Okaye Tage

Übersetzt von

Lisa Kögeböhn

Ein umwerfend schöner Roman über Liebe, Sex und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt

3.61111 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Sommer in London: Die Schwedin Sam, impulsiv und leicht chaotisch, ist vorübergehend für ein Praktikum bei einer hippen Agentur in die Stadt gekommen. Auf einer Party trifft sie den idealistischen Luc, der nach der Uni noch nicht so recht seinen Platz in der Welt gefunden hat. Die beiden verlieben sich - im vollen Bewusstsein, dass ihre Verbindung aufgrund der Umstände nur von kurzer Dauer sein kann. Abwechselnd aus Sams und aus Lucs Perspektive erzählt, folgen wir ihnen durch die Ups und Downs ihrer Beziehung, durch Glücksmomente und Zweifel, durch Verlustängste und Euphorie - ein hinreißender, temporeicher Debütroman, dessen Charme, Witz und Unmittelbarkeit man sich kaum entziehen kann!

»Unkonventionell, überraschend, glaubhaft« WDR 2

»Ein knallbunter Roman, in dem die Gefühle Achterbahn fahren« Christine Westermann

»Authentisch, modern, nahbar - eine Liebesgeschichte komplett nach meinem Geschmack« Mona Ameziane

»OKAYE TAGE ist warmherzig und cool zugleich.« Chloë Ashby

19,99 €

vorheriger Preis:

23,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 23,99 €

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

eBook (epub)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

366 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-6819-1

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
10.08.2024
Leider nur okay
Sam und Luc verlieben sich ineinander, obwohl sie wissen, dass die Umstände nicht optimal sind. In der Geschichte begleiten wir die beiden durch ihr Gefühlschaos und die Ups und Downs ihrer Beziehung. Ich konnte mit Sam und Luc leider nicht so recht warm werden. Ich kann auch gar nicht so genau sagen, woran es lag. Sam ist impulsiv und chaotisch und Luc weiß noch nicht, wo er sich im Leben sieht. Für mich ist der Funke irgendwie nicht übergesprungen. Ich hatte Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Das mag vielleicht daran gelegen haben, dass ich es als Hörbuch gehört habe und nicht schwarz auf weiß vor Augen hatte, aber die Anfangskapitel habe ich zweimal gehört. Auch mit den Charakteren hatte ich zunächst meine Probleme, an manchen Stellen war es mir einfach zu viel. Zu viel von „er will mich eh nicht“, „ich bin mir sicher, er verlässt mich“. Mir hat aber gefallen, dass die Protagonisten authentisch waren und dieser Gefühlsstrudel gut transportiert wurde. Auch der Erzählstil hat mir sehr gut gefallen. So richtig catchen konnte mich das Hörbuch aber leider nicht und ich musste mich teilweise dazu zwingen weiterzuhören, weil es in meinen Augen immer wieder langweilig war und sich gezogen hat. Wie der Titel war für mich das Hörbuch leider nur „okay“.
User Image

JB_reading

4.5 Sterne
10.08.2024
Realistischer Wohlfühlroman
Der Debütroman der Autorin Jenny Mustard nimmt einen mit in zwischenmenschliche nuancierte Gefilde. Der Titel des Buches gefiel mir gleich auf Anhieb. Keine Übertreibung, einfach klar, es gibt auch okaye Tage. Die Protagonisten Sam & Luc könnten augenscheinlich nicht unterschiedlicher sein, aber sie harmonieren auch trotzdem oder gerade deswegen so gut miteinander. Mal mehr & mal weniger. Es gab von mir öfter leise Seufzer. Der Schreibstil liest sich harmonisch und lässt einem sehr nah an die Figuren und ihre Geschichte heran. Man fühlt es. Also eindeutige Empfehlung für diesen guten Roman. Ich hoffe noch mehr aus der Feder der Autorin zu lesen. Die Übersetzerin Lisa Kögeböhn möchte ich hier auch lobenswert erwähnen. Denn was wären manche Bücher ohne gute Übersetzungen? Nicht lesbar. Und ich lese doch bisher ganz gern in meiner Muttersprache. «Diese direkte Art, über Gefühle zu sprechen, sollte später eine meiner liebsten Charaktereigenschaften an ihr werden. Selbst schwer zu äußernde Gefühle. Als fiele ihr Ehrlichkeit überhaupt nicht schwer.» «Manchmal reagiere ich mit Wut, wenn eigentlich Traurigkeit angebracht wäre. Dann kommt das schlechte Gewissen, das Überkompensieren, bis der Frust sich erneut entlädt.» «Wir wussten das es nicht für immer war, und die zeitliche Begrenzung rechtfertigte die permanente Überdosis.»
User Image

SeaWitch

4 Sterne
10.08.2024
Wie viel Leben verträgt die Liebe?
Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt – Liebe kann eine Achterbahnfahrt sein. Sie kann Endorphine und ungeahnte Höhen bereithalten und einen dann wieder ins Bodenlose stürzen und alles um einen herum grau und farblos werden lassen. Und den einen Menschen zum Mittelpunkt der eigenen Welt machen. So geschieht es Sam mit Luc und Luc mit Sam. Was mit einer Begegnung, einem flüchtigen Gespräch begann, findet nun nach über zehn Jahren seine überraschende Fortsetzung. Und wird sofort zu etwas ganz Großem, etwas, was Kopf, Herz und den Sommer in London einnimmt. Denn eines steht fest: Nach nur wenigen Monaten muss Sam die Stadt und damit auch Luc wieder verlassen. Und ihre Beziehung ist beendet. Ein kalter, sauberer Schnitt, so ist es geplant. So soll es für Sam sein. Das Ultimatum vor Augen, verlieren sich Sam und Luc ganz ineinander und ihrem gemeinsamen Leben. Gehen gemeinsam über Grenzen, sind zügellos, trunken vor Liebe und Alkohol. Und sind mit dem Abschied voneinander mit einer Leere konfrontiert, die sich auch systematisch, mit Plan und Disziplin nicht füllen lässt. Und sie zu einem großen Schritt veranlasst. Doch ist Liebe allein genug? Ist sie für ein gemeinsames Leben erprobt, belastbar? Trägt sie durch Kompromisse und über Herausforderungen, Schwierigkeiten hinweg? Bei allem, was sie eint, so verschieden sind Sam und Luc – und so ist auch ihre Sicht auf sich, ihr Gemeinsames und das, was sie trennt. Wir als Leser*innen können eben diese Sichtweisen erleben, wird die Geschichte doch in einem Wechsel mal aus der einen, mal aus der anderen Perspektive erzählt. Ergibt dadurch ein Ganzes, füllt Leerstellen, gibt Klärung. Und vor allem hält es Spannung und Lesefreude durchgehend auf einem hohen Niveau – der Roman macht Spaß! Wenn auch die Handlung das eine oder andere Mal erwartbar scheint.
User Image

darkola77

4 Sterne
10.08.2024
Mehr als Okay
Ich habe mich förmlich verloren in diese wundervolle Geschichte. Da ich es als Hörbuch gehört habe, ein großes Kompliment an die Sprecherin! Im Buch geht es um die Beziehung zwischen Sam und Luc. Ein ungleiches Pärchen, welches sich bei ihrem ersten Treffen "okay" fand, wohlwissend, dass sie sich nach einigen Tagen wieder trennen müssen. Sam lebt in Schweden, Lucia London. Zwei Menschen, zwei Länder und viele Kilometer zwischen ihnen. Eine Liebesgeschichte auf Zeit sozusagen. Wir begleiten das Pärchen während ihrer gemeinsamen Zeit und auch während der Zeit, in der beide allein leben und nur aneinander dachten. Ich habe etwas gebraucht um reinzukommen, als ich dann aber drin war, wurde es wunderbar. Wir begleiten das Pärchen auf ihrem Weg zueinander - und wieder weg von einander, immer mit einem leisen Unterton. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir wünschte, dass sie gemeinsam oder getrennt leben sollten. Ein sehr authentisches Paar in der aktuellen Zeit. Ich mochte die Stunden gemeinsam mit der Sprecherin, Luc und Sam sehr.
User Image

Stoff_puttel

Jenny Mustard

Autorin

Jenny Mustard ist in Schweden geboren und lebt in London. Sie hat über 600.000 Follower auf Social Media, ihre YouTube-Videos wurden mehr als 50 Millionen Mal angeschaut. Zusammen mit ihrem Partner David hostet sie außerdem einen Podcast über popkulturelle Themen. OKAY DAYS ist ihr erster Roman.

Portrait: Jenny Mustard
© David Mustard

Stimmen aus dem Buchhandel

Okaye Tage Buchhandelzitat 2
Okaye Tage Buchhandelzitat 3
Okaye Tage Buchhandelzitat 4
Okaye Tage Buchhandelzitat 1

Jenny Mustard auf Lesereise

Im November kommt unsere Autorin Jenny Mustard mit ihrem Roman OKAYE TAGE nach Deutschland.

  • 4. November 2024: Colosseum Filmtheater, Berlin / Eine Veranstaltung der BuchBox

  • 5. November 2024: Thalia im Überseequartier, Hamburg

  • 6. November 2024: Mayersche am Neumarkt, Köln


Okaye Tage

London - so fühlt es sich an....

Moodbilder Okay Tage London 1
Moodbilder Okay Tage London  2
Moodbilder Okay Tage London 3
Moodbilder Okay Tage London 4

Produktbild: Okaye Tage (9783751768191 )

Okaye Tage

19,99 €

vorheriger Preis:

23,99 €

inkl. MwSt.niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 23,99 €