The Second We Met

Teil 2 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.05556 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Es war Abneigung auf den ersten Blick — doch erste Eindrücke können trügen

Phoenix Russo ist der erfolgreiche Quarterback der College-Mannschaft und sieht auch noch verdammt gut aus. Diese Kombination hat Nix bisher aus jeder brenzligen Situation gerettet - bis er auf die eine Person an der Fulton University trifft, bei der sein charmantes Lächeln nicht zu wirken scheint: seine Nachbarin Elle Masterson, die ihm mit ihrer überkorrekten Art regelmäßig das Leben schwer macht. Doch als die beiden gezwungenermaßen mehr Zeit miteinander verbringen müssen, stellen sie fest, dass erste Eindrücke trügen können. Denn wie sonst lässt sich das Knistern erklären, das sie plötzlich zwischen sich spüren?

"Eine der besten Enemies-to-Lovers-Geschichten, die ich seit sehr langer Zeit gelesen habe!" BIBLIOPHILE CHLOE

Zweiter Band der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

415 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1407-8

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
16.12.2021
Nicht ganz so packend wie der Vorgänger
Ich muss sagen, dass mich der zweite Teil der Fulton University Reihe nicht so sehr gefesselt hat. Irgendwie war mir leider das Sportler-Image-Vorurteil Thema zu präsent und es gab wenig andere Eye-Catcher. Klar, das Thema ist zwar nicht neu aber es kann ja auch nicht jeder das Rad neu erfinden. Nichtsdestotrotz mag ich es einfach sehr wenn Stories mit "beliebten" Themen etwas Besonderes haben, einen Wiedererkennungswert. Das hat mir so ein bisschen gefehlt. Es geht hier um Nix, den wir bereits als Reece Kumpel kennen und die ehrgeizige Elle. Beide können sich zuerst überhaupt nicht aussehen, aber das Leben sieht vor, dass sie sich öfter begegnen als für Nachbarn üblich wäre, und bald schon knistert es heftig. Nix ist ein gutherziger Sportler Typ, dessen verborgene Seite ihn bald schon in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Elle hingegen ist mitunter ehrlich gesagt etwas anstrengend, auch wenn ihre Problematik mit der Zeit deutlich wird. Sie hat einfach massive Vertrauensprobleme, was Nix meiner Meinung nach ein wenig zu oft ertragen muss. Viele Passagen waren mir hier einfach eine Spur zu sehr drüber und viele unnötige Konflikte haben die gleichen Ergebnisse nach sich gezogen. Auch der Bezug zum Bekanntenkreis war mir etwas zu gering. Ich habe doch die Protagonisten aus dem ersten Band öfter mal vermisst, sie waren mir zu wenig präsent. Es ist absolut keine schlechte Story aber so richtig packen konnte es mich einfach nicht. Leider.
User Image

Vivian

5 Sterne
29.08.2021
Elle & Nix
„The Second We Met“ ist der zweite Band der Fulton-University-Reihe von Maya Hughes. Phoenix Russo, genannt Nix, ist als Quarterback der absolute Star der College-Footballmannschaft. Er teilt sich mit seinen besten Freunden und Mannschaftskameraden ein Haus, welches schon immer berüchtigt ist und in dem es oft heiß her geht. Seine Nachbarin Elle Masterson sind die ständigen Partys ein Dorn im Auge und sie ist wohl auch die Einzige an am College, die beim Lächeln von Nix nicht dahinschmilzt. Eher ist das Gegenteil der Fall, denn sie hat keine Skrupel, bei jeder lauten Party die Polizei zu rufen. Als Nix nach seiner letzten Verhaftung seinen Ruf aufpolieren muss, kommen sich beide jedoch plötzlich näher als vermutet. Bereits der erste Teil der Reihe konnte mich absolut begeistern, da Maya Hughes mit ihrem humorvollen und lockeren Schreib- und Erzählstil genau meinen Geschmack trifft. Schon die erste Begegnung von Elle und Nix ist ein denkwürdiger Moment, aber es braucht fast zwei Jahre, damit beide ihre Vorurteile überwinden und endlich aufeinander zugehen. Wobei die Abneigung auf Elles Seite deutlich stärker ist und ihre Voreingenommenheit und ihr selbstgerechtes Verhalten manchmal nerven. Zum Glück hat sie mit Jules eine großartige Freundin und Mitbewohnerin an ihrer Seite, die ihr in wichtigen Momenten die Augen öffnen muss. Nix ist völlig anders als sein Ruf auf dem Campus, aber das öffentliche Bild ist nun einmal vorherrschend. Hinter seiner strahlenden Fassade hat er ziemliche Selbstzweifel, ob ihn die von seinem Vater gepushte Karriere tatsächlich glücklich machen wird. Elle ist die Erste, mit der er diese Zweifel teilt, denn trotz ihrer Vorgeschichte kommen sich beide emotional schnell näher. Der Weg zum Happy End ist nicht dramafrei, aber die großen Gefühle sind eindeutig spürbar. Mein Highlight war bereits im Vorgängerband die witzige Dynamik der Jungs-WG, die sich auch diesmal in vielen Situationen selbst übertrifft. Der Running-Gag mit Marisa in der Küche sorgt bei mir jedes Mal für Lachtränen und ich freue mich schon auf die nächsten Bände. Mein Fazit: Das Buch ist absolut unterhaltsam und witzig, aber auch gefühlvoll und romantisch. Von mir kann es dafür nur eine ganz klare Leseempfehlung geben!
User Image

tkmla

4 Sterne
10.09.2021
Viele Vorurteile durch die Hauptfigur, aber endlich mal eine neue Idee.
Inhalt: Es war Abneigung auf den ersten Blick — doch erste Eindrücke können trügen Phoenix Russo ist der erfolgreiche Quarterback der College-Mannschaft und sieht auch noch verdammt gut aus. Diese Kombination hat Nix bisher aus jeder brenzligen Situation gerettet - bis er auf die eine Person an der Fulton University trifft, bei der sein charmantes Lächeln nicht zu wirken scheint: seine Nachbarin Elle Masterson, die ihm mit ihrer überkorrekten Art regelmäßig das Leben schwer macht. Doch als die beiden gezwungenermaßen mehr Zeit miteinander verbringen müssen, stellen sie fest, dass erste Eindrücke trügen können. Denn wie sonst lässt sich das Knistern erklären, das sie plötzlich zwischen sich spüren? Meine Meinung: Cover: An dieser Stelle muss ich ein großes Lob an die Verantwortlichen aussprechen. Das Cover ist wieder einmal wunderschön gestaltet und bis auf die Farbwahl gefällt mir alles an dieser Gestaltung. Direkt erkennbar ist die Zusammengehörigkeit der Bücher durch die ähnliche Covergestaltung und ich glaube jeder sieht auf den ersten Blick, dass die beiden irgendwie zusammengehören müssen. Schreibstil: An sich mag ich den Schreibstil von Maya Hughes. Er ist locker, abwechslungsreich und einfach zu folgen. Doch im Nachhinein stört es mich etwas, dass sie es wirken lässt, als wäre The Second wie met ein Einzelband und nicht Teil einer Reihe. Besser hätte es mir gefallen, wenn die Charaktere aus dem vorherigen Buch wenigstens eine Nebenrolle gespielt hätten und nicht nur in vier oder fünf Sätzen nebenbei erwähnt werden. Trotzdem konnte sie mich auch dieses Mal abholen und hat mich so gut unterhalten, dass ich zwischenzeitlich die Zeit vergessen habe. Handlung: Wie schon beim letzten Mal hat die Autorin mich positiv überrascht. In ihren Handlungen reflektiert sie viele Charakterzüge der Hauptpersonen und zeigt damit den Menschen häufig auch den Spiegel vor. Dabei ist sie originell und baut immer wieder Plots auf, die es in dieser Form noch nicht gab. Es ist abwechslungsreich und wirklich unterhaltsam. Die Spannung baut sich langsam auf, sodass es nicht nur einmal, sondern gleich zweimal zum Spannungshöhepunkt kommt. Mir gefiel der Aufbau des Plots gut und die Enemies to Lovers Basis hat sie wirklich großartig umgesetzt. Charaktere: Auch wenn Nix schon auf den ersten Blick ein Wandelndes Klischee ist, wird er doch je näher er Elle kommt zu reinem Boyfriendmaterial. Ich liebe die Idee, dass er es ist, der für die Beziehung kämpft und sich auch von Elles Abneigung nicht abschrecken lässt. Elle hingegen kam mir persönlich manchmal etwas überzogen vor. Natürlich ist es nicht einfach betrogen zu werden, aber für mich ist es absolut kein Grund direkt jeden mit denselben Attributen abzustempeln. Wäre sie offener mit Nix umgegangen hätte sie sich viel Ärger und Unmut ersparen können. Ihre Mitbewohner finde ich übrigens alle super sympathisch und mit Jules würde ich sehr gerne Mal backen. Oder ich hätte gerne einige Rezepte von Jules! Sie komplettieren die Geschichte und machen die Charaktervielfalt rund. Generell sind die Charaktergeschichten sehr durchdacht. Mich hat allerdings ein wenig gewundert wie Seph und Reece eingebaut worden sind. Liest man die Bücher nicht direkt nacheinander bekommt man wirklich nicht mit, dass wir sie eigentlich schon kennen. Fazit: The Second we Met schließt sich nahtlos an seinen Vorgänger an. Es ist charmant, humorvoll und auch ein wenig kitschig. Mir gefällt vor allem das die Autorin es immer wieder schafft Geschichten zu inszenieren, die den Leser durch ihre Originalität überraschen und in den Bann ziehen. Mich hat es vollkommen vereinnahmt und es blieb mir gefühlt nichts anderes über als das Buch direkt in einem durch zu verschlingen. Es ist wunderbar auch mal fernab der üblichen New Adult Klischees ein Buch zu finden in dem es nicht immer nach demselben Schema abläuft. Trotzdem ist es unglaublich leicht und unterhaltsam und inspiriert mich persönlich mein Leben selbst in die Hand zu nehmen, genau wie es die beiden Hauptcharaktere Elle und Nix. Da mich diese Geschichte gut unterhalten hat, nicht langweilig wurde und ich die Kreativität der Autorin bewundere, gebe ich The Second we Met 4 von 5 Sternen. Schon jetzt bin ich gespannt was sich im nächsten Teil mit Jules und Berk anbahnt.
User Image

Klopfer2601

4.5 Sterne
02.09.2021
Wie aus Feinden Liebende werden - Elle & Nix
„The Second we met“ ist der zweite Band der New-Adult Fulton-University-Reihe von Maya Hughes. Die Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band erzählt die Liebesgeschichte von Nix und Elle. Klappentext: Es war Abneigung auf den ersten Blick — doch erste Eindrücke können trügen Phoenix Russo ist der erfolgreiche Quarterback der College-Mannschaft und sieht auch noch verdammt gut aus. Diese Kombination hat Nix bisher aus jeder brenzligen Situation gerettet - bis er auf die eine Person an der Fulton University trifft, bei der sein charmantes Lächeln nicht zu wirken scheint: seine Nachbarin Elle Masterson, die ihm mit ihrer überkorrekten Art regelmäßig das Leben schwer macht. Doch als die beiden gezwungenermaßen mehr Zeit miteinander verbringen müssen, stellen sie fest, dass erste Eindrücke trügen können. Denn wie sonst lässt sich das Knistern erklären, das sie plötzlich zwischen sich spüren? Meine Meinung: Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger der Reihe. Es ist eine Geschichte, die Themen, wie Vertrauen, Liebe, Hilfsbereitschaft und Freundschaft anspricht. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Ich habe die Geschichte in einem Rutsch gelesen. Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus Phoenix und Elles Perspektive. Beide waren mir direkt sympathisch. Aber auch die Gestaltung der Freunde und anderer Charaktere hat mir gut gefallen. Elle ist eine aufopferungsvolle, junge Frau, die Lügner nicht leiden kann. Sie scheint früher einer wohlhabenden Familie angehört zu haben. Es hat mich schon etwas gewundert, dass sie alles nur auf eine Karte gesetzt, um den Preis zu erhalten. Schön und gut, dass sie sich für soziale Projekte engagiert. Aber irgendwann hatte ich nur noch das Gefühl, dass sie es damit ihrem Ex zeigen will. Und nicht die Welt zu einem besseren Ort machen will. Dafür vernachlässigt sie ihren Abschluss. Hätte sie nicht auch auf anderen Wegen dazu kommen können? In Phoenix sieht sie ihren Ex und stempelt ihn direkt ab. Kein Wunder nach dem ersten Aufeinandertreffen (was sehr unterhaltsam war). Doch dieser ist anders, was sie während sie mehr Zeit miteinander verbringen langsam herausfindet. Bei Nyx handelt es sich nicht um den typischen Sportler. Schon nach wenigen Seiten fällt auf, dass er dem ganzen Hype um ihn herum am liebsten entfliehen würde. Von Partys hält er nicht mehr viel, ihm ist seine Gesundheit wichtiger als die Karriere. Die Beziehung zu seinem Vater würde ich als schwierig bezeichnen. Er liebt es zu kochen. Ich hatte recht schnell das Gefühl, das Football nicht die gleichen Gefühle in ihm weckt und doch möchte oder eher soll er in der Szene Karriere machen. Sein Vater drängt ihn zu etwas, wovon er sich am liebsten distanzieren würde. Schon nach kurzer Zeit merkt man, dass ihm seine Gesundheit wichtiger ist, als professionell Football zu spielen. Er hat bereits diverse Probleme, nur mit Schmerztabletten macht die Sache nicht besser. Elle und Phoenix sind vom ersten Tag an Feinde. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr verändert sich die Beziehung zueinander. Sie lassen sich aufeinander ein und entwickeln Gefühle. Es hat sehr viel Spaß gemacht, ihre Unterhaltungen mitzuverfolgen. Eine schöne Liebesgeschichte mit einzigartigen Charakteren, aus denen Feinde Liebende werden. Besonders gespannt bin ich jetzt auf die Geschichte von Jules und Berk (The Chances We Take). Schon niedlich, wie die beiden Briefchen hin und her schreiben. Bin mal gespannt, wann rauskommt, dass die Backfee seine Brieffreundin ist.
User Image

Sasa03

Weitere Produkte

Maya Hughes

The Time I Stayed With You

Teil 3 der Reihe "Loving You Reihe"

4.21429 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Maya Hughes

The Years I Dreamed Of You

Teil 2 der Reihe "Loving You Reihe"

3.9 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Maya Hughes

The Moment I Fell For You

Teil 1 der Reihe "Loving You Reihe"

4.1875 Sterne

(48 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Maya Hughes

The Rules We Break

Teil 4 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.35714 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Maya Hughes

The Chances We Take

Teil 3 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.56 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Maya Hughes

The Memories We Make

Teil 1 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.38608 Sterne

(79 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5

Maya Hughes

Autorin

Maya Hugheslässt sich gerne von ihremAlltag inspirieren. Von ihrem Ehemann, einem Lied im Radio oder einem Tagtraum während des Fußballtrainings. Sie liebt Cupcakes, Zimtschnecken, ein gutes Glas Weißwein, einen Lachanfall, der ihr den Atem raubt und das Verreisen mit ihrer Familie. Weitere Informationen unter: www.mayahughes.com

LYX-Test Verlinkung mobil

LYX ist das Verlags-Zuhause für New Adults

Entdecke Bücher, die deine Welt ein Stückchen schöner machen!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Second We Met (9783736314078 )

The Second We Met

9,99 €

inkl. MwSt.

The Second We Met | eBook (epub)