The Chances We Take

Übersetzt von

Silvia Gleißner

Teil 3 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.4 Sterne

(50 Bewertungen insgesamt)

Wenn du merkst, dass das Mädchen von nebenan deine große Liebe ist ...

Jules ist in ihren Nachbarn Berk verliebt. Doch sie ist sicher, dass der attraktive und erfolgreiche College-Footballspieler ihre Gefühle niemals erwidern würde. Trotzdem nimmt sie all ihren Mut zusammen, schreibt ihm einen anonymen Brief - und bekommt tatsächlich eine Antwort, aus der sich ein heißer Briefwechsel entwickelt. Doch als die beiden sich dann auch im echten Leben langsam anfreunden, verpasst Jules den richtigen Moment, sich als "Die Brieffreundin" zu erkennen zu geben. Auf der Verlobungsfeier ihrer Schwester beginnen die Grenzen zwischen Freundschaft und Liebe plötzlich zu verwischen. Aber wie wird Berk reagieren, wenn er herausfindet, dass Jules ihn so lange belogen hat?

"Eine der besten Friends-to-Lovers Geschichten, die ich je in einem New-Adult-Buch gelesen habe. Ich bin süchtig nach dieser Reihe. Einfach nur süchtig." DIRTY GIRL ROMANCE

Band 3 der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1579-2

50 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
The Chances we take - Maya Hughes
The chances we take hat von mir 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ bekommen. • Mal wieder konnte mich der Schreibstil der Autorin und der Humor total begeistern. Seit dem ersten Band der Reihe habe ich auf die Geschichte von Jules und Berk hingefiebert und was soll ich sagen, ich wurde definitiv nicht enttäuscht. • Jules ist eine super coole, liebenswerte, curvy Protagonstin, die mit einigen Unsicherheiten und ihrem Selbstbewusstsein zu kämpfen hat, besonders aufgrund von Body shaming. Dennoch ist Jules total stark und tough und Berk ist einfach süß, liebenswert, verständnisvoll und kümmert sich um seine Liebsten. • Der Plot hat mir auch total gefallen. Die Protagonisten haben sich keines Wegs kindisch verhalten, sondern sehr erwachsen, etwas, dass ich bei new adult sehr schätze. Zudem war die Geschichte unterhaltsam und an den richtigen stellen spannend. Es ist einfach eine geniale geschichte und hat nun den ersten Band abgelöst und ist mein neuer Favorit der Reihe.
User Image

Sheyda

4 Sterne
28.06.2024
Backkünste und Sportgeist ^-^
Ich liebe das Cover, die Zusammenstellung der Farben ist toal meins und auch den Titel mag ich sehr ♥ Jules liebt das Backen, ihr Nachbar Berk das Football spielen. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, doch irgendetwas verbindet sie und zwar nicht nur Berks Sucht nach Backwaren, die Jules sehr bereitwillig zur Verfügung stellt ^^ Was Berk nicht weiß: Jules ist die geheimnissvolle Briefreundin, mit der er über längere Zeit gechrieben hat und die plötzlich verschwunden war. "The Chances We Take" ist der dritte Band einer Reihe und man sollte lieber in der richtigen Reihenfolge lesen. Ich habe Band 2 übersprungen und hatte ein paar Schwierigkeiten mit den Figuren. Jules ist super süß, ich liebe ihre Art und ihre ganze Figur. Sie backt super gerne und erhält in dem Buch eine große Chance. Beim Lesen lief mir mehr als einmal das Wasser im Mund zusammen ^-^ Body Shaming ist in diesem Buch ein Thema, was mir persönlich sehr wichtig ist. Jules wird von ihrer Mutter unfassbar schlecht behandelt. Es war hart zu lesen, aber nach einer Weile habe ich mich gefragt, warum Jules sich nicht wehrt. Berk liebt den Sport und seine Jungs. Er mag Jules als Freundin, bis es immer mehr wird. Ich mochte die Liebesgeschichte, sie entwickelt sich sanft und nachvollziehbar. Der Funke ist bei mir leider nicht ganz übergesprungen. Zum einen fehlte mir der Bezug zu den Figuren, dann schien es stellenweise so, als würden in dem Buch Absätze fehlen. Die Sprünge kamen zu schnell. Die Handlung mochte ich trotzdem, den Verlauf der Geschichte. Das Buch ist lustig und hat Tiefe. Ich weiß nicht genau, warum es letztendlich nicht ganz gefunkt hat. Aber ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen (:
User Image

Liz2910

2 Sterne
28.06.2024
Leider konnte mich dieser Band nicht so begeistern wie seine Vorgänger
Auf das Buch habe ich mich so sehr gefreut. Zum einen, weil mir die vorherigen Bände unglaublich gut gefallen haben und zum anderen, weil ich mir das mit den Briefen so gut vorgestellt habe. Ich dachte, dieses Buch würde mich so sehr begeistern wie die Vorgänger und vielleicht sogar mein liebster Band werden. Leider hat mich der dritte Teil nicht abholen können und ist somit für mich der schwächste der Reihe geworden. Ich habe den Schreibstil in den anderen Bänden geliebt. Er war lockerleicht und angenehm zu lesen. Allerdings habe ich diesen hier gar nicht wiedererkannt. Ich weiß nicht, ob es an der Übersetzung lag oder andere Gründe hatte. Es gab viele Wortwiederholungen und manchmal hatten die Sätze keinen (grammatikalischen) Sinn. Außerdem wurde an einigen Stellen die Erzählperspektive verändert. Weiteres bin ich einfach nicht mit Jules und Berk warm geworden. Während ich die Chemie zwischen den Charakteren bei den anderen Bänden beinahe spüren konnte, konnte ich bei diesem Buch das Knistern zwischen den Protagonisten nicht fühlen. Hinzu kommt, dass ich mir das mit den Briefen ganz anders vorgestellt habe. Ich habe eine humorvolle, sexy Geschichte erwartet. Im Endeffekt wurden die Briefe aber kaum thematisiert, was ich unglaublich schade fand. Es wurden zwar einige wichtige Themen angesprochen. Jedoch kam es mir so vor, dass diese nur oberflächlich besprochen wurden. Außerdem fand ich manche Einstellungen von Berk nicht ganz in Ordnung und oft hatte ich das Gefühl, dass er ziemlich sprunghaft war, was seine Ansicht von Jules betraf. Das alles hat dazu geführt, dass mich das Buch einerseits leider nicht so wie erhofft überzeugen konnte und andererseits für mich sehr langgezogen war. Ich hoffe, dieses Buch kann andere Leser:innen mehr begeistern, als es jetzt bei mir der Fall war. Da mir die ersten beiden Bände so gut gefallen haben und es am Ende von diesem Buch eine tolle Entwicklung gegeben hat, kann ich den vierten kaum mehr erwarten. Ich bin schon unglaublich gespannt auf die Geschichte und hoffe so sehr, dass mich diese wieder begeistern kann. Fazit: Der dritte Band ist für mich leider der schwächste der Reihe. Für mich kommt er nicht mal ansatzweise an seine Vorgänger ran. Unter anderem habe ich hier diese einzigartige Chemie und das Knistern vermisst, das ich sonst von der Autorin kenne.
User Image

buecherkakao

4 Sterne
28.06.2024
Ein interessanter Band der Reihe.
In „The Chances We Take (Fulton University Reihe, Band 3)“ geht es nun um die Geschichte von Jules, die in ihren Nachbar in Berk verliebt ist. Doch sie glaubt, dass dieser als Footballspieler ihre Gefühle nie erwidern wird. Sie schreibt ihm anonym, ohne zu ahnen, dass sich daraus ein Briefwechsel entwickelt. Doch was ist, wenn sie den Sprung verpasst ihm die Wahrheit zu sagen ? Puh, was soll, ich sagen, diese Reihe war bisher eine Achterbahnfahrt der Gefühle und nicht immer waren mir die Protagonistinnen sympathisch. Jules ist eine Freundin von Elle aus dem zweiten Buch der Reihe. Deswegen kann ich euch nur empfehlen nach der Reihe zu lesen. Jules ist schon lange in Berk verliebt, glaubt aber, dass er als erfolgreicher Footballspieler sie nicht wahrnehmen würde. Trotz allem bekommt sie Mut und schreibt einen anonymen Brief an ihn. Berk ist Footballspieler und seine Nachbarin Jules und er sind fast so was wie Freunde. Als er Briefe von jemand Unbekanntem erhält, ahnt er nicht, was das Schicksal vorhat. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Berk und Jules erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie Jules Familie haben auf ihre Weise die Geschichte mitgestaltet. Die Handlung hat sich mit jemandem neuen Kapitel mehr gesteigert und man spürt da schon, dass zwischen Berk und ihr eine kleine Chemie da ist. Dieser ahnt nicht, dass Jules ihm unbekannterweise Briefe schreibt und beide sich dadurch nähergekommen sind. Dieses Geheimnis könnte alles verändern, denn Jules verpasst den Moment, das Richtige zu tun. Als Berk sie auf die Verlobungsfeier ihrer Schwester begleitet, wird alles anders? Aber was passiert, wenn alles auf einmal hochkommt? Dies ist mein 3. Roman aus dieser Reihe und ich finde, man merkt deutlich eine Steigerung. Bei den ersten beiden Bänden hatte, konnte ich nicht immer mit den Charakteren mitfühlen. Die Entscheidungen, die diese getroffen haben. Der 3. Band nun hatte viele gute Ansätze und hat mich gut unterhalten. Das Ende war interessant gestaltet und ich bin gespannt, was im 4. Band passieren wird. Das Cover sieht interessant aus und passt zum Rest der Reihe. Fazit Eine etwas andere Friends-to-Lovers Geschichte für zwischendurch.
User Image

Bookfreak922

Weitere Produkte

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5

Maya Hughes

Autorin

Maya Hugheslässt sich gerne von ihremAlltag inspirieren. Von ihrem Ehemann, einem Lied im Radio oder einem Tagtraum während des Fußballtrainings. Sie liebt Cupcakes, Zimtschnecken, ein gutes Glas Weißwein, einen Lachanfall, der ihr den Atem raubt und das Verreisen mit ihrer Familie. Weitere Informationen unter: www.mayahughes.com

Buchcover Platzhalterbild

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Chances We Take (9783736315792 )

The Chances We Take

12,90 €

inkl. MwSt.