The Summer We Fell

Übersetzt von

Bianca Dyck

Das perfekte Buch für deinen Sad-Girl-SummerTeil 1 der Reihe "The-Summer-Reihe"

4.25758 Sterne

(33 Bewertungen insgesamt)

Ich habe noch nicht viele Dinge auf dieser Welt geliebt, doch dich habe ich vom ersten Moment an geliebt

Nachdem Juliet in der Vergangenheit viel Schlimmes erleben musste, ist sie froh, als sie Danny kennenlernt und bei seiner Familie unterkommen darf. Ihre eigenen Pläne für die Zukunft hat sie aus Dankbarkeit längst begraben - bis Danny eines Tages seinen besten Freund Luke vom College mit nach Hause bringt. Wenn sie mit dem unverschämt attraktiven Surfer zusammen ist, hat Juliet das erste Mal in ihrem Leben das Gefühl, dass es sich für ihre Träume zu kämpfen lohnt. Doch das zwischen ihr und Luke darf nicht sein, und sie muss sich von ihm fernhalten, egal wie stark die Anziehungskraft zwischen ihnen ist - bis ein tragischer Schicksalsschlag alles zerstört ...

»Ein Buch voller Tragik, Schmerz, Sehnsucht und unendlicher Liebe. Mein Herz wird die Geschichte niemals vergessen.« Jessica von Chatterbooks Book Blog

Auftakt DER TIKTOK-Geheimtipp-Reihe

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2477-0

33 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
29.04.2025
Kaputte Menschen heilen einander
„The Summer We Fell“ ist eine emotionale, tiefgründige Liebesgeschichte, die sich mit Themen wie Schmerz, Selbstzweifel, Verlust und Hoffnung auseinandersetzt. Erzählt wird das Ganze aus der Ich-Perspektive, ein Stilmittel, das mir persönlich sehr gut gefallen hat, weil es den/die Leser:in direkt in die Gefühlswelt der Protagonistin Juliet eintauchen lässt. Besonders stark fand ich auch die Rückblicke in die Vergangenheit, die dabei halfen, die komplexen Beziehungen und inneren Konflikte der Figuren besser zu verstehen. Was mich allerdings anfangs etwas gestört hat, war der Zeitsprung von 7 Jahren. Es fiel mir schwer, mich gleich in der Geschichte zurechtzu finden und eine emotionale Beziehung zu den Figuren aufzubauen. Auch manche Charakterzüge und Handlungsentscheidungen empfand ich als frustrierend. Zum Beispiel, dass Danny oft zu gutgläubig und naiv wirkt. Grady war ebenfalls eine eher unangenehme Figur, was sich zwar später durch den Plottwist etwas relativiert, aber trotzdem hat er für viele unangenehme Momente gesorgt. Besonders schmerzhaft fande ich, wie oft Luke zusehen musste, wie Juliet und Danny sich näherkamen. Sei es beim Händchenhalten, Küssen oder sogar beim Heiratsantrag. Diese Szenen taten mir regelrecht weh, da Luke so still gelitten hat. Auch Juliet selbst hat es mir nicht immer leicht gemacht. Sie steht sich oft selbst im Weg, ist sehr negativ eingestellt und lässt nur schwer Nähe zu, obwohl sie so viel Liebe verdient hätte. Trotz dieser Schwierigkeiten hat mich das Buch insgesamt sehr berührt. Luke ist eine unglaublich einfühlsame und fürsorgliche Figur, die nicht nur Juliet emotional unterstützt, sondern auch ihre Träume ernst nimmt, etwa als er ihr ein Mikrofon geschenkt hat, damit sie sich beim Singen aufnehmen kann. Seine Geduld und seine Bereitschaft 10 Jahre auf sie zu warten, davon 3 Jahre unter dem Dach der Allens und weitere sieben in der Distanz, zeigen, wie tief seine Gefühle wirklich sind. Die Verbindung zwischen Juliet und Luke ist emotional, verletzlich und gleichzeitig voller Wärme. Es hat mich sehr gefreut zu sehen, dass beide am Ende ihre Träume verwirklichen konnten. Juliet als Sängerin, Luke als Surf-Profi. Auch kleine Gesten wie Juliet’s großzügige Spende von 3.000€, obwohl sie selbst kaum etwas hatte, zeigen, wie stark ihre Bindung ist. Der Plottwist rund um Grady, der heimlich in Danny verliebt war, hat zudem der Geschichte eine unerwartete Wendung gegeben, die einige Spannungen nachvollziehbarer macht. Besonders hervorheben möchte ich auch die Nebenfiguren, wie zum Beispiel Donna mit ihrer offenen, herzlichen Art und Libby als treue Freundin, die Juliet in wichtigen Momenten beisteht. Und schließlich das Happy End. Nach all dem Schmerz und den Umwegen war es unglaublich schön und verdient, dass Luke und Juliet am Ende zueinandergefunden haben. Mein Fazit zu diesem Buch ist, dass kaputte Menschen einander brauchen, um heilen zu können. Trotz mancher schwieriger Passagen und Charaktereigenschaften hat mich die Geschichte emotional bewegt und letztlich mit Hoffnung und Wärme zurückgelassen.
User Image

Calinoo_akk

4.5 Sterne
28.04.2025
Eine unglaublich emotionale, tiefgreifende und faszinierende Geschichte, die mein Herz im Sturm erobert hat!
“Luke ist bereits in meinem Blutkreislauf, vergiftet mich schon. Bringt mich dazu, all die falschen Dinge zu wollen, wie er es immer getan hat.” Inhalt: Nachdem Juliet in der Vergangenheit viel Schlimmes erleben musste, ist sie froh, als sie Danny kennenlernt und bei seiner Familie unterkommen darf. Ihre eigenen Pläne für die Zukunft hat sie aus Dankbarkeit längst begraben - bis Danny eines Tages seinen besten Freund Luke vom College mit nach Hause bringt. Wenn sie mit dem unverschämt attraktiven Surfer zusammen ist, hat Juliet das erste Mal in ihrem Leben das Gefühl, dass es sich für ihre Träume zu kämpfen lohnt. Doch das zwischen ihr und Luke darf nicht sein, und sie muss sich von ihm fernhalten, egal wie stark die Anziehungskraft zwischen ihnen ist - bis ein tragischer Schicksalsschlag alles zerstört … Meine Meinung: Dieses Buch klang einfach nach einer perfekten Sommer-Romance zum Verlieben, mit ganz viel Herzschmerz und einer unglaublich berührenden Geschichte. Und ich kann nur sagen, meine Vorstellungen wurden auf jeden Fall weit übertroffen. Zunächst vielleicht ein paar Worte zu der wundervollen Gestaltung. Das Cover des Buches ist nämlich richtig schön! Ich liebe den Stil der Blumen, die Farben aber auch die Schrift total, sodass ein hübsches Gesamtbild entsteht, das mir als Leserin im Genre total gut gefällt. Aber auch die Innengestaltung ist ein kleines Highlight und einfach auch etwas super Besonderes. Aber auch der Schreibstil von Elizabeth O’ Roark war sehr angenehm, locker und dennoch poetisch und mitreißend an genau den richtigen Stellen. So sind die einzelnen Abschnitte auch nur so an mir vorbei gezogen und ich wollte das Buch keinesfalls mehr aus der Hand legen. Die Handlung hält jedoch auch einiges bereit. Ich fand toll, dass das Buch auf zwei Zeitebenen spielt und man so die Charaktere sowohl in der Gegenwart, als auch in ihrer Vergangenheit kennenlernt. Und sie über das gesamte Buch aus verschiedenen Perspektiven und während unterschiedlicher Momente ihres Lebens begleitet. Juliet habe ich dabei als wahnsinnig starke, wenn auch gebrochene Protagonistin wahrgenommen. Was sie alles erlebt hat und durchstehen musste, hat mir an der einen oder anderen Stelle wirklich so wehgetan. Dennoch fand ich sie auch wahnsinnig authentisch gezeichnet sowie bemerkenswert, wie sie mit allem umgeht. Aus diesem Grund habe ich Juliet Stück für Stück auch mehr und mehr in mein Herz geschlossen. Zudem war da noch Danny, ihr damaliger Freund, der für mich nicht immer richtig handelte, falsche Sprüche klopfte und mir so nicht ganz sympathisch war. Meine Vermutung rund um ihn hat sich dann leider auch bestätigt, wobei mich der Ausgang wirklich mehr als überrascht hat. Darüber hinaus war da Luke, der für mich wirklich eine unglaubliche Charakterentwicklung durchlebt. Auch wenn Juliet ihn anfänglich nicht unbedingt mag, ist da mit der Zeit eine Anziehung, der sich die beiden schwer entziehen können. Diese nimmt natürlich auch in der Gegenwartsperspektive zu und so begleiten wir die beiden auf eine unglaubliche Achterbahn der Gefühle. Viele Szenen waren dabei auch sehr eingängig, mitreißend und herzzerreißend. Manche Momente habe ich so aber auch überhaupt nicht kommen sehen und wurde deshalb natürlich mehr als überrascht. Das Ende hingegen ist wirklich gelungen und passt meiner Meinung nach ideal und rundet so auch die Geschichte perfekt ab. Wer auf der Suche nach einem Buch mit vielen Emotionen, einer spannenden Handlung und facettenreichen Protagonisten ist, sollte sich die Geschichte meiner Meinung nach auf jeden Fall einmal näher ansehen. Ich freue mich derweil schon sehr auf alle anderen Bücher, die noch erscheinen werden. Denn diese Bände klingen auch super emotional und gefühlvoll.
User Image

readbooks

5 Sterne
02.06.2025
Schön
Dieses Cover ist eher künstlerisch gehalten und gefällt mir deswegen wirklich gut. Es ist einfach mal was anderes. Es wirkt sehr sommerlich und heiter. Vor allem durch die Farben. Links und rechts davon befinden sich auch Blumen- und Blätterranken welche perfekt dazu passen. Wirklich originell und schick ohne kitschig zu wirken. Auch der Schreibstil konnte mich überzeugen. Er war fließend, angenehm und ich fand sehr schnell in die Geschichte rein. Ganz besonders haben mich vor allem die tollen tiefragenden Gefühle überrascht, welche absolut realistisch und herzergreifend waren. Ich verschmelzte wirklich komplett damit. Einfach nur ein wunderschönes Lesegefühl! Diese Geschichte handelt von Juliet und Luke. Was für wunderbare ehrliche und aufrichtige Charaktere! Einfach wow. Ich kam beim Lesen so gut voran, was vor allem an dem Charakteren lag. Toll fande ich vor allem wie echt und realistisch sie waren. Vor allem Juliet hat es mir hier sehr angetan. Absolut herzrreißend. 5 von 5 ⭐ Danke für das Rezensionsexemplar ‎ ‎LYX Verlag 💫🤍
User Image

celinelouiseclaire

4 Sterne
28.04.2025
Gefühlvoll, emotional – aber nicht ganz perfekt
"The Summer We Fell" ist eine dieser Geschichten, die mich sofort mit ihrer emotionalen Tiefe und den gebrochenen Charakteren abgeholt haben. Elizabeth O’Roark schafft es, die perfekte Sommer-Atmosphäre einzufangen – bittersüß, voller Sehnsucht und mit einer Prise Herzschmerz, die einem unter die Haut geht. Die Dynamik zwischen Juliet und Luke ist von Anfang an greifbar intensiv. Ich habe jede Szene zwischen den beiden verschlungen und war hin- und hergerissen zwischen „Bitte küsst euch endlich!“ und „Oh nein, bloß nicht!“ – genau diese Spannung macht für mich eine gute Romance aus. Besonders gefallen hat mir, dass beide Figuren nicht perfekt sind. Sie kämpfen mit ihrer Vergangenheit, mit eigenen Unsicherheiten, und das macht sie so realistisch. Es geht nicht nur um die Liebe zwischen zwei Menschen, sondern auch um Selbstfindung und Vergebung – sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber. Warum also "nur" 4 Sterne? Teilweise hat sich das Hin und Her zwischen den Protagonisten etwas gezogen. Ich liebe Slow-Burn, aber hier hätte es an manchen Stellen einen kleinen Schub gebraucht. Außerdem gab es ein paar Nebenfiguren, die mir etwas zu blass geblieben sind – da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Trotzdem: Wenn du auf emotionale Liebesgeschichten mit einer Prise Drama, intensiven Gefühlen und einem Hauch von Sommermelancholie stehst, dann ist "The Summer We Fell" absolut einen Blick wert! 4/5 Sterne ⭐⭐⭐⭐
User Image

Nerilegrz

Elizabeth O'Roark

Autorin

ELIZABETH O'ROARK hat mehrere Uniabschlüsse, die sie alle nicht benutzt, sondern viel lieber hauptberuflich ihren Grumpy-&-Sunshine-Charakteren zum Happy End verhilft. Wenn sie gerade nicht schreibt, verbringt sie am liebsten Zeit mit ihren drei Kindern im Teenageralter, die leider nicht halb so gern Zeit mit ihr verbringen.

Website: elizabethoroark.com

Instagram: elizabeth_oroark

TikTok: elizabethoroark

Portrait: Elizabeth O'Roark

© Elizabeth O'Roark

LYX-Test Verlinkung mobil

LYX ist das Verlags-Zuhause für New Adults

Entdecke Bücher, die deine Welt ein Stückchen schöner machen!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Summer We Fell (9783736324770 )

The Summer We Fell

16,00 €

inkl. MwSt.