Submarin

Gelesen vonMaximiliane Häcke

Teil 2Ungekürzt

3 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

Noch immer kann es Saha kaum glauben: Sie ist ein Submarine, halb Mensch, halb Meermädchen. Gemeinsam mit ihrem Schwarm erkundet sie den Ozean. Als Saha auf den mysteriösen Prinzen des Graureiter-Schwarms trifft und mit ihm auf seinem Wal reitet, ist sie wie verzaubert. Sie ist entschlossen, von nun an selbst über ihr Schicksal zu bestimmen. Doch der König der Graureiter hegt finstere Pläne für die Submarines, in denen ausgerechnet Saha als Mittlerin zwischen den Welten eine wichtige Rolle spielt. Saha gerät in große Gefahr und muss eine folgenschwere Entscheidung treffen ...

13,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Jugendbücher

Dauer

690 Minuten

Tracks

262

Sprache

Deutsch

1 Meinung zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
09.08.2024
Schwächer als der erste Teil
Nachdem ich vor langer Zeit das Vergnügen hatte den ersten Teil " Aquamarin" zu hören und begeistert war, hatte ich total verpasst, dass es zwischenzeitlich einen weiteren Teil gegeben hat. Also schnell besorgt und ... Geschichte: Saha die 16 Jährige Australierin aus dem ersten Teil und Heldin, macht sich im 2. Teil auf die Suche nach Ihrem Vater, Durch den Kontakt mit "Schwimmt schnell " einem Submarin, will sie den Schwarm besuchen und hofft, Informationen zu bekommen, um die Spur Ihres Vaters zu verfolgen. Jedoch können Ihre neuen Freunde , nicht wirklich viel helfen und Saha nutzt die Zeit um sich mit Ihren Gewohnheiten und Ihrem Leben bekannt zu machen. Eines Tages trifft eine Kundschafterin ein, bei deren Stamm Sahas Vater eine Zeit lang gelebt hat. Saha beschließt die Chance zu nutzen und folgt der Kundschafterin zu deren Schwarm.... Meinung: Tja es fällt mir wirklich schwer meinem Helden und einem meiner Lieblingsautoren ein schlechtes Zeugnis auszustellen, aber das hier ist um Längen schwächer als der erste Teil. Vielleicht ist deshalb die Fortsetzung auch so in der Versenkung verschwunden, das ich das gar nicht mitbekommen habe. Der Schreibstil ist klar Eschbach aber die Frage ist manchmal , wurde das Buch für Kleinkinder geschrieben, mit den Namen " die immer lacht " oder " die nicht mehr lacht " oder die wieder lacht " oder " Strich am Bauch ". Auch beim Schwarmfest " Zusammen Zusammen " fühle ich mich regelrecht verarscht und sinniere über den Geisteszustand des Autors her... Es zieht sich wie Gummi bis dann endlich etwas passiert und auch das Kinderbuchteam anscheinend beschlossen hat, jetzt für Spannung zu sorgen und das ganze mit einem vernünftigen Abschluss versehen hat. Fazit : Nach wie vor starke Ideen, wechseln sich mit purer Langeweile ab und nach einem so starken ersten Teil, mit einem so schwachen 2. Teil aufzuwarten,st schon ziemlich frech. Wobei der 3. Teil existiert auch schon und ich muss wirklich stark überlegen, ob ich es mir antun werde " Ultramarin " zu hören. 1 Stern für die Idee, 1 Stern als Fan für den Schreibstil und 1 Stern für den Abschluss, wobei das schon gut gewollt ist.
User Image

Tefelz

Andreas Eschbach

Autor

Andreas Eschbach, geboren 1959 in Ulm, verheiratet, schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Bekannt wurde er vor allem durch den Thriller DAS JESUS-VIDEO, gefolgt von Bestsellern wie EINE BILLION DOLLAR und AUSGEBRANNT, mit denen er endgültig in die Top-Riege der deutschen Autoren aufgestiegen ist. Sein Roman NSA — NATIONALES-SICHERHEITS-AMT befasst sich mit der brisanten Frage: Was wäre, wenn es im dritten Reich bereits Computer, das Internet und Soziale Medien gegeben hätte — und deren totale Überwachung? In dem Kriminalroman FREIHEITSGELD zeigt er eine nicht allzu ferne Zukunft, in der Automatisierung, Klimawandel und die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens das Leben der Menschen entschieden verändert hat. Andreas Eschbach lebt mit seiner Familie seit 2003 als freier Schriftsteller in der Bretagne.

Portrait: Andreas Eschbach

© Olivier Favre

Maximiliane Häcke

Sprecherin

Maximiliane Häcke wurde 1988 geboren und spricht und schauspielert seitdem sie sechs Jahre alt ist.Sie spielte z. B. im Kölner Tatort und leiht dem KIKAninchen bei KIKA ihre Stimme. Sie synchronisierte außerdem u. a. die Hauptrolle der Adèle in Blau ist eine warme Farbe (Goldene Palme 2013).

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Submarin (9783838793450 )

Submarin

13,99 €

inkl. MwSt.