Ein Geschenk von Bob

Übersetzt von

Ursula Mensah

Ein Wintermärchen mit dem StreunerAus der Reihe "allgemeine Reihe"Teil 3 der Reihe "James Bowen Bücher"

4.35714 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Eine zauberhafte Geschichte von Bob, dem Streuner

Der Winter 2010 ist ungewöhnlich hart in England. Im Dezember gibt es heftige Blizzards, selbst in London liegt Schnee und es ist bitter kalt- schlechte Voraussetzungen für einen Straßenmusiker! Schon bald wird das Geld knapp. Während die Londoner hektisch und spürbar in Feierstimmung durch die vorweihnachtlich erleuchtete Innenstadt hasten, ringt James um seine Einkünfte, um wenigstens Strom und Gas zu bezahlen. Ganz zu schweigen von Weihnachten, das er eigentlich noch nie mochte. Er ist der Verzweiflung nahe, doch wie so oft wird Bob ihn überraschen...

Der Bestseller "Bob, der Streuner" über den ehemals obdachlosen James Bowen und seinen anhänglichen Kater Bob hat bereits Millionen von Leser begeistert und berührt. Auch in dieser Weihnachtsgeschichte zeigt das Gespann, was wahre Freundschaft bedeutet.

10,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Sachbuch

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Autobiografie

Seitenanzahl

184 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-60846-1

Pressestimmen

Als Katzenfreund wird man magisch in diesen Stoff hineingezogen, in seinen Zaubern seine Herzenserwärmung.
Hamburger Abendblatt
Einfach goldig!
Bildwoche
Ein wunderschönes Buch für Katzenliebhaber, das perfekt in die Weihnachtszeit passt.
TV für mich

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Weihnachten mit dem Streuner
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Wie bereits Band 1 und 2 war auch diese Buch einfach phänomenal! Ich hatte es mir extra so eingeplant, dass ich es in der Weihnachtszeit lesen kann und mich auch schon tierisch darauf gefreut. Ich wollte so gerne noch ein bisschen mehr von der süßen, kleinen roten Katze erfahren und das durfte ich ja dann auch. Viel sagen will ich gar nicht mehr, dass fällt mir bei Highlights tatsächlich schwer, wenn ich wirklich etwas schreiben will, dass auch Inhalt hat;) Aber eines kann ich euch definitiv sagen: Die schönen und schlechten Momente in diesem Buch konnten wir gemeinsam mit den Beiden erleben und ich habe richtig mitgefiebert, immer an ihrer Seite gebangt, dass doch alles gut wird. Leider gibt es nun kein Buch mehr über die Erlebnisse der Beiden und darüber bin ich ehrlich traurig. Diese Reihe war so toll mit all den Höhen und Tiefen, die das Leben der Zwei hatte und ich bin froh, sie zumindest beim Lesen begleiten zu dürfen. Nicht nur dieser Band, sondern die ganze Reihe sind definitiv Lebenshighlights und ich werde sicher noch einmal zu James und Bob zurückkehren. 5 Sterne
User Image

Mandthebooks

4 Sterne
09.08.2024
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
#Inhalt# In dem Buch "Ein Geschenk von Bob" berichtet der Straßenmusiker und Zeitungsverkäufer James Bowen von seinem Leben mit dem Kater Bob zur Weihnachtszeit. Diese ist besonders schwierig zu bewältigen, wenn man seinen Lebensunterhalt auf der Straße verdient. Und im Jahr 2010, in dem die Erzählung spielt, kommen noch erschwerte Bedingungen aufgrund des kalten Wetters hinzu. #Meinung# Auch in diesem Teil der Bob-Reihe nimmt James Bowen den Leser mit in sein Leben und gibt viele persönliche Einblicke in seinen Alltag.Diesmal liegt hierbei der Fokus auf den Tagen rund um Weihnachten. Dabei ist der Text eine Mischung aus verschiedenen Zeiten. Es ist ein Rückblich auf das Jahr 2010, in dem immer wieder Bezug auf die Vergangenheit und die Zeit vor Bob genommen wird. Hier und da finden sich auch Anspielungen auf die ersten Erlebnisse, die die beiden gemeinsam hatten, nachzulesen in dem Buch "Bob der Streuner". Durch die vielen Rückblicke auf die Zeit, in der James noch drogenabhängig war und auf der Straße lebte, erhält man einen einmaligen Blick in das Leben obdachloser Menschen und die harte Winterzeit, die man auch ohne Dach über dem Kopf überstehen muss. Interessant war auch die Entwicklung, die James mit der Zeit gemacht hat. Er hat es geschafft, von den Drogen wegzukommen und hat eine eigene Wohnung. Und zusammen mit seinem roten Kater wird das Weihnachtsfest 2010 endlich eines, das er genießen kann und an das er sich wahrscheinlich noch lange erinnern wird. #Fazit# Auch der dritte Teil über das Leben des Straßenmusikers und seinem Kater ist sehr zu empfehlen. Die Einblicke in das Leben der Menschen auf der Straße öffnen einem die Augen und regen zum Nachdenken an.
User Image

Lindia

5 Sterne
09.08.2024
Wieder einmal toll
James und Bob sind zurück! Auch in diesem Buch erzählt James wieder in der Ich-Perspektive von seinem Alltag und den Erlebnissen mit Kater Bob. Im Dezember 2013 ist James zu der Weihnachtsfeier eines großen Londoner Verlags in einem Nobelhotel eingeladen. Bob ist natürlich an seiner Seite. Auf dem Heimweg trifft er einen „Big Issue“-Verkäufer, die Obdachlosenzeitschrift, die er selbst mal verkaufte und erinnert sich an die Adventszeit 2010, die letzte, die er selbst von morgens bis abends auf der Straße verbracht hatte. Wenn man die Vorgänger „Bob, der Streuner“ und „Bob und wie er die Welt sieht“ kennt, ist man mit dem Alltag, dessen Schwierigkeiten und den ständigen Geldsorgen von Bob und James vertraut. Was dies angeht, erfährt der Leser nichts Neues. Dennoch ist dieses Buch anders, da es zum Nachdenken anregt. Aufgrund der harten Wetterbedingungen und einer erneuten Thrombose im Bein, ist es für James nicht leicht Geld zu verdienen und er muss fürchten Weihnachten ohne Strom und Heizung zu verbringen. Somit ist er gezwungen den Bedingungen zu trotzen und sich auf die Straße zu begeben. Er beschreibt eindrucksvoll das Verhalten der Menschen. Sollte Weihnachten doch eigentlich die Zeit der Besinnlichkeit und Nächstenliebe sein, so sind viele Passanten abgehetzt, völlig ich-bezogen und auf der Suche nach den tollsten Geschenken. Natürlich gibt es auch andere Beispiele. Viele Stammkunden zeigen sich aufmerksam und bedenken James und Bob mit kleinen Aufmerksamkeiten. In dieser Geschichte wird durch Rückblicke, verschiedene Begegnungen und Gedanken von James deutlich, welche positiven Veränderungen sein Leben dank dem liebenswerten, roten Kater durchlaufen hat. Es ist toll zu lesen, was Bob bei James alles bewirkt hat. In jedem Kapitel gibt es eine Zeichnung von Bob mit oder ohne James, die zum Erzählten passt. Das hat mir sehr gefallen. Am Buchrücken ist eine Weihnachtspostkarte mit Bob-Motiv befestigt. Wie auch die Vorgänger hat mich „Ein Geschenk von Bob“ begeistert. Ich habe dieses Buch mit großer Freude gelesen und war erneut berührt von der Intensität der Verbundenheit zwischen Mensch und Tier und den Veränderungen, die James durchlebt hat. James Beschreibungen des Verhalten der Passanten hat mich ein wenig nachdenklich werden lassen und dazu geführt mein eigenes Verhalten zu hinterfragen. Jedem Fan des ungewöhnlichen Duos kann ich nur empfehlen, dieses Buch zu lesen. Eine tolle Lektüre für die Adventszeit!
User Image

sChiLdKroEte62

4 Sterne
09.08.2024
Eine etwas andere WEihnachtsgeschichte
„...Über zehn Jahre gehörte ich zu den vielen unsichtbaren Gesichtern Londons, die auf die Freundlichkeit von Fremden angewiesen waren. 2010 war die letzte Adventszeit gewesen, die ich täglich von morgens bis abends auf der Straße vollbracht hatte...“ Im Jahre 2013 wird der Autor von einem Londoner Verlag zu einer Mittagsparty eingeladen. Dabei äußert er die zitierten Gedanken. Seine nun folgende Geschichte spielt im Jahre 2010. Der Schriftstil ist einfach gehalten. Trotzdem wird deutlich, wie hart das Leben für den Autor war. Zwar hatte er nun eine Wohnung, doch als Straßenmusiker und Verkäufer der Obdachlosenzeitung das Geld für Miete, Strom und Heizung zu verdienen, war nicht einfach. Der Winter 2010 war hart. Kurz vor Weihnachten wird das Geld knapp. Sehr gut kommt die weihnachtliche Atmosphäre in London rüber. Der Trubel und die Lautstärke auf den Straßen sorgen dafür, dass Musik kaum wahrgenommen wird. Hinzu kommen die Spendensammler, die sehr aufdringlich auf die Passanten zugehen. In Rückblenden wird deutlich, wie die Kindheit und Jugend des Autors verlaufen ist. Dass ist ein Grund, dass er Weihnachten eigentlich noch nie mochte. Doch in diesem Jahr will er mit Bella feiern – und die mag Weihnachten. Dann aber wendet sich das Blatt. An seinem Stammplatz erscheinen viele, die ihn und Bob schön kennen und ihm nun mit den Glückwünschen meist auch etwas Geld überreichen. Er überlegt sich, wie er sich für die Gaben bedanken kann. Dafür hat er einen besonderen Einfall. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es bringt mir eine Lebenswelt nahe, die ich bisher nur aus der ferne kenne.
User Image

mabuerele

James Bowen

Autor

James Bowen, geboren im März 1979 in Surrey, ist ein ehemaliger Straßenmusiker aus der Nähe von London. Lange Zeit hielt James sich leidlich mit Musik und dem Verkauf der englischen Obdachlosenzeitschrift „The Big Issue“ über Wasser. Nach Jahren als Heroinsüchtiger und Obdachloser hatte er geradedie ersten, noch unsicherenSchritte in ein normales Leben getan, lebte aber immernoch von der Hand in den Mund, Zukunftsperspektiven gab es für ihn kaum. Doch das ändert sich, als James Bowen 2007 vor seiner Sozialwohnung in Tottenham einen kranken Kater findet. James nimmt den streunenden Kater bei sich auf, zahlt von seinem letzten Geld die Tierarztkosten und pflegt das Tier gesund. Schon bald weicht Bob, wie James den Kater tauft, nicht mehr von seiner Seite. Sogar bis in den Bus und auf die Straßen der Großstadt London begleitet der Kater seinen neuen Freund. Das ungleiche Paar sorgt selbst in einer Stadt wie London für Aufsehen und so dauert es nicht lange, bis die beiden Freunde eine stadtbekannte Attraktion auf den Straßen der englischen Hauptstadt werden. Auch Zeitungen und Verlage werden auf James Bowen aufmerksam und so entwickelt sich aus den schweren Zeiten eine Erfolgsstory. Heute leben James Bowen und Bob in einer bescheidenen Dreizimmer Eigentumswohnung. Bobs Herrchen setzt ihre gemeinsame Berühmtheit dazu ein, auch weiterhin denen zu helfen, die Hilfe nötig haben — Obdachlose und andere sozial Benachteiligte.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Ein Geschenk von Bob (9783404608461 )

Ein Geschenk von Bob

10,00 €

inkl. MwSt.