Magisterium

Übersetzt von

Anne Brauner

Der Schlüssel aus BronzeBand 3Teil 3 der Reihe "Magisterium"

4.03509 Sterne

(57 Bewertungen insgesamt)

Nachdem Call und seine Freunde unter Einsatz ihres Lebens den Feind des Todes abgewehrt haben, richtet das Magisterium eine Party für sie aus. Statt zu feiern, muss Call jedoch den Angriff eines Chaosbesessenen abwehren. Eigentlich sollte das Wesen im Verließ unter der Schule festsitzen, doch irgendjemand hat es herausgelassen. Es muss im Magisterium jemanden geben, der Call töten will. Oder sind vielleicht sogar beide Makaris in Gefahr? Die Freunde setzen alles daran, um dem Spion in den eigenen Reihen auf die Schliche zu kommen - und bemerken fast zu spät, wer es ist, dem sie auf gar keinen Fall vertrauen dürfen ...

Band 3 der Bestseller-Reihe

17,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

288 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0028-3

Pressestimmen

Eine tolle Fortsetzung, die allerdings mit einem fiesen Cliffhanger endet - da müssen die Fans gespannt auf den nächsten Band warten.
Renate Pinzke, Hamburger Morgenpost, 20.10.2016
Band 3 der Magisterium-Reihe ist wieder einmal genau so spannend wie die Vorgängerbände [...].
SüdhessenWoche, 14.12.2016
Abenteuer, Spannung und Humor in gewohnter Qualität - eine gelungene Fortsetzung mit Cliffhanger.
ARD Text, 01.10.2016

57 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Immer wieder neue Überraschungen
Meine Meinung: Mich hat dieses Buch wirklich fantastisch unterhalten. Ich bin sogleich wieder gut in die Geschichte hereingekommen. Der Anschluss war von den Autorinnen super gemacht. Es gab leichtere Weiderholungen, die aber nicht übermächtig wurden. Es hat wirklich alles gestimmt in dieser Hinsicht. Die Charaktere waren wie immer gut ausgearbeitet. Die Protagonisten haben in diesem Band wieder eine nachvollziehbare Entwicklung durchgemacht. Besonders begeistert haben mich die Geheimnisse um die verschiedenen Figuren. Man wusste nie so genau was für verdeckte Absichten sie alle noch haben. Es gab dann auch viele Wendungen mit denen ich zum Teil wirklich nicht gerechnet habe. Diese haben mir besonders zugesagt. Die Spannung ist in diesem Buch leider nicht kontinuierlich vorhanden. Ab und an reißt sie ab, kommt dann aber nach und nach wieder. In diesen Momenten ist die Geschichte dann auch etwas zäh. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt. Aber auch die ganzen fantastischen und zauberhaften Elemente haben mich in ihren Bann gezogen. Ich finde, dass es ein sehr fantasievolles Buch ist. Ab und an erinnert es mich auch an Harry Potter. Das finde ich aber nicht schlimm, denn ich glaube, dass man kaum noch ein Buch über Magie und Zauberei schreiben kann ohne eine irgendwie geartete Parallele. Auch der Schreibstil konnte mich wieder absolut fesseln. Ich wurde an magische Orte entführt. Man konnte sich alles ganz genau vorstellen auf Grund der treffenden Beschreibungen. Das Buch ließ sich durchgehend flüssig lesen. Man flog beinahe nur durch die Seiten. Insgesamt war es wieder ein toller Teil, der auf jeden fall Lust auf mehr macht. Die Geheimnisse sind noch immer nicht alle gelüftet und es bleiben noch einige Fragezeichen zurück.
User Image

SLovesBooks

5 Sterne
09.08.2024
Toller Teil drei!
Die Magisterium – Reihe von Holly Black & Cassandra Clare mag ich sehr gerne! Mittlerweile ist bereits der dritte Band der Reihe erschienen. Ich finde, es handelt sich um eine sehr gelungene Fortsetzung der Serie. Worum geht’s ? „Nachdem Call und seine Freunde unter Einsatz ihres Lebens den Feind des Todes abgewehrt haben, richtet das Magisterium eine Party für sie aus. Doch Call und Aaron ist nicht nach feiern zumute. Eine vom Chaos besessene Bestie, die eigentlich hinter fest verschlossener Tür im Verließ unter der Schule sitzen sollte, konnte entkommen und macht Jagd auf die beiden Makaris. Noch während Callum, Aaron und Tamara alles daransetzen, demjenigen auf die Schliche zu kommen, der die Bestie befreit hat, geschieht etwas Furchtbares. Die drei treffen tief unter der Erde ein weiteres Mal auf den Verschlungenen, und ihnen wird klar, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der zweite Teil der schrecklichen Prophezeiung eintreten wird, die ihnen im ersten Schuljahr verkündet wurde: 'Einer von euch wird scheitern, einer von euch wird sterben und einer von euch ist bereits tot.'“ Der Stil und die Sprache haben mir wieder gut gefallen, sie passen gut zum Fantasygenre. Fans von magischen Internatsromanen kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Ausgangssituation, von der die gesamte Reihe ausgeht, ist, dass ein Held mit Makeln seine wahre Bestimmung finden muss. Ihm zur Seite stehen gute Freunde, es gibt Intrigen und gefährliche Situationen, Abenteuer müssen bestanden werden, es gibt lustige Situationen und unerwartete Wendungen. Sehr überrascht war ich über den Tod einer Figur! Die Autorinnen scheuen also nicht vor plötzlichen plot twists zurück, was ich sehr mutig finde! In der Erzählung gibt es Rückblicke auf Band 1 und 2. Stilistisch gut gemacht, so kommen auf Quereinsteiger auf ihre Kosten! Natürlich kann es aber nicht schaden, auch den ersten und den zweiten Band der Reihe zu lesen. Fazit: „Der Schlüssel aus Bronze“ ist eine absolut gelungene Fortsetzung der Reihe! Ich habe den Schmöker verschlungen und ich freue mich schon auf weitere Bände!
User Image

kayla

3 Sterne
09.08.2024
Drittes Jahr im Magisterium mit vielen Herausforderungen
Call will in den Sommerferien vor dem dritten Jahr im Magisterium, einfach nur normale Dinge tun mit seinem Vater und seinem Freund Aaron. Dann jedoch gerät die Situation auf einer Party, auf der die beiden zusammen mit ihrer Freundin Tamara geehrt werden sollen, aus dem Ruder. Auch zurück in der Schule läuft nicht alles so, wie sie es sich wünschen und sie werden immer wieder an die Prophezeiung erinnert, die besagt: "Einer von euch wird scheitern, einer von euch wird sterben und einer von euch ist bereits tot." Meine Meinung: Das Buch liest sich wie die Vorgängerbände super flüssig und knüpft mit der Gestaltung nahtlos an. Das glänzende Grün des Covers finde sehr schön, bedauere es aber, dass im Gegensatz zum Cover des ersten Bandes die Schrift nicht auch auf dem Kopf gestellt gelesen werden kann. Auch wer die ersten Bände nicht kennt, kann durch die geschickt eingeflochtenen Rückblenden dem Buch gut folgen. Außerdem sind diese für alle hilfreich, die das zweite Buch kurz nach dem Erscheinen vor einem Jahr gelesen haben. Die Handlung selbst hat mich nicht ganz so überzeugt. Bei Reihen mit fünf Bände habe ich den Eindruck, dass die Luft bei den mittleren Bänden ein bisschen raus ist. Der Reiz des Neuen aus den ersten beiden Bänden ist raus und das Ende ist noch nicht in Sicht (der letzte Band soll erst in zwei Jahren kommen). Trotzdem hat mir das Buch im großen und ganzen gut gefallen, auch wenn das Ende etwas unbefriedigend war. Leider gibt es wieder einige Ähnlichkeiten mit Harry Potter Büchern, wobei sich der Vergleich bei dem Thema einfach immer aufdrängt. Nach wie vor tappe ich im Dunklen, wer denn nun der wirkliche Feind ist. In diesem Band wird manches gelöst, aber andere Fragen werden aufgeworfen. Für mich ist das Ziel noch unklar, weswegen ich sicherlich auch weiterlesen werde, auch wenn ich diesmal nur drei Sterne vergeben kann.
User Image

Leserin71

5 Sterne
09.08.2024
Ein überzeugender dritter Teil – mit Spannung, Action, Überraschungen und Humor
Zum Inhalt: Eigentlich sollte es eine feierliche Zeremonie werden, in der die magische Gemeinschaft den Sieg über den Feind des Todes feiern und die vier Helden Call, Tamara, Aaron und Jesper ehren wollte. Doch dann geschieht auf dieser Feier etwas Schreckliches und schnell ist klar, dass die drei Freude schon wieder in höchster Gefahr schweben… oder immer noch? Meine Meinung: „Der Schlüssel aus Bronze“ ist der dritte Teil der Magisterium-Reihe der Bestseller-Autorinnen Cassandra Clare und Holly Black und begleitet die vier Helden passenderweise in ihr drittes Schuljahr am unterirdischen Magisterium. Auch wenn zu Beginn der Geschichte immer wieder Rückblenden auf die vergangenen Geschehnisse der ersten beiden Bände eingestreut wurden (das habe ich als sehr gelungen empfunden und ich war so super-schnell wieder in der Geschichte drin), sollte man besser die ersten beiden Bände der Reihe kennen, um dieses Buch so richtig genießen zu können. Der Start in die Geschichte ist eher humorvoll und locker und zeigt dem Leser gleich neue Seiten der drei Protagonisten Call(um), Aaron und Alastair Hunt, wie beispielsweise einen unterhaltsamen Klamotteneinkauf im Trödelladen. Schnell stoßen auch die restlichen Protagonisten aus den Vorgängerbänden dazu, denn auf dem großen Empfang im Magierpräsidium sind natürlich alle mit dabei, die in der magischen Gemeinde von Rang und Namen sind. Hier erlebt der Leser auch gleich ein ganz neues, zauberhaftes und zugleich geheimnisvolles magisches Setting, das mir sehr gut gefallen hat, allen voran der Kriegssaal mit seiner tollen Unterwasser-Atmosphäre. Hier wird es dann ja auch gleich richtig spannend, actionreich und auch dramatisch. Von nun an entspinnt sich eine Story, die hervorragend zu den beiden ersten Bänden passt und die vier Freunde wieder von einer aufregenden und / oder gefährlichen Situation in die nächste schlittern lässt, natürlich auch wieder in den unterirdischen und mystischen Räumlichkeiten des Magisteriums – und diesmal ohne viel „Reisetätigkeit“. Dabei merkt man immer wieder, was für ein tolles Team Call, Aaron und Tamara sind! Nur Jasper richtet sein Hauptaugenmerk diesmal auf andere… Hinzu kommen auch ein paar neue Charaktere und Personen, die im Vorgängerband noch eine kleine Nebenrolle hatten. Mal wieder gelingt es den Autorinnen hierbei hervorragend, ihre Protagonisten und gleichermaßen Leser an den wahren Motiven und Charaktereigenschaften der „Neuen“ zweifeln zu lassen. Überhaupt wird im Verlauf dieses Buches so Einiges an Zweifeln gesät, sowohl im Lehrerkollegium als insbesondere auch unter den Schülern. Ein Aspekt, der für mich einen zusätzlichen Pep in die Story hineingebracht hat. Auch der Schreibstil ist – wie gewohnt – flüssig zu lesen und in der Wortwahl oft wunderbar erfrischend (wie z.B. „Mit frischem und nur leicht hysterischem Optimismus“). Auch der Humor ist wieder total klasse und Call ist wie gewohnt selten um einen spitzen Spruch verlegen. So macht das Lesen einfach Spaß! Das große Finale hat alles, was ein gutes Finale benötigt: Spannung, Action & Dramatik und dazu noch eine paar gehörige Überraschungen. Alles in allem war es für mich ein tolles, passendes, überzeugendes und nachvollziehbares Finale, das allerdings mit einem „gemeinen“ Cliff-Hanger endet, der mich sehnsüchtig auf den nächsten Teil warten lässt! FAZIT: Eine rundum gelungene Fortsetzung, die mich vollkommen in ihren Bann gezogen hat und nun sehnsüchtig auf den nächsten Band warten lässt!
User Image

smartie11

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Magisterium  (9783846600283 )

Magisterium

17,00 €

inkl. MwSt.