Grau

Übersetzt von

Thomas Stegers

Teil 1 der Reihe "Die Farben-Trilogie"

4.75 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

Es läuft gut für Eddie Russett: Seine Rotsicht ist exzellent, er wird mit etwas Glück auf der Farbskala nach oben heiraten, und sein Leben plätschert angenehm ereignislos dahin - bis zu dem Tag, an dem er sich unrettbar verliebt. Denn Jane ist nicht nur geheimnisvoll und wunderbar stupsnasig, sie ist auch komplett farbenblind und gehört damit der gesellschaftlichen Unterschicht an: eine Graue! Jane hebt Eddies geordnete Welt aus den Angeln: Plötzlich hat er einflussreiche Feinde, wird mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert, und zu allem Überfluss versucht seine Angebetete auch noch immer wieder, ihn umzubringen. Denn Jane hütet ein hochexplosives Geheimnis, und Eddie weiß bereits zu viel ...

18,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

Buch (Paperback)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

560 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0175-4

4 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ereignisreiche Dystopie
Ereignisreiche Dystopie "Grau" ist der erste Teil einer dystopischen Roman-Trilogie von Jasper Fforde. Das Buch spielt in einer Welt, in der die Menschen Farben nicht mehr sehen können. Außer die Elite, die sich teure Operationen leisten kann, um Farben wieder sehen zu können. Wir begleiten Eddie Russett. Er hat die Rotsicht und erhofft sich, auf der Farbskala nach oben heiraten zu können. Doch es kommt anders. Er verliebt sich in Jane. Eine Graue - denn sie ist komplett Farbenblind. Und so beginnt eine Geschichte, die alles auf den Kopf stellt. Denn in einer Welt, in der die Fähigkeit, Farben zu sehen, ein Privileg der Elite ist, entfaltet sich eine Geschichte voller Geheimnisse und unerwarteter Wendungen. Das Buch erforscht wichtige Themen wie soziale Hierarchie, Individualität und die Bedeutung von Farben in unserer Wahrnehmung der Welt. Fforde kreiert eine faszinierende Welt, in der die Gesellschaft von strengen Regeln und Überwachung geprägt ist. Sein Schreibstil ist humorvoll und gleichzeitig tiefgründig, und er schafft es, komplexe Ideen auf eine unterhaltsame Weise zu präsentieren. "Grau" ist ein Buch, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch spannende Unterhaltung bietet. Es ist ein einzigartiger Beitrag zum Genre der dystopischen Literatur und zeigt Ffordes Talent für originelle und einfallsreiche Welten. Auch wenn ich zu Beginn etwas Probleme hatte, die Komplexität zu verstehen und die Welt und die Regeln nachvollziehen zu können, war es nach einer Weile ein wirklich tolles Leseerlebnis. Ich finde Dystopien immer sehr faszinierend. Denn sie lassen den Leser darüber nachdenken, was sein könnte. Wie könnte die Welt aussehen, wenn sich in der Vergangenheit auch nur eine Sache anders entwickelt hätte? Wenn Kriege anders ausgegangen wären oder kein Komet die Dinos ausgelöscht hätte. Wie würde unsere Welt wohl heute aussehen? Und genau das schafft Fforde für mich. Eine Welt erschaffen, die eigentlich so fern ist und doch so nah sein könnte.
User Image

SleepingButterfly

5 Sterne
28.06.2024
Mal was ganz anderes!
Es hat ein bisschen gedauert, sich in diese fremde Welt hineinzufinden, da es kaum Erklärungen gibt und man stattdessen direkt ins Geschehen geworfen wird. Dadurch war mein Lesetempo langsamer als gewohnt, aber es hat sich voll und ganz gelohnt! Ich hatte schon viel Gutes über Jasper Fforde gehört und Grau war jetzt mein erstes Buch von ihm. Von der Art schrägem Humor her würde ich ihn mit Marc-Uwe Kling (Qualityland), Walter Moers, Terry Pratchett und Neil Gaimen (Good Omens) vergleichen ;D
User Image

PatriciaPP

4 Sterne
28.06.2024
Super!
Grau von Jasper Fforde aus dem #eichbornverlag 🖍️ Stellt euch vor ihr lebt in einer Welt und könnt nicht alle Farben sehen. Ihr könnt vielleicht fast nur Rot sehen? Dann gehört ihr zu den Roten. Ihr seid damit nicht die „angesehensten“ . Aber wer gar keine Farben sehen kann, den trifft es schlimmer. Denn dann bist du ein Grauer und bekommst die schlechtesten Jobs und genießt gar kein Ansehen. . Was für eine verrückte Idee von dem Autor?!? Den sozialen Status über die Fähigkeit, welche Farbe man sieht, zu definieren. . Aber nicht nur die Farbsicht Welt wurde von ihm erschaffen. Es ist eine ganz andere Gesellschaft. Eigene Regeln. Eigene Geschichte. Eine Dystopie. Ein Fantasyroman. . Eigentlich passiert gerade zum Anfang gar nicht so viel. Aber diese neue Welt kennenlernen, die Kreativität des Autors entdecken. Das alles hat mir wirklich gut gefallen! . Was ist passiert? Warum leben diese Menschen so? Diese Fragen haben mich nicht losgelassen. . Vieles wurde auch zum Ende des Buches nicht aufgeklärt… hatte ich aber auch gar nicht erwartet. Schließlich handelt es sich hier um Band 1. Zum Glück liegt Band 2 schon auf meinem #stapelungelesenerbücher und ich muss nicht warten. Der Autor hat sich nämlich einige Jahre Zeit gelassen, bis der zweite Teil fertig war und veröffentlicht werden konnte. . Das Buch hat wirklich zufällig seinen Weg zu mir gefunden. Band 2 hatte ich geschenkt bekommen. Wahrscheinlich hätte ich sonst nie mit dieser Reihe angefangen. Das wäre sehr schade gewesen! . #funfact der englische Original Buchtitel aus 2010 lautet Shades of Grey #shadesofgrey 😅 bitte nicht verwechseln 🙈😉 . #buchtipp für alle, die Kreativität schätzen und würdigen können. Für alle, die etwas Neues suchen und etwas Anderes entdecken möchten.
User Image

meinbuecherregal

5 Sterne
28.06.2024
Früher gab es Gefängnisse. Heute bestehen die Mauern aus Angst, Tabus und Unwissenheit.
Im Roman "Grau" von Jasper Fforde geht es um Eddie Russett, ein Roter, der zusammen mit seinem Vater in die Randzone Ost-Karmin reist. Dort wurde er zur Stuhlzählung verdonnert und muss sich in Demut üben. Auf dem Weg dorthin geschieht das erste bedeutsame Ereignis welches ihn in Ost-Karmin unter anderem zu Jane führt. Ein Mädchen in seinem Alter, welches ihm jedoch nicht gerade freundlich gesonnen ist. Nein, sie versucht ihn regelrecht um einen Kopf kürzer zu machen. Es folgen weitere Unregelmäßigkeiten in einer Welt in der doch alles per Gesetz geregelt ist und es keine Unstimmigkeiten geben dürfte. Diesen geht Eddie erst allein, später zusammen mit Jane auf den Grund. Weltenaufbau: ... Munsells Wege sind ungergründlich...   Die Welt in der Eddie lebt ist eine Dystopie. Sie ist sehr interessant aufgebaut und man könnte meinen wir steuern auf ein ähnliches Leben zu. Allem voran der Social Score - etwas das wir vielleicht auch noch erleben werden. Man kann sowohl positives als auch negatives Feedback erhalten und ganz unwichtig ist das nicht, denn davon werden die Privilegien die man hat abhängig gemacht. Davon und vom Stand der Meriten, der Währung in dieser Welt. Unter anderem ist jeder Mensch mit einer Postleitzahl auf der Brust, sowie einem Strichcode im Nagelbett gekennzeichnet. Das wichtigste für den sozialen Status ist allerdings welche Farbe man sehen kann. Es gibt die Farben Rot, Blau, Grün und Gelb. Diejenigen, die keine Farben sehen können, das sind die Grauen. Die Hierarchie habe ich nicht ganz im Kopf behalten aber diejenigen mit den meisten Privilegien sind die Purpurnen - sie sehen einen bestimmten Anteil an Rot und Blau und gelten dann als Purpur. Das einzige was mich dann doch ein wenig irritiert hat, war die Flora und Fauna. Einerseits war da das letzte Kaninchen, welches mich vermuten ließ es gäbe in dieser Welt gar keine Tiere mehr, andererseits liefen Giraffen und Ziegen einfach so durch die Gegend. Von Vögeln und Affen war auch die Rede. Oh und von den furchtbaren Schwanattacken! Sonderlich gestört hat es mich dann aber doch nicht.   Charaktere: Die Handlung des ersten Buches erstreckt sich lediglich über vier Tage. Wir lernen die wichtigsten Bewohner von Ost-Karmin kennen und ich finde sie allesamt gut dargestellt. Tommo ist eine der ersten Personen mit der sich Eddie anfreundet. Dieser bleibt sich charakterlich bis zum Ende treu und hat mich durchaus hin und wieder wütend gemacht. Der Protagonist Eddie wird zunehmend neugieriger, stellt viele Fragen und lässt sich durch Rückschläge nicht beirren. Jedes Mal wenn er etwas Neues herausfindet, merkt man förmlich wie es in seinem Köpfchen rattert und sein gesamtes Weltbild auf den Kopf gestellt wird. Dennoch muss er mit seinem neu erlangten Wissen vorsichtig umgehen, denn es ist absolut unerwünscht und per Gesetz verboten in der Vergangenheit zu schnüffeln. Auch Jane geht eine positive Veränderung durch und blüht in Eddies Gegenwart regelrecht auf. Fazit: Obwohl ich fälschlicherweise dachte hier auf einen klassischen Fantasy Roman gestoßen zu sein, wurde ich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten. Ich habe mich in keiner Weise gelangweilt, es war spannend, ich habe mitgefiebert, gelacht und nicht jede Wendung kommen sehen. Eddie war ein unglaublich liebenswerter Protagonist, ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen und fühlte mich stellenweise genauso betrogen und hintergangen wie er. Die Liebesgeschichte zwischen ihm und Jane war zum Glück nicht überstürzt, sie wurde langsam aufgebaut und keineswegs nervig. Mir hat auch sehr gut gefallen, dass das Ende einen nicht völlig abrupt dastehen lässt. Es wurde ein Handlungsstrang abgearbeitet und man kann nun darüber nachdenken wie die Protagonisten im nächsten Band weiter ihre Ziele verfolgen werden. Ich würde dieses Buch definitiv weiter empfehlen und freue mich darauf den zweiten Band zu lesen.
User Image

Hunny

Weitere Produkte

Jasper Fforde

Rot

Teil 2 der Reihe "Die Farben-Trilogie"

4.45455 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Jasper Fforde

Autor

Jasper Fforde war zwanzig Jahre lang in der Filmbranche tätig, bevor er 2001 mit DER FALL JANE EYRE auf der Bestsellerliste der NEW YORK TIMES. Seitdem hat er fünfzehn weitere Romane geschrieben, darunter den SUNDAY-TIMES-Bestseller WO IST THURSDAY NEXT? und die Serie DIE LETZTE DRACHENTÖTERIN, die von Sky fürs Fernsehen adaptiert wurde. Fforde lebt und arbeitet in seiner Wahlheimat Wales.

Portrait: Jasper Fforde

© Mari Fforde

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Grau (9783847901754 )

Grau

18,00 €

inkl. MwSt.