How To End A Love Story

Übersetzt von

Sonja Rebernik-Heidegger

Roman. Eine sexy Enemies-to-Lovers-Romance für alle, die schon einmal mit dem Impostorsyndrom zu kämpfen hatten

4.19231 Sterne

(13 Bewertungen insgesamt)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

»Eine der besten Liebesgeschichten des Jahres!« Beth O’Leary

Dreizehn Jahre, nachdem ein tragisches Ereignis in der Highschool ihre Leben für immer veränderte, begegnen sich Helen Zhang und Grant Shepard zum ersten Mal wieder. Helen ist Bestsellerautorin und Grant Teil des Writers‘ Room, der an der TV-Adaption ihrer Jugendromane arbeitet. Während Helen - brillant, schön und verschlossen - gegen ihr Impostorsyndrom und ihre Schreibblockaden kämpft, ringt der nach außen charmante und witzige Grant mit seiner Vergangenheit und wiederkehrenden Panikattacken. Ihre Zusammenarbeit ist kompliziert und elektrisierend. Und obwohl Helen Grant niemals verziehen hat, könnten sie füreinander der Schlüssel sein, um Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schließen.

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7577-0115-4

How To End A Love Story/Yulin Kuang/300x300/Kachel 1
How To End A Love Story/Yulin Kuang/300x300/Kachel 2
How To End A Love Story/Yulin Kuang/300x300/Kachel 3
How To End A Love Story/Yulin Kuang/300x300/Kachel 4

13 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
04.07.2024
Tolles Buch mit tollen Setting & Story
4.25-4.5 Das Setting und die damit verbundene Rahmenhandlung habe ich sehr gemocht! Kein Wunder, denn die Autorin selber ist Drehbuchautorin und das hat man nicht nur anhand des Settings herausgelesen, sondern auch anhand des Textes und der Struktur. Wer das Buch auf englisch lesen möchte, dem kann ich das damit empfehlen. Die Hauptcharaktere Helen & Grant fand ich wirklich toll! Die Beziehung der beiden, auch wenn nicht immer meinerseits nachvollziehbar, hat mir auch sehr gefallen. Die Gespräche und die Kommunikation der beiden ist dabei sehr positiv herausgestochen. Größtenteils direkt und offen ohne um den heißen Brei herumzureden. Ob man es Highlight nennen kann sei mal dahingestellt, aber wie das Themen Trauer, Tod und Suizid behandelt wurde: Ich habs geliebt. Im Vordergrund stand wohlgemerkt Helen und ihre Gedanken über Michelle, ihren Tod und ihre Beziehung zueinander sind denke ich welche, die man nicht oft in dieser Form von trauernden Menschen hört und gerade deshalb fand ich das so toll. Auch das Gespräch zwischen Helen und Grant und wie Grant damit umgeht war tatsächlich eine meiner Lieblingsstellen. So sehr mir das Buch gefallen hat, Kritik habe ich dennoch: Der Übergang von Helen & Grants Beziehung von "quasi Fremde" zu "freundlich und vielleicht irgendwie Freunde" war mir zu plötzlich und nicht gerade flüssig. Ich hatte das Gefühl, es fehlten einige Szenen, die den entsprechenden Übergang und die veränderte Beziehung der beiden erleichtert/deutlicher/flüssiger gemacht hätten. Mich hat Helens Verhalten manchmal etwas irritiert. Es gab die ein oder andere intime Szene, in denen sich beide angenähert haben und Helens verhalten danach einfach zu ✨verschwinden✨, fand ich etwas eigenartig. Das Ende, und für mich die ca letzten 20% des Buches waren sehr emotional und sagen wir wie's ist: da ist auch die ein oder andere (oder vielleicht waren es auch eher Wasserfällen ähnliche) Tränen geflossen. Ich habs geliebt und kann es wärmstens weiterempfehlen!
User Image

anna4

5 Sterne
04.07.2024
Herzzerreißend
Wieder ein Buch, das mich beeindruckt hat und zwar, weil es komplett anders ist als erwartet. Dennoch konnte ich mich nicht dem poetischen Schreibstil und der Melancholie der Geschichte entziehen. Es war mehr, dass es mich unglaublich fasziniert hat, wie Yulin Kuang ihre Charaktere durch eine Handlung leitet, die auch das Leben in der Realität hätte schreiben können. Es ist auf eine mir nicht erklärende Weise das ganz große Kino. Es ist keine Liebesgeschichte, die mit überschwänglichen großen Emotionen erzählt wird. Es ist eher eine Geschichte der leisen Töne und vor allem ist diese Geschichte intensiver als ich dachte. Ich würde aber lügen, wenn ich behaupten würde, dass sich nicht ab und zu ein Grinsen aufs Gesicht gezaubert hat. Auch wenn es manchmal recht unerwartet war. Besonders Helen und Grant haben im Verlauf der Erzählung immer mehr an Präsenz gewonnen. Es sind vielschichtige Charaktere, die beide so unglaublich und fest miteinander verbunden sind. Was ihnen nicht wirklich klar ist. Yulin Kuang hat es geschafft, dass die Angststörung von Grant absolut realistisch dargestellt wurde. Auch mit jeglicher Konsequenz und allem was das aus Grant macht, aber auch was es für Helen bedeutet. Vor allem wurde es nicht abgetan und es gehört einfach zu ihm. Genauso, wie die Trauer zu Helen gehört. Helen und Grant haben eine Leichtigkeit, die sie fliegen lässt. Auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, dass ich von ihnen in einen Abgrund gezogen würde. Am liebsten würde ich euch über den Teil der Geschichte schreiben, der mich am meisten berührt hat. Es ist der Teil der Geschichte auf den man hofft. Die Poesie und Intensität ist unbeschreiblich, aber sie sind ganz leise in mein Herz gekrochen. Fazit How To End A Love Story ist wirklich eines der überraschendsten Bücher, die ich gelesen habe. Es ist ist ein Buch voller Poesie mit Momenten des vollkommenen Glücks bei all der Dramatik und der Melancholie . Vor allem für Lesende von Büchern der Autorin Emily Henry ist dieses Buch ein absoluter Geheimtipp. Mich hat dieses Buch unglaublich glücklich gemacht auf seine spezielle Weise.
User Image

Ela247

3 Sterne
04.07.2024
Verbotene Liebe
Worum es geht: Helen Zhang ist Bestsellerautorin. Zwar leidet sie gerade an einer Schreibblockade, doch eins ihrer Bücher soll verfilmt werden. Und sie hat sich zusichern lassen, an der Umschreibung ihres Buches, sowie der Filmaufnahmen, teilhaben zu dürfen. Dort trifft sie auf Grant Shepard. Er ist der Drehbuchautor für das TV-Team. Helen ist eine brillante Schriftstellerin, wunderschön und geheimnisvoll, wie Grant findet. Dagegen ist Grant Everybody's Darling, wie Helen findet und eigentlich genau ihr Typ. Aus der Highschoolzeit verbindet die beiden ein schreckliches und traumatisches Ereignis miteinander, dass dazu geführt hat, dass Grant in Helens Familie eine Persona non grata ist. Was Helen auch akzeptiert, nur leider spricht ihr Körper da eine ganz andere Sprache, wenn sie ihn sieht. Mein Fazit: Die Story ist spannend und sehr traurig. Dadurch zieht sich eine gewisse Melancholie durch das ganze Buch. Helen und Grant leiden, aufgrund eines sehr traurigen Ereignisses während ihrer Highschoolzeit, an Schuldgefühlen. Beide haben es noch nicht geschafft, das Ereignis zu verarbeiten. Die Story ist flüssig zu lesen, leider aber auch stellenweise mir zu langatmig, wobei es sich um eine sehr gute Übersetzung handelt. Ich bin jetzt auch mit Helen nicht so richtig warm geworden, wobei Helen auch nicht gerade eine sehr warmherzige Person ist, was auch gar keine Kritik sein soll. Wer gerne ein paar spice Szenen lesen mag, ist hier richtig. Insgesamt eine interessante Story, auf die man, aufgrund ihrer melancholischen Stimmung, Lust haben muss. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die mal wieder Lust auf eine traurige Story haben mit 3 Sternen.
User Image

Leonich

5 Sterne
04.07.2024
Wunderschöner Liebesroman-witzig, emotional, herzerwärmend
Ich habe mich in diese Love Story von Anfang an verliebt. Die Autorin schreibt auf sehr erfrischende, witzige Art und Weise auch über schwierige Themen wie Trauerbewältigung und mentale Gesundheit. Dies alleine finde ich schon sehr beeindruckend. Die Geschichte von Helen, der nerdigen Bestsellerautorin, und Grant, dem Drehbuchautor und Homecoming - King, und ihrer komplizierten gemeinsamen Vergangenheit an der High School, hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen und gefesselt. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll mit emotionaler Tiefe aber gleichzeitig auch lustig mit Ironie und Sarkasmus. Die Sprache ist flüssig und sehr durchdacht, jeder Satz ist ausgereift und perfekt formuliert. Das Buch macht Mut, auch Krisen durchzustehen, zu heilen und nach Schicksalsschlägen wieder glücklich zu sein. Die Story ist spannend erzählt und man erhält einen coolen Einblick in das Filmbusiness in L.A. inkl. der Besonderheiten und Intrigen dieser Welt. Da die Autorin Yulin Kuang auch Drehbuchautorin ist, war es für mich spannend zu erleben, wie aus einem Bestseller-Buch eine TV-Serie entsteht, wie Drehbuchautoren im Writers Room zusammenarbeiten und emotional die Figuren entwickeln, um sie in einer TV-Serie darzustellen. Ich liebe das Buch wirklich sehr. Es ist eine wundervolle, emotionsgeladene, herzerwärmende und von der ersten bis zur letzten Seite spannende Liebesgeschichte. Gänsehautfeeling und Schmetterlinge im Bauch garantiert!
User Image

Melanie22

Yulin Kuang

Autorin

Yulin Kuang ist Drehbuchautorin und Regisseurin. Sie wurde einmal von einem Hallmark-Film gefeuert, weil sie »zu hip für Hallmark« war, und ist die Drehbuchautorin von Emily Henrys PEOPLE WE MEET ON VACATION sowie die Autorin und Regisseurin des bevorstehenden Films BEACH READ für 20th Century Studios. Sie lebt in Pasadena mit ihrem Mann Zack und ihrer orangefarbenen Katze Eloise.

Portrait: Yulin Kuang

© Sela Shilon

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Placeholder for alt text

How To End A Love Story

16,00 €

inkl. MwSt.