Johnny Sinclair - Beruf: Geisterjäger

Illustriert vonMareikje Vogler

Band 1Teil 1 der Reihe "Johnny Sinclair"

4.7 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

Moment mal! Seit wann können Schädel knurren? Dem 12-jährigen Johnny läuft es kalt den Nacken runter, als ihn der Totenkopf anquatscht, den er im Moor gefunden hat. Als hätte er mit dem zickigen Geistermädchen und dem grölenden Highlander auf seiner Burg nicht schon genug Spuk am Hals! Doch der Totenkopf entpuppt sich als Profi in Sachen Gruselbekämpfung und hilft Johnny dabei, der mutigste Geisterjäger zu werden, den die Welt je gesehen hat!

12,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

272 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0467-7

Pressestimmen

Die Geschichte bleibt [...] bis zum Ende gespenstisch gut und echt spannend.”
Westfälische Rundschau, 25.03.2017
Die Autorin holt den Kult kindgerecht zurück und schafft es, spannend und gruselig von Geistern und Gespenstern zu erzählen, ohne die jungen Leser damit zu verängstigen.
Cellesche Zeitung, 20.05.2017
Sabine Städing hat mit Johnny Sinclair einen voll und ganz überzeugenden Namensvetter des großen Geisterjägers John Sinclair geschaffen. Mit gutem Gespür für die richtige Mischung aus Grusel und Witz lässt sie Johnny sein erstes Abenteuer bestehen und beendet es ausgesprochen verheißungsvoll
Gießener Allgemeine, 22.04.2017

30 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
ein cooler junger Geisterjäger...
Kurz zum Inhalt: Der 12-jährige Johnny Sinclair lebt auf der alten Burg Greyman Castle in Schottland, in der es massiv spukt. Eines Tages findet Johnny im Moor einen tätowierten Totenschädel, der sprechen kann. Dessen Name ist Erasmus, er hat viel Ahnung von Geisterbekämpfung und verrät Johnny alle Tricks. Gemeinsam mit Erasmus und seinem besten Freund Russell macht Johnny sich auf, die Geister auf der Burg zu bekämpfen... Meine Meinung: Der Schreibstil ist flüssig zu lesen; die Geschichte ist witzig, spannend und unterhaltsam und für Kinder im Alter von ca. 10 Jahren gut geeignet. Etliche schwarz-weiß Bilder untermalen das Gelesene. Eine Karte von Greyman Castle und der Umgebung findet man auf der letzten Doppelseite. Ein Glossar für die Fachausdrücke wäre noch wünschenswert gewesen, denn ich denke nicht, dass 10-jährige Kinder mit Begriffen wie Voodoo und Séance etwas anfangen können. Toll ist das Cover mit den gruseligen Details und der neongelben Schrift; diese Farbe findet man auch am Buchschnitt wieder, was dieses Buch optisch außergewöhnlich macht. Fazit: Eine spannende, aber auch humorvolle Geisterjägergeschichte mit einem witzigen sprechenden Totenkopf, die nicht nur Kinder bestens unterhält! Kann ich nur wärmstens empfehlen für alle, die Gespenstergeschichten mögen!
User Image

Petra_Sch

5 Sterne
09.08.2024
Ein gelungener Start ins Abenteuer für Johnny Sinclair
Eine Geschichte aus der Jugend des John Sinclair? Nicht ganz. Bei Johnny Sinclair handelt es sich um einen entfernteren Verwandten des großen Geisterjägers, der seinem großen Vorbild nacheifert und das, unter anderem mit Hilfe des Totenschädels Erasmus, in seinem ersten Abenteuer recht erfolgreich macht. Meine Meinung: Das Buch ist ein echter Hingucker. Ein Neongelber Buchschnitt, fast könnte man meinen er leuchtet im Dunkeln, wunderbar passende Illustrationen und immer mal wieder Anspielungen auf das große Vorbild John Sinclair sei es nun im Text oder zum Beispiel das Cover das schon an die Heftromane erinnert. Ein bisschen Grusel ist auch dabei aber nicht übermäßig. Mein acht jähriger Sohn hat das Buch an einem Tag regelrecht verschlungen. Fazit: Ein gelungener Einstand für Johnny Sinclair und damit für die neue Buchserie von Sabine Städing. Gerne mehr davon. Mit diesem Buch wurde ein toller Einstieg für eine Gruselserie geschaffen die wahrscheinlich auch die Jungs anspricht die von Petronella Apfelmus nicht so richtig zu begeistern waren.
User Image

jiin

5 Sterne
09.08.2024
Wunderbarer Gruselkrimi
Sabine Städing hat hier den Auftakt einer wunderbaren Reihe gestartet. Der junge Held Johnny Sinclair ist anfangs noch gar nicht so heldenhaft. Die ganzen Spukgestalten in seinem Leben überfordern ihn extrem. Zum Glück bekommt er Unterstützung. Sabine Städing versteht es ihre Figuren zum Leben zu erwecken. Humorvoll, beängstigend, einsam, arrogant und geheimnisvoll zeigen sich die vielfältigen Persönlichkeiten denen der Leser im Buch begegnet. Dabei erlebt man ganz nebenbei im Verlauf der Geschichte mit, wie sich der unsichere und verängstigte Johnny weiterentwickelt, trainiert und schließlich wie ein Ermittler beginnt die Rätsel um die Gespenster zu entschlüsseln. Das Buch enthält eine gute Portion Gruselfaktor, Spannung und Humor. Die Gestaltung des Buchcovers, sowie der Illustrationen im Buch sind liebevoll und detailreich gestaltet und drücken die Stimmung der Geschichte sehr gut aus. Ein wirklich lesenswertes Kinderbuch für unerschrockene Abenteurer. Allerdings nichts für Alptraumgefährdete.
User Image

SandraDuft

5 Sterne
09.08.2024
ein gelungener Start in die gruseligen Abenteuer eines jungen Geisterjägers
Sabine Städing, nicht nur bekannt für ihre gelungenen Reihen „Petronella Apfelmus“ und „Magnolia Steel“ sondern auch für viele weitere Bücher für Kinder (z.B. „13 Weihnachtstrolle machen Ärger“) oder Bücher für Teenager (z.B. die „Fox Girl“ Reihe) hat sich nun an den allseits bekannten John Sinclair gewagt und mit „Johnny Sinclair – Beruf: Geisterjäger“ den ersten Band einer gruseligen Geschichte um den Namensvetter des berühmten Geisterjäger für Leserinnen und Leser ab ca. 10 Jahre geschrieben. Der Einstieg in die Geschichte ist sehr gelungen! Man ist schnell in der Geschichte drin. Johnny lebt mit einer Art Nanny/Gesellschafterin, die eine echte Mumba ist (was das ist, einfach mal lesen ?) auf Greyman Castle im schottischen Hochmoor. Seine Eltern sind Wissenschaftler und daher ständig unterwegs. Aber die beiden sind nicht allein, sondern eine Vielzahl von Gespenstern bevölkern das Schloß und Johnny muss sich etwas einfallen lassen, wie er diese wieder loswird. Zum Glück findet er einen Schädel, der ihm bei der Geisterbekämpfung unter die Arme greift. Aber zu welchem Preis? Da müssen wir auf die Fortsetzung warten, die hoffentlich bald erscheint… Uns hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen. Die Charaktere sind vielseitig und rund. Der Grusel in genau der richtigen Dosierung eingesetzt und es gibt auch einige Verschnaufpausen, um mal kurz durchatmen zu können. Es geht auch nicht ausschließlich um die Geisterbekämpfung, sondern auch um einen tollen Start in ein neues Sinclair Universum für das wir 5 von 5 Sterne vergeben!
User Image

Siraelia

Sabine Städing

Autorin

Die Autorin Sabine Städing ist ein echtes Nordlicht. Geboren und aufgewachsen in Hamburg, hat sie sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht. Hexen und alle möglichen anderen magischen Wesen haben es ihr früh angetan, und die geheimnisvolle Moorlandschaft vor ihrer Haustür hat ihre Fantasie besonders angeregt. Schon während der Schulzeit fing sie an zu schreiben und füllte begeistert Heft um Heft mit ihren Geschichten, wobei auch das ein oder andere Schulheft zweckentfremdet wurde.Als Jugendliche brachte sie dann mit ein paar Freuden das Punk-Fanzine „Plastik“ heraus. Leider überstiegen die Herstellungskosten die Einnahmen bei Weitem, sodass es bedauerlicherweise bei nur fünf Ausgaben blieb. Ihr erstes Buch schrieb die Autorin für ihre eigenen Kinder, nachdem sie zum wiederholten Male an recht langweilige und fantasielose Geschichten geraten waren. Die drei Bücher rund um das Mädchen Magnolia Steel, die eigentlich eine Hexe ist, legten dann den Grundstein für ihre Laufbahn als Schriftstellerin. Es waren auch die ersten Bücher, die bei Boje erschienen.Schon in diesen Kinderbüchern wird eine kleine Apfelhexe erwähnt — die dann 2014 die Hauptfigur in der Buchreihe „Petronella Apfelmus“ wurde. Ab Band eins sind Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert von den liebevollen, abenteuerlichen und unterhaltsamen Geschichten. Inzwischen sind mehr als 10 Bücher in der Reihe erschienen, und es ist ein ganzer Kosmos um die Apfelhexe und ihre magischen, wie menschlichen Freunde entstanden. Die Autorin, die es liebt für Kinder zu schreiben, ist inzwischen regelmäßig auf der Kinderbuchbestenliste zu finden. Und auch in der Presse wird sie gelobt für die gute Mischung aus Spaß und Spannung, die Kinder wie Eltern immer wieder zu fesseln vermag.

Portrait: Sabine Städing

© Inga Sommer

Mareikje Vogler

Illustrator:in

Mareikje Vogler, geb. 1981, machte eine Ausbildung zur Mediengestalterin und arbeitete mehrere Jahre in der Werbung. Später studierte sie an der Animation School in Hamburg Trickfilm und ist seit 2012 freiberuflich als Illustratorin und Designerin tätig. MareikjeVogler lebt und arbeitet in Hamburg.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Johnny Sinclair - Beruf: Geisterjäger (9783833904677 )

Johnny Sinclair - Beruf: Geisterjäger

12,00 €

inkl. MwSt.