More than Words

Übersetzt von

Patricia Woitynek

4.02941 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

Starkomponist. Bad Boy. Der Junge, den sie nie vergessen konnte.

Als Teenager teilten Jessie und Callen ihre Träume und Hoffnungen miteinander. Doch an dem Tag, als sie sich zum ersten Mal küssten, verschwand Callen einfach aus Jessies Leben. Jahre später erfährt sie, dass ihm der Durchbruch als Filmkomponist gelungen ist. Sie ahnt jedoch nicht, dass Callen auf dem Weg ist, sich selbst zu zerstören. Als sie sich zufällig in Frankreich treffen, ist die alte Anziehung sofort wieder da. Aber Jessie spürt, dass Callen im Innern genauso tief verletzt ist wie sie selbst. Damit ihre Liebe eine Chance hat, müssen sie sich den Dämonen ihrer Kindheit stellen, die sie damals voneinander getrennt haben ...

"Ich habe mich Hals über Kopf in dieses Buch verliebt. Ich habe schon beim Prolog Tränen vergossen. Jetzt muss ich alle anderen Bücher der Autorin lesen!" EYE HEART ROMANCE

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1766-6

17 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Tolles Cover, guter Inhalt
Das Cover ist ein absoluter Traum und ein Highlight für jedes Bücherregal. Die Geschichte rund um Jessie und Callen konnte mich gut unterhalten, der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Man fliegt nur so durch die Seiten und kann mit den Figuren mitfühlen.
User Image

lesemaus11

5 Sterne
28.06.2024
Ich bin verliebt
Mia Sheridan hat ein so herzzerreißendes und zauberhaftes Buch geschrieben, mit ihrem einnehmenden und prägnanten Schreibstil, der mich tief in diese Geschichte gesogen hat. Es ist fantastisch, wie sie Emotionen in Worte, verfasst und sich damit auch die menschlichen Abgründe auftun und ich mich hilflos in diesen Emotionen verloren habe. Jessica und Callen sind zwar auf den ersten Blick total unterschiedlich und trotzdem sind sie durch ihr Schicksal eng verbunden. Jessica ist einfach so liebenswert und eine Kämpferin, denn sie kämpft nicht nur für sich sondern auch für Callen und ihre Liebe. Man spürt, wie ihr Herz zerbricht, aber genauso spürt man es, wenn ihr Herz überquillt vor Liebe und Zuneigung für Callen. Callen ist verschlossen und in sich gekehrt und drückt seine Gefühle über die Musik aus. Ich verstehe ihn, denn alles was man fühlt überträgt sich auf die Melodie und den Klang. Starke Emotionen sind in der Musik so unverwechselbar. Er hat ein Herz, dass voller Liebe ist und dennoch kann er diese nicht zeigen, denn seine Dämonen sind so stark und nur die Liebe von Jessica schafft es, sein Herz von ihnen zu befreien. Die Worte von Mia Sheridan sind so intensiv, ihre Melodie erklingt in meinem Herzen und meiner Seele, dabei sind sie so stark, dass sie mein Herz gefangen genommen haben und es nicht wieder freigeben. Es ist als, wenn ich mich im freien Fall befinden würde und nur ihre Worte diesen bremsen können und mich sanft zu Boden gleiten lassen können. Dieses Buch ist so emotional, wie ich es bisher nur beim Spielen am Klavier empfunden habe. Besonders schön finde ich den Bezug zu der Geschichte der Jeanne D‘Arc und man spürt ein wenig von ihrem Geist, der dieser Geschichte eine sehr besondere Note gibt. Wenn historische Fakten in eine Geschichte miteinfließen versinke ich noch mehr in ihr. Besonders die Figur der Jeanne D‘Arc und wie hier einer vielleicht fiktiven Figur ihrer Begleiterin hat etwas an sich, dass mich sehr bewegt hat. Dieses Buch quillt einfach über vor Emotionen und ich denke an jedes Wort, das die Autorin geschrieben hat. Ich liebe es mir das Cover anzuschauen, darüber zu streichen und mich an die Geschichte in diesem Buch zu erinnern. Fazit More Than Words ist so viel mehr, als nur eine Liebesgeschichte. Dieses Buch ist wie eine Melodie, die mich für immer begleiten wird und die ich vor mich hersummen werde, wenn ich glücklich bin oder Trost suche. Eine Geschichte über die Liebe, Vergebung und dass wir ein Schicksal haben, das wir bestimmen, wenn wir unserem Herzen folgen Es ist ein Highlight in meinem Lesejahr 2022 und wer eine tiefgründige Liebesgeschichte lesen möchte, sollte dieses Buch von Mia Sheridan lesen. Allerdings sollten Taschentücher in greifbarer Nähe bereitliegen.
User Image

Ela247

3.5 Sterne
28.06.2024
Eine schöne Geschichte
Die Autorin Mia Sheridan entführt uns nach Beginn in Amerika, in das wunderschöne Frankreich. Die Idee der Geschichte, das Setting und die ganze Atmosphäre haben mir gut gefallen. Für mich hat das Buch auf jeden Fall etwas Besonderes. Der Schreibstil ist sehr angenehm und es ist alles toll beschrieben. Obwohl ich manchmal das Gefühl hatte, dass manche Stellen nicht ganz so gut übersetzt sind. Was mir sehr gut gefallen hat und für mich das Ganze einfach noch interessanter macht, sind die geschichtlichen Texte die in der Handlung eine Rolle spielen und so als weitere Geschichte in das Buch mit eingebunden werden. So erlebt man nicht nur Jessies und Callens Geschichte, sondern auch die einer jungen Frau die an der Seite von Jeanne D‘Arc‘ gelebt hat. Jessie ist eine liebevolle und intelligente junge Frau, die weiß was sie will. Ich mag ihre unermüdliche Stärke und ihre Dinge sowohl emotional als auch pragmatisch zu sehen. Callen ist ein liebenswerter, attraktiver und vor allem talentierter Musiker. Ich kann seine Liebe zur Musik nachempfinden. Er zeigt der Welt leider nicht sein wahres Ich… Seine Geschichte und sein Geheimnis haben mich berührt. Zusammen stellen die Beiden sich ihrer Vergangenheit und Zukunft und zwischen den Beiden gibt es tolle Moment. Die Protagonisten sind mir beide sympathisch und man spürt auch ihre Verletzlichkeit, aber dennoch konnte ich keine richtige Verbindung und Tiefe zu Ihnen aufbauen. Ich habe das Gefühl sie nicht richtig zu kennen. Manche Momente und Entscheidungen sind für mich leider etwas unschlüssig gewesen und vieles ging mir einfach zu schnell. Die Handlung der Geschichte ist tiefgründig und romantisch. Insgesamt mag ich den Aufbau, aber es hat mich nicht ganz so berühren können wie erhofft. Es gab die ein oder andere Stelle, mit der ich kämpfen musste, da es für mich nicht ganz rund war. Auch die Nebencharaktere sind etwas untergegangen. Der Prolog und der dritte Teil des Buchs bzw. das Ende haben mich am meisten überzeugt und konnten mich emotional richtig mitnehmen! Es ist wirklich ein traumhaftes Happy End! Und ich mag die Message…dass auch wenn jemand anders ist oder etwas nicht kann, er trotzdessen nicht weniger wert ist! Jeder ist so gut wie er ist! Insgesamt ist es eine schöne Geschichte, die tolle Momente hat und von ihrer Grundidee wirklich besonders ist und mir in Erinnerung bleibt, aber mich leider nicht ganz erreichen konnte! 3,5/5
User Image

buch_begeistert

3.5 Sterne
28.06.2024
Teilweise wirklich schön, aber der Protagonist hat mich oft genervt
Als sich Jessie und Callen kennenlernten, waren sie beide unglückliche Kinder, die nicht nach Hause wollten. Jessie nicht, weil ihre Eltern ständig stritten, Callen nicht, weil sein Vater ihn schlug und demütigte. Sie freunden sich an und entwickeln Gefühle füreinander, werden zum jeweils wichtigsten Menschen in ihrem Leben, doch dann, nach ihrem ersten Kuss, verschwindet Callen spurlos. Jetzt, zehn Jahre später treffen sie gleich mehrmals zufällig aufeinander. Callen ist an seinem persönlichen Tiefpunkt angelangt. Er ist zwar ein gefeierter Filmkomponist, aber seine Inspiration scheint verloren. Jessie hat endlich einen Job in ihrem Bereich gefunden und darf einen historischen Sensationsfund übersetzen. Doch gibt es eine Chance für die beiden, wenn Callens Dämonen ihn nicht loslassen wollen? Wenn man die beiden als Kinder kennenlernt, muss man sie einfach mögen, aber es ist krass, wie sie sich verändert haben. Vor allem Callen. Die Jahre, in denen ihn sein Vater schlug und immer wieder als wertlos, dumm, und noch schlimmeres beschimpfte, haben tiefe Wunden hinterlassen. Er kann seine Stimme nicht ausblenden und betäubt sich lieber mit Alkohol und bedeutungslosem Sex. Beim ersten Wiedersehen erkennt er Jessie nicht, sie ihn dafür schon. Erst beim nächsten Mal wird es ihm klar, aber da hat er sie schon durch sein vorheriges Verhalten verletzt. Die beiden ziehen einander an, fühlen sich heftig zum jeweils anderen hingezogen, aber versuchen gleichzeitig auch ihr Herz zu schützen. Jessie arbeitet als Übersetzerin an historischen Dokumenten, die von einer jungen Adligen stammen, die mit Jeanne d’Arc befreundet war und an ihrer Seite kämpfte. Die Tagebucheinträge, die sie übersetzt, sind faszinierend und geben dem Buch noch eine ganz andere Facette. Man hält der jungen Frau die Daumen und hofft auf ein Happy End für sie. Gleichzeitig setzt man sich mit der Legende auseinander. Glaubt man daran, dass Jeanne Gottes Stimme hörte, oder glaubt man an die Theorie mit dem Hirntumor? Es geht in diesem Buch auch ein wenig um den Glauben, allerdings sehr subtil. Nicht wie sonst so gern mit dem Holzhammer. Es geht nicht um Ge- oder Verbote, sondern einfach nur darum, wie man denkt, dass Gott einem Menschen hilft, oder ob er es überhaupt tut. Da sind einige sehr schöne und interessante Gedanken dabei. Vor allem an einem bestimmten Punkt. Callens selbstzerstörerische Art kann man verstehen, aber mir geht er mehrmals zu weit. Er behandelt Jessie mehr als einmal wie Dreck und verletzt sie mit Absicht zutiefst. Gegen Ende geht es mir teilweise leider etwas zu schnell. Ich hätte mir da gewünscht, dass es sich langsam entwickelt. Fazit: Dieses Buch gefiel mir gut. Ich habe mich zwar regelmäßig über Callen und seine selbstzerstörerische Art aufgeregt, die ihn dazu bringt, um sich zu schlagen und andere tief zu verletzen, aber es gab auch schöne Momente. Die Vergangenheits-Ebene durch die Tagebucheinträge bereicherte das Buch sehr und wirft philosophische Fragen auf, die auch auf die „Gegenwart“ Einfluss nehmen. Mir ging Callen leider mehrmals zu weit. Mehr hat mich allerdings gestört, dass es am Ende so extrem schnell ging. Da hätte ich mir gewünscht, dass es sich langsamer entwickelt. Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.
User Image

Dark_Rose

Weitere Produkte

Mia Sheridan

The Love That Lies Within

4.27083 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Mia Sheridan

Autorin

Mia Sheridan ist eine New-York-Times-, USA-Today- und Wall-Street-Journal-Bestseller-Autorin. Ihre große Leidenschaft ist es, Geschichten über Menschen zu schreiben, die füreinander bestimmt sind. Mia lebt in Cincinnati, Ohio, mit ihrem Mann und ihren vier Kindern.

Portrait: Mia Sheridan

© Mia Sheridan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: More than Words (9783736317666 )

More than Words

14,00 €

inkl. MwSt.