Lucas und der Zauberschatten

Illustriert vonTimo Grubing

Teil 1 der Reihe "Zauberschatten-Reihe"

4.66667 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Eigentlich muss Lucas nur eine gemeine Mutprobe bestehen, zu der er herausgefordert wurde. Als ihn jedoch ein seltsamer alter Mann aufhält, gerät er in einen Strudel aus unglaublichen Ereignissen! Der Mann behauptet, ein Magier zu sein, und stellt sich ihm als Schüler Merlins vor. Lucas soll ihm helfen, einen uralten Fluch zu brechen, und muss dafür zurück ins Camelot der Zeit König Artus' reisen. Das klingt viel zu verrückt, um wahr zu sein ... Aber wenn doch etwas an der Geschichte dran ist?


10,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

192 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0598-8

Pressestimmen

Man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen, weil die Geschichte so spannend ist!" Valentin (8 Jahre), Stuttgarter Kinderzeitung, 12.06.2020

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Besuch in der Vergangenheit
Lucas steckt in einer argen Zwickmühle. In seiner Schule hat sich eine Challenge gebildet, die mittlerweile etwas ausgeartet ist. Nun hat es leider auch ihn erwischt und er weiß nicht, was er dagegen unternehmen soll. Ein alter Mann kommt ihm zu Hilfe und zeigt ihm, wie er aus dem Schlamassel wieder herauskommt. Doch dann trifft er den Mann wieder und gerät in einen Strudel seltsamer Ereignisse. Warum auch immer findet er sich an der Tafelrunde von König Artus wieder. Und er hat einen wichtigen Auftrag zu erledigen … Das Buch fängt sehr spannend und empathisch an. Mir gefiel sehr gut, wie Lucas in der Zwickmühle steckte, hin und her überlegte und dann mit Hilfe des alten Mannes eine Lösung fand. Die Geschichte danach war mir etwas zu flach. Die Geschichte selbst ist sehr interessant, vor allem die Zusammenhänge und Verwicklungen. Jedoch konnte ich nicht in das Abenteuer eintauchen und blieb außen vor. Lucas und seine beiden Freuden helfen einander, wo sie nur können und doch ist ihr verhalten an manchen Stellen ein wenig seltsam. Meine große Tochter hat ebenfalls erst mit Begeisterung angefangen zu lesen- Doch bald war sie verwirrt und schließlich interessierte sie die Geschichte nicht mehr. Fazit: Die Grundidee ist super und gerade der Anfang mit der Lösung für Lucas Zwickmühle konnte uns begeistern, leider hielt der gute Ersteindruck nicht an.
User Image

carmensbuecherkabinett

5 Sterne
28.06.2024
unerwartetes Highlight
Meinung Lucas steckt zu Beginn in einer Zwickmühle und durch eine unerwartete Hilfe wendet sich das Blatt. Er ist an und für sich ein ganz normaler Junger, ein Kind, das nicht immer hellauf von der Schule begeistert ist, mit dem ein oder anderen Mitschüler aneinander gerät und mit so manchen kindlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Hier denke ich, dass sich viele jungen Leser mit diesem Charakter identifizieren können. Das Abenteuer nimmt schnell an Fahrt auf und kann auch das ein oder andere Gruseln erzeugen. Dennoch kann es alleine gelesen werden, man sollte als Erwachsener die einzelnen Inhalte jedoch kennen um mit seinem Kind ggf. über solche Szenen sprechen zu können. Die Story an sich ist einfach nur magisch und geheimnisvoll. Als Leser kann man sich sehr viel aus der Story rund um lucas ziehen und bietet somit auch Potenzial ein Stück Geschichte spielerisch nahe zu bringen. Der Abschluss des Buches ist mit der ein oder anderen Aufgabe versehen, sodass man nicht nur die Story vertiefen kann, sondern die Kinder auch ihr eigenes und neues Wissen testen können. Auch die detaillierte Umsetzung anhand Illustrationen gefiel mir sehr und war für mich ein weiteres zusätzliches Highlight in diesem Werk. Als ich mir dieses Buch damals auf die Wunschliste gesetzt hatte war mein erster Gedanke: "Huch das sieht aber nett aus". Niemals hätte ich mir erhofft, dass es mich nur annährend so fesseln würde. Auch wenn es eine Kindergeschichte ist, fühlte es sich beim Lesen nicht so an. Die Seiten flogen nur so dahin und diese rasanten Handlungen wirkten keinesweges abgehackt,sondern überlegt und gut durchdacht. Es gab keine langweiligen Momente und man fühlte sich in einer gewissen Art und Weise geborgen. Es hat sich als ein Werk entpuppt, dessen Klappentext nicht annährend das widerspiegelt,was einen inhaltlich erwartet. Fazit Lucas und der zauberschatten ist ein überwältigender Abenteuer,welches meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat. Spannend,mit lehrreichen und spielerischen Elementen,sowie einer interessanten Story begibt man sich auf eine Reise nach Camelot. Von mir gibt es eine klare Empfehlung für jung und alt - 5 von 5 Sternen ❤
User Image

Jessica_Diana

5 Sterne
28.06.2024
Eine grandiose Geschichte mit der perfekten Mischung...
Vorweg Dieses Buch wird für Kinder ab zehn Jahren angeraten. Wir haben es unserem siebenjährigen Sohn jedoch vorgelesen und können es so auch schon zum gemeinsamen- oder vorlesen ab sieben empfehlen. Meinung zum Buch Ich hatte mir den Klappentext nur grob durchgelesen und mir das Buch zugelegt, da mein Kleiner auch Lukas heißt. Lucas hat das Herz am rechten Fleck, auch noch ganz schön was im Köpfchen und dazu noch super gute Einfälle. Das macht ihn als Protagonisten von Anfang an gleich absolut sympathisch. Als dann noch eine Mischung aus Magie und atemberaubender Geschichte dazu kam, waren wir wie verzaubert. Der Mix aus Neuzeitjunge, der mit tollen neuen Freunden ins alte Camelot durch die Zeit reist um dort ein, ja, nennen wir es mal Fluch, entgegenzutreten ist einfach genial und auch noch fantastisch umgesetzt. Wir waren absolut begeistert beim Vorlesen und zuhören und aus dem einen Kapitel, das wir pro Abends immer vorlesen, wurden schnell mal mehr. Meine Kinder sind davon absolut begeistert und nicht nur die. :-) Fazit des Buches Dieses Buch ist der Hammer und hat einen absolut genialen Mix aus tollen Protagonisten, knisternder Magie, und dem Zauber des alten Camelot. Nicht nur für Jungs ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Meine Kinder und auch wir Eltern sind begeistert!
User Image

Engelchens_Buecherwelt

5 Sterne
28.06.2024
Lucas hilft Merlin
Lucas steckt ordentlich in der Klemme, muss er doch eine ganz dumme Mutprobe vor der Klasse bestehen…aber er möchte diese nicht tun. Ein älterer Mann, komisch angezogen versucht Lucas zu helfen, auch so hat Lucas das Gefühl von Ästen beobachtet zu werden…doch kann das sein? Schon als es noch komischer zu werden scheint offenbaren sich der ältere Mann und 2 junge Freunde als Zauberer und Zeitreisende und benötigen dringend die Hilfe von Lucas… Ein absolut tolles Buch mit sehr schönen Illustrationen und einer sehr tollen, spannenden Geschichte. Die Schrift ist nicht zu groß, die Kapitel nicht zu lange und es bietet sich im Grunde als Vorlesebuch ebenso an wie zum selbstlesen für die schon etwas geübteren Leser. Lucas ist ein ganz normaler Junge der sich ebenso mit der Schule und Familie auseinandersetzen muss, Freunde hat, Lieblingsfächer aber eben auch Probleme mit gewissen Kindern in der Klasse oder mit dem Alltag, ich glaube, hier können sich viele Kinder oft in Lucas wiederfinden und ja, können Verständnis aufbringen. Natürlich wird es spannend als Lucas auf den komischen gekleideten, älteren Mann trifft der nicht nur seinen Namen kennt sondern scheinbar auch seine Gedanken lesen kann, aber wie ist das möglich?! Und sollte Lucas sich vorsehen oder Vertrauen aufbauen? Neben dem Mann lernt er bald 2 weitere Kinder kennen – Ole und Li- Feng, beide unterstützen Nathanael der noch aus der Zeit von Arthur und Merlin stammt. Und genau hier müssen Lucas und seine Freunde zurück, denn ein böser Zauberer namens Shalamar möchte noch mehr Unruhe und Krieg stiften. Schneller als einem lieb ist steckt man zusammen mit Lucas in seinem ersten Abenteuer. Und nicht nur das, sondern es geschehen auch geheimnisvolle Dinge, Magie und Zauber, im Guten wie auch im Bösen. Natürlich muss man auch hier und da etwas überlegen, zusammen mit Lucas Rätsel lösen, denn die stellen sich auch gerne in den Weg. Ich persönlich finde dieses erste Buch sehr gelungen, im Ganzen sehr liebevoll umgesetzt und die Kinder lernen noch nebenher etwas Geschichte, bekommen ein Bild von der damaligen Zeit und dürfen sich gewiss auf weitere Bände von Lucas und seinen Freunden freuen. Etwas mulmig werden könnte es dem ein oder anderen Kind bei den Ästen, im Grunde entwickelt sich da noch etwas, aber ich denke gerade bei jüngeren Lesern sollten die Erwachsenen auf jeden Fall dabei sein und sie unterstützen und vielleicht zur Seite stehen. Aber wie gesagt, die Situation wird sie noch ergeben. Mir hat das erste Buch sehr sehr gut gefallen, ich mag auch die paar Seiten Rätsel und Matheaufgaben am Ende der Geschichte wo Kinder nochmals ihr Wissen über die gelesene Geschichte testen können und sich als Rätselfüchse beweisen müssen. Ich möchte dieses Buch sehr gerne weiterempfehlen, für Jung und Alt, für Mädchen wie Jungs. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
User Image

Buecherseele79

Weitere Produkte

Stefan Gemmel

Die Yetis sind los! - Ganz schön ausgefuchst (Band 2)

Teil 2 der Reihe "Die Yetis sind los", Aus der Reihe "Vorlesen"

5 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Stefan Gemmel

Die Yetis sind los! - Verflixt und zugeschneit (Band 1)

Teil 1 der Reihe "Die Yetis sind los", Aus der Reihe "Vorlesen"

4.90909 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Stefan Gemmel

Lucas und der Zaubertrank

Teil 2 der Reihe "Zauberschatten-Reihe"

4.61111 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

10,00 €

Stefan Gemmel

Schattengreifer - Die Zeitenfestung

10,00 €

Stefan Gemmel

Schattengreifer - Der Zeitenherrscher

Aus der Reihe "Baumhaus Verlag"

9,00 €

Stefan Gemmel

Schattengreifer - Die Zeitensegler

11,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5

Stefan Gemmel

Autor

Stefan Gemmel, geb. 1970, ist mit knapp 30 Veröffentlichungen der meistübersetzte Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Überregional bekannt wurde er vor allem durch seine originellen Lesungen und Schreibwerkstätten. Für seine Nachwuchsförderung wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt in der Nähe von Koblenz.

Timo Grubing

Illustrator

Timo Grubing lebt und arbeitet als freier Illustrator im Herzen des Ruhrgebiets, in Bochum. Dort ist er vor allem in den Bereichen Kinder- und Jugendbuch, Schulbuch, Familienspiele und Comics tätig. Daneben arbeitet er regelmäßig für verschiedene Agenturen und Magazine. Wenn ihn nicht gerade ein Knubbelgeist von der Arbeit abhält, dann übernimmt diese Aufgabe — meist erfolgreich — eine seiner beiden Katzen.

Portrait: Timo Grubing

©Tomas Rodriguez

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Lucas und der Zauberschatten (9783833905988 )

Lucas und der Zauberschatten

10,00 €

inkl. MwSt.

Lucas und der Zauberschatten | Buch (Hardcover)