Eine bewegende und provokative Geschichte über Gerechtigkeit – und wie man sich die Macht über die eigene Geschichte zurückholt.


Das Comeback

Übersetzt von

Elina Baumbach

Roman. Eine packende Geschichte über Macht, Kontrolle und den mutigen Kampf um Selbstbestimmung, die dich nicht mehr loslässt

4.51064 Sterne

(47 Bewertungen insgesamt)

Teenie-Star Grace Turner war auf der Höhe ihrer Karriere. Aber ausgerechnet am Vorabend ihrer ersten Golden Globe-Nominierung verschwand sie. Jetzt, ein Jahr später, ist sie wieder da. Und sie will ihr Leben zurück. Doch dann bittet man sie, dem Mann, der acht Jahre lang jeden ihrer Schritte kontrollierte, den Preis für sein Lebenswerk zu überreichen. Sie begreift, dass sie nicht länger vor dem Geheimnis, das sie damals zerstörte, davonlaufen kann. Und sie ist die Einzige, die nichts zu verlieren hat ...
Das Comeback erzählt von Macht und ihren Strukturen und davon, dass wir auch in einer vermeintlichen Position der Schwäche immer die Wahl haben, uns zur Wehr zu setzen.

24,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

pola

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7596-0009-7

Auch als Hörbuch

Lena Tiemanns Stimme passt perfekt zur packenden Geschichte von Grace Turner. Ein Hörbuch über Macht und ihre Strukturen und darüber, dass wir auch in einer vermeintlichen Position der Schwäche immer die Wahl haben, uns zur Wehr zu setzen.

Gesprochen von Lena Tiemann

pola/Startseite/Autor:innen/Ella Berman
Ella Berman
Das Comeback Audio

Entdecke unseren Trailer zu "Das Comeback"

Zitate aus dem Buch

Die Leute sind nur dann an der WAHRHEIT interessiert, wenn es auch das ist, was sie HÖREN WOLLEN.

Portrait: Ella Berman
Ella Berman

Was ich sagen will, ist, wir vergessen manchmal, dass man einen anderen Menschen NIE WIRKLICH KENNEN kann - das gilt für uns alle. Und das ist in Ordnung, wir dürfen alle UNSERE GEHEIMNISSE haben. Aber es bedeutet, dass wir manchmal unseren eigenen Standpunkt, unsere eigene GESCHICHTE mit der des anderen verwechseln.

Portrait: Ella Berman
Ella Berman

Ich will damit nur sagen, ich weiß, dass es manchmal das SCHLIMMSTE ist, die KONTROLLE über seine eigene GESCHICHTE zu VERLIEREN.

Portrait: Ella Berman
Ella Berman
Slide 0Slide 1Slide 2

Pressestimmen

Ein starker, bewegender Roman.
Ulrike Schädlich, Freundin, 13.11.2024
Es ist die Geschichte einer sehr starken Frau, die viel Kraft gibt und für wahre Solidarität steht.
Slide 0Slide 1

47 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Aktuell, aufwühlend, fesselnd
Vor einem Jahr ist der ehemalige Kinderstar Grace Turner kurz vor Verleihung der Golden Globes von einem Tag auf den anderen aus dem Rampenlicht verschwunden. Niemand weiß, wo sie hin ist oder warum - bis sie ein Jahr später wieder auftaucht, aber da ist nichts mehr so wie vorher. Grace muss ihren Platz in der Hollywood-Welt neu definieren, sie muss alte Beziehungen beleben oder beenden, aber am wichtigsten, sie trifft wieder auf den Mann, unter dem sie jahrelang gelitten hat. Und Grace muss sich ihrer Vergangenheit stellen und sich selbst neue definieren - wer ist sie? Ist sie mehr als Ables Opfer? "Das Comeback" ist ein packendes und auch beklemmendes Buch, das hinter die glitzernde Fassade von Hollywood, aber auch von Kinderstars blickt. Ein wichtiger Beitrag zur Me-too-Debatte, aber auch ganz generell zum Thema Missbrauch, gleich ob durch den Missbrauch von Macht oder sexueller Handlungen. Ich musste beim Lesen oftmals schlucken, vor allem mit dem Gedanken, dass die Handlung sich auch in der echten Welt genauso hätte zugetragen haben können - oder noch schlimmer, sich noch immer zuträgt. Es geht um das Thema Opfer - wie definiert man sich, ohne nur das Opfer zu sein? Wie spricht man überhaupt über geschehenes, wenn man sich sicher ist, dass einem niemand glauben wird? Und was macht das mit einem? So viel schon mal vorweg - auch der missbräuchliche Konsum von Alkohol und Drogen spielen keine ganz unerhebliche Rolle in der Geschichte. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Grace erzählt, die immer wieder zurück in die Vergangenheit springt, sodass wir in Erinnerungen erleben, wie es zu dem heutigen Stand der Dinge gekommen ist. Manchmal wirkt die Handlung dabei vielleicht etwas sprunghaft oder konfus, aber das passt perfekt zu dem zerrütteten Zustand, in dem sich Grace befindet. Wir lernen jede Menge Stars und Sternchen kennen, sind an Film-Sets und in Villen am Strand - aber was auf den ersten Blick so glitzernd klingt, ist hier oft einfach nur trostlos, beklemmend und schmierig - kurz realistischer. Das Buch liest sich wirklich schnell mit, weil man sehr mit Grace mitfiebert und einfach nur so sehr hofft, dass sie es schafft, sich von Ables Einfluss zu befreien. Ob ihr das gelingt werde ich jetzt natürlich nicht verraten. "Das Comeback" ist ein sehr eindrückliches Buch mit einem leider sehr aktuellen Thema, das noch viel mehr Aufmerksamkeit verdient - aber abgesehen von der Ernsthaftigkeit ist es auch einfach ein sehr gut geschriebenes Buch, das Spaß macht zu lesen!
User Image

PrinzessinButterblume

5 Sterne
09.08.2024
Großartig
Ella Bermans Debütroman Das Comeback beschreibt auf intensive Weise die dunklen Seiten des Ruhms, die Machtstrukturen in der Filmindustrie und den schmerzhaften Prozess der Heilung nach Missbrauch und Trauma. Die Geschichte thematisiert Machtmissbrauch und toxische Beziehungen, die nicht zuletzt mit der MeToo-Bewegung in den Fokus der breiten Gesellschaft gerückt sind, wodurch das Bewusstsein dafür geschärft wurde. Im Zentrum der Handlung steht Grace Turner, eine talentierte Schauspielerin, die in jungen Jahren zu einem gefeierten Star aufstieg, aber dann abrupt aus dem Rampenlicht verschwand. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Hollywoods Glamour, zeigt jedoch, dass die glitzernde Oberfläche oft eine düstere Realität verbirgt. Bermans Schreibstil ist beeindruckend nuanciert. Sie verwebt Graces schmerzhafte Rückblenden mit Momenten der Selbsterkenntnis und des Überlebens in der Gegenwart. Besonders bemerkenswert finde ich, wie Berman die innere Zerrissenheit ihrer Protagonistin darstellt: Grace ist gleichzeitig Opfer und Überlebende, stark und verletzlich. Das Buch zeigt die komplexen und oft unsichtbaren Mechanismen der Kontrolle, denen Frauen in patriarchalen Strukturen ausgesetzt sind, und wie schwer es für Betroffene ist, sich aus solchen Beziehungen zu befreien. Trotz der Schwere der Thematik ist das Buch nicht nur negativ, sondern zeigt, wie Grace Schritt für Schritt die Kontrolle über ihr Leben zurückerobert.  Mein Fazit: Ein eindringlicher und mutiger Roman, der wichtige gesellschaftliche Themen aufgreift und dabei sowohl emotional als auch intellektuell tief berührt. Für alle, die sich für tiefgründige Charakterstudien und gesellschaftlich relevante Themen interessieren, ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung.
User Image

Kaylaliest

4 Sterne
09.08.2024
Ein Comeback, das zum Nachdenken anregt
'Das Comeback' von Ella Berman wirft einen Blick hinter die Kullissen und zeigt, dass der Schein wie so oft trügt, und das auch in der Glizerstadt. Ein Thema, das leider noch viel zu selten thematisiert wird, greift sie auf menschlicher Ebene auf und schafft es trotz ihres neutralen Schreibstils mehr Emotionen zu vermitteln, als man anfangs vermuten würde. Besonders gelungen ist dabei meiner Meinung nach die Entwicklung, die die Hauptprotagonisten Grace durchläuft und die harte Realität, dass es von Missbrauch keine über die Nacht erfolgende Wunderheilung gibt. Traurigerweise fragt man sich durch die Häufung des Unglücks, das Grace neben ihrer Abhängigkeit von ihrem Produzenten mit dem stark zerrütteten Familenverhältnis und ihrer zerbrochenen Ehe erlebt, wie viele in dem Leben eines Menschen schief gehen kann. Ab den anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten an den doch sehr trockenen Schreibstil, bin dann jedoch auch ich nur so durch die Seiten geflogen und habe Zeile für Zeile mit Grace gelitten und ihren Mut und die Veränderung gespürt, die sie auf ihrer Reise begleitet haben. Insgesamt muss ich sagen, dass ich dieses Buch wirklich nur ans Herz legen kann, allerdings bedacht werden muss, dass in diesem eine schonungslose Realität präsentiert wird, die sich definitiv nicht nach Schließen des Buches abschütteln lässt und sich auch nicht einfach so abschütteln lassen sollte.
User Image

Reading_is_Dreaming

4 Sterne
09.08.2024
Machtmissbrauch in Hollywood
Am Vorabend ihrer ersten Golden Globe-Nominierung verschwindet Grace Turner von der Bildfläche Hollywoods. Sie taucht in bei ihren Eltern unter, muss mit sich selbst klarkommen. Mit 13 Jahren wurde sie entdeckt, wurde mit nach L.A. genommen und stand von da an unter dem Kommando des erfolgreichen 40-jährigen Regisseurs Able Yorke. Er entschied maßgeblich über den Verlauf ihrer Karriere und isolierte Grace weitestgehend von ihrer Familie. Erst Jahre später realisierte sie, inwiefern Able sie durch seine Macht und sein Lob oder seine harte Kritik missbraucht hat und was er ihr angetan hat. Nachdem sie ein Jahr bei ihren Eltern untergetaucht ist, kommt sie zurück, landet auf den Seiten der Klatschpresse und wird von Paparazzi verfolgt, die ihre Gewichtszunahme und ihr äußeres Erscheinungsbild kommentieren und bewerten. Als sie dann auch noch diejenige ist, die die Laudatio für Able York bei der Preisverleihung für sein Lebenswerk halten soll, reicht es Grace. Sie will ihr Leben zurück und nicht länger das Geheimnis über den Mann hüten, der ihr Leben zerstört hat. Ella Berman schildert in "Das Comeback" die Strukturen und das Machtgefälle in Hollywood am Beispiel eines Teenagers, die erst nach Jahren realisiert, dass sie gegaslighted und missbraucht wurde. Was ich gut finde: Der Fokus liegt nicht auf den Geschehnissen, die werden nur angerissen und teilweise angedeutet, sondern tatsächlich auf Graces Erleben und ihren Gefühlen. So stehen keine missbräuchlichen Handlungen im Mittelpunkt oder werden detailreich ausgeschmückt, sondern die Mechanismen und die Kämpfe, die es zu führen gibt, sind Hauptbestandteil des Plots. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, allerdings gibt es einige Zeitsprünge bzw. wird nicht chronologisch erzählt und an einigen Stellen brauchte ich eine Weile um nachzuvollziehen, an welcher Stelle des Geschehens ich mich gerade befinde. Ein sehr wichtiges und gut nachvollziehbares Buch, das die Machtstrukturen der Filmbranche offenbart.
User Image

sveso

Weitere Produkte

Ella Berman

Before we were innocent

22,00 €

Ella Berman

Autorin

Ella Berman wuchs in London und Los Angeles auf und arbeitete bei Sony Music, bevor sie das Modelabel London Loves LA gründete. Sie lebt mit ihrem Ehemann James und ihrem Hund Rocky in London. Das Comeback ist ihr erster Roman.

Portrait: Ella Berman

© Felicity Griffiths 2019

Unsere Themen

Topic Hot Mess Final
Topic The Freedom Clause Final
Topic Strong Female Character FINAL
Topic Das Comeback_FInal
Topic Gute Gründe Final
Topic Was uns zusammenhält final

Slide 0

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Comeback (9783759600097 )

Das Comeback

24,00 €

inkl. MwSt.