Rot

Übersetzt vonAndré Mumot

Roman. Ein fantastisches Abenteuer um Liebe, Verrat und die Macht der NeugierTeil 2 der Reihe "Die Farben-Trilogie"

4.45455 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

Fünfhundert Jahre nach dem von allen nur als »Etwas, das passiert ist« bezeichneten Ereignis ist eine neue Gesellschaft entstanden. Eine Gesellschaft, in der die eigene Stellung davon abhängt, welchen Teil des Farbspektrums man sehen kann.

Dies ist die Welt, in der Eddie Russett und Jane Grey leben. Jane und Eddie müssen die engen Regeln der Farbpolitik überwinden und die Wahrheit über ihre Welt herausfinden: Was ist sie, wo ist sie, ja sogar, wann ist sie? Während sie die Lügen entlarven, die ihre Existenz bedrohen, kommen sie zu einem beunruhigenden Schluss: Sie sind nicht allein. Jenseits des Meeres ist die Welt überhaupt nicht zu Ende, hier fängt sie womöglich erst an.

18,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

Buch (Paperback)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0174-7

22 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein Feuerwerk skurrilen Humors in einer bizarren Welt
Wer den ersten Teil von Jasper Ffordes Farben-Reihe mit dem Titel „Grau“ noch nicht gelesen hat, sollte das schleunigst nachholen, bevor er sich in „Rot“ stürzt. Nicht nur hängen die beiden Teile eng zusammen und die Kenntnis von Band 1 hilft dem Verständnis von Band 2, man würde sich auch eines unermesslichen Lesevergnügens berauben, wenn man Band 1 ausließe. In „Rot“ tauchen wir Lesenden tiefer in die bizarre Welt von Chromatacia ab, die Jasper Fforde in „Grau“ vor uns ausgebreitet hat: eine hierarchische Gesellschaft, aufgeteilt nach der Fähigkeit ihrer Mitglieder, bestimmte Farben zu sehen, und mit einem strengen Regelwerk, das kaum Individualismus zulässt und bedingungslos zu befolgen ist – ganz gleich, wie widersprüchlich und absurd eine Regel auch sein mag. An Absurditäten mangelt es in „Rot“ wahrhaftig nicht: Auf jeder Seite verbirgt sich eine neue Kuriosität. Mal bringen die bizarren Entwicklungen uns Lesende zum Lachen, mal bleibt es im Halse stecken. Denn das Leben in Chromatacia ist für die Hauptfiguren Eddie und Jane wahrhaftig kein Zuckerschlecken. Wild entschlossen, sich der Diktatur zu stellen und das Geheimnis hinter der bizarren Weltordnung zu lüften, stürzen sich die beiden in einen Kampf, der aussichtslos scheint. Und das, ohne je den Humor zu verlieren. Bizarrer Humor ist das auszeichnende Kriterium von Jasper Ffordes Romanen, und so brilliert auch „Rot“ mit absurden Entwicklungen und wunderbaren Figuren, die selbst im Angesicht des drohenden Todes (der ungefähr einmal pro Kapitel eintritt) noch trockene Kommentare von sich geben können. Dem Fingerspitzengefühl des Autors ist es zu verdanken, dass die Gefahren des Romans trotzdem nie banalisiert werden. Eddie und Jane nehmen die faschistische Gesellschaft von Chromatacia zwar mit Humor, aber sie lassen uns Lesende nie vergessen, dass die Diktatur gestürzt werden muss. Der gekonnte Genre-Mix aus Dystopie, Urban Fantasy und Gesellschaftssatire mit einer Prise Science-Fiction lässt die Welt von Chromatacia in den schillerndsten Farben zum Leben erwachen. Ffordes brillantes Worldbuilding in Kombination mit seiner prägnanten Figurenzeichnung und seinem fabelhaften Humor lassen „Rot“ zu einem Buch werden, dessen Fortsetzung man gar nicht genug entgegenfiebern kann. „Rot“ ist ein furioser Roman, der vor teils feinsinnigem, teils absurd-komischem Humor nur so sprüht. Nie wurde das Leben in einer Diktatur so lustig dargestellt, ohne ihren Schrecken ins Banale verkommen zu lassen.
User Image

Fever

5 Sterne
28.06.2024
Eddie und Jane auf der Farbskala
In der Welt von Eddie Russett, genannt Chromatica, ist das Leben nur scheinbar so, wie wir es kennen. Jasper Fforde eröffnet den Leserinnen eine ganz neue Welt. Nichts ist mehr, wie es vor der „Katastrophe“ war, so muss sich auch die aufmerksame Leserin diese andere Welt komplett neu erlesen, erschließen und sich daran gewöhnen, denn es gibt andersartige Wörter und die engen Regeln der Farbpolitik. Alles in dieser Welt basiert auf Farben, vor allem auf den Farben, die der einzelne Mensch sehen kann, denn dieses Farbsehen bestimmt seinen Rang in dieser Gesellschaft. Diese Sicht wird mit zwanzig Jahren bei einem Farbsehtest bestimmt und ist danach unveränderbar. Vorher gehört man zu der Farbe, die die Eltern erblicken können. Ganz oben stehen die, die Purpur sehen können, ganz unten die, die alles nur in Grau erkennen. Das heißt, es ist auch ein gesellschaftlicher Aufstieg oder Absturz möglich. Das gesamte Buch wird im Vorwort dazu vom Autor schon umrissen, aber trotzdem weiß die Leserin eigentlich nichts, auch wenn sich dieses Vorwort bis zum Ende des Buches bewahrheitet. Eddie und seine Freundin Jane arbeiten sich in der Geschichte durch mehrere „Außenmissionen“ (fast tödliche Aufträge außerhalb der „zivilisierten“ Welt) und eine Gerichtsverhandlung, die eine Farce ist, da die Richter sie sowieso für schuldig halten und hinrichten lassen wollen. Außerdem erfahren Jane und Eddie immer mehr, was hinter dem ganzen System steckt, ohne die Informationen sinnvoll verknüpfen zu können. Das gelingt ihnen erst ganz am Ende. Bedrückend ist in diesem Roman, wie miteinander umgegangen wird, das ist schon wirklich niederträchtig und menschenverachtend. Nur bei den Grauen gibt so etwas wie echten Zusammenhalt und Solidarität. Der Autor beschreibt diese herzlose Gesellschaft aber so, dass es für die Protagonisten als völlig normal erscheint, sogar mit einer Prise (schwarzem) Humor. Außerdem gibt es auch immer wieder Menschlichkeit bei einzelnen Personen, so dass die Leserin die Hoffnung auf Besserung nie ganz aufgibt. Jasper Fforde zeichnet eine Welt in oder nach einer „Katastrophe“ mit Anklängen an Orwells und Huxleys Dystopien, in der die Menschheit über (ethische, religiöse und humanistische) Regeln geht, um zu überleben. Ein spannendes Buch mit einer völlig neu gedachten Welt! „Ein fantastisches Abenteuer um Liebe, Verrat und die Macht der Neugier“ (Kommentar des Verlages). „Keine Zusammenfassung kann dem schieren Einfallsreichtum und dem großartigen Humor gerecht werden.“ (Times) Sehr empfehlenswert!
User Image

Lieblinglesen

5 Sterne
28.06.2024
Ein Buch im Stil von Terry Pratchett?
Definitiv ja! Jasper Fforde schafft es, in seiner Colorkratie Skurriles mit Erschreckendem zu mischen. Dazu noch einen Hauch von Unterganzstimmung. Gewürzt wird das Ganze mit reichlich Sarkasmus. Definitiv lesenswert. Man kann den Roman ohne Probleme ohne Vorkenntnisse lesen. Die vorangegangenen Erlebnisse, die in "Grau" geschildert werden, werden angerissen und teilweise erklärt. Der zweite Band der als Trilogie von Jasper Fforde angelegten Reihe über die Colorkratie besticht vor allem durch seinen skurrilen Humor, der die Welt der Colorkratie zu ertragen erleichtert. Die beiden Hauptcharaktere Eddie und Jane begleiten wir bei ihrem Streifzug durch die äußere Ecke des Roten Sektors. Die Abenteuer und Hindernisse, die sie dabei bestehen und überwinden müssen, lösen Sie mit Glück, Geschick und einer großen Portion schwarzem Humor. Die Welt, die dabei vor unseren Augen entsteht, besticht durch ihre festgemeißelten Regeln und Vorschriften und ihre festgefahrene Bürokratie. Die Charaktere ertragen Ihr Schicksal, das ihnen das System der Colorkratie auferlegt und nur eine kleine Gruppe versucht, ihr Schicksal und damit verbunden das Schicksal aller zu ändern und zu verbessern. Abschließend lässt sich nur hoffen, dass der dritte Band der Reihe mit genauso viel skurrilen Humor aufwarten kann, wie dieser Band.
User Image

NafetsRenroeb

3 Sterne
28.06.2024
UtopiaInc, K-Anordnung und ein Herold
Klappentext: Fünfhundert Jahre nach dem von allen nur als »Etwas, das passiert ist« bezeichneten Ereignis ist eine neue Gesellschaft entstanden. Eine Gesellschaft, in der die eigene Stellung davon abhängt, welchen Teil des Farbspektrums man sehen kann. Dies ist die Welt, in der Eddie Russett und Jane Grey leben. Jane und Eddie müssen die engen Regeln der Farbpolitik überwinden und die Wahrheit über ihre Welt herausfinden: Was ist sie, wo ist sie, ja sogar, wann ist sie? Während sie die Lügen entlarven, die ihre Existenz bedrohen, kommen sie zu einem beunruhigenden Schluss: Sie sind nicht allein. Jenseits des Meeres ist die Welt überhaupt nicht zu Ende, hier fängt sie womöglich erst an. Mein Eindruck: Nachdem ich mit ‚Grau‘ den ersten Teil dieser Trilogie gelesen hatte, wollte ich dieses Buch eigentlich nicht lesen. Da es sich bei ‚Rot‘ um ein Rezensionsexemplar handelt, habe ich es dennoch getan. Der Einstieg in die Handlung gestaltete sich deutlich einfacher, da ich mit dem Schreibstil nun vertraut bin und das grobe Konzept der Welt begriffen habe. Im Vergleich zum Vorgänger war dieser Band auch viel schnelllebiger und mit mehr spannenden Szenen versehen. Genervt hat mich der Unterschied der Namens- und Ortsbezeichnungen, die aber in der neuen Auflage von ‚Grau‘ angepasst wurden, wodurch es nur mich beim Lesen irritiert hat und künftig kein Problem mehr darstellen sollte. Mich hat weiterhin gestört, dass manche Themen nur kurz angerissen und nie endgültig geklärt wurden. Mir ist bewusst, dass sich Jasper Fforde eine hohe Menge an Erkenntnissen für den letzten Band der Reihe aufheben möchte, aber es wäre schön gewesen, wenn nutzlos genannte Aspekte einfach außen vor gelassen worden wären. ‚Rot‘ hat sich stringenter angefühlt und mir auch von Geschwindigkeit und Handlungsaufbau besser gefallen. Kritisieren möchte ich, dass Eddie und Jane in bestimmten Szenen mit neuen Informationen überschüttet werden und es für mich als Leserin anstrengend war mit diesem unausgeglichenen Maß an Inhalt umzugehen und gleichzeitig zu glauben, dass sich die Beiden wirklich alles davon merken und es auch verstehen konnten. Die Umstände der Situationen haben es für mich in manchen Szenen einfach ziemlich unglaubwürdig werden lassen. Besonders gefallen hat mir wiederum das Verhalten einer Vielzahl von Charakteren, denn in diesem Buch wurde der Umfang der unzufriedenen Bürger, die etwas gegen die Munsell-Doktrin tun wollen, erst richtig deutlich. Wo sich Eddie ein bisschen mutiger gibt, benötigt er immer noch die Hilfe anderer, um aus problematischen Situationen herauszufinden, was ich wirklich schade finde. Dafür hat mir die Entwicklung von Violet sehr gefallen, insbesondere während der letzten Kapitel, in welchen ohnehin viel passiert ist und es nach meinem Geschmack fast zu viel war. Als hätte Fforde kurz vor der geplanten Seitenanzahl bemerkt, was noch geschehen und aufgeklärt werden muss. Es hat sich gehetzt angefühlt und auch hier ist das Ende nicht so offen gestaltet, dass ich mich nach dem dritten Band sehne. Alles in allem hatte ich beim Lesen von ‚Rot‘ deutlich mehr Freude und kam schneller voran, als es bei ‚Grau‘ der Fall gewesen ist. Die grundsätzliche Idee seiner Welt finde ich immer noch interessant und das Konzept fühlt sich hier auch abgerundeter und koordinierter an. Leider gibt es zu viele Aspekte der Geschichte von Jane und Eddie, die es mir schwer machen, die Reihe wirklich gut zu finden. Doch ich sehe ein, dass meine Skepsis nach ‚Grau‘ unbegründet war, da ‚Rot‘ mehr Stärke vorzuweisen hat. (https://book-souls.com/2024/07/23/rot-von-jasper-fforde/)
User Image

Loly

Weitere Produkte

Jasper Fforde

Grau

Teil 1 der Reihe "Die Farben-Trilogie"

4.75 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Jasper Fforde

Autor

Jasper Fforde war zwanzig Jahre lang in der Filmbranche tätig, bevor er 2001 mit DER FALL JANE EYRE auf der Bestsellerliste der NEW YORK TIMES. Seitdem hat er fünfzehn weitere Romane geschrieben, darunter den SUNDAY-TIMES-Bestseller WO IST THURSDAY NEXT? und die Serie DIE LETZTE DRACHENTÖTERIN, die von Sky fürs Fernsehen adaptiert wurde. Fforde lebt und arbeitet in seiner Wahlheimat Wales.

Portrait: Jasper Fforde

© Mari Fforde

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Rot (9783847901747 )

Rot

18,00 €

inkl. MwSt.