Mehr auf: https://xobooksheaven.wordpress.com/
Inhalt:
Sie stand vor mir wie eine Königin – die es mit dem König, zu dem ich mich selbst erklärt hatte, aufnehmen konnte.
Um ihre Schulden zu begleichen und ihre Whiskey-Destillerie zu retten, hat sich Keira Kilgore auf das unmoralische Angebot von Lachlan Mount eingelassen. Er besitzt ihren Körper, aber ihren Willen wird er niemals brechen – auch wenn sie spürt, dass es vor allem ihr Herz ist, das sie vor ihm beschützen muss. Gemeinsam stürzen sie sich in einen Machtkampf aus Kontrolle und Verlangen, ohne zu ahnen, dass die größte Gefahr in Keiras Vergangenheit lauert …
Meinung:
Ein dunkles, unheimliches Gefühl, so als wäre ich über jemandes Grab gelaufen, kroch mir den Rücken hinunter, als das Mädchen in der Sozialarbeiterin die kaputten Stufen der Veranda erklomm.
Das Cover finde ich wieder sehr gelungen, wieder haben wir hier die Schachfiguren. Dieses Mal ist die Königin, passend zum Titel abgebildet. Ich mag es auch, dass sich die Farbe nicht sehr verändert hat und man dadurch sofort erkennt, zu welcher Reihe dieses Buch gehört.
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen, in diesem Band haben wir auch mehr Kapitel aus Mounts Sicht, was einige Perspektivenwechsel mit sich bringt, was aber nicht weiter schlimm ist. Die Autorin passt auch die Sprache an den jeweiligen Erzähler an, so sind Mounts Kapitel dunkler, allein schon, weil er anders denkt als Keira. Die Beschreibungen der expliziten Szenen waren auch hier wieder gut, es kommt auch mehr Gefühl rüber.
Dieser Band beginnt dort, wo der erste aufgehört hat. Brett steht vor Keiras Tür und Mount ist auf dem Weg zu ihr. Im Laufe der Geschichte versucht Mount dann auch Keira für sich zu gewinnen.
Ich hatte wieder das Glück in der Leserunde zu diesem Buch bei Lesejury dabei zu sein. Es waren einige bekannte Gesichter aus der zu Band eins dabei und auch der Austausch war wie immer super. Dadurch, dass ich die Bücher recht nah nacheinander gelesen habe, hatte ich auch keine Probleme wieder in die Geschichte hinein zu kommen. Leider war auch dieser Band wieder sehr kurz und ich werde versuchen, nicht zu spoilern.
Eigentlich habe ich eine große Sache rund um Brett erwartet, da er doch nicht tot ist und nun bei Keira vor der Tür steht. Tja, das war aber innerhalb von zwei Kapiteln wieder abgehandelt. Hier hätte man was richtig Tolles draus machen können, aber Brett wirkte eigentlich nur wie eine Nebenfigur. Hätte man diesen Teil mit ihm weggelassen, wärs aufs Selbe hingekommen, nur dass Band eins dann keinen Cliffhanger gehabt hätte. Das fand ich dann doch recht unnötig, da er wirklich keine bedeutende Rolle spielt.
Viel mehr konzentriert sich dieser Teil mehr auf die Beziehung von Mount und Keira und damit meine ich nicht nur im sexuellen Sinne. Wo wir in Band eins noch recht viel Dom und Sub Verhalten hatten und sich die gesamte Handlung fast nur auf Sex beschränkte, haben wir hier eine Weiterentwicklung auf der Ebene der Gefühle. Natürlich spielt Sex auch eine Rolle, aber Keira sträubt sich nicht mehr so sehr gegen Mount und gesteht sich langsam ein, dass er doch eine Seele hat und sie ihn vielleicht mag. Ich mochte, wie sich die beiden näher kommen und man auch mehr von Mount sieht, nicht immer nur die kaltherzige Geschäftmannmaske.
So gibt es die Szene, gleich zu Beginn. Man bekommt ein Kapitel aus Mounts Sicht und aus seiner Kindheit und man sieht, dass er es nicht leicht hatte und sein Imperium aus dem Nichts aufgebaut hat. Da hatte ich dann schon Mitleid mit ihm und ich konnte ihn verstehen. Das ist im Moment aber auch ein gängiges Mittel, um den Bösen sympathisch zu machen. Man muss sich nur Shades of Grey anschauen, Christian hatte eine toxische Beziehung und wurde dann eben so, wie er jetzt ist und nach diesem Muster geht auch die Autorin hier vor. Aber nicht nur das, Mount zeigt auch Gefühle und das merken seine Mitarbeiter. Es gibt eine Szene mit G, dem Schneider, der ihm tolle Tipps gibt und da merkt Mount auch, dass er sich verändert.
Das Buch ist leider sehr kurz und ich möchte nicht zu viel spoilern, aber allgemein gesagt ist es toll, was er für Keira macht. Er denkt endlich darüber nach, was sie will und hört damit auf sie einzusperren. Neben den beiden treffen wir aber auch wieder auf Magnolia, die ich in diesem Band einfach nur unsympathisch finde. Sie interessiert sich nicht dafür, wie es Keira geht und hilft ihr auch nicht weiter. Viele in der Leserunde haben da Vermutungen geäußert, aber ich lasse es einfach auf mich zukommen. Von ihr werden wir im dritten Teil hoffentlich noch mehr zu lesen kriegen, ich glaube nämlich auch, dass sie ein Geheimnis hat.
Insgesamt hat mir dieser Teil sehr viel besser gefallen als der erste. Keira und Mount begegnen sich nun auf Augenhöhe, sie gestehen sich endlich ihre Gefühle ein, man erfährt mehr von Mount und sieht, dass er auch nur ein Mensch ist. Keira hat ihre widerspenstige Natur beibehalten, aber sie begehrt nicht mehr so sehr gegen Mount auf, da sie sich endlich eingesteht, dass sie es mag, was er mit ihr macht. Die Sexszene haben dadurch auch gleich ganz anders gewirkt und ich mag diese Entwicklung sehr. Ich hoffe, dass es im dritten Band dann so weiter geht.
Fazit:
Endlich ein zweiter Band, der besser war als der erste! Ich kann die ganzen negativen Meinungen völlig verstehen und weiß nicht, ob ich ohne die Leserunde weiter gelesen hätte, aber dieser Band hat sich wirklich gelohnt. Die Geschichte entwickelt sich toll weiter und endlich bekommt man Mount richtig zu Gesicht. Ich vergebe für diesen Band 4 von 5 Sterne.