Feeling Close to You

Teil 2 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.34483 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn das Game Over gerade erst der Anfang ist?

Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden - und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen ...

"Herzklopfen von der ersten bis zur letzten Seite - FEELING CLOSE TO YOU ist schon jetzt eines meiner Jahreshighlights!" ANABELLE STEHL

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT-Reihe von Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us

2. Feeling Close to You

12,90 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1120-6

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Gaming, was mich überzeugen konnte
Worum geht es? Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden - und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen ... Gestaltung und Schreibstil Ich glaube ich fange an mich zu wiederholen, aber das Cover ist durch den Mamorlook und den Akzenten von blau und gelb super schön. Es passt perfekt zu dem neuverlegten Buch „Finding back to us“. Die Geschichte wird wechselweise aus der Sicht von Parker und Teagan erzählt, was der Geschichte mehr Tiefe verleiht, da man sich als Leser besser in die Charaktere hineinversetzten kann. Mehr Sichtweisen geben jedem Buch mehr Komplexität, weil man so weiß, dass selbst eine „einfache Liebesgeschichte“ zwei Seiten der Medaille hat. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und locker, dennoch berührend, weil man etwa durch die ersten Themen gepackt wird oder, weil man Lachen muss. Bianca schafft es immer wieder einen humorvollen Spruch einzubauen. Man kommt schnell durch die Seiten besonders, weil hier ein zentrales Element die Nachrichten der beiden sind, die meist am Ende eines jeden Kapitel oder im Fall des Buches „Level“ sind. Meine Meinung Am Anfang hatte ich Respekt vor dem Buch. Gaming ist überhaupt nicht mein Thema. Vielleicht spiele ich mal Mario Kart auf dem Handy, aber da endet es auch schon bei mir. Nach Callie und Keith wollte ich unbedingt eine Geschichte zu Parker. Er hat mich neugierig gemacht, weil sie trotz ihrer Freundschaft Geheimnisse voreinander haben. Parker war mal kein Arschloch und in dem Band erfährt man, womit Parker besonders zu kämpfen hat. Zu Beginn hat man besonders eine lässige und cool Gamerseite kennengelernt. Ihm macht das Streamen Spaß. In Bezug auf Teagan ist er charmant und gerissen. Durch teilweise zweideutige Sprüche oder Nachrichten entlockt er den Lesern und Teagan immer wieder ein Schmunzeln. Doch besonders sein Background hat mich überrascht. Die Angst und Sorge, die einhergeht, können echt belasten sein. Teagan ist schlagfertig, selbstbewusst und zieht ich eigenes Ding durch, allerdings ist sie die meiste Zeit ein totaler Anti-Mensch, besonders bei ihrem Nebenjob als Barista. Doch beim Steamen und Spielen kann sie komplett abschalten. Und Parker ist ihr von Anfang an ein Name. Er ist der Gamer schlecht hin und als sie ihn erst übers Internet und dann im wahren Leben kennenlernt, weiß sie, dass mehr hinter seiner Fassade steckt. Das erste Kapitel hat mich ein wenig irritiert, da es in der Highschool gespielt hat. Ich erkenne ich Intention von Bianca dahinter, aber ich glaube sie hätte es auch anders verpacken können. Außerdem ging es mir am Ende zu schnell, was ich bei dem Thema etwas schade finde. Die Choas-WG war mit dem Setting ein absolutes Highlight. Sie sind alle warmherzig, nehmen einander nicht immer ernst, aber wenn es hart auf hart kommt, dann unterstützen sie einander. 4/5 ⭐️
User Image

neues-kapitel

5 Sterne
09.08.2024
Einfach nur wunderschönc!
:SPOILER: (Spoiler können enthalten sein!) Teagan und Parker sind mir sehr sympathisch. Als die beiden sich zum ersten Mal „kennengelernt“ haben (Im stream), hatte ich dieselbe Reaktion wie Teagan, einfach weil ich so mit gefiebert hab und das von Anfang an. Deren Liebesgeschichte, finde ich einfach so schön. Da ich selbst gerne spiele und gaming livestreams schaue, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Es ist angenehm und verständlich geschrieben. Vor allem bei den ganzen Spielen, die wurden alle sehr gut erklärt. Die Playlist habe ich beim Lesen ein paar Mal gehört und finde sie gut ausgewählt :-). Die Familiären Probleme von Teagan, habe ich so mitgefühlt, dass ich selbst an einigen Stellen wütend wurde. Bei Parker fand ich es interessant, da ich zuvor nur wenig über dieses Thema gelesen hatte. Die WG im Allgemeinen, fand ich sehr sympathisch. Ich glaube, da wird es nie langweilig XD. Zum Ende hin kam noch etwas Drama mit ins Spiel, was ich zwar gut fand, aber ich finde, dass das Thema zu kurz gekommen war. Plötzlich war es weg und kam auch nicht wieder. Teagan und Parker würde ich echt gerne kennenlernen wollen :-) . Das Buch verdient seine 5 Sterne. Es war so großartig dieses Buch zu lesen, außerdem gehört es zu meinen Lesehighlights 2020. Also sehr empfehlenswert!
User Image

Beyzahaft

5 Sterne
09.08.2024
Aus Liebe zum Gaming...
Genre: New Adult Erschienen am 24.02.2020 im Lyx Verlag 480 Seiten (Printausgabe) Über das Portal der Lesejury hatte ich Glück und durfte „Feeling Close to you“ von Bianca Iosivoni als Rezensionsexemplar in der eBook Version lesen. Ich habe mich so sehr gefreut. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle. Klappentext: Was, wenn das Game Over gerade erst der Anfang ist? Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden - und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen... Angefangen bei diesem wundervollen Cover. Der LYX-Verlag hat es was das angeht zur Zeit einfach drauf. Vom Cover her könnte ich alle Bücher kaufen. Auch hier ist es zwar recht schlicht aber hat eine tolle Farbzusammensetzung und passt einfach wunderbar zu den anderen Büchern aus diesem Verlag. Als ich das erste Mal von der Thematik „Gaming“ in diesem Buch gehört habe war für mich klar das ich dieses Schätzchen lesen muss. Ich gehöre zwar nicht zu den großen Zockern aber da ich durch Freunde schon ein wenig informiert bin und mir diese Thematik in Liebesromanen absolut neu war, war ich total gespannt. Und was soll ich sagen? Ich wurde absolut nicht enttäuscht. Teagan war mir direkt sympathisch, sie ist mal eine ganz andere Protagonistin. Sie ist schon recht tough und zieht ihr Ding durch. Ihr Vater hätte zwar lieber, dass sie etwas „anständiges“ studiert, trotzdem lässt sie sich von ihrem Weg nicht abbringen. Auch wie sie mit Parker umgegangen ist fand ich amüsant und äußerst interessant. Parker ist für mich schon nach den ersten paar Eindrücken unter meine ersten drei der Top-Bookboyfriends gelandet. Er hat Humor, ist absolut hilfsbereit und opfert sich auf für seine Familie. Sein Schicksalsschlag hat mich in diesem Buch am meisten bewegt. Außerdem fand ich diese chaotische Wohngemeinschaft in der Parker lebt einfach nur sympathisch und würde sofort dort mit einziehen. (Liebe Bianca, ich will mehr Storys aus der WG, bitte bitte.) Das Buch wird aus den Sichten von Teagan und Parker erzählt und lässt uns somit die Gefühlswelt beider Protagonisten erleben. Der Schreibstil war flüssig und leicht. Man konnte der Geschichte super folgen, aber das sind wir von Bianca ja mittlerweile auch gewöhnt. Die Chatverläufe der beiden auch als Chatverläufe abzudrucken fand ich einen super clou. Das hat die ganze Geschichte irgendwie noch lebhafter gemacht und man fühlte sich beiden Protagonisten noch näher. Ich kann sagen, dieses Buch war bisher für mich ein absolutes Highlight im Jahr 2020 und ich freue mich jetzt total auf „Finding back to us“. Von mir an dieser Stelle 5 von 5 Sternen.
User Image

_deniserella_

4 Sterne
09.08.2024
Etwas schwächer als Band 1, mit einem schönen Ende
Band 1 der Reihe habe ich mit großem Interesse gelesen, und der Cliffhanger am Ende ... puh, meine Herren, ich wurde selten so von einem NA-Buch überrascht Entsprechend hoch waren meine Erwartungen dann an den zweiten Band, schließlich hören wir im ersten mitten in einer absolut spannungsgeladenen Situation auf. Insgesamt, muss ich leider sagen, hat Band 2 für mich nicht das einhalten können, was Band 1 versprochen hat. Irgendwie begann die Handlung schnell, trotz dieses überaus dramatischen Plots und der durchaus auch überzeugenden Liebesgeschichte, irgendwie dahinzuplätschern. Schön fand ich, dass dem Thema mentale Gesundheit hier viel Aufmerksamkeit gewidmet wurde, aber stellenweise hatte ich das Gefühl, als könnte das nicht gut mit der Liebesgeschichte ausbalanciert werden. Immerhin Chase wurde für mich fassbarer, man erfährt mehr über ihn und lernt neue Facetten an ihm kennen, was mir sehr gut gefallen hat. Hailees Trauer und die Wahrheit über das Schicksal ihrer Schwester waren für mich wieder ein sehr starker Punkt der Handlung, der emotional für mich Vieles rausgerissen hat. Nur die Liebesgeschichte selbst hat mich dieses Mal einfach nicht so recht überzeugen wollen. 3,5 Sterne.
User Image

annamaria_atwell

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Feeling Close to You (9783736311206 )

Feeling Close to You

12,90 €

inkl. MwSt.