Die Brücken der Freiheit

Übersetzt von

Till R. Lohmeyer

,

Christel Rost

RomanAus der Reihe "Historische Romane"

4 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

Vom alten England bis in die Neue Welt spannt sich der große Bogen des abenteuerlichen Lebens zweier Menschen auf der Suche nach Freiheit.

In den schottischen Kohlengruben herrscht das Gesetz der Sklaverei. Doch Mack McAsh, ein junger Bergmann, träumt davon, frei zu sein. Er flieht nach London - und gerät in eine andere Form von Knechtschaft: Als Aufrührer verurteilt, wird er in Ketten nach Virginia verschifft.

Dort trifft er auf Lizzie Jamisson, die Frau, die ihm einst zur Flucht verholfen hat und dabei ihr eigenes Glück als Preis zahlte...

Ein großer Auswandererroman aus der Feder von Großmeister Ken Follett

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

544 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17231-3

4 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
09.08.2024
Der Alltag im 18. Jahrhundert
Schottland im 18. Jahrhundert: Mack, ein junger Mann, arbeitet seit seinem siebten Lebensjahr in der Kohlegrube der Familie Jamisson. Schon bei der Taufe werden die kleinen Kinder den Besitzern der Zeche versprochen. Die meisten der Grubenarbeiterinnen und Grubenarbeiter fügen sich einfach ihrem harten Schicksal, doch Mack strebt nach Freiheit. Er beschließt wegzulaufen und kommt nach London. Dort findet er einen neuen Job, doch auch hier erlangt er nicht die Freiheit, die er sich erhoffte. Als er versucht, gegen sein Schicksal anzukämpfen und der Armut in den Straßen Londons zu entfliehen, wird er als Aufrührer verhaftet und zum Tode verurteilt. Nur das beherzte eingreifen von Lizzie Hallim, einer jungen Adeligen, mit der er bereits als Kind gespielt hatte, konnte ihn vorm Galgen retten. Stattdessen wurde er zu sieben Jahren Zwangsarbeit in den britischen Kolonien verurteilt. Die Freiheit schien in ungreifbare Ferne gerückt sein. Doch auch Lizzie, die seit jeher auf ein Leben in Selbstbestimmung hofft, wird in eine unglückliche Ehe mit Jay Jamisson gedrängt. Der Schreibstil ist, wie nicht anders von Ken Follett zu erwarten, leicht und flüssig zu lesen gewesen. Auch an Spannung mangelt es das ganze Buch über nicht und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere waren sehr sympathisch, gut beschrieben, vielseitig und durchaus authentisch. So hatte Mack beispielsweise einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit, einen Drang auf Selbstbestimmung, ist wiederum aber auch beherrscht, überlegt und durchaus dazu in der Tat, sein eigenes Verhalten und seine taten zu reflektieren. Begeistern konnte mich Ken Follett auch mit seiner hervorragenden Recherchearbeit. Das Leben der Kohlearbeiter, die Arbeit in der Zeche, das Leben und die Armut in den Straßen Londons und das Schicksal der Zwangsarbeiter, die in die Kolonien verschickt wurden, wurden sehr interessant beschrieben. Mitgenommen hat mich, wie die kapitalistischen geldgierigen Unternehmer immer weiter die Bevölkerung ausbeuten und dabei sogar noch von der Regierung unterstützt werden. Leider muss man sagen, dass es heutzutage in vielen Teilen der Welt nicht anders zugeht. Schlussendlich ist der Roman sehr gut und spannend zu lesen. Er bietet einen interessanten Einblick in das Leben im britischen Königreich im 18. Jahrhundert. Ich kann das Buch wirklich uneingeschränkt allen weiterempfehlen, die gerne historische Romane lesen.
User Image

SotsiaalneKeskkond

4.5 Sterne
09.08.2024
Spannung von Anfang bis zum Schluss
Ken Follett muss man nicht loben, er ist einfach ein Genie und einer meiner Lieblingsautoren. Dennoch finde ich nicht alle seine Bücher gut. Allerdings ist ihm mit "Die Brücke der Freiheit" wieder einmal ein Geniestreich gelungen. Es ist nicht viel Geschichte, sondern mehr Abenteuer und Romanze ohne typischen: "Ich liebe ihn und er mich nicht" und so weiter. Der Autor hat es geschafft die Charaktere so darzustellen, dass man mit ihnen zusammen leidet. Der Leserversteht die und kann deren Handlungen sehr gut nachvollziehen. Der Roman bittet interessante Einblicke in das britische und amerikanische Leben des 18 Jahrhunderts. Ich fand das Buch hervorragend und kann es nur, für diejenigen die historische Romane mögen, nur empfehlen.
User Image

Arti

4 Sterne
09.08.2024
Ken Follett für Einsteiger
Mack McAsh arbeitet seit Kindesalter als Sklave unter den widrigsten Bedingungen in einer schottischen Kohlegrube. Sein Wunsch nach Freiheit wird immer größer und er beschließt zu fliehen. Er schafft es nach London zu kommen. Dort lernt ebenfalls die Unterdrückung der fleißigen Arbeiter durch wohlhabende Männer kennen. Er versucht dagegen anzukämpfen, landet aber wieder in der Sklaverei und wird nach Virgina gebracht. Sein Schicksal ist ganz eng mit dem einer jungen, wohlhabenden Frau verknüpft, Lizzie Hallim. Sie versucht ebenfalls gegen die Zwänge ihrer gesellschaftlichen Schicht anzukämpfen. Werden sie ihre Freiheit erlangen? Wieder ein gut recherchierter, historischer Roman von Ken Follett. Man erfährt viel über die harte Arbeit in den schottischen Kohlgruben, die Sklaverei im 18. Jahrhundert und dem wirtschaftlichen System in England und Amerika. Die zwei Hauptcharaktere, Mack und Lizzie, kommen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, ihre Geschichte ist dennoch seit der Kindheit miteinander verwurzelt. Darüber hinaus verbindet sie noch etwas Größeres: Der Wunsch nach Freiheit. Sowohl Mack McAsh als auch Lizzie Hallim, später Jamisson, sind sehr willensstark und geben ihre Wünsche nicht auf. Sie versuchen beide auf ihre Weise sich gegen die Ausbeutung von Menschen einzusetzen. Ihre Geschichte ist mitreißend. Jay Jamisson, der Ehemann von Lizzie, bildet den Antagonisten zu den beiden Protagonisten. Die ethischen Ansätze von Lizzie und Mack werden seinem unmoralischem Verhalten entgegengesetzt. Die unterschiedlichen Charaktere symbolisieren für mich auch die ambivalenten, tief gespaltenen Gesellschaftsschichten. Man entwickelt eine Empathie für Lizzie und Mack und hofft, dass sie ihren Kampf gewinnen und einen gemeinsamen Weg finden. Lebendiger Schreibstil, flüssig zu lesen, kein großes Vorwissen nötig. Gelungenes Buch, um in den Schreibstil und die Welten von Ken Follett einzusteigen. Vor allem für diejenigen, die zu Beginn vom Umfang der restlichen Romane abgeschreckt sind.
User Image

stella_melodie

3 Sterne
09.08.2024
Geschichte einer unfreiwilligen Auswanderung
In Schottland im 18. Jahrhundert existieren Kohlearbeiter wie Sklaven. Aber einige Leute, wie Mack McAsh, sind mit diesem Leben nicht mehr zufrieden und flieht aus der Kohlegru-be in der er schuftet nach London. Dort ist es aber auch nicht besser und er wird als Aufrüh-rer verurteilt und muss wieder als Sklave arbeiten. Dieses Mal in Virginia, wo er wieder auf Lizzie Jamisson trifft. Durch die Buchbeschreibung hat mich dieser Roman sehr interessiert. Besonders die Ent-wicklung der Gesellschaft und Macks Leben in der sog. Neuen Welt Leider handelt die Geschichte in einem ziemlich großen Umfang über die Zeit in England bevor es überhaupt für Mack nach Virginia ging. Das Ende lässt für mich noch vieles offen. Was zu Beginn des Romans zu viel war, ist mir zum Ende zu wenig gewesen. Auch kamen mir einige Charaktere etwas zu überzeichnet vor Ich konnte mit den Protagonisten nicht wirklich warm werden, mir kam die Handlung zu vorhersehbar vor. Der Roman gibt einen guten Einblick in die damalige Zeit, in welchen Verhältnissen die Menschen mussten und auch, dass es in der „Neuen Welt“ erstmal nicht viel besser war. Ich habe eine etwas andere Geschichte erwartet und wurde auch mit dem Schreibstil nicht richtig warm. Trotzdem möchte ich deshalb den Roman nicht schlecht machen, er passte nur nicht so ganz für mich.
User Image

Penny

Weitere Produkte

Ken Follett

Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit

36,00 €

Ken Follett, Didier Alcante

Die Säulen der Erde - Das Feuer Gottes

Teil 2 der Reihe "»Die Säulen der Erde« als Graphic Novel"

20,00 €

Ken Follett, Didier Alcante

Die Säulen der Erde - Der Traum von einer Kathedrale

Teil 1 der Reihe "»Die Säulen der Erde« als Graphic Novel"

20,00 €

Ken Follett

Die Waffen des Lichts

Teil 5 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

22,00 €

Ken Follett

Die vollständige Kingsbridge-Saga

Teil 1-5 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

Gelesen von Tobias Kluckert

69,99 €

Ken Follett

Der dritte Zwilling

14,00 €

Ken Follett

Die Kinder von Eden

14,00 €

Ken Follett

Never - Die letzte Entscheidung

12,99 €

Ken Follett

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit

Teil 4 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4.375 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

20,00 €

Ken Follett

Auf den Schwingen des Adlers

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Ken Follett

Notre-Dame - Eine kurze Geschichte über die Bedeutung von Kathedralen

Gelesen von Joachim Kerzel

4,99 €

Ken Follett

Das Fundament der Ewigkeit

Teil 3 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Die Säulen der Erde

Teil 1 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

3.91667 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Die Tore der Welt

Teil 2 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4.5625 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Nacht über den Wassern

4 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13Slide 14

Ken Follett

Autor

Ken Follett zählt zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Von seinen siebenunddreißig Romanen wurden mehr als 192 Millionen Exemplare in über achtzig Ländern und in vierzig Sprachen verkauft. Seine Karriere begann Ken Follett nach seinem Studium jedoch zunächst als Reporter und Mitarbeiter eines kleinen Londoner Verlags. Seinen Durchbruch als Schriftsteller erlebte der 1949 als Sohn eines Finanzbeamten geborene Waliser mit der Veröffentlichung von DIE NADEL, einem Spionagethriller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Er brachte ihm 1979 den EDGAR AWARD für den besten Roman der MYSTERY WRITERS OF AMERICA ein und ist nach wie vor eines seiner beliebtesten Bücher. Nach weiteren packenden Thrillern erschien 1989 Folletts epischer historischer Roman über den Bau einer mittelalterlichen Kathedrale, DIE SÄULEN DER ERDE. Er erreichte weltweit Platz eins der Bestsellerlisten und wurde 2010 unter der Regie von Ridley Scott als Fernsehserie verfilmt. DIE TORE DER WELT, die Fortsetzung, erwies sich als ebenso populär. In seinem neuesten Buch, DIE WAFFEN DES LICHTS, kehrt Follett zum fünften Mal in die allseits geliebte fiktive Stadt Kingsbridge zurück. Nunmehr im späten 18. Jahrhundert angelangt, führt er die Bürger von Kingsbridge vor dem Hintergrund der Industriellen Revolution und des Krieges in Frankreich gegen Napoleon Bonaparte in die Schlacht und zeigt zugleich, wie sie gegen Unterdrückung und die zunehmende Mechanisierung kämpfen, die ihnen die Existenzgrundlage zu nehmen droht. Ken Follett hat sich in zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zugunsten der Lese- und Schreibförderung engagiert und liebt die Musik fast so sehr wie Bücher. Er lebt mit seiner Frau Barbara, einer ehemaligen Labour-Abgeordneten, in Hertfordshire. Zusammen haben sie fünf Kinder, sechs Enkelkinder und drei Labradore.

Portrait: Ken Follett

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Brücken der Freiheit (9783404172313 )

Die Brücken der Freiheit

14,00 €

inkl. MwSt.