Das Geheimnis der Mona Lisa

Historischer Roman. Das mitreißende Schicksal der Frau mit dem schönsten Lächeln der Welt

4.08333 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

Florenz, 1494: Lisa Gherardini und Giuliano aus der mächtigen Dynastie der Medici sind heimlich ein Liebespaar. Als die Medici aus der Stadt vertrieben werden, zwingt Lisas Vater die junge Frau zur Heirat mit dem viel älteren Seidenhändler Francesco del Giocondo. Doch ihr Herz hängt an ihrem Geliebten.

Venedig, 1495: Leonardo da Vinci ist der berühmteste Künstler seiner Zeit. Als Giuliano de' Medici ihn bittet, Lisa zu porträtieren, um seiner Geliebten auf diese Weise Nachrichten zukommen zu lassen, geht Leonardo auf das riskante Spiel ein. Dadurch gerät Lisa nicht nur in eine gefährliche Verschwörung - auch ihr Herz wird auf eine schwere Probe gestellt.

Das mitreißende Schicksal der Frau mit dem geheimnisvollen Lächeln

Bestsellerautorin Beate Rygiert entfaltet vor einem farbenprächtigen historischen Panorama die spannende Geschichte des berühmtesten Gemäldes der Welt


14,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

604 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-4812-4

Pressestimmen

Die Autorin schafft es dabei mühelos, uns in die Welt der Renaissance zu entführen, spannend politische, und sehr feinfühlig, ganz persönliche Umstände ihrer Hauptfiguren zu schildern.
Andrea Biedermann, WO am Sonntag, 13.01.2024

6 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Wie es hätte sein können
Was steckt hinter dem Bild der Mona Lisa? Bis heute ist das erfolgreichste Rätsel um das Bild von Leonardo Da Vinci ungeklärt. In diesem Buch erzählt uns die Autorin ihre Version der Dinge nach vielen, vielen Recherchen. In zwei Handlungssträngen wird es erzählt, einmal aus der Sicht von Lisa und von Leonardo. Und hier kommt schon mein erster Kritikpunkt: die Kapitel sind zu lange Das Buch umfasst über 600 Seiten und hat nur 15 Kapitel. Hier hätte mir eine kleine Unterteilung dazwischen besser gefallen. Auch gab es massen an Infos, die man anfangs nicht weiss, wo sie hinführen. Gegen die letzten 200 Seiten wurde es dann so richtig spannend und ich konnte es nicht mehr weglegen. Ein Wehrmutstropfen: die langersehnte Szene, wo ich unbedingt lesen wurde, wird leider recht schnell abgehandelt.. dafür gibt es viele Szenen, wo ich eher weggelassen hätte. Ein schöner Schreibstil, flüssig und spannende erzählt. Ein sehr interessantes Buch, eine spannende Version von "wie es hätte sein können". Ich hab ganz viel gelernt und ja, es hätte tatsächlich so sein können. Leider werden wir es nie erfahren.
User Image

Deblioteca

3.5 Sterne
28.06.2024
Ein Denkmal für ein Gemälde
Beate Rygiert hat mit diesem Roman dem wohl berühmtesten Gemälde der Welt ein Denkmal gesetzt. In dem Roman geht es um Leonardo da Vinci und sein Motiv die Mona Lisa. Und dies ist auch schon mein erster Kritikpunkt. Im ganzen Roman ist von Monna Lisa die Rede und Monna ist die Anrede für “Frau” in Italien. Dies war für mich nicht stimmig: im Titel so, im Buch anders. Auch der erste Teil des Buches hat es mir nicht einfach gemacht, es geht sehr viel um Politik, politische Machtverhältnisse, Bündnisse und Fehden. Dazu muss man wissen, dass die politische Lage in Italien alles andere als einfach war. Es gab eine große kommunale Unabhängigkeit. So gab es die Republik Venedig, das Großherzogtum Mailand oder auch die Republik Florenz, um nur einige zu nennen. Es wurden Bündnisse eingegangen und Allianzen geschmiedet. Und genau diese Situation versucht die Autorin uns näher zu bringen, was man schnell als zu langatmig und uninteressant empfinden kann. Für mich nahm das Buch ab der Hälfte deutlich an Fahrt auf, es war der Moment in dem Lisa zum ersten Mal Leonardo da Vinci begegnet und das Buch vor allen Dingen zum Ende hin einen Krimi gleicht, durch den gefährlichen Auftrag, den Lisa annimmt. Insgesamt muss ich sagen, war mir Lisa wesentlich näher als Leonardo, ich konnte mich einfach besser in ihre Lage hineinversetzen und konnte ihr Handeln wesentlich besser nachvollziehen. Gerade in ihrer Mutterrolle geht sie auf und findet letztlich auch ihre Rolle im Haushalt ihrer Schwiegermutter. Der Roman wird abwechselnd aus der Sicht von Leonardo und Lisa erzählt, die Kapitel sind relativ lang und die beschreibenden Elemente überwiegen im Vergleich zu den Dialogen, die erst zum Ende hinzunehmen. Ich hätte mir einen strafferen Spannungsbogen (gerade zu Beginn) gewünscht, kann die Motive der Autorin nachvollziehen, aber dies ist schließlich auch Geschmacksache. Ein Roman für alle die mehr über das Italien der Renaissance lernen möchten und sich auch noch für die Kunst Leonardo da Vincis begeistern können.
User Image

Eliza

4 Sterne
28.06.2024
Wer war die geheimnisvolle Schöne?
In Florenz herrscht Aufruhr. Aggressive Bewohner scharen sich um das Haus der Medici. Sie wollen die Brüder Giuliano und Piero lynchen. Erst im letzten Moment gelingt den beiden Männern die Flucht auf ihren edlen Pferden. Eigentlich wollte sich Lisa Gherardini mit auf den Sattel ihres Geliebten Piero schwingen, aber sie wird brutal zurückgerissen und zum Haus ihrer Eltern gebracht. Dort erwartet sie ein wütender Vater und eine verzweifelte Mutter. Auf Geheiß der Eltern kommt Lisa in ein Kloster und soll dort ihr Leben fristen. Es gibt wohl kaum ein Kunstwerk, um das sich so viele Legenden ranken. Und niemand kann ergründen, wer denn nun diese Frau mit dem schönen Lächeln ist. Auch Das Geheimnis der Mona Lisa greift die Geschichte auf. Gleichzeitig beschreibt die Autorin sehr abwechslungsreich, wie das Leben um 1495 in Florenz ausschaute. Welchen Einfluss die Kirchenvertreter hatten und welch ein Mensch Leonardo da Vinci war. Eigentlich hat sich gar nicht so viel geändert. Gerüchte fanden rasch ihren Weg zu den Menschen und deren Urteile fielen hart aus. Es wurde manipuliert und durch Geldgaben Einfluss auf die Politik genommen. Geändert hat sich aber das Bild der Frau in der Öffentlichkeit. War sie damals nur zum Gebären von Kindern, und hier bevorzugt Söhnen, zuständig, so gibt es solche Gedanken zum Glück nur noch sehr selten. Gut gefielen mir die Hinweise auf Erfindungen Leonardos und auch der Plan zur Nutzung des Wasserlaufs Arno. Da es mir aber doch zu viele Längen hatte, ziehe ich einen Stern ab. Meine Empfehlung gebe ich aber ausdrücklich.
User Image

lielo99

3 Sterne
28.06.2024
Anders als erwartet
Florenz, 1494: Lisa Gherardini und Guiliano de‘ Medici sind 15 und heimlich verliebt. Als Guiliano aus politischen Gründen fliehen muss, will ihn Lisa begleiten, wird aber entdeckt und als Strafe von ihrem Vater in ein Kloster gesteckt. Der einzige Ausweg daraus ist die Hochzeit mit ihrem doppelt so alten Onkel Francesco del Giocondo, einem Seidenhändler. Lisa stimmt zu, und obwohl ihre Ehe relativ glücklich ist, kann sie Guiliano nie vergessen. Venedig, 1500: Leonardo da Vinci ist nicht nur als einer der größten Künstler seiner Zeit, sondern auch ein genialer Erfinder, Ingenieur und Taktiker. Die Medicis locken ihn mit dem Versprechen nach Venedig, ihn für einen Auftrag an Cesare Borgia zu empfehlen, wenn er ein Portrait von Lisa malt. Damit will Guiliano ihr eine versteckte Botschaft zukommen lassen, die sie und Gleichgesinnte in Lebensgefahr bringen kann. Ich habe mich mit Beate Rygierts Buch etwas schwer getan, weil ich nach der Leseprobe (Lisas Fluchtversuch) und dem Klappentext etwas anderes erwartet hatte, dass Lisas Leben und Leonardos Bild im Mittelpunkt stehen würden, tatsächlich begegnen sich die beiden aber erst spät und relativ selten. Stattdessen gibt das Buch einen sehr breiten, ausführlichen Einblick in die politischen Verhältnisse und Veränderungen zur damaligen Zeit, die mir oft zu viel und auch unübersichtlich wurden. „In erster Linie bin ich Erfinder. Ein Erfinder, der sich auch mit Malerei beschäftigt.“ (S. 226) Sehr interessant hingegen fand ich den Einblick in Leonardos Leben, seine Kunstwerke und Erfindungen, die verschiedene Ausführungstechniken und Schaffensprozesse, seine Werkstatt mit den vielen (später ebenfalls berühmten) Schülern und natürlich die Arbeit an der Monna Lisa. Lisa hatte sich eine Liebesheirat und ein Leben an der Seite ihrer Jugendliebe ausgemalt, die sie nie vergessen kann und immer wieder mit ihrem aktuellen Leben vergleicht. Ihr Mann hat in seiner Familie eine Führungsposition, aber die Matriarchin ist seine Mutter, die Lisa unter ihrer Fittiche nimmt und als ihre Nachfolgerin ausbildet. „Unser Platz ist das Haus. Und glaube mir, wenn du es klug anstellst, reagierst du von hier aus die ganze Welt.“ (S. 179) Durch diese beiden Frauen bekommt man eine sehr gute Vorstellung von der Stellung der Frau im Haushalt und der Gesellschaft, dass sie nach außen zwar oft nichts zu sagen haben, innerhalb ihrer Familien aber zum Teil großes Ansehen und Macht hatten. Mein Fazit: Ein interessanter Einblick in Leonardos Leben und Werk und eine Interpretation des Hintergrundes und der Entstehung seiner Mona Lisa.
User Image

hasirasi2

Weitere Produkte

Beate Rygiert

Die Eroberung des Himmels

4,99 €

Amelie Sander

Als hätte der Himmel mich vergessen

4.92857 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Slide 0Slide 1

Beate Rygiert

Autorin

Beate Rygiert wurde in Tübingen geboren und wuchs im Nordschwarzwald auf. Mit zwölf schrieb sie in ihr Tagebuch: »Eigentlich möchte ich Schriftstellerin werden!« Diesen Traum verwirklichte sie nach dem Studium der Musik- und Theaterwissenschaft und der italienischen Literatur in München und Florenz und nach einigen Jahren als Operndramaturgin an verschiedenen deutschen Bühnen. Ihre Romane erobern die Bestsellerlisten und werden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Heute lebt sie mit ihrem Mann im Schwarzwald, in Andalusien und immer wieder in Frankreich.

Portrait: Beate Rygiert

© Marc Schäfer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Geheimnis der Mona Lisa (9783751748124 )

Das Geheimnis der Mona Lisa

14,99 €

inkl. MwSt.