Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit

Illustriert von

Markus Weber

|Übersetzt von

Dietmar Schmidt

,

Rainer Schumacher

Historischer RomanTeil 4 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4.38889 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde"

England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute.

Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont. Die Werft der Bootsbauer brennt nieder. Edgar bleibt nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof in einem Weiler fern der Küste.

Während Edgar ums Überleben kämpft, streiten andere um Reichtum und Macht in England. Unter ihnen: der gleichermaßen ehrgeizige wie skrupellose Bischof Wynstan, der idealistische Mönch Aldred und Ragna, die Tochter eines normannischen Grafen ...

Edgar, Ragna, Wynstan, Aldred - ihre Schicksale sind untrennbar miteinander und mit ihrer Zeit verbunden. Ihr Land, das England der Angelsachsen, ist eine Gesellschaft voller Gewalt. Eine Gesellschaft, in der selbst der König es schwer hat, Recht und Gerechtigkeit  durchzusetzen.

Gemeinsam mit Edgar, Ragna, Wynstan und Aldred erleben wir den Übergang von dunklen Zeiten ins englische Mittelalter - und den Aufstieg eines unbedeutenden Weilers zum Ort Kingsbridge, den wir seit "Die Säulen der Erde" kennen und lieben.

14,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

1018 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-9422-1

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Spannung im finsterem Mittelalter
Es ist lange her, dass ich die Säulen der Erde gelesen habe. Ich weiß keine Einzelheiten mehr, nur dass mich die Geschichte damals sehr beeindruckt hat. Vor allem wegen der detaillierten Darstellung des Mittelalters und des Baus der Kathedrale. Auch in dieser Vorgeschichte geht es um das Mittelalter aber um die Zeit, die noch "finsterer" war. Es ist wohl nicht viel aus dieser Zeit überliefert, aber die Geschichte, die Ken Follett erzählt, klingt für mich realistisch und möglich. Die vier Hauptprotagonisten sind gut gewählt: Edgar als Sohn eines Bootsbauern, Ragna als Tochter eines adligen Franken und starke Frau, Alsred als intelligenter Mönch und Wynstan als ehrgeiziger Bischof. Wie sich ihre Schicksale miteinander verknüpfen und mit weiteren Personen, ist spannend erzählt. Aber gerade bei Ragnas Geschichte war es mir als Mutter manchmal zu viel und ich musste zwischendurch pausieren. Insgesamt hat mir die Geschichte wieder sehr gut gefallen - auch in  ihrer Ausführlichkeit, allerdings fehlt mir die Faszination vom Kathedralenbau.
User Image

neugierig1111

5 Sterne
28.06.2024
Ein typischer Follett
36 € für das Hardcover, ein Preis, der schon stolz ist und der auch, ähnlich wie das neue Twilight Buch oder Panem X diskutiert und kritisiert wird. Ist ein Buch das Wert? Also als erstes: Die Preise für die Bücher von Ken Follet waren schon immer relativ hoch. ABER man muss auch sagen, dass er viel Zeit in seine Bücher investiert, wahnsinnig viel Recherche reinsteckt, wahrscheinlich auch Leute dafür bezahlt. Der Verlag wird auch einen Batzen für die Rechte zahlen, das Buch ist ein richtiger Brecher, und, und und… Das aber nur am Rande – jetzt aber zum Buch und der Geschichte. Es ist ein typischer Follett, und das meine ich positiv. Die Bücher von Ken Follett sind für mich die wenigen, die ich noch im historischen Bereich lese. Ja, es gibt ein gewisses Schema- aber ich mag es. Es gibt meistens starke Frauen, jede Menge Träume, Gewalt, was einfach typisch für die Zeit ist, es gibt jede Menge Verschwörungen und Intrigen und abgrundtief böse Charaktere. Ken Follert schafft es, dass ich beim Lesen extrem verabscheue. Mchtgeile Charaktere, die alles tun, um sich ihren Stand, Macht oder Geld zu sichern und dafür gehen sie in den Büchern mehr als einmal über Leichen. Aber auf der anderen Seite sind diese Träume von einer besseren Welt, Dinge, die man erreichen will. Und das eingebettet in eine Zeit, von der man, bzw ich, ständig noch etwas dazulerne. Historische Fakten werden in seinen Büchern eingehalten, Dinge, die nicht ganz genau nachgewiesen können, da nimmt er sich künstlerische Freiheiten – aber so, dass es in das Zeitfenster passt und dass es so sein könnte. Kingsbridge spielt im dunklen Mittelalter, also in einer Zeit, von der man eher weniger weiß. Irgendwie habe ich es noch düsterer erwartet, noch barbarischer – aber das ist es nicht. Wer seine Bücher kennt, der weiß, dass er nicht an Krankheiten und Gewalt spart – weil es einfach in diese Zeit gehört. Kingsbridge spielt ca 1,5 Jahrhunderte vor “Die Säulen der Erde”. Auch wenn es damit eigentlich komplett unabhängig von allen Büchern lesbar ist und keinerlei bis kaum Zusammenhang hat – die Gegend ist die gleiche und es war tatsächlich spannend, die Vorgeschichte zu erfahren. Kingsbridge war nicht immer schon der Ort, wie wir ihn kannten. 5 Häuser, eine Fähre, eine Schänke und die Kirche – aber nicht annähernd so, wie man es aus den Büchern kennt und erwartet. Auch in diesem Buch hat der Autor wieder mit Sympathieträgern und absoluten Antagonisten gearbeitet, die man einfach hassen muss. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und auch nicht zu verworren – ich hatte keinerlei Probleme, die Übersicht zu behalten, auch wenn viele Namen ziemlich ähnlich klangen. Für mich war es ein wunderbares Leseerlebnis. War eine Vorgeschichte nötig? Vielleicht nicht, aber sie war extrem gut. Die Säulen der Erde war mein erstes Buch von ihm und der absolute Kracher – dieses hier steht ihm aber nur ein wenig nach. Wieder eine sehr gut herausgearbeitet Geschichte, die alles bietet, was man sich erhofft.
User Image

Ostseebuecherjunkie

4.5 Sterne
28.06.2024
Willkommen zuhause in Kingsbridge
Der Streit um Reichtum und Macht in England und der Aufstieg des Ortes Kingsbridge, den wir aus den anderen Romanen von Ken Follett bereits kennen, findet in diesem Text seinen Anfang. Die Handlung ist über 100 Jahre vor den Geschehnissen von "Die Säulen der Erde" im Jahr 997 angesiedelt. In Combe will Edgar, der jüngste Sohn eines Bootsbauers seinen Heimatort mit seiner Geliebten für ein neues Leben woanders verlassen. Doch dann fallen in ebendieser Nacht die Dänen in das Dorf ein, töten Edgars Vater und Geliebte und lassen seine Familie ohne Hab und Gut zurück. Durch Glück bekommen sie die Chance auf einen Neuanfang mit der Bewirtschaftung von einem Hof in Dreng‘s Ferry. In Cherbourg soll Ragna als Tochter des Grafen verheiratet werden. Keiner der Männer gefällt ihr, denn sie verliebt sich in den Aldermann Wilwulf aus England, der gekommen ist, einen Vertrag mit dem Grafen auszuhandeln. Wilwulf reist jedoch ohne Ragna wieder ab. Erst später schickt er seinen Bruder Wynstan, den Bischof von Shiring, der für ihn um Ragnas Hand anhalten soll. Stolz nimmt Ragna das Angebot an, nichtsahnend dass sie dort nicht ihr Glück findet. Zur selben Zeit hat der Mönch Aldred in Cherbourg für sein Kloster wertvolle Bücher beschafft und träumt davon, sein Kloster zu einem Zentrum der Gelehrigkeit zu machen, doch Bischof Wynstan verhindert dies. Die Wege der vier Protagonisten kreuzen sich immer wieder. Detailreich schmückt der Autor aus, wie der damalige Lebensstil, die Bauweisen und das politische, gesellschaftliche Leben in der "Dunklen Zeit" war. Es mangelt nicht an schicksalhaften Ereignissen und Begegnungen. Ich habe insgesamt länger als üblich für den Roman benötigt. Er erfüllt trotz einiger Längen und Wiederholungen im Text aber meine Erwartungen. Ken Follett und Kingsbridge begleiten mich jetzt schon mein halbes Leben, so dass sich die Lektüre wie nach hause kommen anfühlt.
User Image

KatrinL

5 Sterne
28.06.2024
Der Auftakt zu "Die Säulen der Erde"
Gleich zu Anfang muss ich gestehen, dass ich bisher kein einziges Buch von Ken Follett gelesen habe. Da ich aber generell gerne historische Romane lese, war ich sofort neugierig, als „Kingsbridge“ in der Bloggerjury als Rezensionsexemplar zur Verfügung stand. Und da es die Vorgeschichte zu „Die Säulen der Erde“ (und den Folgebänden) ist, war das die perfekte Möglichkeit, einzusteigen. Und was soll ich sagen – ich habe es nicht bereut. Stattdessen will ich, obwohl mein Bücherregal voll ist und der SUB hoch, unbedingt die anderen Bände auch lesen. Obwohl mir der Einstieg etwas schwer fiel – was vor allem daran lag, dass das Küstenstädtchen Combe, das man gerade kennengelernt hat, von den Dänen überfallen wird und es zu einem unschönen Kampf kommt – kam ich dann super in die Geschichte rein. von 997 bis 1007 begleitet man als Leser Edgar – den Sohn eines Bootsbauers, der klug und kräftig ist und ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden hat, dessen Vater aber beim Angriff von den Dänen getötet wird. Zudem wird die Werkstatt geplündert und zerstört. So muss Edgar mit seiner Mutter und seinen beiden Brüdern ein neues Leben beginnen. Vom Aldermann von Shiring erhalten sie einen armseligen Bauernhof, um diesen zu bewirtschaften. „Edgar fühlte sich haltlos, verwirrt und verängstigt. Zwar hatte er ein neues Leben für sich geplant, aber nicht so eines. Das Schicksal war einen vollkommen unerwarteten Weg gegangen, und er hatte keine Zeit gehabt, dafür Vorkehrungen zu treffen.“ Bastei Lübbe – Kingsbridge Zeitgleich lernt man Ragna kennen – Tochter des Grafen Hubert von Cherbourg – welche den Aldermann Wilwulf heiraten will. Ragna ist eine starke Frau, die zugleich von Liebe und Leidenschaft träumt. Doch auch davon, von ihrem künftigen Gemahl geschätzt und ernst genommen zu werden. Sie ist klug, diplomatisch, kann Lesen und scheut sich nicht, Entscheidungen zu treffen. „Sie war gewohnt, dass Männer von ihr beeindruckt waren, und seine Gleichgültigkeit verletzte ihren Stolz. Für wen helt sich dieser Enländer? Aber sie hatte einen Hang zur Widerspenstigkeit und wollte Wilwulf nur umso mehr in ihren Bann schlagen.“ Bastei Lübbe – Kingsbridge Beide Protagonisten waren mir unglaublich sympathisch, und ich habe viel mit ihnen mitgefühlt. Nicht umsonst wird „Kingsbridge“ als „Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass“ betitelt. Doch in diesen 10 Jahren entwickeln sich nicht nur Edgar und Ragna weiter, sondern auch die Region – die die Leser der weiteren Bücher schon kennen – allem voran das kleine Dörfchen Dreng’s Ferry. Für Fans von historischen Romanen ein absolutes Lesemuss.
User Image

Tinchen13

Weitere Produkte

Ken Follett

Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit

36,00 €

Ken Follett, Didier Alcante

Die Säulen der Erde - Das Feuer Gottes

Teil 2 der Reihe "»Die Säulen der Erde« als Graphic Novel"

20,00 €

Ken Follett, Didier Alcante

Die Säulen der Erde - Der Traum von einer Kathedrale

Teil 1 der Reihe "»Die Säulen der Erde« als Graphic Novel"

20,00 €

Ken Follett

Die Waffen des Lichts

Teil 5 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

22,00 €

Ken Follett

Die vollständige Kingsbridge-Saga

Teil 1-5 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

Gelesen von Tobias Kluckert

69,99 €

Ken Follett

Never - Die letzte Entscheidung

12,99 €

Ken Follett

Der dritte Zwilling

14,00 €

Ken Follett

Die Kinder von Eden

14,00 €

Ken Follett

Auf den Schwingen des Adlers

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Ken Follett

Notre-Dame - Eine kurze Geschichte über die Bedeutung von Kathedralen

Gelesen von Joachim Kerzel

4,99 €

Ken Follett

Die Säulen der Erde

Teil 1 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

3.91667 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Die Tore der Welt

Teil 2 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4.5625 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Das Fundament der Ewigkeit

Teil 3 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Nacht über den Wassern

4 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Ken Follett

Autor

Ken Follett zählt zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Von seinen siebenunddreißig Romanen wurden mehr als 192 Millionen Exemplare in über achtzig Ländern und in vierzig Sprachen verkauft. Seine Karriere begann Ken Follett nach seinem Studium jedoch zunächst als Reporter und Mitarbeiter eines kleinen Londoner Verlags. Seinen Durchbruch als Schriftsteller erlebte der 1949 als Sohn eines Finanzbeamten geborene Waliser mit der Veröffentlichung von DIE NADEL, einem Spionagethriller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Er brachte ihm 1979 den EDGAR AWARD für den besten Roman der MYSTERY WRITERS OF AMERICA ein und ist nach wie vor eines seiner beliebtesten Bücher. Nach weiteren packenden Thrillern erschien 1989 Folletts epischer historischer Roman über den Bau einer mittelalterlichen Kathedrale, DIE SÄULEN DER ERDE. Er erreichte weltweit Platz eins der Bestsellerlisten und wurde 2010 unter der Regie von Ridley Scott als Fernsehserie verfilmt. DIE TORE DER WELT, die Fortsetzung, erwies sich als ebenso populär. In seinem neuesten Buch, DIE WAFFEN DES LICHTS, kehrt Follett zum fünften Mal in die allseits geliebte fiktive Stadt Kingsbridge zurück. Nunmehr im späten 18. Jahrhundert angelangt, führt er die Bürger von Kingsbridge vor dem Hintergrund der Industriellen Revolution und des Krieges in Frankreich gegen Napoleon Bonaparte in die Schlacht und zeigt zugleich, wie sie gegen Unterdrückung und die zunehmende Mechanisierung kämpfen, die ihnen die Existenzgrundlage zu nehmen droht. Ken Follett hat sich in zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zugunsten der Lese- und Schreibförderung engagiert und liebt die Musik fast so sehr wie Bücher. Er lebt mit seiner Frau Barbara, einer ehemaligen Labour-Abgeordneten, in Hertfordshire. Zusammen haben sie fünf Kinder, sechs Enkelkinder und drei Labradore.

Portrait: Ken Follett

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit (9783732594221 )

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit

14,99 €

inkl. MwSt.