Petronella Apfelmus - Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg!

Illustriert vonSabine Büchner

Die kleine Apfelhexe geht auf große Sockensuche - Bilderbuch für Kinder ab 4 JahrenAus der Reihe "Petronella Apfelmus"

4.53226 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

Petronella hat für ihre Oma einen magischen Strumpf gewaschen. Doch als sie ihn am nächsten Tag von der Leine nehmen will, stellt sie fest: Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg! Sofort macht die Apfelhexe sich auf die Suche. Doch egal, wohin sie fliegt, ob in den Apfelgarten, nach Wimmerding oder in den Haspelwald - nirgends ist das gute Stück zu finden. Könnte Rabenhexe Hexobine die Diebin sein? Im großen, dunklen Hexenturm gibt es viele Räume zu durchstöbern. Im Keller schließlich erwartet Petronella eine große Überraschung ...

15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Bilderbücher

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0862-0

Erscheinungsdatum

28.03.2024

31 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
17.04.2024
Die Sache mit der Magie
Im Bauhaus Verlag ist das erste Bilderbuch von Petronella Apfelmus erschienen. "Oh weh , oh Schreck, der Strumpf ist weg" aus der Feder von Sabine Städing und mit zauberhaften Zeichnungen von Sabine Büchner. Es gibt da diesen Strumpf , dadurch daß er gewaschen wird entwickelt er seine Magie . Petronella soll diesen für ihre Oma waschen , doch am nächsten Tag ist er von der Wäscheleine verschwunden. Was tun ? Die kleine Apfelhexe macht sich auf die Suche , doch ohne Erfolg ...schließlich erhält sie den entscheidenden tipp und landet bei Hexobine im dunklen Hexenturm ... Wir lieben Petronella und ihre kleinen verrücktheiten . Es macht so viel Spaß mit ihr Abenteuer zu erleben . Der gereimte Text hat hier dazu geführt das den ganzen Tag nur reimend gesprochen wurde . Und die wundervollen Zeichnungen wurden zu suchbildern. Eine klare Leseempfehlung für kleine und große Hexen und Zauberer.
User Image

buechermauschen

3 Sterne
15.04.2024
Wundervoll illustriert
Vorab: wir hatten bisher noch nichts von Petronella Apfelmus gelesen, daher habe ich keinen Vergleich zu den Büchern für Ältere. Ich habe den Bildband mit meiner fast 4 jährigen und meinem fast 6 jährigen gelesen. Der Große fand es so spannend, dass er sich zwischenzeitlich mal unter der Decke versteckt hat, die Kleine ist schmerzfreier und hat gespannt zugehört. Bei beiden ist es gut angekommen, hat aber ehrlich gesagt keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Ich bin etwas zwiegespalten. Ich finde es ganz wundervoll illustriert, ich denke man kann bei jedem Mal vorlesen noch etwas Neues entdecken. Für mich persönlich ist ein komplett gereimtes Buch etwas zu viel des Guten, zumal es an ein paar Stellen etwas holpert. Und auch von der Geschichte hatte ich mir etwas mehr versprochen. Das Ende war irgendwie antiklimaktisch und kam dann sehr plötzlich. Zusammengefasst, mein Buch ist es trotz toller Illustrationen nicht, die Kinder waren gut unterhalten, es wird aber kein Lieblingsbuch werden.
User Image

Piggiehamster

5 Sterne
28.04.2024
Viel zu schaun, man glaubt es kaum.
Die Autorin Sabine Städing wagt sich an das erste Bilderbuch ihrer bekannten Apfelhexe Petronella Apfelmus. Das Buch ist empfohlen ab 4 Jahren und trägt den Titel „Petronella Apfelmus - Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg!“ Die Geschichte wurde von Sabine Büchner illustriert und ist beim Baumhaus Verlag, welcher zum Bastei Lübbe Verlag gehört, erschienen. Worum geht es? Petronella hat Waschtag und wäscht den magischen Strumpf ihrer Oma gleich mit. Zum Trocknen wird er an die Leine gehängt, doch leider ist er am nächsten Tag verschwunden. Petronella folgt der Spur bis zu dem Turm einer anderen Hexe. Ob er da wohl drinnen ist? Meine Meinung: Auf den ersten Blick überzeugt das Buch mit seinem großen Format und seinen liebevoll und detailreich gestalteten Illustrationen. Bei genauerer Betrachtung fällt einem der wunderbar gereimte Text der Geschichte, dessen Länge ideal auf die Altersempfehlung abgestimmt ist, auf. Ganz besonders gelungen fand ich die versteckte Seite im Buch. Solche Extras bleiben den Kindern meist lange im Gedächtnis und es wird deshalb immer wieder zu dem Buch gegriffen. Die Charaktere sind Petronella-Fans natürlich ein Begriff. Dadurch, dass auf altbekannte Gesichter gesetzt wurde, finden sicher auch ältere Kinder, die die Petronella-Bücher selbst schon lesen, gefallen an dem Bilderbuch. Vereinzelt müssen noch Wörter mit den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern besprochen werden, aber so erweitert sich der Wortschatz der Kinder. Auch die Illustrationen laden zum gemeinsam Suchen und Entdecken ein. Das Buch ist nicht nur schön gestaltet, sondern auch lehrreich. Denn die Kernproblematik, dass der Strumpf verschwunden ist, geht natürlich darauf zurück, dass ihn jemand gestohlen hat. Hier finde ich gut, dass die Kinder auch sehen, dass jedem einmal ein Fehler passieren kann. Wichtig ist nur, dass man ihn dann wieder ausbessert und daraus lernt. Fazit Selten habe ich ein so liebevoll gestaltetes Bilderbuch in Händen gehalten. Detailreiche Illustrationen laden zum Entdecken ein und die gereimte Geschichte ermöglicht einen guten Erzählfluss, dem man leicht folgen kann. Dafür vergebe ich gerne 5 von 5 Sterne.
User Image

Geschichtendrache

4 Sterne
26.06.2024
Toller Such und Lesespass mit der Apfelhexe
"Petronella Apfelmus - Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg!" von Sabine Städing, ist ein Bilderbuchabenteur der lustigen Apfelhexe Petronella, in dem sie auf auf große Sockensuche geht. Für ihre Oma hat Petronella Apfelmus einen magischen Strumpf gewaschen. Doch als sie ihn am nächsten Tag von der Leine nehmen will, ist er plötzlich verschwunden. Oh weh, wo mag der Strumpf denn nur hingekommen sein? Die Apfelhexe lässt keine Zeit verstreichen und fängt überall an zu suchen. Doch weder im Garten, noch im Haspelwald und auch in Wimmerding wird sie nicht fündig. Zum Glück erhält Petronalla immer wieder einen neuen Hinweis, wo ihr verschwundener Socke sein könnte. Und so fliegt sie schliesslich bis zum grossen dunklen Hexenturm in dem Hexorbine wohnt, um ihren verschwundenen Socken zu suchen. Sabine Städing nimmt Kinder ab vier Jahren mit in ein tolles Bilderbuch-Abenteuer der Apfelhexe, das für begeisterungsvolle Lesezeit sorgt. Rasch fühlt man sich von der tollen Ausarbeitung der grossforamtigen Bilderbuchseiten, aber auch durch den direkten Einstieg, in den Bann der Geschichte gezogen. Als Fans von Petronellas Hör und Leseabenteuern haben wir die knuffige Apfelhexe natürlich bereits tief in unser Herz geschlossen und fieberhaft bei der Sockensuche mit gesucht. Sie ist ein quirlig und lustig ausgearbeiteter Charakter die uns schon viele lustige Lesemomente und Lesezeit bereiten konnte. Die Handlung baut sich altersgerecht, gut verständlich mit magisch und unterhaltsamen Spannungsmomenten auf. Geschrieben ist das Abenteuer in Reimen, die in meist lesefreundlich langen Textabschnitten gepackt sind, die sich recht fliesend lesen. Und obwohl wir gereimte Geschichten eigentlich total gerne lesen bin, ich beim vorlesen an ein paar Stellen ins stolpern geraten. Das hat den Lesefluss leider ein klein wenig ins stocken gebracht. Der Wortlaut hingegen ist aber locker, leicht und einfach geschrieben. Besonders gefallen haben uns die wunderhübschen Illustrationen auf den Bilderbuchgrossen Buchseiten. Sie bieten eine ganze Menge an Suchspass, sind mit liebevollen Details versehen, bei denen man selbst nach mehrmaligem Lesen noch das ein oder andere ungesehene Detail findet. Das absolute Highlite war bei uns das aufschlagen der Doppelseite und abtauchen in den Keller. Und obwohl wir jedes mal aufs neue ganz viel Spass mit den Abenteuern der Apfelhexe haben, hat uns dieses mal ein bisschen die kribbelnde Spannung und etwas mehr hexenmagie gefehlt. Auch fanden wir es vom Abenteuer nicht ganz so stark wie die anderen Petronella Apfelmusabenteuer. Insgesamt ist es aber ein tolles Petronella Apfelmus-Abenteuer das uns gut unterhalten konnte.
User Image

isabellepf

Sabine Städing

Autorin

Die Autorin Sabine Städing ist ein echtes Nordlicht. Geboren und aufgewachsen in Hamburg, hat sie sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht. Hexen und alle möglichen anderen magischen Wesen haben es ihr früh angetan, und die geheimnisvolle Moorlandschaft vor ihrer Haustür hat ihre Fantasie besonders angeregt. Schon während der Schulzeit fing sie an zu schreiben und füllte begeistert Heft um Heft mit ihren Geschichten, wobei auch das ein oder andere Schulheft zweckentfremdet wurde.Als Jugendliche brachte sie dann mit ein paar Freuden das Punk-Fanzine „Plastik“ heraus. Leider überstiegen die Herstellungskosten die Einnahmen bei Weitem, sodass es bedauerlicherweise bei nur fünf Ausgaben blieb. Ihr erstes Buch schrieb die Autorin für ihre eigenen Kinder, nachdem sie zum wiederholten Male an recht langweilige und fantasielose Geschichten geraten waren. Die drei Bücher rund um das Mädchen Magnolia Steel, die eigentlich eine Hexe ist, legten dann den Grundstein für ihre Laufbahn als Schriftstellerin. Es waren auch die ersten Bücher, die bei Boje erschienen.Schon in diesen Kinderbüchern wird eine kleine Apfelhexe erwähnt — die dann 2014 die Hauptfigur in der Buchreihe „Petronella Apfelmus“ wurde. Ab Band eins sind Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert von den liebevollen, abenteuerlichen und unterhaltsamen Geschichten. Inzwischen sind mehr als 10 Bücher in der Reihe erschienen, und es ist ein ganzer Kosmos um die Apfelhexe und ihre magischen, wie menschlichen Freunde entstanden. Die Autorin, die es liebt für Kinder zu schreiben, ist inzwischen regelmäßig auf der Kinderbuchbestenliste zu finden. Und auch in der Presse wird sie gelobt für die gute Mischung aus Spaß und Spannung, die Kinder wie Eltern immer wieder zu fesseln vermag.

Portrait: Sabine Städing

© Inga Sommer

Sabine Büchner

Illustratorin

SaBine Büchner ist in Wuppertal geboren und dort auch aufgewachsen. SaBine Büchner ist in Wuppertal geboren und dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Sozialpädagogin arbeitete sie zunächst einige Jahre in einem städtischen Kinderheim. Mit Anfang dreißig begann sie in ihrer Heimatstadt ein Studium für Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration. Nebenher arbeitete sie in einem Trickfilmatelier und animierte u.a. den Stachelbären und seine Freunde für die Sendung mit der Maus. Nach dem Vordiplom zog sie nach Berlin, um an der Filmuniversität Babelsberg Animation zu studieren. Nach dem Kunsthochschulabschluss wurde ihr Buchprojekt Für Immer SIEBEN 2006 mit dem Troisdorfer Bilderbuchstipendium ausgezeichnet. Seitdem arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage, manchmal schreibt sie auch eigene Bilderbuchtexte. An ihrem Zeichentisch entstehen ganz unterschiedliche Buchprojekte. Mit größter Freude entwickelt sie liebenswürdig-schräge Charaktere und ihre Welten. Genau solche Figuren bevölkern auch den Petronella-Apfelmus-Kosmos, für den sie seit dem ersten Band in schwarz-weiß und Farbe die Bilder zeichnet.

Portrait: Sabine Büchner

© SaBine Büchner

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Petronella Apfelmus - Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg! (9783833908620 )

Petronella Apfelmus - Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg!

15,00 €

inkl. MwSt.