Weil du meine Tochter bist

Übersetzt von

Barbara Röhl

Roman

4.41667 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

Ein gefühlvoller Roman über Liebe, Mutterschaft und Verrat vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs

Liverpool 1940. Viele schwierige Situationen hat Viv in ihrem Leben schon gemeistert. Bereits als Teenager wurde sie schwanger; ihre Tochter Maggie zog sie allein und unter der Fuchtel ihrer missbilligenden Eltern auf. All dies ist jedoch nichts verglichen mit der Entscheidung, die sie nun, am Vorabend des Zweiten Weltkriegs, treffen muss: Soll sie der Evakuierung ihrer heißgeliebten Tochter zustimmen? Das kleine Mädchen in die Obhut fremder Leute geben? In der festen Hoffnung, sie bald wieder in die Arme schließen zu können, schickt sie Maggie aufs Land. Doch dort kommt es zur Katastrophe: Das Haus der Gastfamilie wird von einer Bombe getroffen, Maggie gilt als verschollen ...

Julia Kelly erzählt die Geschichte der vielen evakuierten Kinder Englands und zeigt, wie eine einfache Entscheidung den Verlauf eines Lebens verändern kann.

Ein Roman, der bewegt und lange nachhallt



13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Saga

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19272-4

Pressestimmen

Ein gründlich recherchierter Roman über evakuierte Kinder in England, der mich tief berührt hat.
Von Mainbergs Büchertipps, 13.02.2024

30 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Ein Roman gegen das Vergessen
„Weil du meine Tochter bist“ von Julia Kelly handelt von einer tragischen aber auch hoffnungsvollen Familiengeschichte während des zweiten Weltkrieges. Der Roman beruht auf wahren Begebenheiten und umfasst sowohl das Kriegsgeschehen, mit der sehr emotionalen und bildhaften Darstellungen von einzelnen Ereignissen und Schicksalen der Menschen als auch den Umgang mit Religionen und gesellschaftlichen Zwängen zu dieser Zeit. Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt und bietet damit ganz unterschiedliche Einblicke in die vielschichtigen Emotionen der Protagonisten incl der kindlichen Perspektive. Dies empfand ich als sehr wertvoll, die unterschiedlichen Perspektiven gaben dem Roman einen guten Lesefluss. Insbesondere der dritte und letzte Teil des Romans ist sehr spannend geschrieben und liest sich sehr zügig, ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte ausgeht. Auch die Rückblenden auf das Kennenlernen von Viv und Josh fand ich spannend und gut für den Fluss der Geschichte. Die Darstellungen der Bombardierungen, deren Folgen sowie die katholischen Grundhaltungen und die Kaltherzigkeit von Vivs Familie fand ich erschütternd und sehr feinsinnig erzählt. Die Protagonistin Viv war für mich sympathisch und unglaublich stark. Eine beeindruckende Frau in einer dramatischen Zeit. Einzig das Cover des Buches hat mir überhaupt nicht gefallen, auf mich wirkt es zu bedrückend und es fehlt für mich der hoffnungsvolle Aspekt in diesem Cover, der in dem Buch schließlich auch nicht zu kurz kommt. Ich würde eine Leseempfehlung aussprechen. Wenn man sich bewusst macht, dass sehr viele Menschen genau solche Erlebnisse durchmachen mussten, wird man dankbar und demütig für den Frieden in dem wir in Deutschland leben dürfen.
User Image

Eiskoenigin_im_Lesezauber

4 Sterne
28.06.2024
Ein bewegender Roman über tiefe Mutterliebe, die alles überwindet
Viv ergeht es wie so manchem Mädchen: ein magischer Augenblick, und der Teenager ist schwanger. Und obwohl Joshua und Viv heiraten, muss sie die kleine Maggie im streng katholischen, herzlosen Elternhaus aufziehen. Als der Krieg naht, soll ihre kleine Tochter zur Sicherheit evakuiert werden. Viv muss eine folgenschwere Entscheidung treffen. Das Cover ist zauberhaft gestaltet und passt hervorragend zum Buch. Und Julia Kelly nimmt ihre Leser*innen mit auf eine Reise in die Vergangenheit Liverpools, in die Wirren des Krieges und eine Zeit, in der allein erziehende Mütter sich schwer taten, zurecht zu kommen. Wie heute wohl auch. Die Autorin schreibt sehr gefühlvoll, einnehmend und bewegend, zugleich auch sehr lebendig und detailreich, man kann sich in Szenen und Situationen leicht einfühlen und wird mitgenommen. Der Plot ist stimmig und überzeugend, Viv’s Leben und auch ihre persönliche Entwicklung werden ausgiebig beschrieben und sorgen für reichlich Abwechslung und auch Spannung. Umso abrupter endet das Buch. Ich hätte gerne noch etwas mehr Nachkriegszeit genossen. Eine zarte, sensible Geschichte um Schicksal und Mutterliebe, die sehr bewegt.
User Image

Koriander

5 Sterne
28.06.2024
Weil Du meine Tochter bist
Ein Buch, das uns in die Zeit um den zweiten Weltkrieg herum führt und uns zeigt, wie stark Mutterliebe sein sein. Viv lernt den jungen smarten Musiker Joshua kennen, wird ein einziges Mal schwach und gleich schwanger. Viv entstammt einem streng katholischen Elternhaus und Joshua ist Jude. Um die Schande eines ledigen Kindes zu vermeiden, wird schnell eine Hochzeit arrangiert. Nach der Hochzeit macht sich Joshua auf nach Amerika, um dort eine Musikerkarriere zu starten. Viv lebt weiterhin mit ihrer kleinen Tochter Maggie bei ihren Eltern, Doch dann bricht der Krieg aus und es beginnt die Kinderlandverschickung. Auf Drängen des Pfarrers und ihrer Eltern entschließt sich Viv schweren Herzens, ihrer kleine Maggie von Liverpool weg aufs Land zu schicken, um vor Bombardierungen sicher zu sein. Maggie kommt bei einem kinderlosen, gut betuchtem Ehepaar unter, die das Kind unheimlich verwöhnen mit Reitstunden, schönen Kleidern und vielen Spielsachen. Viv bricht es fast immer das Herz, wenn sie nach den Besuchen dort ihre kleine 5jährige Tochter zurücklassen muß. Dann bekommt sie die schrecklichste Nachricht ihres Lebens. Das Haus der Pflegefamilie Thompson wurde dem Erdboden gleichgemacht, von den Bewohnern fehlt jede Spur. Maggie gibt nicht auf und will nicht wahrhaben, dass ihr Kind nicht mehr am Leben sein soll und startet eine jahrelange umfangreiche Suche. Das Buch führt uns in eine total andere Welt in den Jahren zwischen 1935 und 1945. Ein uneheliches Kind war eine Schande, was Vivs Eltern immer wieder durchblicken ließen. Auch konnte man eine Ehe zwischen verschiedenen Konfessionen nicht dulden, insbesondere zwischen Katholiken und Juden nicht. Es herrschten ganz andere Sitten- und Moralvorstellungen. Viv und Joshua waren bei ihrer Eheschließung noch Teenager. Besonders Joshua fehlte die erforderliche Reife, plötzlich Ehemann und Vater zu sein. Er hatte nur die Musik im Kopf. Es kam ihm daher mehr als gelegen, dass ihm Vivs Mutter Geld dafür bot, nach Amerika zu gehen und aus Vivs Leben zu verschwinden. Viv war auch als junge Mutter ganz auf ihre Eltern fixiert, war sie doch finanziell von ihnen abhängig und konnte und durfte keine eigenen Entscheidungen treffen. Das Buch hat mich emotionell tief berührt,, zeigt es doch, über welche Schatten Viv spingen muß, um die Suche nach ihrer Tochter nicht einstellen zu müssen. In dieser Zeit hat sie auch Mut und Entschlossenheit gezeigt und sich aus den Krallen ihrer Eltern befreit. Mich hat diese Geschichte total gefangen genommen und ich habe noch lange über das Gelesene nachgedacht. Die Autorin hat hier sehr gut über diese Zeit recherchiert und sehr interessant das ganze Geschehen geschildert. Ihre Sprache ist sehr gut verständlich, sie hat die Gefühle und Ängste der jungen Mutter sehr gut rübergebracht. Das Buch war mehr als nur ein Roman, es war ein Zeitzeugnis über die Kriegszeiten und deren Folgen. Auch das Cover ist hier sehr gut ausgewählt worden. Es zeigt den Ansatz eines kleinen Mädchens mit rutschenden Strümpfen, das einen klobigen Cover neben sich stehen, so, wie es damals üblich war.
User Image

schlossherrin

5 Sterne
28.06.2024
Die Liebe einer Mutter ist unendlich
Ein mitreißender und ergreifender Roman über Schutzmaßnahmen für Kindern im England des Zweiten Weltkriegs, die mir bisher noch nicht bekannt waren. Bekannt war mir die Evakuierung von deutschen Kindern in andere Länder, um sie vor den Gefahren des Krieges zu schützen bzw. ihr Leben zu retten. Dass es solche Maßnahmen auch in England gab, war für mich völliges Neuland. Die in einem streng katholischen Elternhaus aufgewachsene knapp 18jährige Viv wird bereits nach wenigen Treffen mit ihrem ersten Freund ungewollt schwanger. Der sich daraus zur damaligen Zeit und gesellschaftlichen erforderlichen Heirat mit dem Vater des Kindes können sich weder Viv noch Joshua entziehen. Doch Joshua stellt in den Augen der alle und alles dominierenden Mutter von Viv auf Grund seiner jüdischen keinen passenden Schwiegersohn dar. Wohlwissend um den Traum des jungen musikalisch sehr talentierten Joshua, nach Amerika zu gehen, reicht der von ihr angebotene Geldbetrag gepaart mit sehr deutlichen Worten aus, dass Joshua dieses Angebot annimmt. Viv bleibt eher "geduldet" mit ihrer kleinen Tochter bei ihren Eltern wohnen, bis sie dem Druck von Familie, Kirche und Nachbarschaft nicht mehr standhält, und sich im Rahmen eines Evakuierungsprogramms von ihrer Tochter trennt. Ihre Hoffnung, dass ihre kleine Tochter Maggie in Sicherheit lebt, wird durch eine Bombe, der auch des Hauses der Pflegeeltern zum Opfer fällt, zerstört. Die Autorin vermittelt auf eine sehr empathische Weise die Entwicklung der jungen und sich unterordnenden Viv zu einer starken und selbstbewussten jungen Frau, die den Kampf um Selbstbestimmung und Unabhängigkeit aufnimmt und der es gelingt, sich aus den Zwängen von Familie und Gesellschaft zu lösen, ihr Leben frei und unabhängig zu gestalten. Das gleiche gilt für den von seinem musikalischen Talent vollkommen überzeugten Joshua, den – auch im fernen Amerika – bruchstückhafte Informationen nicht nur über die aktuellen Kriegsereignisse, sondern auch die zunehmende Lebensgefahr für Menschen jüdischer Abstammung erreichen. Seine gedankliche Auseinandersetzung zu diesen Themen und sein Entschluss, sich als Soldat dem zu stellen – auch hier eine überzeugende und nachvollziehende Darstellung. Und dass es neben der überaus gelungenen Darstellung einer äußerst unsympathischen Mutter, deren ganze Liebe, Fürsorge und auch Angst sich nur um die älteste Tochter Kate und deren Familie dreht, stellen die Eltern und die Schwester von Joshua das genaue Gegenteil dar. Offen für jeden, ohne Ansehen von Herkunft oder Religion, liebevoll und fürsorglich nehmen sie Viv in ihre Familie auf und vermitteln ihr eine herzliche Wärme und Anteilnahme, die mich teilweise zu Tränen rührte. Ganz besonders beim Ausüben der mehrtägigen jüdischen Trauerzeremonie für verstorbene Familienmitglieder. Ohne ihre Enkeltochter Maggie lebend gekannt zu haben, wird sie auf diese Weise als Familienmitglied geehrt und wertgeschätzt. Sehr geschickt gelingt es der Autorin, einen kleinen Hinweis auf einen möglichen Aufenthaltsort der vermeintlich verstorbenen Maggie in den Handlungsverlauf aufzunehmen und es beginnt ein sehr spannender Romanverlauf, bei dem auch Joshua eine nicht unbedeutende Rolle zufällt. Das für mich zunächst etwas überraschende Ende, stellt jedoch einen überzeugenden Abschluss dar. Setzt es doch einen nachvollziehbaren Schlussstrich unter die Entwicklung, die Viv und Joshua durchlebt haben und die bei beiden zu Veränderungen in der Lebenseinstellung führten.
User Image

ann-marie

Weitere Produkte

Julia Kelly

Der letzte Tanz der Debütantin

4.08333 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Julia Kelly

Das Geheimnis des Wintergartens

4.25 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Julia Kelly

Autorin

Julia Kellywar lange Jahre als Producerin und Journalistin tätig, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Sie lebte in Los Angeles, Iowa und New York City. Inzwischen ist sie in London heimisch. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit engagiert sie sich beiROMANCE WRITERS OF AMERICA, der britischenROMANTIC NOVELISTS ASSOCIATIONsowie derHISTORICAL NOVEL SOCIETY.

Portrait: Julia Kelly

© Scott Bottles

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Weil du meine Tochter bist (9783751747721 )

Weil du meine Tochter bist

13,00 €

inkl. MwSt.