Percy Jackson erzählt: Griechische Göttersagen

Gelesen vonMarius Clarén

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

Wer könnte die griechischen Göttersagen besser nacherzählen als der Sohn des Poseidon höchstpersönlich? Percy Jackson poliert die alten Klassiker auf und gibt ganz neue Einblicke in den Alltag auf dem Olymp. Denn er weiß aus sicherer Quelle, wieso Athene ein Taschentuch adoptiert, Persephone ihren Stalker heiratet und Zeus gerne alle umbringt.

Setzt eure Schutzbrillen auf und zieht einen Regenmantel an. Es wird gefährlich!

13,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) gekürzt

Genre

Junge Erwachsene

Dauer

399 Minuten

Tracks

96

Sprache

Deutsch

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
03.05.2018
Super für zwischendurch
Inhaltsangabe: Wer könnte die griechischen Göttersagen besser nacherzählen als der Sohn des Poseidon höchstpersönlich? Percy Jackson poliert die alten Klassiker auf und gibt ganz neue Einblicke in den Alltag auf dem Olymp. Denn er weiß aus sicherer Quelle, wieso Athene ein Taschentuch adoptiert, Persephone ihren Stalker heiratet und Zeus gerne alle umbringt. Setzt eure Schutzbrillen auf und zieht einen Regenmantel an. Es wird gefährlich! Mit viel Witz schlüpft Rick Riordan ein letztes mal in die Figur Percy Jackson und erzählt die Geschichte der Götter. Hauptsächlich geht es um die 12 Götter auf dem Olymp. Aber um alles zu verstehen fängt Percy natürlich bei Gaya an. Alles in allem ist es ein schönes Hörbuch für zwischendruch und um mal Hintergrundinfos zu bekommen wie das alles Angefangen hat. Sehr Witzig und zischendruch auch mal Spannend. Super Hörbuch und eine super Ergänzung zu den Percy Jackson und Helden des Olymp Reihen.
User Image

rebell

4 Sterne
25.09.2025
Eine urkomische, zugleich lehrreiche Nacherzählung der griechischen Mythen!
Als Fan von Rick Riordans Percy Jackson Universum kommt man um die beiden Bände "Percy Jackson erzählt" nicht herum, weshalb ich sie in den letzten Tagen als Hörbücher gehört habe. In den Bänden rund um Götter- und Heldensagen liefert er eine urkomische, zugleich lehrreiche Nacherzählung der griechischen Mythen. Dabei decken die Bücher den gesamten Bogen der griechischen Mythologie ab: Beginnend bei der Entstehung des Universums und der Geburt der Titanen, über den Aufstieg der zwölf Olympier, den ersten Monstern bis zu den Halbgöttern, die zu bekannten Heldinnen und Helden werden, werden die wichtigsten Mythen und Figuren abgedeckt. Vieles wusste ich dabei schon, einiges war mir aber auch neu, sodass die beiden Bände mindestens so lehrreich wie kurzweilig sind. _ "Also los geht’s. Zuerst werde ich euch erzählen, wie die Welt erschaffen wurde. Dann gehe ich eine Liste von Göttern durch und gebe zu jedem meinen Senf dazu. Ich hoffe nur, ich mache sie nicht so wütend, dass sie mich einäschern, ehe … AAAHHHHHHHHHH! War nur ein Witz. Bin immer noch hier. Also, jedenfalls fange ich jetzt mit dem griechischen Schöpfungsbericht an, der übrigens das totale Chaos ist. Setzt eure Schutzbrillen auf und zieht einen Regenmantel an. Es wird Blut fließen!"_ Das Beste an den Büchern: Sie werden wie der Titel schon sagt aus der Perspektive unseres Lieblingshelden Percy erzählt. Das gibt dem Erzählstoff einen unterhaltsamen, persönlichen Touch. Mit typisch schwungvollen Schreibstil mit grandiosem Humor, der weder die Handlung noch seine Figuren zu ernst nimmt wird die griechische Mythologie augenzwinkernd zum Leben erweckt. Wo man an der passgenauen Darstellung der Mythologie Rick Riordans frühere Tätigkeit als Geschichtslehrer ablesen kann, erkennt man in seinem Schreibstil wieder, dass er auch Englisch unterrichtet hat. Der vielfach ausgezeichnete Jugendbuchautor sorgt hier mit ganz viel Charme dafür, dass Groß und Klein sich für jahrhundertalte Mythen begeistern. Mit von der Partie sind natürlich auch wieder die irrwitzigen Kapitelüberschriften, die Percys Markenzeichen sind. So lesen wir beispielsweise Kapitel mit den Titeln "Artemis lässt das Todesschwein los", "Psyche zweckentfremdet eine Dose Schönheitscreme", „Apollo singt, tanzt und erschließt Leute“, "Atalante vs. drei Stück Obst: der tödlichste Kampf aller Zeiten" oder „Zeus killt sie alle“. Wer möchte da nicht sofort losstöbern?!? "_Trotzdem schrie er: »Meine Geschwister, ein Prosit! Mit uns beginnt ein goldenes Zeitalter!" Und wenn ihr auf jede Menge Lügen, Diebstahl, Verrat und Kannibalismus steht, dann lest weiter, denn in dieser Hinsicht war es definitiv ein goldenes Zeitalter." _ Allerdings sollte man sich nicht von der lustigen, kindlichen Aufmachung täuschen lassen - da die griechischen Mythen bekanntermaßen recht brutal sind, sollte man die Altersempfehlung einhalten. Auch wenn einige Szenen entschärft und in den Worten eines Teenagers verpackt werden, geht es nun mal immer wieder um mit der Sense zerstückelte Körper, lebendig verschlungene Götter oder abgezogene Haut. So sollte man durchaus ernst nehmen, wenn Percy uns warnt, bevor es ans Eingemachte geht: „Wenn ihr wollt, könnt ihr euch jetzt übergeben. Oder wartet noch, es wird noch schlimmer...“. Auch wenn dem Autor an den allermeisten Stellen die Balance zwischen jugendlicher Verpackung und realistischer Wissensvermittlung sehr gut gelingt, muss ich allerdings ergänzend kritisch anmerken, dass er es manchmal leider verpasst, das Verhalten der Götter in den richtigen Kontext zu setzen. Besonders übergriffiges Verhalten und Machtmissbrauch der Götter wird oft verharmlost. Wenn hier Titaninnen, Göttinnen oder Sterbliche sexuelle Gewalt erfahren, darf diese gerne auch als solche benannt werden. Dennoch: Trotz kleiner Schwächen gelingt Rick Riordan hier eine erfrischende, pointierte und äußerst unterhaltsame Nacherzählung der griechischen Mythologie. "_Aber der beste Grund, über die alten griechischen Götter zu lesen, ist, dass ihr euch danach besser fühlt. Egal, wie übel das Leben euch gerade mitspielt, diese Jungs und Mädels waren noch viel schlimmer dran. Die haben bei den himmlischen Strohhalmen wirklich den kürzeren gezogen" _ * Fazit * Mit "Percy Jackson erzählt Götter- und Heldensagen" beweist Rick Riordan einmal mehr, dass er Geschichten wie kein Zweiter zum Leben erwecken kann. Wer Percy Jackson liebt, wird auch diese beiden Bände verschlingen. Und selbst wer die Mythen schon kennt, entdeckt sie hier neu: chaotisch, brutal, – und vor allem urkomisch.
User Image

Wordworld_Sophia

Weitere Produkte

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 7

Aus der Reihe "Percy Jackson"

Gelesen von Marius Clarén

16,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 6

Gelesen von Marius Clarén

19,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 1-3

Teil 1-3 der Reihe "Percy Jackson"

Gelesen von Marius Clarén

24,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 1

Aus der Reihe "Percy Jackson"

Gelesen von Marius Clarén

19,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 2

Gelesen von Marius Clarén

19,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 3

Gelesen von Marius Clarén

19,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson erzählt: Griechische Heldensagen

Gelesen von Marius Clarén

4 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Rick Riordan

Helden des Olymp - Das Blut des Olymp

Gelesen von Marius Clarén

13,99 €

Rick Riordan

Helden des Olymp - Das Haus des Hades

Gelesen von Marius Clarén

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Rick Riordan

Helden des Olymp - Das Zeichen der Athene

Gelesen von Marius Clarén

4.375 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Rick Riordan

Helden des Olymp - Der Sohn des Neptun

Gelesen von Marius Clarén

4.33333 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Rick Riordan

Helden des Olymp - Der verschwundene Halbgott

Gelesen von Marius Clarén

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 5

Aus der Reihe "luebbe digital download"

Gelesen von Marius Clarén

4.5 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 4

Aus der Reihe "luebbe digital download"

Gelesen von Marius Clarén

4.5 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Rick Riordan

Autor

Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen lebt er in San Antonio, USA, und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben.

Portrait: Rick Riordan

© Marty Umans

Marius Clarén

Sprecher:in

Marius Clarén, 1978 in Berlin geboren, ist nicht nur die deutsche Stimme von Tobey Maguire (Spiderman), Chris Klein (American Pie), Jake Gyllenhaal (The Day After Tomorrow) und vielen mehr, auch als Sprecher in Hörspiel- und Hörbuch-Produktionen ist er mittlerweile eine feste Größe. Für die Lübbe Audio-Produktion "Die Goblins" wurde er mit dem "Ohrkanus 2007" als "Bester Sprecher eines Jugendhörbuchs" ausgezeichnet. Die Gruselkabinett-Folge "Der Freischütz", in der er die Titelrolle sprach, wurde als "Beste Hörspielfolge" mit dem "Hörspiel-Award" prämiert.

Portrait: Marius Clarén

© Sven Hasper

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Percy Jackson erzählt: Griechische Göttersagen (9783838778105 )

Percy Jackson erzählt: Griechische Göttersagen

13,99 €

inkl. MwSt.