Liebesglück im kleinen Buchladen

Teil 3 der Reihe "Lieben, Leben, Lachen in Lerchenbach"

4.66667 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

Jana ist auf der Suche nach einem neuen Sinn fürs Leben. Da kommt ihr das Angebot von Niklas wie gerufen: Wegen eines Unfalls ist er für einige Zeit auf Krücken angewiesen und braucht jemanden, der ihn chauffiert und im Haushalt hilft. Einen verschlossenen - aber zugegebenermaßen attraktiven - Architekten durch die Gegend kutschieren? So stellt sich Jana ihren Traumjob nicht gerade vor. Aber das Geld kann sie gut gebrauchen, also sagt sie zu.

Während sie Niklas im Alltag unterstützt, entdeckt sie einen heruntergekommenen Buchladen. Und sofort spürt Jana: Genau hier gehört sie hin. Voller Tatendrang widmet sie sich der Renovierung des Ladens und haucht ihm neues Leben ein. Schon bald merkt sie, dass sie neben dem Buchladen kaum Zeit findet, sich weiter um Niklas zu kümmern. Dabei empfindet sie mehr für ihn, als sie sich eingestehen will ...

Ein herzerwärmender Roman über Neuanfänge, Freundschaft und die Liebe, die manchmal genau da lauert, wo man sie am wenigsten erwartet.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Feel-Good-Romane

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-5967-0

Erscheinungsdatum

01.03.2025

6 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
08.03.2025
New Adult. wunderschöne Liebesgeschichte
,,𝒟𝑒𝓇 𝑒𝓇𝓈𝓉𝑒 𝐵𝓁𝒾𝒸𝓀, 𝒹𝑒𝓃 𝓀𝑒𝒾𝓃𝑒𝓇 𝓌𝒾𝓁𝓁 𝑒𝓇𝓏𝓌𝒾𝓃𝑔𝑒𝓃, 𝓌𝒾𝓇𝒹 𝒹𝒾𝓇 𝒹𝒾𝑒 𝓌𝒶𝒽𝓇𝑒 𝐿𝒾𝑒𝒷𝑒 𝒷𝓇𝒾𝓃𝑔𝑒𝓃." 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘 Wie schön ist bitte das Cover. Ich habe mich sofort darin verliebt. Und wer möchte bitte nicht in eine Geschichte eintauchen, wo der Titel heißt ,,Liebesglück im kleinen Buchladen“. Es ist mein erstes Buch von dieser Autorin und ich war gespannt was hinter dem Titel steckt und wurde nicht enttäuscht. Der angenehme und einfach Schreibstil macht es mir einfach, dass Buch gut und flüssig zu lesen. Ich habe mich einfach sehr wohlgefühlt. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Jana und Nick in der dritten Form erzählt. Durch das detaillierte Beschreiben des Setting, fühlt man sich, als wäre man selbst dort. Das Leben im Dorf kann manchmal schon anstrengend sein, wenn Gerüchte schneller die Runden machen, als man eigentlich denkt. Jana braucht einen Neuanfang, denn ihr altes Leben fühlt sich noch nicht so richtig an, wie sie es gerne hätte. Doch wie ihr neues Leben aussehen soll, weiß sie selbst noch nicht. Da kommt ihr das Angebot von Niklas, der durch einen Unfall beinträchtig ist mehr als gelegen. Doch ist es, dass was sie wirklich will? Eine Geschichte die spannend und fesselnd zugleich ist, aber zwischendurch mit humorvollen Aspekten geschmückt ist. Und ein Setting, wo man am liebsten selbst sein möchte. Jana ist eine sehr sympathische Person, die man sofort ins Herz schließen möchte. Obwohl Nick am Anfang sehr kalt und abweisend ist, merkt man schnell, dass hinter seiner Fassade ein weiches Herz steckt. 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 Wer also auf Romancen und einem Setting im Dorf, wo man sich sofort wohlfühlt steht, der sollte diese Enemys to Lovers Geschichte auf jeden Fall lesen
User Image

Semmy_1936

5 Sterne
30.04.2025
Der kleine Buchladen und die Liebe
Der attraktive Architekt Lukas ist nach einem Unfall auf Krücken angewiesen und sucht jemanden, der ihn chauffiert und ihm im Haushalt hilft. Da Jana gerade auf der Suche nach dem Sinn des Lebens ist und das Geld gut gebrauchen könnte, nimmt sie den Job an, obwohl sie sich eigentlich etwas besseres vorstellen könnte, als sich um einen verschlossenen Architekten zu kümmern. Während ihres Jobs bei Lukas, entdeckt sie einen kleinen heruntergekommenen Buchladen und ist gleich hin und weg. Sie spürt, genau in diesen Buchladen gehört sie hin und beginnt, ihn zu renovieren und möchte ihn alsbald zum Leben erwecken. Doch dadurch leidet ihre Zeit für Lukas, da der Aufbau des Buchladens viel Zeit braucht und sie dadurch kaum noch Zeit für Lukas findet. Doch die Hilfe und Unterstützung bei Lukas ist inzwischen nicht nur ein Job für sie, sondern inzwischen etwas mehr. Bei diesem Buch handelt es sich bereits um den 3. Teil aus der Buchreihe Leben, Lieben und Lachen in Lerchenbach von der Autorin Susanne Hanika. Leider kenne ich die ersten beiden Bände nicht, ebenso wenig habe ich schon einmal etwas von der Autorin gelesen. Daher war ich sehr neugierig darauf, was mich erwarten würde. Die Story, welche ja damit beginnt, dass Jana ihr Studium schmeißen möchte und erst einmal auf dem Bauernhof bei ihrer Schwester unterkommt, hat mich gleich in ihren Bann gezogen, was nicht nur an der Story, sondern auch am wunderbaren Schreibstil lag. Eine richtig schöne Wohlfühlgeschichte, welche man kaum zur Seite legen kann und unbedingt immer weiterlesen möchte. Jana habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen und konnte aufgrund der sehr bildhaften guten Beschreibung mit ihr mitleiden und mitfühlen. Aber auch die anderen Dorfbewohner, Lukas und die Schwester mit ihrer Familie habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen. Eine schöne Geschichte über Familienzusammenhalt, Liebe, Selbstzweifel und Neuanfänge, welche mich ausgesprochen gut unterhalten, aber auch ein klein wenig nachdenklich gestimmt hat. Abgerundet wird sie noch mit dem total süßen Cover, welches perfekt passt. Ich vergebe hierfür 5 Sterne sowie eine ganz klare Leseempfehlung. Die vorherigen Bände muss man nicht unbedingt gelesen haben, ich werde dies aber auf jeden Fall nachholen.
User Image

Honigmond

5 Sterne
16.04.2025
Die Elfe Jana oder vielleicht doch ein Liebesroman
Rezension von Liebesglück im kleinen Buchladen Von Susanne Hanika Lieben, Leben, Lachen im Lerchenbach Band 3 Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen. Die Elfe Jana oder vielleicht doch ein Liebesroman Jan flüchtet vor ihrem Studium zu Ihrer Schwester in Lerchental. Diese wohnt dort auf einem Bauernhof mit ihrer Familie. Da ist Jana mit 2 helfenden Händen sehr willkommen und auch Jana fühlt sich da wohl. Aber wie soll Jana ihrer Familie erklären, dass sie auch das 2 Studium schmeißen möchte. Eigentlich weiß sie so gar nicht, was sie mit Ihrem Leben beginnen soll. Da kommt es ihr eigentlich ganz recht, dass sie Nick, ein junger Mann am Ort, gerade einen Fahr.- und Hilfsdienst benötigt. Der eher verschlossene Nick kann sein Bein noch nicht richtig belasten und ist deshalb auf Hilfe angewiesen. Und dann kann sie auch noch Halbtags in dem kleinen Buchladen am Ort arbeiten. Dessen Besitzer der schon achtzigjährige Korbinian ist. Jana , die schon Ihren kleinen Neffen und Nichten immer Geschichten von der Elfe Jana erzählt, könnte sich vorstellen einen Roman zu schreiben. Dafür sammelt sie auf kleinen Papieren ihr Gedanken. Da sie diese aber immer wieder irgendwo liegen lasst, kommt es schon sehr häufig zu seltsamen Situationen, weil Nick diese Zettel findet und sie missversteht. Die Geschichte wird abwechselnd von Jana und Nick erzählt. Wir bekommen auch immer wieder Einblicke in Janas Textschnipsel, die sie immer verliert. Sehr humorvoll wird die ganze Geschichte erzählt, in der natürlich nicht nur Janas Familie, sondern eigentlich das ganze Dorf mitspielt. Dies ist schon der 3 Band der Lerchenbach Reihe. Ich kenne die beiden anderen leider nicht. Aber ich bin trotzdem ganz schnell in die Geschichte reingekommen. Man fühlt sich einfach gleich wohl in der Dorfgemeinschaft. Zum Schluss bleibt auch noch die Hoffnung auf einen baldigen Band 4 und vielleicht doch noch ein Kinderbuch mit Elfe…
User Image

Chris-list

5 Sterne
08.04.2025
"Liebesglück im kleinen Buchladen: Ein Wohlfühlroman für Herz und Seele"
"Liebesglück im kleinen Buchladen: Ein Wohlfühlroman für Herz und Seele" Liebesglück im kleinen Buchladen ist eine herzerwärmende Geschichte über Neuanfänge, die Liebe zu Büchern und eine zarte Romanze. Mit ihrem angenehmen Schreibstil entführt sie den Leser in ein idyllisches Dorf, wo man sich sofort wohlfühlt. Eine perfekte Lektüre, um dem Alltag zu entfliehen! Die sympathischen Charaktere und das liebevoll beschriebene Setting des Buchladens sorgen für pure Wohlfühlatmosphäre. Ein Muss für alle Romantik-Liebhaber! Dieser Roman ist eine süße, kleine Liebesgeschichte für zwischendurch. Die Charaktere sind schön geschrieben, und man kann herrlich den Kopf abschalten und sich wohlfühlen. Ich hab hier noch etwas schönes für zwischendurch: "Liebesglück im kleinen Buchladen" von Susanne Hanika ist ein Roman, der sofort das Herz erwärmt. Über das einladende Cover und dem vielversprechenden Titel bin ich an dem Buch hängen geblieben. Es nimmt uns mit in die charmante Kleinstadt Lerchenbach. In der Geschichte geht es um Jana, die auf der Suche nach einem Neuanfang ist, und Niklas, einem Architekten, der nach einem Unfall Hilfe benötigt. Ihre Begegnung führt Jana zu einem heruntergekommenen Buchladen, den sie mit Leidenschaft wieder zum Leben erweckt. Der Schreibstil ist herrlich leicht und so gefühlvoll. Die Charaktere sind wirklich herzig, besonders Jana, die mir mit ihrer sympathischer Art, sofort ans Herz geht . Auch Niklas Entwicklung von einem verschlossenen Mann zu einem liebenswerten Charakter fand ich sehr gelungen. Das Setting des Buchladens ist liebevoll beschrieben Die Handlung ist eine gelungene Mischung aus Romantik, Humor und der Suche nach dem Sinn des Lebens. "Liebesglück im kleinen Buchladen" ist ein Wohlfühlroman, perfekt, um dem Alltag ein wenig beiseite zu lassen. Eine klare Empfehlung für alle, die eine leichte und charmante Liebesgeschichte suchen. Genau so mag ich es.😍
User Image

Claudiabooklover

Weitere Produkte

Susanne Hanika

Weihnachtsglück in der kleinen Wintervilla

Teil 4 der Reihe "Lieben, Leben, Lachen in Lerchenbach"

1,99 €

Susanne Hanika

Der Tod backt heute Weihnachtsplätzchen

Teil 27 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

12,99 €

Susanne Hanika

Der Tod wünscht guten Appetit

Teil 26 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

12,90 €

Susanne Hanika

Der Tod schreibt heut sein Testament

Teil 25 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

12,90 €

Susanne Hanika

Der Tod braucht keine Winterstiefel

Teil 24 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

11,99 €

Susanne Hanika

Der Tod fährt mit dem Gummiboot

Teil 23 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

11,99 €

Susanne Hanika

Glückstage auf dem kleinen Mühlenhof

Teil 1 der Reihe "Lieben, Leben, Lachen in Lerchenbach"

13,90 €

Susanne Hanika

Der Tod macht eine Fahrradtour

Teil 22 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

11,00 €

Susanne Hanika

Sommer im kleinen Glückscafé

Teil 2 der Reihe "Lieben, Leben, Lachen in Lerchenbach"

13,90 €

Susanne Hanika

Der Tod hält keinen Winterschlaf

Teil 21 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

11,00 €

Susanne Hanika

Der Tod spricht auch mit Geistern gern

Teil 20 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

11,00 €

Susanne Hanika

Der Tod braucht keinen Rettungsring

Teil 19 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Susanne Hanika

Der Tod macht eine Schlittenfahrt

Teil 18 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

11,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12

Susanne Hanika

Autorin

Susanne Hanika, geboren 1969 in Regensburg, lebt mit ihrer Familie noch immer in ihrer geliebten Geburtsstadt. Man kann sie regelmäßig mit dem Fahrrad über die historische steinerne Brücke radeln sehen, wo sie die Donau überquerend mit Wind im Haar die Aussicht auf die alten Patriziertürme genießt, auf den schönen alten Wochenmärkten ihr Gemüse kauft, oder in einem der gemütlichen Cafés kaffeetrinkend ihre Geschichten plottet.

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Biologie und Chemie an der Universität Regensburg, setzte sie ihre akademische Laufbahn fort und promovierte in Verhaltensphysiologie. Während ihrer wissenschaftlichen Karriere forschte sie am Zoologischen Institut der Universität Regensburg.

Ihre Leidenschaft zum Camping entstand bei den regelmäßigen Campingurlauben als Kind mit ihren Eltern. Vom Chiemsee bis zum Mondsee ließ sie sich von Mitcampern für die Figuren von ihrer Campingkrimi-Reihe inspirieren. Und noch heute zieht Susanne Campingurlaub jedem Aufenthalt in Hotels oder AirBnbs vor. Genau wie bei den Hirschgrundis findet man sie dann gerne mit einem Tässchen Kaffee und einem ausgiebigen Frühstück vor dem Wohnwagen auf kleinen, gemütlichen Campingplätzen in Frankreich, Kroatien, Österreich und Deutschland. Die Charaktere in ihren Campingkrimis bei beTHRILLED sind nicht nur für die Leserinnen und Leser inzwischen wie gute Freunde geworden. Auch Susanne kann sich ein Leben ohne die ermittelnde Sofia und ihre verrückte Hirschgrundi-Bande nicht mehr vorstellen.

Doch Susanne kann nicht nur spannende und lustige Campingkrimis schreiben. Auch im Genre Liebesroman fühlt sie sich wohl und kennt ganz genau die Zutaten für einen zauberhaften Wohlfühl-Roman mit ganz viel Herz. Das beweist sie ihren Leser und Leserinnen mit der gefühlvollen Lerchenbach-Liebesroman-Reihe.

Portrait: Susanne Hanika
© Susanne Hanika

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Liebesglück im kleinen Buchladen (9783751759670 )

Liebesglück im kleinen Buchladen

6,99 €

inkl. MwSt.