Die unsichtbare Bibliothek

Übersetzt von

Dr. Arno Hoven

RomanTeil 1 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.16071 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

Die unsichtbare Bibliothek - ein Ort jenseits von Raum und Zeit und ein Tor zu den unterschiedlichsten Welten. Hier werden einzigartige Bücher gesammelt und erforscht, nachdem Bibliothekare im Außendienst sie beschafft haben. Irene Winters ist eine von ihnen. Ihr aktueller Auftrag führt sie in eine dem viktorianischen London ähnelnde Welt, wo eine seltene Version der Grimm’schen Märchen aufgetaucht ist. Doch was als einfacher Einsatz beginnt, wird allzu schnell ein tödliches Abenteuer ...

»Mit seiner wohltuend vielschichtigen Handlung ist dies ein Buch, in dem man schwelgen kann.« The Guardian


13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-20870-8

Pressestimmen

28 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
16.03.2022
Traumjob gefunden
Darf ich euch meinen absoluten Traumjob vorstellen? Beim Lesen dieses Buches habe ich nämlich festgestellt, dass ich am liebsten eine Bibliothekarin wäre. Das klingt langweilig für euch? Egal, lest einfach weiter und stellt euch Folgendes vor: Du lebst in einer Bibliothek, die verschiedene Welten und Zeiten miteinander verbindet. Aus diesen musst du Bücher kaufen oder, wenn nicht anders möglich, stehlen und sie in die Bibliothek bringen. Um das zu erreichen, lebst du teilweise monatelang undercover. Da es in diesen unterschiedlichen Welten unter anderem Vampire, Feen und Werwölfe gibt, wirst du selbst mit Magie ausgestattet, die dir hilft deine Abenteuer zu bestreiten. In deiner Ausbildungszeit erlernst du neben dem Wissen über die Bücher auch erste Hilfe und verschiedene Sprachen. Ganz ehrlich, dieser Job ist doch vieles, aber nicht langweilig! Irene hat das Glück und arbeitet als Bibliothekarin/Spionin für die Bibliothek. Auf ihrer neusten Mission muss sie ein Buch aus London im viktorianischen Zeitalter holen. Dafür wird ihr Kai, ein Bibliothekar in Ausbildung, an die Seite gestellt, der sie bei ihrem Auftrag unterstützt. Die Leserin hat das Hörbuch wunderbar vorgelesen und mir das Gefühl gegeben, als wäre ich mitten im Geschehen. Die Geschichte ist eine hervorragende Mischung aus Krimi und Fantasy und ich kann es JEDEM empfehlen. - Kat P.S.: Sollte ein Mitarbeiter der Bibliothek das lesen, möchte ich mich hiermit ausdrücklich bewerben!
User Image

buchbanditin

5 Sterne
01.05.2024
Spannende Fantasy
Dieses Buch habe ich vor Jahren schon einmal gelesen, und es mir kürzlich wieder raus geholt, um es noch einmal zu lesen. Es hat mir beim zweiten Mal sogar noch besser gefallen als beim ersten Durchgang. Die beschriebenen Welten sind sehr fantasievoll, ein bisschen Steampunk ist dabei, und tolle Charaktere, sowie ein interessanter und spannender Plot. Alles zusammen macht für großartige Unterhaltung.
User Image

Vorleser

4 Sterne
24.12.2024
Eintauchen in die magische Welt der Bibliothekare und ihre Parallelwelten.
Ich wollte mal wieder ein Fantasybuch lesen und diese hier wurde mir empfohlen. Ich fand das Cover schon sehr interessant gestaltet und der Klappentext versprach ein besonderes Fantasybuch mit einer geheimen Bibliothek und deren Bibliothekare, welche in Parallelwelten umher reisen um seltene Bücher zu sammeln. Ich find die Geschichte sehr interessant geschrieben und würde am liebsten selbst als Bibliothekarin dort arbeiten. Irene ist eine tolle Hauptprotagonistin und die Nebencharaktere ergänzen sie wunderbar um das Ganze zu einem humorvollen Abenteuer werden zu lassen. Man erfährt viel über die Arbeit von Irene und den Vorgesetzen sowie über ihre Kollegen. Es gibt viele Gefahren mit denen sie während des Abenteuers klarkommen muss und man erkennt dabei einmal mehr wie vielseitig ihre Arbeit und damit auch ihr Leben ist. Ich fand die Story und die Charaktere sehr gut und interessant, teilweise war es mir etwas zu ausführlich beschrieben.
User Image

Theresa111

4 Sterne
06.12.2017
von der unsichtbaren Bibliothek in viele wunderbare Welten…
Bei dem Titel war sofort klar: Ich als absolute Bibliomanin muss dieses Buch lesen! Ich liebe Bibliotheken und ich liebe Bücher und wenn ein Buch auch noch das Wort „Bibliothek“ im Titel enthält, wandert es sofort auf meine Leseliste. Oder in diesem Fall auf meine Hörliste, denn „Die unsichtbare Bibliothek“ habe ich mir als Hörbuch angehört. Und darum geht es: Irene Winters ist eine Bibliothekarin _der Bibliothek_. Das Besondere an dieser Bibliothek ist, dass sie außerhalb von Raum und Zeit existiert und ein Tor zu den unterschiedlichsten Arten von Welten ist und nur bestimmte Personen haben Zugang und Kenntnis über diese. Irene hat den Auftrag, wie auch alle anderen Bibliothekare, die für _die Bibliothek_ tätig sind, wichtige und einzigartige Bücher in anderen Welten zu sichern und in _die Bibliothek_ zu bringen. Zu Anfang des Buches befindet sich Irene noch in einer anderen Welt und muss dort vor lebendig gewordenen Wasserspeiern und anderen furchterregenden Dingen flüchten. Zurück in _der Bibliothek_ denkt sie ein paar Tage Ruhe zu haben, doch sie erhält von ihrer Vorgesetzten gleich den nächsten Auftrag, zu dem sie umgehend aufbrechen soll. Wäre das noch nicht genug, soll sie auch noch den Lehrling Kai mitnehmen und anweisen. Mit ihm begibt sie sich in eine viktorianische Variante von London, das teilweise vom Chaos verseucht ist. In diesem London soll sie eine besondere Ausgabe der grimmschen Märchen ausfindig machen und sicherstellen. Doch schnell wird klar, dass das kein einfacher Auftrag ist, denn auch anderen sind hinter diesem Buch her und stellen sich Irene und Kai in den Weg. Genevieve Cogman baut in ihren Debüt-Roman, der 2015 im Bastei Lübbe Verlag erschienen ist, eine große Palette von Fantasy-Figuren ein. Neben Werwölfen, können auch Elfen und Vampire die unendlich vielen Welten bewohnen und sind, manchmal mehr oder weniger, fester Bestandteil der dortigen Gesellschaft. Drachen und Elfen nehmen dabei eine gesonderte Stellung ein. Elfen sind Wesen des Chaos und sehr dunkle und manipulative Kreaturen, wohingegen Drachen für das Gute stehen und absolute Ordnung bevorzugen. Auch ist es möglich in manchen Welten Magie auszuüben und in anderen herrscht eher die Technologie vor. Ich fand es sehr interessant was für komplizierte und auch überaus wundersame Welten die Autorin hier geschaffen hat. Das gibt ihr die Möglichkeit unendlich viele verschiedene Welten zu konstruieren, in der keine Logik vorherrschen muss. Zu Anfang hatte ich ein wenig Schwierigkeiten in das Buch hinein zukommen, da der illustrative Schreibstil sehr gewöhnungsbedürftig ist. Es wird sich ungewöhnlich gewählt ausgedrückt, aber ich kam damit nach einiger Zeit ziemlich gut zurecht und konnte das Buch dann auch gar nicht mehr weglegen. Viele Dinge werden bis ins kleinste Detail beschrieben und erklärt, so zum Beispiel auch zu Anfang. Die Erzählerperspektive ist hierbei sehr gut gewählt, da diese Erklärungen so äußerst ausführlich gemacht werden können. Man wird sehr genau mit der Arbeit von Irene vertraut und gemacht und es wird erklärt warum diese oder jene Dinge so oder so funktionieren und welche Rolle die Bibliothek dabei einnimmt. So etwas mag man oder eben nicht, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Das Hörbuch wird gelesen von Elisabeth Günther. Normalerweise höre ich nicht so gerne Hörbücher, sondern lese lieber das Buch. Beim Hören werde ich meist von irgendetwas abgelenkt und kann der Geschichte nicht mehr so richtig folgen. Elisabeth Günther aber hat eine so markante und schöne Stimme, dass man gar nicht groß vom Hörbuch abgelenkt werden kann. Sie imitiert für jeden Charakter eine andere Stimme und spricht mal sehr hoch oder tief oder aber auch mit verschiedenen Akzenten. Wenn einem die Stimme vom Vorleser nicht gefällt, kann man das gesamte Hörbuch gleich abbrechen. Aber wenn ich nochmal ein Buch finde, dass von Elisabeth Günther gelesen wird, würde ich es mir anhören, egal um was für ein Buch oder Genre es sich handelt. Die beiden Protagonisten Irene und Kai sind sehr interessante Charaktere, die einen in eine geheimnis- und überaus fantasievolle Welt ziehen. Durch ihre forsche und sehr selbstbewusste Art habe ich Irene schnell in mein Herz geschlossen. Sie ist eine sehr stolze Frau, die sich nichts sagen und auch nicht so leicht unterkriegen lässt. Ihr leicht bissiger und trockener Humor macht sie mir sehr sympathisch. Sie übernimmt die Rolle einer kleinen _Detektivin_ und hinterfragt alles immer ganz genau. Ihr fallen viele Dinge auf, die anderen vielleicht durchgerutscht wären. So zum Beispiel auch, dass Kai nicht derjenige ist, der er vorzugeben scheint. Er ist sehr mysteriös und ich konnte ihn nicht so recht einschätzen. Er ist zwar sehr sympathisch, aber dennoch umgibt ihn irgendetwas Düsteres und mysteriöses, was einen neugierig darauf macht was hinter all dem stecken mag. Bis zum Schluss baut sich ein kontinuierlicher Spannungsbogen auf und endet in einem dramatischen Endkampf, bei dem die Autorin meiner Meinung nach zu viel auf einmal wollte. Aber möchte ich nun auch nicht zu viel verraten oder spoilern. Da muss sich jeder seine eigene Meinung zu bilden. Gut fand ich, dass man die ganze Zeit miträtseln konnte und vieles nicht vorhersehbar war. Auch lässt das Buch zum Ende hin einiges offen und macht Hoffnung, dass der zweite Band genauso spannend wird, wie es der erste war. Fazit: Ein gelungener Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe, der nicht nur etwas für Fantasy-Fans, sondern auch für diejenigen ist, die gute und logische Detektivgeschichten mit einem gewissen Extra mögen. „Die unsichtbare Bibliothek“ bleibt von Anfang bis Ende spannend und lädt einen in wunderbar fantasievolle und unberechenbare Welten mit jeder Menge Bücher und Abenteuern ein. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und vergebe hier 4 Sterne.
User Image

Sarahs_Leseliebe

Weitere Produkte

Genevieve Cogman

Eleanor

Teil 2 der Reihe "Die Liga des Scarlet Pimpernel"

4.17647 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Genevieve Cogman

Scarlet

Teil 1 der Reihe "Die Liga des Scarlet Pimpernel"

18,00 €

Genevieve Cogman

Das verbotene Kapitel

Teil 8 der Reihe "Die Bibliothekare"

13,00 €

Genevieve Cogman

Die verborgene Geschichte

Teil 6 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.5 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Genevieve Cogman

Das tödliche Wort

Teil 5 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Genevieve Cogman

Das dunkle Archiv

Teil 4 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.16667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Genevieve Cogman

Die flammende Welt

Teil 3 der Reihe "Die Bibliothekare"

13,00 €

Genevieve Cogman

Die maskierte Stadt

Teil 2 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.61111 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Genevieve Cogman

Autorin

Genevieve Cogman hat sich schon in früher Jugend für Tolkien und Sherlock Holmes begeistert. Sie absolvierte ihren Master of Science (Statistik) und arbeitete bereits in diversen Berufen, die primär mit Datenverarbeitung zu tun hatten. Mit ihrem Debüt „Die unsichtbare Bibliothek“ sorgte sie in der englischen Buchbranche für großes Aufsehen. Die Reihe um Agentin Irene Winters hat auch in Deutschland viele Fans. Genevieve lebt im Norden Englands.

Portrait: Genevieve Cogman

© Deborah Drake

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die unsichtbare Bibliothek (9783404208708 )

Die unsichtbare Bibliothek

13,00 €

inkl. MwSt.