Shining

Roman

4.04545 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

Ein Hotel in den Bergen von Colorado. Jack Torrance, ein verkrachter Intellektueller mit Psycho-Problemen, bekommt den Job als Hausmeister, um den er sich beworben hat. Zusammen mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny reist er in den letzten Tagen des Herbstes an. Das Hotel "Overlook" ist ein verrufener Ort. Wer sich ihm ausliefert, verfällt ihm, wird zum ausführenden Organ aller bösen Träume und Wünsche, die sich in ihm manifestieren. Der Alptraum beginnt ...

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Horror

Seitenanzahl

624 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-13089-4

11 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Eines der besten Bücher von King!
Bei diesem Werk hat mich von Seite 1 an die düstere, dichte Atmosphäre begeistert und in den Bann der Geschichte gezogen. Jack hatte es nicht leicht im Leben. Nach einer schweren Kindheit und Alkoholsucht im Erwachsenenalter, verliert er seinen Job an einer Schule, nach einen handgreiflichen Zwischenfall mit einem Schüler. Nachdem er dem Alkoholkonsum ausgelöst durch einen anderen Zwischenfall den Kampf angesagt hat, bekommt Jack die Chance auf einen neuen Job als Hausmeister in einem Hotel, dass über den Winter geschlossen hat, da es durch Schneestürme oft nicht erreichbar ist. Jack zieht also frohen Mutes mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny in das Hotel, um es über den Winter in Schuss zu halten. Gleichzeitig sieht er es als Chance für eine bessere Zukunft für seine Familie, da auch diese in letzter Zeit einige Rückschläge verkraften musste. Doch das "Overlook-Hotel" hat eine sehr lange, düstere Geschichte, und scheint über die Jahre ein Eigenleben entwickelt zu haben. Und es hat ganz andere Pläne für die kleine Familie. Schon recht am Anfang der Geschichte merkt man unterschwellig, dass Jack ein sehr schwieriger, vielschichtiger Charakter ist, der nicht als gut oder böse bezeichnet werden kann. Auch Danny ist mehr, als ein einfaches Kind und diese ganzen im Untergrund schwelenden Aspekte, schaffen eine unheimlich beklemmende, düstere Atmosphäre. Wie so oft bei King-Büchern war ich auch hier wieder sehr hin- und hergerissen zwischen dem Gefühl sich bei seinen Geschichten einfach wohlzufühlen und "nach Hause zu kommen" und dem Gefühl von Horror und Grusel. Eine absolute Empfehlung für jeden King- und subtilen Horror-Fan, die hervorragend in die dunkle Jahreszeit passt!
User Image

SvenjaD08

4 Sterne
09.08.2024
Ein Klassiker
Inhalt: Ein altes abgeschiedenes Hotel + Jack Torrance, ein trockener Alkoholiker. Zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn zieht er in ein altes Hotel in den Bergen. Eigentlich sollte seit einem Zwischenfall in der Vergangenheit keine Familie mehr dort wohnen. Zuerst schien alles gut, bis Jack immer schlimmere Träume bekam und sein Sohn Danny immer schrecklichere Dinge sah... Rezension: Der Schreibstil ist einfach und sehr flüssig. Das Buch ist sehr gut zu lesen, wie bis jetzt alle Bücher von Stephen King, die ich kenne. Das Buch startet mit dem Bewerbungsgespräch, was als guter Einstieg dient. Man lernt Jack und seine Familie kennen und erfährt ein wenig aus seiner Vergangenheit. Die Geschichte kommt nur langsam in Fahrt, was aber nicht immer ein schlechtes Zeichen ist. Stück für Stück geht die Geschichte voran. Zuerst das Bewerbungsgespräch, dann der Einzug, die Tage ohne Schnee und schließlich die Tage mit Schnee. Das Overlook ist ein altes Hotel, dass sehr abgeschieden in den Bergen ist und im Winter nicht zugänglich ist und somit auch nicht mehr verlassen werden kann. Jack ist für eine Saison dort Hausmeister und muss sich um den Druck in den Heizkesseln kümmern und den West und Ostflügel heizen. Die Geschichte zieht sich zwar etwas aber ich mag es, wie man den Wahnsinn von Jack nur Schritt für Schritt merkt. Einige Situationen scheinen etwas verwirrend aber sobald man in der Story ankommt und sich darauf einlässt, weiß man wie man alles einordnen muss. Jack wird ganz langsam und schleichend immer ein Stück wahnsinniger und zum Schluss kommt es Schlag auf Schlag. Die letzten 200 Seiten steigern ihr Tempo und in den letzten Kapiteln kommt es zum Höhepunkt und man kann das Ende kaum erwarten. Meinung: Diese Buch ist ein echter Klassiker und ein Stephen King Fan sollte es gelesen haben. Für viele zieht sich die Story zu viel (Im Mittelteil war es mir aber auch ein wenig zu langsam aber das hat sich relativ schnell wieder geändert). Ich kann verstehen, dass viele es aus diesem Grund abbrechen. Jedoch ist es eine absolute Empfehlung für jene, die den schleichenden Horror mögen. Ich finde es faszinierend wie sich alles langsam und schleichend entwickelt und wie sich die Vorgeschichte immer Stück für Stück zusammensetzt und man immer mehr versteht warum das Hotel Jack ausgewählt hat. Alles in allem ein tolles Buch mit langsameren Erzähltempo aber einem Knall am Ende.
User Image

julia_buchverliebt

4 Sterne
09.08.2024
Anders als der Film
„Shining“ ist den meisten wohl als Film mit Jack Nicholson in der Hauptrolle bekannt. Allerdings weicht der Inhalt des Films an einigen Stellen von denen des Buches ab, was ich persönlich schade finde. Stephen King war nach eigener Aussage von Stanley Kubricks Film, enttäuscht. Liest man das Buch, kann man seine durchaus Enttäuschung nachvollziehen, da die Verwirrtheit und Manie von Jack Torrance im Film weniger gut herausgearbeitet wurde. Im Buch werden die abstrusen und „verrückten“ Gedanken von Jack dagegen großartig dargestellt. Der Leser kann so viel besser nachvollziehen, wie das Hotel mehr und mehr die Kontrolle übernimmt, bis Jack schlussendlich nur noch eine menschliche Hülle ist. Der Erzählstil ist, wie man es von King gewohnt ist, einfach meisterhaft! Spielerisch und mit viel Wortwitz führt er den Leser durch die Handlung. Leider fällt seine Brillanz im Umgang mit Mehrdeutigkeiten (vor allem im Bereich der Idiome) dabei wieder einmal der Übersetzung zum Opfer. - Schade, dass es den Übersetzern immer wieder misslingt, die englischen Idiome zu erkennen und richtig wiederzugeben! - Das Buch wurde im personalen Erzählstil verfasst, wobei abwechseln Einblicke in die Gedanken und das Verhalten der vier Hauptfiguren (Jack, Wendy und Danny Torrence, sowie Dick Hallorann) gegeben werden. Das Buch wurde laut King durch den Song „Instand Karma“ von John Lennon inspiriert, in dem es heißt „And we all shine on“. Zudem nimmt der Autor Bezug auf Carrolls „Alice im Wunderland“ und sein eigenes Werk „Es“ (Dick Hallorann erinnert sich an einen verehrendes Feuer, dass er als junger Mann in Derry überlebt hat). Darüber hinaus spielt „Die Maske des Roten Todes“ von Edgar Allen Poe eine Schlüsselrolle in „Shining“. Daher würde ich empfehlen, diese Kurzgeschichte vor Kings Roman zu lesen. Wie in vielen seiner Werke, ist auch „Shining“ in Zügen autobiographisch. So waren Jack Torrance und Stephen King beispielsweise beide Englischlehrer, die nebenbei als Schriftsteller tätig waren und dem Alkohol verfielen. Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen (auch wenn ich die Übersetzungsleistung nur als ausreichend empfinde). Es beweist wieder, was für ein großartiger Schriftsteller Stephen King ist.
User Image

Quivi92

4 Sterne
09.08.2024
Ein verlassendes verschneites Hotel und eine Familie
Die Verfilmung von Shinning (Stanley Kubrick) ist wohl das bekannteste Werk von Stephen King. Danny, Johnnys Sohn war mir neben dem Koch der liebste Charakter in dem Buch. Die Atmosphäre war unheimlich und das lebende Hotel brachte viele Twiste und schaurige Szenen mit sich (Lift mit Blut gefüllt, die Zwillinge und vieles mehr). Johnnys abdriften in den Wahnsinn konnte man mit eigenen Augen wahrnehmen und das Ende hat mir auch gefallen. Trotzdem habe ich mehr erwartet von DEM Buch von Stephen King.
User Image

Mel0501

Weitere Produkte

Stephen King

Carrie

4.04167 Sterne

(12 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Stephen King

Frühling, Sommer, Herbst und Tod

Gelesen von Joachim Kerzel, Oliver Rohrbeck, Udo Schenk, Lutz Riedel, Till Schult

7,00 €

Stephen King

The Stand - Das letzte Gefecht

Aus der Reihe "luebbe digital download"

Gelesen von David Nathan

7,00 €

Stephen King

Brennen muss Salem

Aus der Reihe "luebbe digital download"

Gelesen von Jürgen Kluckert

7,00 €

Stephen King

Das Mädchen

Aus der Reihe "luebbe digital download"

Gelesen von Franziska Pigulla, Joachim Kerzel

7,00 €

Stephen King

Briefe aus Jerusalem

Aus der Reihe "luebbe digital download"

Gelesen von Joachim Kerzel

1,99 €

Stephen King

Nachtschicht

Aus der Reihe "allgemeine Reihe"

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Stephen King

Autor:in

Stephen Edwin King wurde am 21.9.1947 in Portland, Maine, geboren. Nach dem Studium der englischen Literatur an der University of Maine (und seiner Heirat mit Tabitha Spruce) trat er 1971 eine Stelle als Lehrer an der Hampden Academy in Maine an. Nach ersten Veröffentlichungen von Kurzgeschichten kam 1974 sein erster Roman Carrie auf den Markt - der Beginn seiner Karriere als freier Schriftsteller. Bis heute lebt und arbeitet Stephen King in Maine.

Portrait: Stephen King

© privat

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Shining (9783404130894 )

Shining

13,00 €

inkl. MwSt.