Die unsichtbare Bibliothek

Übersetzt von

Dr. Arno Hoven

RomanTeil 1 der Reihe "Die Bibliothekare"

3.8 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

ALLES BEGINNT MIT EINEM BUCH ... Die unsichtbare Bibliothek - ein Ort jenseits von Raum und Zeit und ein Tor zu den unterschiedlichsten Welten. Hier werden einzigartige Bücher gesammelt und erforscht, nachdem Bibliothekare im Außendienst sie beschafft haben. Irene Winters ist eine von ihnen. Ihr aktueller Auftrag führt sie in ein viktorianisches London, wo eine seltene Version der Grimm'schen Märchen aufgetaucht ist. Doch was als einfacher Einsatz beginnt, wird nur allzu schnell ein tödliches Abenteuer, denn Irene ist nicht die Einzige, die hinter dem Buch her ist. Und die anderen Interessenten gehen über Leichen, um zu bekommen, was sie wollen ...

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

429 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-0698-9

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
09.08.2024
Die Bibliothekarin - Grimms Märchen (Teil 1)
Die unsichtbare Bibliothek ist ein geheimer Ort außerhalb von Raum und Zeit. Hier arbeitet Irene als Bibliothekarin und sammelt einzigartige Werke der Literatur zur sicheren Aufbewahrung. Ihr nächster Auftrag führt sie in ein alternatives London, wo ein seltenes Grimm-Manuskript von 1812 aufgetaucht ist. Gemeinsam mit ihrem neuen Lehrling Kai begibt sich Irene in diese Parallelwelt. Doch nicht nur die beiden suchen das Buch. Das Cover des Buches ist ein absoluter Hingucker und passt perfekt zum vorliegenden Buch. Der Schreibstil der Autorin (und vielleicht auch die deutsche Übersetzung davon) sind allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Nicht nur dass sie Steampunk, Fantasy und Krimi mischt (was ja primär nicht schlecht ist), nutzt sie auch das gesamte Fantasy-Spektrum aus. Parallelwelten, Elfen, Drachen, Vampire und natürlich Magie sind hier anzutreffen. Ob dies wirklich notwendig war, bezweifle ich, denn die Rahmenhandlung klingt ist sehr interessant. Zudem ist der Satzbau oft nur schwer zu verstehen, sodass man einige Sätze schon mal mehrmals lesen muss, um sie zu verstehen. Garniert ist das ganze mit Wörtern, die mindestens 70 % der Bevölkerung nicht kennen oder erklären können. Insgesamt wirkt der Satzbau oft hölzern und holprig. Die Sätze erklären dabei nur wenig, sondern wirken nur wie Herumgeschwafel. Aber auch der Autorin selbst geht es teilweise nicht anders. Wenn man schon "Sprache" einführt, dann sollte man diese auch erklären. Das ist hier nur sehr stümperhaft vorgenommen worden. Und nervig ist auch, dass die Worte "Sprache" und "Bibliothek" im Buch immer fett gedruckt sind - total unnötig und störend. Die Protagonisten selbst sind nur teiweise interessant - Kai, Vale und der Bösewicht haben auf jeden Fall das Potenzial dazu. Irene hingegen wirkt einfach nur langweilig und leidenschaftslos. Insgesamt wirkte dadurch das ganze Buch irgendwie kühl; Spannung war zwar da, diese konnte aber aufgrund der bisher genannten Kritikpunkte nicht wirklich in den Vordergrund dringen. Insgesamt hat die Story sicher noch Potential, denn ob die Bibliothek wirklich die Ach-so-Guten sind, ist doch sehr fraglich. Die Story endet in keinem wirklichen Cliffhanger, aber die Story wird aufgrund des Erfolgs (v.a. im englischsprachigen Raum) noch einige Teile erhalten. Fazit: Die bisherigen Rezensionen wechseln ja stark; von 1 - 5 Sternen ist alles vertreten. Ich ordne mich etwas über der Mitte ein und bin trotz meiner Kritikpunkte gespannt auf die Fortsetzung.3,5 /5 Punkten
User Image

SaintGermain

3 Sterne
09.08.2024
Ein tolles und unterhaltsames Buch aus der "Bücher über Bücher-Sparte
Willkommen in der Bibliothek. Dem einzig wahren Knotenpunkt zwischen den Welten und dem Hort der wertvollsten Bücher aller Zeiten. Der Ort an dem die Sprache gelehrt wird und von dem aus Bibliothekare aller Stufen zu ihren noblen Missionen in den Parallelwelten aufbrechen. Irene ist eine dieser Bibliothekarinnen, aufgewachsen in der Bibliothek und geschult in der Sprache. Zusammen mit ihrem neuen Lehrling Kai wird sie auf eine Mission in eine Version des viktorianischen Londons geschickt um eine spezielle Ausgabe der Märchen der Gebrüder Grimm besorgen. Allerdings ist diese Aufgabe alles andere als harmlos und die beiden müssen sich nicht nur vor grausamen Elfen, sondern auch vor allerlei Ränke und einem geheimnisvollen Verräter in Acht nehmen… Das Buch lässt mich unschlüssig zurück. Es gab richtig interessante und spannende Aspekte, aber auch Darstellungen und Abläufe im Buch, welche mich nicht so ganz überzeugen konnten. Begeistert war ich von der Bibliothek und all ihren Aspekten. Begonnen bei der Sprache, einer Art magischen Zauberformel die sich auf die Natur der Dinge bezieht und erlernt werden kann – sich aber auch verändert wie die uns bekannte Sprache, bis hin zu der Verbindung der Bibliothek zu den einzelnen Agenten und deren Leben. Eine wie ich finde sehr innovative Idee, von der ich leider allerdings noch gerne mehr erfahren hätte. Sehr vieles bleibt entweder im Dunkeln oder kam mir sehr kompliziert vor. Das Worldbuilding hätte gerne noch etwas ausführlicher sein können. Sehr gut gefallen hat mir auch die Parallelwelt die wir kennenlernen und die ein wenig in Richtung Steampunk ging. Ein wenig Schwierigkeiten hatte ich mit Irene als Protagonistin. Sie ist sehr kontrolliert, sehr kühl und sehr analytisch in ihrem Charakter. Diese Charakterzüge kenne ich auch von mir selbst – sie sorgen aber dafür dass Irene eine eher unnahbare Heldin bleibt. Diese starke und kontrollierte Umgangsweise mit Problemen und schwierigen Situationen ist auf der anderen Seite aber auch ein sehr cooles und spannendes Merkmal an ihr. Es würde mich interessieren zu erfahren was zu dieser Entwicklung in ihrem Charakter geführt hat – denn auch über sie und ihre Vergangenheit erfahren wir nur Bruchstücke. Sympathischer war mir da ihr „Lehrling“ Kai. Er ist recht offen und locker in seiner Art, aber ihr werdet noch merken dass sich bei ihm auch noch etwas unter der Oberfläche versteckt. Als Team haben die beiden auf jeden Fall gut zusammen gepasst. Was die Spannung angeht wird im Buch doch das ein oder andere geboten, durch Irenes kühle Erzählweise wird dies allerdings immer ein wenig gedämpft, hier hätte ich mir mehr Drama gewünscht. Ansonsten waren mir ein paar Dinge doch manchmal zu kompliziert erklärt und ich muss die für mich doch erkennbare Anzahl an Rechtschreibfehlern ein wenig mokieren, hier erwarte ich einfach eine bessere Kontrolle. In der Gesamtheit konnte mich das Buch auf jeden Fall gut unterhalten, es zählt allerdings nicht unbedingt zu meinen Lieblingsreihen im Bereich der „Bücher über Bücher“. Ob ich die Reihe weiter verfolgen werde steht noch nicht fest. Ein Buch, dessen Idee ein wenig durch zu wenig Hintergrundwissen verloren geht und bei der die Protagonistin für eine etwas kühle Atmosphäre verantwortlich ist. Dennoch ein tolles und unterhaltsames Buch aus der "Bücher über Bücher-Sparte" das uns in eine Welt der Parallelwelten und magischen Werke entführt, in der wir auf jede Menge interessante Gegebenheiten treffen. PS: Wer neugierig ist warum hier so viele fett gedruckte Wörter vorkommen muss einen Blick ins Buch werfen ;=) Zuerst erschienen auf: http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2018/02/rezi-die-unsichtbare-bibliothek-die.html
User Image

Mietze

4 Sterne
09.08.2024
Magische Welten voller geheimnisvoller Bücher
Die unsichtbare Bibliothek ist ein Ort außerhalb der normalen Welt. Dort werden Bücher gesammelt, die besonders wertvoll und wichtig sind. Irene ist eine junge Bibliothekarin, die den Auftrag erhält, ein Buch mit Grimms Märchen zu finden. Sie landet an einem Ort, der London sehr ähnlich ist. Unzählige Parallelwelten existieren. An ihrer Seite steht Kai, ein Auszubildender, der allerdings ein Geheimnis in sich trägt, welches später erst gelüftet wird. Schnell entwickelt sich der Auftrag in ein gefährliches Abenteuer voller Gefahren. Auf der Suche nach dem Buch müssen sich Kai und Irene einigen Kreaturen zur Wehr setzen. Vampire, Elfen, Werwölfe, um nur einige phantastische Gestalten zu nennen. Die Geschichte erscheint recht skurril, es tauchen sehr viele technisch veränderte Phantasiewesen auf. Es ist ein dramatisches Abenteuer mit etwas verwirrenden Entwicklungen. Dadurch ist man als Leser aber auch mitten im Geschehen drin und wird magisch angezogen. Im Laufe der Geschichte erfährt man mehr über die Bibliothek und deren Hüter. Teilweise liest sich das Buch wie ein Comic, aufgrund der seltsamen Kreaturen, die den Weg von Kai und Irene kreuzen. Das Buch ist voller Witz, Humor, Charme, Phantasie, Abenteuer, Spannung und ein Hauch Romantik. Mittlerweile gibt es 4 Bände von dieser magischen und mystischen Bibliothek.
User Image

Squirrel

5 Sterne
09.08.2024
Spannende bis zur letzten Seite
Ein spannender Auftakt zu einer Buchreihe über Bibliothekare die Bücher in eine Bücherei außerhalb von Raum und Zeit zusammentragen um wichtige Werke für immer zu bewahren. Irene und ihr Lehrling Kai bekommen einen unscheinbaren Auftrag ein bestimmtes Buch für die Bibliothek zu besorgen, doch aus dem einfach wirkenden Auftrag wird ein haarsträubende Abenteuer. I dem sich die beiden mit vielerlei Kräften auseinandersetzen müssen. Welches Geheimniss umgibt ihren Lehrling und was haben Drachen, und Elfen für Aufgaben in den verschiedenen Welten? Für fantasy lieb Haber die auch mal Drachen und Elfen in anderen Rollen sehen wollen
User Image

Ingelberry

Weitere Produkte

Genevieve Cogman

Eleanor

Teil 2 der Reihe "Die Liga des Scarlet Pimpernel"

4.1875 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Genevieve Cogman

Scarlet

Teil 1 der Reihe "Die Liga des Scarlet Pimpernel"

18,00 €

Genevieve Cogman

Das verbotene Kapitel

Teil 8 der Reihe "Die Bibliothekare"

13,00 €

Genevieve Cogman

Das geheime Gewölbe

Teil 7 der Reihe "Die Bibliothekare"

3.75 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Genevieve Cogman

Die verborgene Geschichte

Teil 6 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.5 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Genevieve Cogman

Das tödliche Wort

Teil 5 der Reihe "Die Bibliothekare"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Genevieve Cogman

Das dunkle Archiv

Teil 4 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.16667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Genevieve Cogman

Die flammende Welt

Teil 3 der Reihe "Die Bibliothekare"

13,00 €

Genevieve Cogman

Die maskierte Stadt

Teil 2 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.61111 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Genevieve Cogman

Autorin

Genevieve Cogman hat sich schon in früher Jugend für Tolkien und Sherlock Holmes begeistert. Sie absolvierte ihren Master of Science (Statistik) und arbeitete bereits in diversen Berufen, die primär mit Datenverarbeitung zu tun hatten. Mit ihrem Debüt „Die unsichtbare Bibliothek“ sorgte sie in der englischen Buchbranche für großes Aufsehen. Die Reihe um Agentin Irene Winters hat auch in Deutschland viele Fans. Genevieve lebt im Norden Englands.

Portrait: Genevieve Cogman

© Deborah Drake

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die unsichtbare Bibliothek (9783732506989 )

Die unsichtbare Bibliothek

11,99 €

inkl. MwSt.