Lucas und der Zaubertrank

Illustriert vonTimo Grubing

Band 2Teil 2 der Reihe "Zauberschatten-Reihe"

4.61111 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Lucas, Li-Feng und Ole konnten vorerst die Pläne des finsteren Zauberers Shalamar durchkreuzen, doch der sinnt auf Rache. Mithilfe eines Zaubertranks will er allen Menschen seinen Willen aufzwingen und die Welt ins Chaos stürzen. Lucas und seine Freunde müssen erneut in Nathanaels magischen Zauberschatten treten, um Shalamar auf einer Reise durch die Zeit zuvorzukommen. Vom Hofe König Artus‘ geht es nun zu den Druiden - den Meistern der Tränke. Doch auf ihrem Weg lauern überall Gefahren ...

10,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

192 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0633-6

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Magie und Freundschaft
Auch der zweite Band fasziniert meine Jungs sehr. Mystische Zwischenwelten, Freundschaft und ganz viel Mut zeichnen dieses Kinderbuch aus. Ideal für alle lesewilligen Grundschüler mit viel Fantasie.
User Image

lalaundfluse

4.5 Sterne
28.06.2024
Wieder eine spannende Reise ins Mittelalter, mit verschlüsselten Runenbriefen zum Entschlüsseln
Inhalt: Lucas, Li-Feng und Ole konnten vorerst die Pläne des finsteren Zauberers Shalamar durchkreuzen, doch der sinnt auf Rache. Mithilfe eines Zaubertranks will er allen Menschen seinen Willen aufzwingen und die Welt ins Chaos stürzen. Lucas und seine Freunde müssen erneut in Nathanaels magischen Zauberschatten treten, um Shalamar auf einer Reise durch die Zeit zuvorzukommen. Vom Hofe König Artus‘ geht es nun zu den Druiden – den Meistern der Tränke. Doch auf ihrem Weg lauern überall Gefahren … Meinung: Die gemeinen Pläne von Zauberer Shalamar konnten dank Lucas, Ole und Li-Feng verhindert werden. Doch die Ruhe währt nicht lange. Denn Shalamar heckt schon wieder den nächsten finsteren Plan aus und dieses Mal scheint er auch aufzugehen. Shalamar will mithilfe eines Zaubertranks allen Menschen auf der Welt seinen Willen aufzwingen und somit ein ungemeines Chaos verursachen. Nachdem mich der erste Band rund um Lucas, Ole und Li-Feng gut unterhalten hat, war ich sehr gespannt an welchen Ort es die Freunde dieses Mal verschlagen wird. Autor Stefan Gemmel hat sich, wie im Vorgängerband, das Setting rund um König Artus und die Ritter der Tafelrunde ausgesucht. Dieses Mal stehen jedoch vor allen Dingen die Druiden im Vordergrund. Aber auch magische Wesen kreuzen wieder den Weg der Freunde. Neben der eigentlichen Reise durch die Zeit müssen sich Lucas und seine Freunde aber auch mit ihren nervigen Mitschülern herumschlagen, die unbedingt hinter das Geheimnis der drei Freunde kommen wollen. Aufgrund dessen springt die Geschichte zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her. Ein weiteres Gadget ist dieses Mal das Runen lesen. Am Ende des Buches wartet ein Runenalphabet auf die Leser. So kann man als Leser versuchen die im Text enthaltenen verschlüsselten Briefe zu lösen. Ich selbst habe mich zwar nicht daran gewagt, bin mir jedoch sicher, dass dieses Entschlüsseln bei kleinen Spürnasen sehr gut ankommen wird. Spannungstechnisch steht auch dieser zweite Band seinem Vorgänger in nichts nach. Viel mehr tappt man dieses Mal als Leser ein wenig im Dunkeln darüber, was Shalamar nun wirklich plant. Und so gab es die ein oder andere überraschende Wendung gegen Ende des Buches. Auch diese Geschichte bietet neben der spannenden Handlung wieder einige wunderschöne schwarz-weiß Illustrationen von Timo Grubing. Besonders das wunderschön gestaltete Cover hat es mir dabei angetan. Das Ende schließt stimmig in sich ab und lässt kaum Fragen offen. Ich bin gespannt, ob es noch ein weiteres Abenteuer von Lucas, Ole und Li-Feng geben wird. Fazit: Auch der zweite Band von Lucas, Ole und Li-Feng entführt den Leser ins Mittelalter zu König Artus. Dieses Mal stehen jedoch die Druiden und ihre Runen im Vordergrund. Mit vielen spannenden und überraschenden Elementen erzählt Autor Stefan Gemmel diese Geschichte und zieht junge und alte Leser in seinen Bann. Ich vergebe 4,5 von 5 Hörnchen.
User Image

Hoernchen

5 Sterne
28.06.2024
Eine geheimnisvolle Druidin
Lucas wacht nach dem Abenteuer mit seinen Freunden und den Zauberschatten auf und traut seinen Augen kaum: Eine Elster klopft an sein Fenster, am Fuß ist eine verschlüsselte Botschaft befestigt. Sie enthält eine Warnung, aber wovor? In der Schule kann er seine neuen Freund Li-Feng und Ole nicht finden, dafür finden Mobber Noah und Konsorten ihn, die ihm nicht verziehen haben, dass er sich ihnen widersetzt hat. Später sucht er daher Nathanael in der alten Fabrikhalle auf und entdeckt seine Mitwisser, die auf ihn warten. Nathanael schickt sie wieder mit Hilfe der Zauberschatten durch Zeit und Raum. Bei der Gelegenheit können sie nicht nur die Knubbelgeister Knick und Knack aus der Gewalt Shalamars befreien, sondern auch seinen teuflischen Plan belauschen, den es zu verhindern gilt: mithilfe eines Zaubertranks der Druidin Vika will Shalamar alle Menschen seinem Willen unterwerfen und die Welt ins Chaos stürzen! Das müssen sie unbedingt verhindern, da jedoch nicht klar ist, ob es die sagenumwobene Druidin wirklich gab, ist dieser Auftrag noch schwieriger, als der vorige. Dieser zweite Band knüpft unmittelbar an seinen Vorgänger an, da gibt es keine langatmigen Erklärungen oder Einleitung, nur das Nötigste, um im Zweifel ohne Vorkenntnisse einsteigen zu können. Besser ist es dennoch Lucas und der Zauberschatten zu kennen. Hat man im ersten Band Lucas noch dafür bewundert, den Schulmobbern die Stirn geboten zu haben, kommt nun die Ernüchterung: die Fieslinge haben leider nicht daraus gelernt und fühlen sich provoziert. Leider wie im echten Leben! Was danach kommt, ist allerdings alles andere als alltäglich! Uns bringt keine Elster verschlüsselte Botschaften! Diese Runenbotschaft, dann man übrigens mithilfe des Runenalphabets im Anhang auch selbst entschlüsseln, so wie all die anderen, die im Laufe dieses Abenteuers noch von einer Elster gebracht werden. Eine Elster die was bringt, statt was zu nehmen ist auch einmal eine schöne neue Idee. Zeitreisen in Kinderbüchern sind nicht ganz so neu, aber hier gefällt uns sehr gut, die Rolle der Druidinnen, die gerne mal verschwiegen wird, denn eigentlich sind Frauen ja Hexen und nicht weise, oder? So wird verschwiegen, was anders ist, wovon man sich bedroht fühlt. Das war damals zu Zeiten von König Arthus schon so und ist es heute auch noch. Ein schöner Denkansatz, den wir gerne aufgegriffen haben, der aber auch die Zeitreise so aufregend macht. Wenn das Ziel so unbekannt ist, wie kann man es dann finden? Der schlaue Knobelmeister Lucas findet natürlich gemeinsam mit seinen Freunden, egal ob Menschen oder Knubbelgeister einen Weg. Da dies den Lesern natürlich nicht möglich ist, können sich diese mit Hilfe des Runencodes die Nachrichten entschlüsseln, aber auch den Buchstabencode von Illustrator Timo Grubing knacken, den dieser in den Vignetten zu Kapitelbeginn versteckt hat. Die Illustrationen sind sehr lebendig und ausdrucksstark und passen genau zum Alter der Zielgruppe ab 10 Jahren und werden von dieser auch dankend bestaunt. Lucas, Ole, Li-Feng und die Knubbelgeister wachsen zu einem immer besseren Team zusammen. Li-Feng ist dabei ganz klar die Favoritin meiner Tochter, mit ihren allzeit bereiten Super-Gimmicks, die diese in ihrem Zopf versteckt. Diese Abenteuerreihe richtet sich wirklich gleichermaßen an Jungen wie Mädchen. Hier steht ganz klar die Spannung und das Interesse am Kombinieren und Code-Knacken, aber eben auch der Umgang mit Schurken, egal ob Shalamar oder die Schulmobber rund um Noah im Vordergrund. Es ist keine neue Kinderbuchreihe, um Kindern Geschichtswissen zu vermitteln, sondern Freude am Lesen. Deswegen gibt es auch im Anhang wieder Mitmachseiten mit Quiz zum Leseverständnis und Koderätseln. Da werden Bücher doch gleich interessanter! Meine Tochter hat sich sofort darauf gestürzt und alle Codes im Buch gesucht. Einige Wendungen sind für erwachsene Krimifans vorhersehbar, aber nicht für die lesenden Kinder. Das macht es aber nicht weniger spannend, weil das Ende selbst abgebrühte Vielleser zu überraschen vermag! Ein spannendes Lesevergnügen, dass uns diesmal in die Welt der Sagen und Druiden entführte und uns fröhlich Codes knacken ließ!
User Image

danielamariaursula

5 Sterne
28.06.2024
Auf der Suche nach Vika
Nachdem Lucas und seine Freunde die Pläne von Shalamar durchkreuzen konnten, arbeitet dieser schon wieder an einem neuem Plan. Er will in die Vergangenheit reisen und König Artus in seine Gewalt bringen. Dann will er seinen Platz einnehmen und dafür sorgen, dass die Ritter der Tafelrunde die Welt ins Chaos stürzen. Doch das will Nathanael, der ehemalige Schüler Merlins, verhindern. Zusammen mit Lucas, Ole, Li-Feng sowie den beiden Knubbelgeistern Kracks und Knick, die jetzt auch zum Team gehören, will er das verhindern. Shalamar plant sich einen Zaubertrank zu besorgen. Diesen hat der Legende nach eine Druidin namens Vika gebraut. Doch gibt es diese Druidin wirklich? Und wenn ja, wie findet man sie? In ihrem neuen Abenteuer versuchen die fünf Freunde vor ihrem Widersacher Shalamar bei Vika anzukommen, um sie vor ihm zu warnen. Stefan Gemmel erzählt wieder eine spannende Geschichte, in der Freundschaft und Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Natürlich gibt es auch jede Menge Magie. Bei ihren Zeitreisen müssen die Kinder schwierige Situationen meistern. Doch auch in der Gegenwart passieren unerwartete Dinge, die den ganzen Plan in Gefahr bringen. Timo Grubing hat den Protagonisten ein Gesicht gegeben. Mit seinen Schwarzweiß-Illustrationen sorgt er für eine Auflockerung des Buches, was für die Zielgruppe der 8-jährigen noch wichtig ist. In der Geschichte tauchen mehrere Botschaften auf. Diese sind mit Runen geschrieben. Am Ende des Buches befindet sich das Runenalphabet. So können die Kinder die Botschaften selbst entschlüsseln. Wer die lange Botschaft auf der letzten Seite entschlüsselt, kann sogar ein Buch gewinnen. Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne. Auch wenn das Ende des Buches endgültig klingt, macht die geheime Botschaft Hoffnung auf eine Fortsetzung.
User Image

Dirk74

Weitere Produkte

Stefan Gemmel

Die Yetis sind los! - Ganz schön ausgefuchst (Band 2)

Teil 2 der Reihe "Die Yetis sind los", Aus der Reihe "Vorlesen"

5 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Stefan Gemmel

Die Yetis sind los! - Verflixt und zugeschneit (Band 1)

Teil 1 der Reihe "Die Yetis sind los", Aus der Reihe "Vorlesen"

4.90909 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Stefan Gemmel

Lucas und der Zauberschatten

Teil 1 der Reihe "Zauberschatten-Reihe"

4.66667 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

10,00 €

Stefan Gemmel

Schattengreifer - Die Zeitenfestung

10,00 €

Stefan Gemmel

Schattengreifer - Der Zeitenherrscher

Aus der Reihe "Baumhaus Verlag"

9,00 €

Stefan Gemmel

Schattengreifer - Die Zeitensegler

11,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5

Stefan Gemmel

Autor

Stefan Gemmel, geb. 1970, ist mit knapp 30 Veröffentlichungen der meistübersetzte Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Überregional bekannt wurde er vor allem durch seine originellen Lesungen und Schreibwerkstätten. Für seine Nachwuchsförderung wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt in der Nähe von Koblenz.

Timo Grubing

Illustrator

Timo Grubing lebt und arbeitet als freier Illustrator im Herzen des Ruhrgebiets, in Bochum. Dort ist er vor allem in den Bereichen Kinder- und Jugendbuch, Schulbuch, Familienspiele und Comics tätig. Daneben arbeitet er regelmäßig für verschiedene Agenturen und Magazine. Wenn ihn nicht gerade ein Knubbelgeist von der Arbeit abhält, dann übernimmt diese Aufgabe — meist erfolgreich — eine seiner beiden Katzen.

Portrait: Timo Grubing

©Tomas Rodriguez

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Lucas und der Zaubertrank (9783751702027 )

Lucas und der Zaubertrank

10,00 €

inkl. MwSt.