aller Ängste und Abneigungen kommen sich beide jedoch langsam immer näher und lernen den anderen besser kennen und sogar lieben. Aber ist ihre Liebe nach all dem Schmerz überhaupt möglich? Yulin Kuang hat eine ganz besondere Lovestory erschaffen, die emotional, tragisch und bittersüß ist. Die beiden Hauptfiguren haben eine schmerzhafte gemeinsame Vergangenheit, obwohl sie eigentlich nie eine wirkliche Verbindung hatten. Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Helen und Grant erzählt, so dass man tief in ihre Emotionen eintauchen kann. Das macht ihre Entscheidungen nachvollziehbar, auch wenn ich gerade Helen oftmals schütteln wollte, damit sie sich nicht in ihrer destruktiven Gedankenwelt verliert. Helen ist nach außen hin selbstbewusst und erfolgreich, aber innerlich leidet sie an ihrem Impostorsyndrom und einer Schreibblockade. Ihre Unsicherheiten kann sie nicht immer überspielen und ausgerechnet Grant scheint stets hinter ihre Fassade zu blicken. Es ist nicht immer einfach, sie zu mögen, aber bei mir war das trotzdem der Fall. Grant ist charmant und ebenfalls erfolgreich, aber auch bei ihm ist seine sorglose und flirtende Fassade nur eine Schutzmauer, die seine Panikattacken und Ängste verbirgt. Seine Schuldgefühle belasten ihn immer noch und es ist herzzerreißend, wie sehr er um Helens Vergebung und Liebe kämpft. Mit ihrer schwierigen Vergangenheit scheint ein Happy End für Helen und Grant von Anfang an ausgeschlossen. Die Autorin schafft es jedoch, dass die Entwicklung der Charaktere glaubhaft und authentisch wirkt. Ihre berührende Lovestory muss gegen fast unmögliche Widerstände ankommen und trifft gerade deshalb mitten ins Herz. Mein Fazit: Ich gebe eine klare Leseempfehlung!
User Image

tkmla

3.5 Sterne
10.08.2024
Gibt es ein Happy End?
How to End a Love Story ist mir durch das Cover direkt ins Auge gesprungen. Auch der Klappentext hat mich mehr als überzeugt. Was ich erwartet habe - eine lockere RomCom. Was ich bekommen habe - eine Love Story mit ernsten Themen. Ich brauchte sehr lange um in den Schreibstil zu finden. Mit der POV aus der dritten Person und den Perspektivenwechseln in den Kapiteln habe ich mich anfangs etwas schwer getan. Vielleicht ist das auch der Grund, warum ich keine richtige Verbindung zu den Protagonisten aufbauen konnte. Helen hat den Verlust ihrer Schwester noch nicht überwunden und muss jetzt mit Grant, der am Unfall ihrer Schwester beteiligt war, zusammenarbeiten. Anfangs fällt es den beiden schwer, sich in dieser Situation zurecht zu finden. Nach und Nach finden sie einen Weg und dieser Weg führt sie auch näher aneinander. Man merkt schnell, dass Grant mehr möchte als Helen ihm bereit ist zu geben und das er auch dafür kämpfen würde. Allerdings schiebt Helen ihn immer wieder von sich, sodass ich schon nicht mehr an ein Happy End gedacht habe. Für mich gab es auch Situationen im Buch, die für mich einfach nicht gepasst haben bzw. komisch waren. Das hat mich in meinem Lesefluss doch etwas gestört. Es ist ein tolles Buch aber leider nicht das passende für mich.
User Image

leben_zwischen_zeilen93

Yulin Kuang

Autorin

Yulin Kuang ist Drehbuchautorin und Regisseurin. Sie wurde einmal von einem Hallmark-Film gefeuert, weil sie »zu hip für Hallmark« war, und ist die Drehbuchautorin von Emily Henrys PEOPLE WE MEET ON VACATION sowie die Autorin und Regisseurin des bevorstehenden Films BEACH READ für 20th Century Studios. Sie lebt in Pasadena mit ihrem Mann Zack und ihrer orangefarbenen Katze Eloise.

Portrait: Yulin Kuang

© Sela Shilon

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: How To End A Love Story (9783757701154 )

How To End A Love Story

12,99 €

inkl. MwSt.