John Sinclair - Folge 132

Gelesen vonDietmar Wunder,Alexandra Lange

Der Ghoul, der meinen Tod bestellteTeil 132 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

4.11111 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Ed Gurny war Buchhalter. Als solcher sammelte er Gelder aus dem Drogen- und Menschenhandel ein, um sie an seinen Boss Logan Costello weiterzureichen. Reine Routine! Als jedoch eines Tages ein Mann namens Jossip Semec Gurnys Büro betrat, änderte sich alles. Denn Jossip Semec war der Ghoul, der meinen Tod bestellte!


Von Sinclair-Schöpfer Jason Dark persönlich empfohlen!

7,90 €

Alle Preise inkl. 19% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörspiel (CD)

Genre

Horror

Dauer

60 Minuten

Anzahl an CDs

1 CD

Sprache

Deutsch

Pressestimmen

Kurzweilig, schmissig und verdammt gut umgesetzt. Die 51 Spielminuten verfliegen, die Sprecher brillieren und das Sounddesign glänzt.
Martin Bothmann, ffm-rock.de

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
John Sinclair Hörgenuss
Ich hätte es nie erwartet aber dieses Hörbuch hat es geschafft mich zu überzeugen . ich bin nun offiziel ein John Sinclair Hörbuch Fan . Zuerst lasst es mich euch mitteilen ... bis dato hatte ich es nicht mit hörbüchern .. die einzigsten die es bis in meinen Besitz geschafft haben sind die Hörbücher zu den Büchern von Ralph Schmitz.. da er sie selber "gelesen "hat und ich wusste .. er wird mich auf jedenfall zum lachen bringen .. aber zu Hörbüchern sonst finde ich eigentlich keinen Zugang.... da ich eine leidenschaftliche Leserin bin und als diese mir halt ein gewisses Bild im kopf schaffe wie eine Person klingt , wie die Sätze gesprochen klingen müssten etc ..... aber als ich dann diese Hörrunde entdeckte dachte .. ok ich probier es mal ... da ich sowie meine Mutter eingefleischte Sinclair Fans sind und auch schon auf der Convention einen Einblick bei den " Sprechern" bekommen konnte Und das Glück war mir hold ich durfte reinhören . es ist die erste Hörrunde die ich mitgemacht habe und was soll ich sagen ich bin begeistert . Es wurde ein ältere Roman genommen und dieser etwas in die moderne versetzt ( handy etc) Die Spercher sind mega ausgewählt vor allem John Sinclair habe ihr mir stimmlich genauso vorgestellt . leicht raue dunkle Stimme wo etwas geheimnisvolles mitwiegt .... auch die anderen Sprecher konnten die Gefühle wunderbar interpretieren , so das man nicht anders konnte als mit zu fiebern. auch die Hintergrund Geräusche sowie der Ghoul von der Geräuschkulisse einfach genial ( klang leicht schleimmig *zwinker) Wo meine Ohren etwas zu kämpfen hatten war als sinclair eigentlich in nem gespräch mit einer anderen person war .. aber dabei in seine gedankenwelt abdriftetet .. seinen gedanken wurden laut hervorgehoben aber in Hintergrund hörte man noch die andere Person ... aber ich denke das site einfach Gewohntheitssache . die Sory ist halt JohnSinclair , Jason Dark ( der Autor) empfiehlt diese auch persönlich. ich möchte da auch nicht zu viel von der geschichte vorweg nehmen .. Es ist London , es tauchen gestalten aus der Unterwelt auf und John Sinclair ist mit Suko mal wieder mitten drin. Für Mich einfach ein Muss für alle Sinclair fans und ich werde mir sicherlich weirere Hörbücher aus dieser reihe besorgen. also Vorsicht es besteht suchtgefahr zwinker
User Image

Vampirbluemchen

4 Sterne
09.08.2024
schaurig schöne Unterhaltung
Diesmal will ein Ghoul den Tod von John Sinclair und der beauftragt einen korrupten Buchhalter dazu. Das Hörspiel ist unterhaltsam und wird gleich von mehreren Synchronsprechern eingelesen. Dietmar Wunder spricht John Sinclair, Suko wird von Martin May und die alte Lady Goldwyn wird von Karyn von Ostholt gesprochen. Ich konnte dem Hörspiel gut folgen, jedoch gibt es einige Stellen, wo sich die Hintergrundgeräusche mit dem Synchronsprecher überlagern, sodass die Szene schwierig zu verstehen war. Der Fall ist durchaus spannend und „gruselig“, wobei man nicht vergessen darf, dass die Geschichte auf die eines Groschenromanes aus dem Jahre 1984 basiert und dafür fand ich die Umsetzung super. Ein paar Kleinigkeiten, wie zum Beispiel die Lautstärke der Hintergrundgeräusche könnten noch angepasst werden, vielleicht muss die Gruselgeschichte auch nicht ganz so ins humorvolle abdriften, ansonsten habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
User Image

MarEich

3 Sterne
09.08.2024
Geisterjäger John Sinclair ermittelt wieder.
Ed Gurny ist als Buchhalter für seinen Boss Logan Costello tätig und sammelt so Gelder aus dem Menschenhandel- und Drogenmilieu ein. Doch dann steht plötzlich eines Tages Jossip Semec Gurny in seiner Tür – und alles ändert sich plötzlich… Die Romane rund um John Sinclair gibt es ja schon sehr lange und natürlich auch entsprechende Hörspiele. Da ich bislang kein Hörspiel dieser Reihe gehört hatte, war ich gespannt wie diese Geschichten so aufgebaut bzw. umgesetzt sind. Und da ist das hier definitiv ein Hörspiel, denn man wird dabei wirklich „bespielt“. Grandiose Filmmusik bzw. musikalische Einspieler, die die entsprechenden Szenen untermalen, Geschirrklappern, Hintergrundgeräusche – das ist wirklich spannend gemacht. Teilweise tut man sich ein wenig schwer, weil mehrere Personen gleichzeitig sprechen bzw. man eine Stimme aus dem Hintergrund noch hört. Solche Szenen sollte man dann wohl definitiv zweimal anhören, damit man auch weiß, was wie dabei zusammenhängt. Die Sprecher versteht man soweit gut, auch ihre Betonungen passen für mich gut und es wirkt nicht gespielt. Der sprachliche Stil hat mir gut gefallen, wenngleich er schon eher „hart“ ist, brutal teilweise bzw. auch in Richtung Sex gehend. Für Kinder also definitiv nicht geeignet – wenn frühestens ab 16 Jahren oder so. (meine Einschätzung) Wenn man die entsprechenden Personen nicht kennt, ist es nicht unbedingt ein leichter Einstieg in die Geschichte. Vielmehr kennt man entsprechende frühere Ereignisse natürlich nicht, was ein bisschen hinderlich ist, anderen Lesern entsprechend sind Anspielungen bekannter und für sie dann auch besser zu verstehen. Für mich war die Umsetzung der Geschichte, die ja nicht aus der jetzigen Zeit stammt, gelungen – man hat sie fürs Hörspiel an manchen stellen „upgedated“, das hat mir gut gefallen. Auch die Personen grundsätzlich fand ich interessant. Die Geschichte wirkte für mich dann aber auch ein bisschen unglaubwürdig wegen gewisser naiver Anwandlungen. (Möchte hier nicht näher vorgreifen.). Mit nicht einmal einer Stunde ist es ein eher kurzes Hörspiel gewesen, aber in dieser Zeit ist "genug los". Alles in allem war es ein interessanter Ausflug in die Hörspielwelt von John Sinclair. Die musikalische Untermalung finde ich sehr gelungen, das Hörspiel war zum Teil recht gruselig, spannend und wirklich unterhaltsam. Für mich war es ein bisschen ein abruptes Ende und auch hinsichtlich der nicht vorhandenen Vorkenntnisse habe ich mir etwas schwergetan. Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen und eine Empfehlung für John Sinclair-Freunde.
User Image

evafl

3 Sterne
09.08.2024
Spannendes Hörspielvergnügen – Am besten geeignet für Kenner der Serie
Klappentext: Ed Gurny war Buchhalter. Als solcher sammelte er Gelder aus dem Drogen- und Menschenhandel ein, um sie an seinen Boss Logan Costello weiterzureichen. Reine Routine! Als jedoch eines Tages ein Mann namens Jossip Semec Gurnys Büro betrat, änderte sich alles. Denn Jossip Semec war der Ghoul, der meinen Tod bestellte! Dieses Hörspiel war eine Premiere für mich. Vorher habe ich weder die Romanhefte gelesen noch die anderen Hörspielfolgen angehört. Umso mehr habe ich mich auf das Hören dieser CD gefreut. Die Musik sowie die hervorragenden Erzähler bzw. Sprecher erzeugten direkt eine wunderbare, spannungsgeladene Atmosphäre und die 51 Minuten Spielzeit gingen schon fast viel zu schnell rum. Ich fand es etwas bedauerlich, dass die Story häufiger auf Personen und Begebenheiten aus früheren Folgen verwies. Mir als „Neuling“ waren diese natürlich nicht bekannt oder geläufig. Ich würde also empfehlen, diese Folge nicht unbedingt als allererste der Reihe zu hören. Auch war das Hörspiel nur in Teilen in sich abgeschlossen. Einige Punkte bleiben offen und werden scheinbar erst in Folge 133 komplett aufgelöst. Im Großen und Ganzen war die Folge ein Hörvergnügen. Jedoch muss ich ein paar Punkte abziehen, da hier keine für sich stehende Folge vorliegt und man eigentlich gezwungen wäre, die ganze Reihe zu kennen.
User Image

Cat83

Weitere Produkte

Jason Dark

John Sinclair - Folge 190

Teil 190 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 189

Teil 189 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 188

Teil 188 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 187

Teil 187 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Horror-Disco

Teil 18 der Reihe "John Sinclair Hörspiel-Sonderedition"

Gelesen von Dietmar Wunder, Katy Karrenbauer, Martin May, Diverse

13,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 186

Teil 186 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Diverse

9,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 184

Teil 184 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 183

Teil 183 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 182

Teil 182 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 181

Teil 181 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 180

Teil 180 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 179

Teil 179 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Alexandra Lange, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 178

Teil 178 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Alexandra Lange, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 177

Teil 177 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Alexandra Lange, Diverse

7,99 €

Jason Dark

John Sinclair - Folge 176

Teil 176 der Reihe "Geisterjäger John Sinclair"

Gelesen von Dietmar Wunder, Alexandra Lange, Diverse

7,99 €

Jason Dark

Autor

Geboren wurde Jason Dark unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945, noch in den letzten Kriegstagen. Sein Geburtsort ist Dahle, eine kleine Stadt im Sauerland. Zwei Wochen später zog es Mutter und Kind jedoch wieder in die Heimatstadt Dortmund. Dort wuchs er auf und ging zur Schule. Zuerst zur Volks-, danach zur Realschule, die er mit dem Zeugnis der Mittleren Reife abschloss. Eigentlich hatte er Reporter werden wollen, aber seine Eltern waren dagegen, und so erlernte er den „anständigen“ Beruf eines Chemotechnikers. Nebenbei begann er zu schreiben. Kleine Geschichten, nie einen Roman. Das änderte sich, als er 1966 zur Bundeswehr eingezogen wurde. Dort schrieb er seinen ersten Roman, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Er wurde sogar angekauft, und so war sein Berufstraum auf Umwegen doch noch in Erfüllung gegangen. Anfang 1973 gab er seinen Beruf als Chemotechniker auf und trat als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein. Er schrieb weiterhin Romane - für die Krimiserien Cliff Corner, John Cameron, Jerry Cotton, Kommissar X und Franko Solo, aber auch für Western-Reihen, u.a. für Lassiter. Als der Bastei-Verlag eine neue Reihe auf dem boomenden Gebiet des Horrorromans plante, wurden Autoren gesucht, die die ersten Romane schreiben. Helmut Rellergerd schrieb Band 1 der neuen Reihe „Gespenster-Krimi“, und das war der erste John Sinclair-Roman. In diesem Moment begann sich das Erfolgskarussell zu drehen und der Autor schrieb im Laufe der Jahre 50 Romane über seinen Helden „John Sinclair“. Im Jahr 1978 startete konsequenterweise die eigenständige Serie „Geisterjäger John Sinclair“ und Jason Dark, wie sich der Autor von nun an nannte, musste fortan jeden Monat vier Heftromane und ein Taschenbuch schreiben. Schnell schuf er einen Vorlauf von 20-30 Romanen, alle geschrieben auf einer alten mechanischen Olympia-Schreibmaschine. Elektrische Schreibmaschinen oder gar Computer sind ihm bis heute suspekt. Der Erfolg seiner Sinclair- Serie war nicht nur daran zu erkennen, dass sie zu einer der meistverkauften Roman-Serien in Deutschland wurde, sondern auch an den vielen Leserbriefen, von denen in seinem Büro in Ordnern weit mehr als 100.000 in den Regalen stehen. Sein Kontakt zu den Lesern war immer sehr nah. Bei Autogrammstunden schrieb er sich manchmal die Finger wund, und die Begegnungen mit seinen Fans auf der Frankfurter Buchmesse oder bei Romanheft-Börsen sind für viele Leser unvergessliche Höhepunkte gewesen. In den achtziger Jahren schrieb er dann unter dem Pseudonym Red Geller für Pelikan 20 Romane einer Jugend-Serie mit Namen „Das Schlosstrio“. Im Jubiläumsjahr 1997, in dem der 1.000ste Heftroman seiner Sinclair- Serie erschien, lief auch die erste Verfilmung im Fernsehen: „Die Dämonenhochzeit“. Aufgrund der guten Einschaltquoten hat RTL noch eine Serie daran angeknüpft. Über die Jahre hinweg erschienen die John Sinclair-Romane in bis zu fünf Auflagen, begleitet von Taschenbüchern und Sammelbänden. In den 1980er Jahren erschienen bei Tonstudio Braun mit 107 Folgen die ersten Hörspiele zu John Sinclair, die es sogar zum Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“ geschafft haben. Es folgten Comics, Brettspiele und das Computerspiel „evil attacks“. Im Jahr 2000 erschien mit großem Erfolg eine neue Hörspielserie, die weitere Rekorde brach und als erstes Hörspiel überhaupt in die Pop-Musik-Charts einzog. Die Serie wurde inzwischen mit Gold- und Platin-Auszeichnungen geehrt.Das beliebte „Vollplayback Theater Wuppertal“ widmete John Sinclair schließlich eine ganze Tournee, die deutschlandweit ausverkauft gespielt wurde.Am 08.11.2016 schließlich erschien das 2.000 Romanheft „Das Höllenkreuz“, und Jason Dark wurde begeistert von hunderten Fans auf der ersten John Sinclair-Convention gefeiert. Mit weit über 2.000 Romanen und einer Gesamtauflage von über 250 Millionen Exemplaren ist Jason Dark der meistgelesene deutschsprachige Autor. Und die Schaffenskraft von Jason Dark ist auch heute noch ungebrochen. Die Schubladen seines Schreibtischs sind voller Ideen, mit denen er seine Leser irgendwann überraschen wird…

Portrait: Jason Dark

© Andreas Biesenbach

Dietmar Wunder

Sprecher:in

Dietmar Wunder ist die deutsche Stimme von Daniel Craig als James Bond. Außerdem synchronisiert er Adam Sandler, Cuba Gooding jr., Omar Epps, Don Cheadle und viele andere. Neben seinen Tätigkeiten als Synchronsprecher, Schauspieler und Dialogregisseur liest er mit großer Begeisterung Hörbücher.

Portrait: Dietmar Wunder

© krohnphoto.com

Alexandra Lange

Sprecherin

Alexandra Lange ist eine gefragte und bekannte Synchronsprecherin. Sie synchronisierte u.a. Greta Garbo, Kim Basinger, Cher und Margot Kidder als Lois Lane in Superman. Ihre facettenreiche Stimme ist außerdem in zahlreichen Computer- und Hörspielen zu hören.

Portrait: Alexandra Lange

Die Hoffotografen

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: John Sinclair - Folge 132 (9783785759325 )

John Sinclair - Folge 132

7,90 €

inkl. MwSt.