Als hätte der Himmel mich vergessen

Co-Autor:inBeate Rygiert

Verwahrlost und misshandelt im eigenen Elternhaus

4.92857 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

Von ihrer frühesten Kindheit an ist Amelie dem Hass der Frau ausgeliefert, die sie "Mama" nennen muss. Nach außen hin sind die Sanders die perfekte Familie. Doch Amelie bekommt kaum zu essen und zu trinken, wird eingesperrt, gequält und erniedrigt. Wenig, das ihr nicht bei Strafe verboten ist. Erst spät findet Amelie heraus, was mit ihrer leiblichen Mutter geschehen ist. Als sie schon fast alle Hoffnung verloren hat, gelingt ihr mit 21 Jahren endlich die Flucht ...

12,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Sachbuch

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Erfahrungsbücher

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-60925-3

28 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Eine erschreckend und schockierende, aber auch berührende Erzählung über Misshandlung und Verwahrlosung, das mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit verdient hat.
Dieses Buch verdient Aufmerksamkeit. Es hat mich sehr berührt. Amelie Sander hat einen wunderbaren Schreibstil, dem man einfach folgen kann und der so viel Gefühle und Qualen rüber bringt, als ob man selbst mit ihr eingesperrt wäre. Es wirkt bedrückend und trotzdem fiel es mir schwer dieses Buch aus der Hand zu legen. Das Buch fängt mit Amelis Flucht an und während sie das wahre Leben in Freiheit erst kennenlernt, nimmt sie uns immer wieder mit in ihre Vergangenheit, die sie so sehr geprägt hat. Amelie wird von Anfang an misshandelt und verwahrlost. Ein wehrloses Geschöpf, das unsere Aufmerksamkeit, Liebe und Fürsorge benötigt, so zu behandeln ist für mich unbegreiflich. Unglaublich das es so etwas auch heutzutage noch gibt. Wir dürfen nicht wegschauen. Amelie wurde von klein auf gepeinigt und sie konnte nie etwas richtig machen. Dabei wollte sie doch nur geliebt und akzeptiert werden. Doch all das, was man ihr antat, war für Amelie normal, bis sie einen Unterschied bei gleichaltrigen sah. Ihr wurden viele Dinge an den Kopf geworfen, sie hatte keinen Halt in der Familie. Sie wird fast von jedem Menschen in ihrem Leben enttäuscht und gibt die Hoffnung fast auf. Vielleicht hat sie das Leben ja verdient. Alles, was man Jahrelang eingetrichtert bekommt, glaubt man irgendwann. Auch, wenn es nicht die Wahrheit ist. So denkt selbst Amelie bei ihrer Flucht noch das sie wirklich undankbar und böse ist und eine Strafe verdient hat. Sie nimmt uns mit, ihre Freiheit kennenzulernen und ich habe mich über jede Kleinigkeit mit ihr gefreut, die sie kennen- und genießen lernt. Das richtige Leben ist erst einmal eine große Herausforderung für sie. So viele Aufgaben, nachdem sie vorher nichts durfte. Doch zum Glück hat sie auch einige hilfsbereite Menschen um sich. Allerdings werfe ich auch hier ihren Betreuern vor das sie hätten aufmerksamer sein können. Man merkte das sie einige Schwierigkeiten hätte und doch schmiss man sie direkt ins kalte Wasser. Sie hätte direkt professionelle Hilfe benötigt. Im Vorwort spricht eine ihrer Retterinnen, die sich fragt, warum nicht eher jemand gehandelt hat. Doch leider ist es nicht immer so einfach ein Unrecht sichtbar zu machen, denn selbst wenn man dafür kämpft, wird einem nicht immer geholfen. Selbst das Jugendamt kann nicht immer helfen, wenn sie Unrecht erkennen und es vor Gericht bringen. Wenn dann der Richter die falschen Entscheidungen trifft. Es muss einfach mehr passieren in pädagogischen Einrichtungen für Kinder. Wenn eine Fachkraft oder irgendjemand eine Veränderung oder Auffälligkeit an einem Kind erkennt, sollte es möglich sein Sozialarbeiter oder Psychologen in eine Einrichtung zu holen, die auch ohne Erlaubnis der Eltern diese Kinder beobachten und befragen kann, um Kindeswohlgefährdung auszuschließen. Ein Psychologe wurde schließlich ganz anders geschult als eine Erzieherung oder Kinderpflegerin, die eher für die Entwicklung zuständig sind und ihnen fallen auch sicher seelische Verletzungen eher auf. Auch heute noch reagieren Jugendämter etc. viel zu spät und selbst wenn sie mal reagieren, haben auch sie nicht das letzte Wort. Ich habe den größten Respekt vor Amelie, dass sie ihre Geschichte so offen teilt. Das war sicher nicht einfach, sich so verletzlich zu zeigen. Und doch wird sie vielen Menschen damit helfen. Denn sie ist eine Kämpferin. Sie hat niemals aufgehört zu kämpfen. Nicht jeder wäre so stark gewesen. Amelie kann wahnsinnig stolz auf sich sein und wir sollten daraus lernen. Das Leben ist es meistens wert niemals aufzugeben. Auch ihre Danksagung kam von Herzen und hat mich sehr berührt. Dieses Buch bekommt nicht nur von mir die volle Punktzahl, es ist sogar ein Buch das bei mir unter „Am meisten berührt hat mich...“ zu finden sein wird.
User Image

abbelschoale

5 Sterne
09.08.2024
Als hätte der Himmel mich vergessen
Amelie Sander - Als hätte der Himmel mich vergessen Klappentext Von ihrer frühesten Kindheit an ist Amelie dem Hass der Frau ausgeliefert, die sie „Mama“ nennen muss. Nach außen hin sind die Sanders die perfekte Familie. Doch Amelie bekommt kaum zu essen und zu trinken, wird eingesperrt, gequält und erniedrigt. Wenig, das ihr nicht bei Strafe verboten ist. Erst spät findet Amelie heraus, was mit ihrer leiblichen Mutter geschehen ist. Als sie schon fast alle Hoffnung verloren hat, gelingt ihr mit 21 Jahren endlich die Flucht ... _ Mein Fazit Ich sag euch, das Buch hat es in sich. Der Titel des Buches ist absolut Programm. Ich sitze hier und finde es unvorstellbar. Wie kann ein Mensch nur diese Grausamkeiten ertragen und wie bitte kann jemand einen Menschen nur so behandeln?! Unfassbar. Es gibt Szenen und Auszüge aus Amelies Leben, da musste ich das Buch kurz zu klappen oder die Stelle noch n zweites oder drittes Mal lesen, da ich unfassbar schockiert war. Wie kann denn bitte niemand mitbekommen was diesem Kind über Jahre hinweg passiert ist und warum unternimmt niemand was? Wieso lassen wir Menschen und nur immer so schnell blenden? Ich bin sprachlos. Mit 21 Jahren immer noch seelisch und körperlich misshandelt zu werden. Ich will euch gar nicht viel zum Inhalt sagen, ausser es ist grausam und erschütternd was diese Frau in ihrer Kindheit und Jugend erleben musste. Sie kann stolz sein, dass sie mit Hilfe von Geduld und den richtigen Menschen einen Weg ins Leben gefunden hat. Ihre Vergangenheit wird sie definitiv immer mal wieder einholen, nur hoffe ich, dass sie heute besser damit umgehen kann und wundervolle Menschen an ihrer Seite hat. Wer auf Bücher steht, die aus dem echten Leben, Erfahrungen und unverblümter Wahrheit entstehen, der ist hier genau richtig. Auch wenn es kein Buch für schwache Nerven ist. 5 von 5 Sterne.
User Image

NikasLesewahnsinn

5 Sterne
09.08.2024
Bewegend,schockierend und aufweckend zugleich
Wenn man mich fragen würde wie ich dieses Buch in wenigen Worte beschreiben würde hätte ich ein Problem.. ..vermutlich mit Worten wie Schockierend,emotional ergreifend und beeindruckend vom Kampfgeist dieser Frau und zugleich tief erschüttert welch Art es von Menschen gibt die dies tun oder weg schauen.. Das dieses Buch keine einfache Lektüre war ist glaube nach dem Titel und dem Klappentext ersichtlich.. es spricht an.. Ich traue mich kaum zu sagen das mir dieses Buch gefallen hat.. den es könnte falsch verstanden werden.. Ich bin auf einer Art beeindruckt von Amelie für ihre Kraft,ihren Weg und ihren Willen aber auch zutief erschüttert wozu ein Mensch oder Menschen fähig sind..wieviel Hass in einem Sein muss dies zutun aber nochmal beschäftigt mich wie blind Menschen sein wollen .. so viele Signale und doch keine Hilfe.. Dieses Lektüre ist ergreifend für Schicksale die vermutlich noch verschwiegen werden und das finde ich so unfair.. die Seelen werden immer Wunden tragen.. Ich habe zwischendurch einen Moment gebraucht.. ich wollte es sacken lassen und ich bin tatsächlich jemand der so schnell nichts umhaut beim lesen.. aber hier fühlte ich emotional eine Achterbahn die soviel Respekt,Mitgefühl,Wut und Traurigkeit und soviel mehr versprühte.. Ich bin froh es gelesen zu haben und es wird mich noch eine ganze Zeit beschäftigen.. werde drüber nachdenken..es vermutlich wiederholt lesen.. da es für mich trotz dieser Thematik ein besonderes Informatives wichtiges Buch ist.. Die Welt braucht mehr Gudrun und Annabells..
User Image

Sabrina0604

5 Sterne
09.08.2024
Eine sehr berührende und wahre Erzählung
Puuh, das Buch geht ans Herz und vor allem an die Nieren. Es ist mein Herzensbuch dieses Jahr. Liebe Amelie wärst du jetzt bei mir, ich würde dich mal ganz fest drücken. Ich habe das Bedürfnis mich bei dir, als Mutter, zu entschuldigen, für das was deine Stiefmutter dir angetan hat. Wie kann man so grausam sein, ich finde dafür keine Worte und möchte jedem‼ dieses Buch ans Herz legen... Bitte lest es und bitte, bitte haltet Augen und Ohren auf und traut euch einzuschreiten. Jedes Kind das sowas erleben muss, ist ein Kind zuviel... und es gibt solche Fälle auch heute noch, erst vor 4 Jahren bei uns in der nächsten Stadt Ich danke Gudrun (Gott hat einen ganz tollen Engel bei sich, dass sie dich da rausgeholt hat und dir dass du durchgehalten hast und dieses Buch geschrieben hast. Ich hoffe das damit Kindern geholfen werden kann.... Ruhe in Frieden Gudrun🕯 Von mir 5 Sterne für dieses Buch
User Image

AngelaJ

Amelie Sander

Autorin

Amelie Sander wurde Ender der 60er Jahre in einer mittelgroßenStadt in Deutschland geboren. Nach ihrer Flucht aus dem Elternhaus musste sie von Null auf Hundert lernen, sich im täglichen Leben zurechtzufinden und auf eigenen Beinen zu stehen. Als sie ihren Mann kennenlernte, erfüllte sich ihr größter Wunsch: einen Menschen zu finden, den sie lieben und rückhaltlos vertrauen kann.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Als hätte der Himmel mich vergessen (9783404609253 )

Als hätte der Himmel mich vergessen

12,00 €

inkl. MwSt.