Fighting Hard for Me

Teil 3 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.09524 Sterne

(63 Bewertungen insgesamt)

Nichts geht über diese Freundschaft. Nichts. Erst recht keine blöden Gefühle.

Geschafft! Mehr als ein Jahr lang war Sophie unglücklich in ihren Mitbewohner und besten Freund Cole verliebt, aber nun ist sie endlich über ihn hinweg. Doch ausgerechnet jetzt gesteht er ihr seine Gefühle! Sophie kann es nicht fassen. Und erst recht nicht kann sie es wagen, ihr Herz derart in Gefahr zu bringen, wo es doch so lange gedauert hat, es zu heilen. Also schlägt sie Cole ihren selbst getesteten und für gut befundenen Zwölf-Punkte-Plan vor, um ihm dabei zu helfen, sich wieder zu entlieben. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass die gemeinsame Zeit mit Cole das Kribbeln zwischen ihnen nicht löschen, sondern neu entfachen könnte ...

"Die Geschichte von Sophie & Cole hat mir Schmetterlinge in den Bauch und ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ein absolutes Herzensbuch." MARIESLITERATUR

Die WAS AUCH IMMER GESCHIEHT-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us
2. Feeling Close to You
3. Fighting Hard for Me

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1653-9

63 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Die Chaos-WG ist zurück
Jinneys avatar Jinneyvor einem Monat »ɪᴄʜ ʜᴀʙ ᴀᴜᴄʜ ᴀɴɢsᴛ. ɢᴀɴᴢ ʙᴇsᴄʜɪssᴇɴᴇ ᴀɴɢsᴛ sᴏɢᴀʀ.« ᴇʀ ʜᴏʙ ᴅᴇɴ ᴋᴏᴘғ ᴜɴᴅ sᴀʜ ᴍɪᴄʜ ᴅɪʀᴇᴋᴛ ᴀɴ. »ᴀʙᴇʀ ᴍᴀɴᴄʜᴇ ᴍᴇɴsᴄʜᴇɴ sɪɴᴅ ᴇs ᴡᴇʀᴛ, ᴅᴀs ʀɪsɪᴋᴏ ᴇɪɴᴢᴜɢᴇʜᴇɴ.« ---- Ich habe so so lange auf die Story der beiden gewartet und ich habe sie sehr geliebt. Trotzdessen, dass ich einige Handlungen, besonders von Sophies Seite, etwas übertrieben fand, konnte mich die Story der beiden abholen. Ich hatte Anfangs Probleme, Sophie zu verstehen. Sie ist total verliebt in Cole, was einfach nicht zu übersehen ist. Sie redet sich zwar ein, über ihn hinweg zu sein, das ist sie jedoch keinesfalls und das spürt man auch. Als Cole ihr seine Gefühle gesteht blockt sie total ab und spielt es runter, was ich ein bisschen schade fand. Im Laufe der Story wird klar, worüber sie sich tatsächlich Sorgen macht, wenn sie sich auf Cole einlässt und man kann dann ihre Beweggründe teilweise auch nachvollziehen. Cole ist wunderbar. Er ist aufmerksam, humorvoll, ehrlich, hilfsbereit und weiß genau was er will. Die Gefühle, die er für Sophie hat, spürt man mit jedem Kapitel mehr...Seine Leidenschaft für Games und Gamedesign zieht sich durch das gesamte Buch und ich liebe seine Begeisterung dafür. Die beiden sind zusammen einfach zum verlieben. Diese Verbindung die die beiden haben ist einfach schön. Als beste Freunde ergänzen sie sich bereits so toll und als sie gemeinsam den 12 Punkte Plan machen, kann man sich vor Süßigkeit kaum noch retten❤️ Auch die Charaktere aus den vorherigen Bänden treffen wir wieder und ich liebe diese Chaos-WG einfach🤗 Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen und das Cover passt so toll zu den anderen beiden😍 Für mich wieder ein gelungenes Buch, das Bianca Iosivoni hier gezaubert hat. Da es etwas schwächer war, als die anderen beiden Bände gibt es von mir 4/5 ⭐
User Image

jinney_buecherliebe

5 Sterne
28.06.2024
Die perfekte Liebesgeschichte
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an mitgerissen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Sie ist das perfekte Beispiel dafür wie sich zwei Menschen die perfekt für einander bestimmt sind, nach Jahren wieder finden. Die Hochs und Tiefs der Geschichte ziehen einem sofort mit und machen das ganze Buch sehr spannend.
User Image

love-for-books

4 Sterne
28.06.2024
Me = Fangirl (vor allem bei der ersten Hälfte)
Titel: Fighting Hard For Me Autor*in: Bianca Iosivoni Verlag: LYX Reihe: Was auch immer geschieht #3 Erschienen am 24.11.2021 Meine Bewertung: 4 Sterne In dem Buch geht es um Sophie und Cole, Studenten und Mitbewohner der Chaos-WG (welche man schon im zweiten Band kennenlernt). Cole gesteht Sophie, dass er sich in sie verliebt hat, gerade als diese über ihn hinweggekommen ist. Deshalb schlägt sie ihm vor, sich mit ihrem 12-Punkte-Plan zu entlieben. Von Anfang an klang der Klappentext schon super ansprechend und ich wollte das Buch sofort lesen. Vor allem die Exposition der Geschichte mochte ich sehr, es hat mich direkt eingesogen. Cole als Figur fand ich ab Kapitel 2 (das erste Kapitel aus seiner Sicht) total toll (v.a. zu Anfang gab es viele Fangirl-Momente von meiner Seite). Der Katalysator der Geschichte (den ich nicht verraten werde) hat das Ganze noch nach oben gepusht. Sophies inneren Konflikt bezüglich Cole konnte ich gut nachvollziehen, er war verständlich und hat mich auf das weitere Geschehen gespannt gemacht - auch mit Blick auf Coles Figur, seinem Charakter und seinen inneren Konflikten. Ein bisschen random, aber das muss jetzt auch sein: die eine Szene zu Sophie und ihrer Periode war ungeschönt und ohne blumige Umschreibungen gezeigt, was das ganze irgendwie realer und… frischer gemacht hat. Hat mir gut gefallen. :SPOILER:Ein paar Probleme hatte ich aber mit der Art, wie ihre Freundschaft dargestellt wurde, da sie für meinen Geschmack etwas zu wenig eingebunden wurde. Eine Sache, die ich an friends-to-lovers so toll finde, ist, dass es als Basis Vertrauen, Intimität und Vulnerabilität voraussetzt, was einen Übergang zu einer romantischen Beziehung mehr oder weniger erleichtert. Das war meiner Meinung nach hier aber ein bisschen zu wenig. Ich spreche hier von random aber auch ernsten Gesprächen, von Umarmungen und anderen Berührungen aber vor aller Affinität, dass sie zeigen, dass sie immer füreinander da sind. Für einen großen Teil der Geschichte waren sie aber eher auf Distanz (vielleicht kommt mir das im nachhinein nur so vor, aber so habe ich das in Erinnerung). Das Ganze war schon größtenteils vorhanden und die beiden sind füreinander da aber ich hätte mir einfach mehr davon gewünscht. Die Sprache war etwas ungewohnt für mich, so gar nicht wie mein alltäglicher Sprachgebrauch, aber das kann auch daran liegen, dass ich in den letzten Wochen nur englische Bücher gelesen habe. Im Großen und Ganzen finde ich das Buch sehr empfehlenswert, da die beiden Hauptfiguren sympathisch und dreidimensional waren (und sie besaßen eine tolle Charakterentwicklung); die inneren und äußeren Konflikte waren gut rübergebracht und allgemein finde ich, das Buch ist vom Handwerk her sehr gelungen. Folgendes kann Spoiler enthalten: Triggerwarnungen: Tod eines Familienmitglieds (leicht) Tropes: Friends-to-Lovers Moodsongs: gerade Taylor Swift Phase also… “You Belong With Me (Taylor’s Version)”, “‘tis the damn season”, “Mine”, “Enchanted” und mehr
User Image

Kim_003

3 Sterne
28.06.2024
Leider nichts für mich
Inhalt: Sophie und Cole sind beste Freunde und das soll auch so bleiben. Als Sophie merkt, dass sie Gefühle für ihren besten Freund entwickelt hat, tut sie alles, um diese schnell wieder loszuwerden. Doch als sie gerade über ihn hinweg ist, gesteht er ihr, dass er sich in sie verliebt hat. Nun will sie ihm helfen, seine Gefühle loszuwerden. Meine Meinung: Best friends to lovers - eigentlich voll mein Ding. Aber in diesem Fall… nicht ganz so optimal umgesetzt. Dass die beiden beste Freunde sind, merkt man von Anfang an. Sie gehen vertraut miteinander um, necken sich und helfen sich gegenseitig. Eine schöne Freundschaft, die hier beschrieben wird. Als Cole seine Gefühle gesteht, müsste Sophie dann eigentlich glücklich sein, denn schließlich hatte sie sehr lange auch Gefühle für ihn. Doch das erzählt sie ihm nicht, sondern will ihm dabei helfen diese Gefühle wieder verschwinden zu lassen. Den Grund habe ich nicht ganz nachvollziehen können. Ich hatte das Gefühl, dass die Protas nur einmal „richtig“ miteinander hätten reden müssen, und schon hätte sich alles geklärt. So wurde das aber sehr in die Länge gezogen. Trotzdem gab es schöne Momente & auch die anderen aus der WG kamen nicht zu kurz und hatten einige Auftritte. Das hat mir wirklich gut gefallen. Fazit: Das Buch lässt sich super angenehm lesen. Trotzdem konnte mich die Geschichte von Sophie und Cole nicht ganz überzeugen. Meiner Meinung nach wurde zu wenig kommuniziert, sodass alles sehr lang gezogen wurde, obwohl der Ausgang eigentlich von Anfang an klar war. Für mich daher 3 von 5 Sternen✨
User Image

Lesenliebenlachen

Bianca Iosivoni

Autorin

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Fighting Hard for Me (9783736316539 )

Fighting Hard for Me

12,90 €

inkl. MwSt.