Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich

RomanTeil 1 der Reihe "Die Chronik der Bücherwelt-Reihe"

4.02632 Sterne

(38 Bewertungen insgesamt)

Nichts ist für die Londonerin Hope Turner schöner, als sich in die Bücher ihrer Lieblingsautorin Jane Austen zu träumen. Denn ihr eigenes Leben ist alles andere als spannend und romantisch. Das ändert sich, als sie sich eines Tages in die Buchhandlung Mrs. Gateway’s Fine Books verirrt und dort einem mysteriösen Gentleman begegnet. Der attraktive Fremde geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Doch da ist auch der grimmige und unnahbare Rufus Walker, der sie regelrecht zu verfolgen scheint. Bis er ihr schließlich Unglaubliches offenbart: Der Buchladen ist das einzige Portal in die Welt der Bücher, in der die Romanfiguren ein Eigenleben führen. Doch diese Welt ist in Gefahr ...

15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17980-0

38 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Interessanter Auftaktband mit tollem literarischem Setting
Mary E. Garner nimmt ihre Leser mit auf eine aufregende Reise durch die Welt der Bücher. Das Buch wurde für Liebhaber von Büchern und Geschichten geschrieben, und das merkt man an jeder Zeile. Die Autorin hat sich eine fantastische Geschichte um all die verlorenen und gelöschten Wörter ausgedacht. Zusammen mit Hope wird man direkt reingeworfen in die Geschichte und muss diese zusammen mit ihr erforschen. Man kann sich daher gut mit Hope identifizieren, da man quasi auf dem gleichen Wissensstand ist. Hope ist sympathisch und steht ihre Frau in der ungewohnten Situation, was sicherlich auch ihres reiferen Alters geschuldet ist. Mit 42 Jahren ist sie eine gefestigte Frau und kommt trotzdem oft auch jugendlich frisch daher. Die anderen Charaktere waren mir etwas zu sehr nach Schema F und müssen noch etwas komplexer werden. Es gibt also noch gut Luft nach oben für die zwei weiteren Bände. Die Geschichte bietet auf jeden Fall neue frische Ideen und es wurden so einige tolle Bezüge zu bekannten Büchern eingebaut. Literaturfans kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten. Es kommen zahlreiche Schauplätze und Figuren aus bekannten Romanen vor und gerade Jane Austen Fans kommen hier auf jeden Fall gut weg. Die Regeln, auf die Hope trifft, sind für mich leider etwas kompliziert aufgebaut gewesen. Das Glossar am Ende war daher auf jeden Fall hilfreiche. Der Schreibstil ist angenehm locker, die Geschichte an sich jedoch manchmal noch etwas holprig und zu sehr einfach runtererzählt. Aber gegen Ende merkt man, dass die Autorin so langsam reingekommen ist, was Gutes für Band 2 verspricht. Der Auftaktband bietet eine gute Einführung in der von Mary E. Garner geschaffene Welt und die Idee um die gelöschten Wörter und unfertigen Geschichten hat mich sehr begeistert. In Bezug auf die Charaktere und generell die Handlung ist allerdings noch Luft nach oben. Das Buch endet allerdings mit einem spannenden Cliffhanger, sodass ich schon gespannt auf den zweiten Band bin.
User Image

coala

5 Sterne
28.06.2024
Eine Reise in die Welt der Bücher
Das Cover ist wunderschön und ich habe mich förmlich auf den ersten Blick in das Buch verliebt! Es passt super zu der Geschichte und verspricht ein magisches Abenteuer. Hope und Rufus sind beides Charaktere die ich sehr sympatisch finde, wobei es bei Rufus etwas gedauert hat, da man ihn am Anfang nicht wirklich einschätzen konnte. Gwen und Lance sind einfach klasse und bringen viel Pepp in die Geschichte. Es hat super viel Spaß gemacht mit Hope und ihren Gefährten in verschiedene Geschichten einzutauchen wie Stolz und Vorurteil, Robin Hood und noch ein paar andere. Dadurch das der Schreibstil sehr flüssig ist, kommt man super durch die Geschichte und es wird nicht langweilig.. Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und gefesselt! Es ist spannend, mit einer kleinen Prise Humor und überaus magisch. Ich bin super begeistert und kann die nächsten Bände kaum erwarten.
User Image

Alyce

3 Sterne
28.06.2024
angenehme Lektüre für Zwischendurch
Mary E. Garner schrieb mit „Das Buch der gelöschten Wörter“ einen Fantasy Roman mit dem der Leser in eine ihn bekannte und doch neue Welt eintauchen kann. Wir begleiten Hope die in ihren Vierzigern ist in die Bücherwelt wo sie versuchen muss mit ihren eigenen Sätzen böse gelöschte Wörter in etwas Gutes umzuwandeln. Dabei hilft ihr der gutaussehende Rufus mit seinen Kumpanen Lancelot und Guinevere die ihn begleiten. Verräter, Liebhaber und Intrigen gehören zu diesem Buch dazu. Das Buch erstreckt sich über etwas mehr als 400 Seiten. Leider hat dieses Buch einen recht langsamen und zähen Einstieg der mich irgendwie nicht wirklich motiviert hat weiterzulesen. Für 400 Seiten hat mir der Einstieg bis sie das Ganze mit der Buchwelt erfährt etwas zu lange gedauert das ist jedoch meine ganz eigene Meinung. Sobald das Buch jedoch seinen Mittelpunkt erreicht beginnt der Spannungsbogen an Schwung aufzunehmen. Mir gefällt es sehr wie sie nach und nach mehr Verantwortung übernimmt jedoch ist es etwas übertrieben gewesen, dass sie allein diese Atemberaubenden Kräfte hat und sich das so unglaublich schnell verbreitet. Sie wird wie eine wahre und unbesiegbare Heldin dargestellt. Der Hauptteil insgesamt hat mir gut gefallen, es war sowohl witzig als auch spannend und man fiebert heimlich für seinen Lieblingswalker mit wobei ich eindeutig jemanden im Blick habe. Mir hat es gefallen auch mal in eine der anderen Buchwelten einzutauchen. Vor allem Dracula konnte ich mir gut vorstellen. Ich hätte gerne mehr von den Welten gelesen da ja hauptsächlich alles an zwei Orten gespielt hat und der Leser nur selten und wenn kurz in eine andere Welt kommt. Das Ende hatte für mich einige Stärken. Er lässt viele Fragen offen die einen animieren weiterzulesen. Was hat Rufus mit der Mutter von Hope zu tun. Wieso tauchte der Exfreund von ihr auf einmal auf und was ist mit Rufus Bruder. Ist er nun gut oder böse? Es könnte beides sein. Das sind jedoch gute Gründe für mich weiterzulesen und der Story noch weiter zu folgen. Weiterhin baute sich die Spannung am Ende positiv stark auf um dann in einem Knall zu explodieren und uns mit all diesen Fragen zurückzulassen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir recht gut. Er lässt sich flüssig lesen und ist wenig verwirrend. Mir gefällt es, dass sie nicht die Perspektiven gewechselt hat und wir nur aus der Sicht von Hope lesen durften. Die Charaktere waren mir grundlegend sympathisch. Mit der Protagonistin konnte ich mich überhaupt nicht identifizieren jedoch schmälert das nicht die Sympathie für Hope. Durch ihr doch hohes Alter für eine Fantasy-Protagonistin konnte ich keinen direkten Zugang zu ihr bekommen. Wie bereits erwähnt wird sie fast schon als einzigartige Persönlichkeit gesehen die all das Böse verhindern kann. Das ist ein weiterer Grund warum ich nicht wirklich einen Draht zu ihr erhielt. Sie war zu perfekt für das Ganze und wir wissen alle, dass kein Mensch perfekt ist. Rufus ist ein sehr interessanter und mysteriöser Charakter den ich gern habe. Er ist der ruhige Protagonist mit einem kühlen Kopf der es nicht bloß auf Frauen abgesehen hat. Mich wundert nur, was er mit der Mutter von Hope zu tun hat. Mir gefiel wie er mit den verschiedenen Charakteren interagierte und eine oberflächliche Beziehung zu Hope aufbaute. Die Nebencharaktere wie Gwen und Lance mochte ich am meisten. Sie sind wie Sidekicks denen ich gerne zusehen würde wie sie mal miteinander streiten oder wie sie miteinander herumalbern. Die Nebencharaktere waren sehr gut ausgebaut und waren richtig platziert auch wenn am Ende einige Nebencharaktere zusammen kamen bei denen der Leser erst einmal unterscheiden muss wer länger bleibt und wer bloß ein Statist in diesem Buch ist. Insgesamt hat mir das Buch recht gut gefallen. Es erhält gute drei von fünf Sterne von mir. Ich konnte nicht gut in das Buch rein finden, da es doch recht zäh voran ging und dann urplötzlich spannend war und die Protagonistin konnte ich einfach nicht in dieses Buch einordnen. Sie war sympathisch und gleichzeitig mit überragenden Fähigkeiten gesegnet. Das machte den Zugang, zusammen mit dem Alter, nicht einfach.
User Image

_zeilen_springerin

4 Sterne
28.06.2024
Ein fantastischer Auftakt
• Bewertung: 4/5 • Verlag: Bastei Lübbe • Genre: Fantasy • Seiten: 410 • Zitat: „Hier geschah tatsächlich etwas Magisches. Und zwar auf eine ganz andere Art und Weise, als ich Zauber aus Büchern normalerweise kannte. Das hier war mächtig und gefahrvoll, das spürte ich von meinen Fingerspitzen bis hin zur Kopfhaut und hinunter in die Zehen.“ (S. 99) • Meine Meinung: Das Leben von Hope Turner dreht sich hauptsächlich um ihre demenzkranke Mutter, ihre Leidenschaft für Bücher und ihren Job bei einer Online-Partnervermittlung. Doch ihr Leben ändert sich fast schlagartig, als sie ‚Mrs. Gateways Fine Books‘ betritt, die kleine unscheinbare Buchhandlung mit der kauzigen alten Frau. Denn kurz darauf trifft sie auf den grimmigen Rufus Walker, der alles verändert. Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Perpektive aus Sicht von Hope, wodurch der Einstieg leicht fällt. Es mangelt nicht an Humor und fantastischen Elementen - schließlich geht es um die Welt der Bücher. Die Idee hat mir unfassbar gut gefallen, doch die Einführung in die magische Welt fand ich durch die vielen Begriffe und Erklärungen etwas holprig. Dennoch ist ‚Das Buch der gelöschten Wörter‘ ein Lesevergnügen, das einen mitfiebern und mitfühlen lässt, welchem es nicht an Spannung mangelt und dessen Ende einen sprachlos zurücklässt. • Fazit: Ein fantastischer Auftakt rund um die Welt der Bücher, der unfassbar neugierig auf den Folgeband macht!
User Image

_leseliebe

Weitere Produkte

Mary E. Garner

Das Buch der verbotenen Träume

Teil 5 der Reihe "Die Chronik der Bücherwelt-Reihe"

4.75676 Sterne

(37 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Mary E. Garner

Das Buch der gefährlichen Wünsche

Teil 4 der Reihe "Die Chronik der Bücherwelt-Reihe"

4.2625 Sterne

(40 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Mary E. Garner

Helles Land

9,99 €

Mary E. Garner

Der Buchladen in der Percival Road

Teil Prequel der Reihe "Die Chronik der Bücherwelt-Reihe"

0,00 €

Mary E. Garner

Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen

Teil 3 der Reihe "Die Chronik der Bücherwelt-Reihe"

4 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Mary E. Garner

Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten

Teil 2 der Reihe "Die Chronik der Bücherwelt-Reihe"

4.21429 Sterne

(63 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Mary E. Garner

Autorin

Mary E. Garner träumte sich schon immer gern in die Welten ihrer Lieblingsbücher. Bevorzugt jene, die in ihrem geliebten England spielen. Ihrer persönlichen Leidenschaft zur großen Insel und deren literarischen Figuren entsprang die Idee zu Das Buch der gelöschten Wörter, in das sie nun auch ihre Leserschaft in entführt.

Portrait: Mary E. Garner

© Sabine Münterfering

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich (9783404179800 )

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich

15,00 €

inkl. MwSt.