Truly Madly Guilty

Übersetzt von

Sylvia Strasser

Jede Familie hat ihre GeheimnisseRoman

4.01429 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Frauenromane

Seitenanzahl

576 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17680-9

35 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
15.11.2024
Eine Grillparty und die Familie steht plötzlich Kopf
Das Buch „Truly, Madly, Guilty – Jede Familie hat ihre Geheimnisse" von Liane Moriarty lässt sich gut mit einem einzigen Wort zusammenfassen: Familienkrise. Dabei dreht es sich permanent um eine Grillparty, die den zentralen Wendepunkt der Geschichte bildet. Der Leser wechselt immer wieder zwischen der Perspektive „kurz vor der Grillparty" und „ein paar Wochen nach der Grillparty". Drei Familien stehen im Mittelpunkt, die auf besagter Party zusammentreffen. Auch wenn das Verhältnis der Familien zueinander schon vorher nicht ganz normal war, so wird es durch diese Grillparty endgültig kompliziert und auch innerhalb der Familien treten plötzlich Probleme auf. Als Leser erfährt man abwechselnd, wie es auf diesen zentralen Wendepunkt zugeht und wie die Personen danach damit umgehen. Was genau auf der Grillparty geschehen ist, erfährt man erst im letzten Drittel des Buches. Ich hatte von dieser Autorin, die in Sydney lebt, vorher noch kein einziges Buch gelesen. Anfangs war das Buch für mich verwirrend. Ich musste mich erst zwischen den vielen Personen zurechtfinden und deren Verhältnis verstehen. Später wurde es mir zu langatmig. Man wusste gar nicht, was eigentlich los ist und es schien sich ja geradezu alles um genau das zu drehen, was man nicht wusste. Und dann musste man - was weiß ich- 400 Seiten warten, bis man endlich erfährt, was wirklich passiert ist. Für mich als eine Leserin, die sowieso meistens nicht über 350-Seiten-Bücher liest, war das eine große Herausforderung, dennoch weiterzulesen. Die Charaktere waren mir jedoch so sehr ans Herz gewachsen, dass ich gar nicht anders konnte, als dann doch immer wieder einen Blick in das Buch zu werfen und schwupp – war es dann ausgelesen. Es war also weniger so, dass mich die Spannung um die Grillparty zum Weiterlesen getrieben hat, als tatsächlich die Charaktere an sich. Denn diese waren so vielschichtig aufgebaut, deren Verhältnis zueinander so nachvollziehbar - noch jetzt habe ich das Gefühl, diese Geschichte sei wirklich passiert und die Charaktere gäbe es wirklich! Das Buch ist durchzogen von Dialogen und Gedanken, weniger von Taten als solche. Die Dialoge verstand die Autorin sehr lebendig und abwechslungsreich zu gestalten, die Gedanken – gespickt mit den Emotionen der jeweiligen Person – sehr interessant. Gerade das hat einem das Lesen sehr erleichtert. Mein Fazit: Die Charaktere, Dialoge und Gedanken/Emotionen – besser hätte man es nicht schreiben können. Ich konnte mich wirklich sehr gut in die Figuren hineinversetzen, die Dialoge wurden nie langweilig und die Emotionen waren so realistisch beschrieben, man hat einen tiefen Einblick in die Figuren bekommen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich jemals ein Buch gelesen habe, in dem das so gut umgesetzt wurde. Leider ist die Spannung etwas mau. Klar, man will wissen, was nun an der Grillparty passiert ist, aber die Länge des Buches büßt die Spannung ein. Irgendwo ist der Spannungsbogen irgendwie einfach abgerissen – zumindest bei mir. Wer jedoch gerne über Familienkrisen, eingerahmt in Freundschaftsdilemma und Karriereschwierigkeiten liest, dem ist dieses Buch wirklich nur weiterzuempfehlen!
User Image

KatharinaHohenfels

5 Sterne
15.11.2024
Eine Welt voller Familie, auf jede nur erdenkliche Art
Ein Roman über Familie, Beziehungen, Freundschaften, über Eltern, Kinder und all die kleinen Geheimnisse, die man so mit sich trägt, durchs Leben. Clementine und Erika sind Freundinnen, seit Kindertagen. Es ist eine sehr spezielle etwas schwierige Freundschaft, die Clementines Mutter nahezu erzwungen hat, um die kleine Erika aus ihrem schwierigen Umfeld zu holen und sie so durch Kindheit und Jugend zu bringen. Beide sind verheiratet und Clementine hat zwei süße Mädchen, zu denen Erika, die, wie man glaubt, keine eigenen Kinder haben möchte, eine sehr herzliche Beziehung hat. An einem ganz normalen Nachmittag treffen sich die beiden Familien bei einem Nachbarn zu Grillen. Vid, Tiffany und ihre Tochter Dakota sind die Gastgeber und es scheint ein sehr angenehmes unbeschwertes Beisammensein zu werden, bis es zu einem Vorfall kommt, der alles verändert, die Fundamente ihres Lebens ins Wanken und vielleicht sogar zum Einsturz bringt. Ein ungeheure Spannung erzeugender Erzählstil, kunstvoll mit ständigen Vor- und Rückblenden langsam auf das eigentliche Ereignis zusteuernd, macht diesen Roman zu einem den Leser geradezu in die Geschichte hineinziehenden Drama, einem Drama, wie das Leben nun mal so spielt. Doch wenn man denkt, mit der 'Enthüllung' dessen, was dann letztendlich passiert, fällt die Spannung in sich zusammen, liegt falsch. Ohne wirklich auf ein neues großes Ziel zuzusteuern, legt sich eine erneute Intensität auf die weitere Handlung, die einen erst gar nicht zum Durchatmen kommen lässt. Wobei Handlung vielleicht schon etwas zu viel gesagt ist, es ist einfach nur das Leben, das man uns Leser hier mit erleben lässt und das uns am Ende mit jeder Menge eigener Gedanken darüber zurücklässt. Ein tolles Buch, das jede Menge Leben zwischen seinen Seiten verbirgt.
User Image

SofieWalden

4 Sterne
15.11.2024
Wenn ein Tag das ganze Leben verändert
Erika und Oliver wünschen sich ein Kind. Da sie jahrelang erfolglos blieben, bleibt ihnen nur noch die Eizellenspende eine guten Freundin. Also bitten sie Erika's beste Freundin Clementine diese Aufgabe zu übernehmen. Diese scheint wenig Interesse daran zu haben und schließt die Eizellenspende aus. Auf einer Grillparty bei Erika's Nachbarn Vid und Tiffany treffen alle wieder aufeinander. Doch nach einem Vorfall scheint sich das Leben der drei Paare von Grund auf für immer zu verändern... Es braucht ein paar Kapitel ehe man in die Geschichte und die Charaktere hinein findet. Denn sie wird nicht nur in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt, sondern auch aus der Sicht mehrerer Personen. Hauptsächlich schildern die drei Paare (Erika+Oliver, Clementine+Sam, Tiffany+Vid) wie sie den Tag der Grillparty und die darauf folgenden Wochen erlebt haben. Man bekommt sehr tiefe Einblicke in die Gedanken, aber auch ihr jeweiliges Handeln. Die Charaktere sind perfekt ausgearbeitet, was besonders deutlich zu sehen ist wenn die Kindheitserinnerungen das Handeln als Erwachsene beeinflusst. Das trübe regnerische Wetter überträgt sich auf die Charaktere und erzeugt eine triste Stimmung. An manchen Stellen zieht sich die Geschichte doch in die Länge und man vermisst die Spannung. Besonders die häufigen Personenwechsel sind zeitweise recht anstrengend. Insgesamt ist der Schreibstil sehr flüssig und man muss schon bis zum Schluss lesen um ein Gesamtbild der Geschichte zu erhalten. Je nach dem im welchen Charakter man steckt, ist einem mal der Eine mal der Andere sympathisch. Jede Familie hat ihre Geheimnisse ist ein gut durchdachter Unterhaltungsroman bei dem man merkt, wie sehr die Charaktere der Autorin ans Herz gewachsen sind und sie jedem von ihnen ein würdiges Ende gönnt.
User Image

MeSanch_90

4 Sterne
15.11.2024
Jede Familie hat ihre Geheimnisse
Zum Inhalt: Clementine und Erika sind Freundinnen, deren Freundschaft auf eine unübliche Weise im Kindesalter beginnt. In diesem Roman geht es um den verhängnisvollen Nachmittag auf einer Grillparty bei Erikas Nachbaren Vid und Tiffany. Für die Freundinnen, ihre Männer sowie die Nachbarsfamilie und Clementines Töchter, ist diese Veranstaltung ein schreckliches Ereignis, dass ihre Verhaltensweise grundlegend ändert. Meine Meinung: Ich mochte das Buch in seinen Anfängen sehr was jedoch vor allem im letzten Abschnitt etwas nachgelassen hat. Die Thematik an sich ist sehr interessant, die Autorin konnte diese auch ziemlich gut dem Leser übermitteln. Ich mochte es sehr gerne, dass die Autorin aus der Sicht von mehreren Personen die Ereignisse geschildert hat, ebenso den Einblick in deren Gefühlslage, Träume, Wünsche, Hoffnungen und Ängste. Sowie man vor allem viel über die Vergangenheit von Clementine, Erika und deren Mann Oliver erfahren hat. Jedoch hatte das Buch auch seine Längen vor allem da das schreckliche Ereignis der Grillparty relativ früh gelüftet wurde und man danach in Prinzip nur noch seine eigenen Vermutungen bestätigt bekommen hat. Ebenso hat mich die von Clementines Mutter erzwungene Freundschaft zwischen ihr und Erika, die sehr lange anhält, etwas verwundert. Insgesamt gesagt hatte das Buch zwar seine Längen jedoch war es gut erzählt und man konnte mit den Charakteren mitfühlen. Sowie es keine Unstimmigkeiten hatte. Es hat meine Erwartungen ziemlich gut erfüllt, jedoch fehlte die Spannung an einigen Stellen 4 von 5 Sterne
User Image

lxna_lx

Liane Moriarty

Autor:in

Liane Moriarty ist freischaffende Werbetexterin und wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Ihr Debütroman "Drei Wünsche frei" stieg auf Anhieb in die Top Ten der australischen Bestsellerliste ein. Auch ihre weiteren Romane waren große Erfolge. Ihr Roman "Tausend kleine Lügen" wurde außerdem unter dem Titel "Big Little Lies" von HBO mit Nicole Kidman, Reese Witherspoon und Shailene Woodley in den Hauptrollen verfilmt. Liane Moriarty lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Sydney.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Truly Madly Guilty (9783404176809 )

Truly Madly Guilty

14,90 €

inkl. MwSt.