Wir sind die Tiere dieser Welt - Das große Tier-Lexikon der Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Illustriert vonAlexandra Helm

Hier kannst du staunen, lachen und stundenlang darin blättern! Inklusive Steckbriefe, Lebensräume, Weltkarte und Stammbaum der Tiere

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

Das große Tier-Lexikon der Unterscheide und Gemeinsamkeiten

Lustig und informativ: Hier kannst du staunen, lachen und stundenlang darin blättern!

Was haben ein Gepard und ein Wanderfalke gemeinsam? Sie sind beide unglaublich schnell! Und was unterscheidet die Eintagsfliege vom Grönlandhai? Der Grönlandhai kann bis zu vierhundert Jahre alt werden, während die Eintagsfliege ... na ja, du kannst es dir denken. Entdecke in vielen lustigen Reimen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der wundersamen Fauna unserer Erde. Von Tieren mit Schnäbeln und solchen mit Mäulern. Von Tieren, die im Meer leben, und anderen, die in den Bergen hausen. Und von Tieren, die laut brüllen, und welchen, die melodisch trällern. Mach dich bereit, unsere Tierwelt auf eine ganz neue Art zu entdecken!

Aufwendig gestaltet und mit wunderbaren Illustrationen von Alexandra Helm

20,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Bilderbücher

Seitenanzahl

64 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-414-82673-2

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein Highlight für alle Tier Liebhaber!
Dieses Buch ist ein echtes Highlight für alle Kinder, die Tiere lieben und neues über sie erfahren möchten.💚 Es verbindet Wissen mit Spaß und bringt Kindern auf spielerische Weise die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Tierwelt näher. Schon das Inhaltsverzeichnis ist ein Hingucker, welches mit kleinen Tier-Icons versehen ist, die sofort Lust machen, mehr zu entdecken! 🌍🐾 Besonders toll finde ich, dass Tiere verglichen werden, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Wusstest du, dass ein Gepard und ein Wanderfalke etwas gemeinsam haben? 🐆🦅 Oder dass ein Grönlandhai fast 400 Jahre alt werden kann 🤯 Ein echter Hingucker sind auch die liebevollen Illustrationen von Alexandra Helm. 🎨✨ Jede Seite ist detailreich gestaltet, die Tiere wirken lebendig, und es gibt so viele kleine Details zu entdecken! Das macht das Buch nicht nur lehrreich, sondern auch wunderschön anzusehen. Ein Beispiel aus dem Buch: Es gibt eine Seite über tag- und nachtaktive Tiere. 🌞🌙 Dort lernen wir den Orca 🐋 kennen, der als cleverer Jäger durch die Meere zieht, während das Erdferkel 🦛 in der Nacht unterwegs ist und mit seinen kräftigen Krallen Termitenhügel aufbricht. Und natürlich ist da auch der Rotfuchs 🦊, der in der Dämmerung auf die Jagd geht. Alles in allem: Ein tolles Buch, das Kinder begeistert, zum Staunen bringt und zum Immer-wieder-Anschauen einlädt. Perfekt für neugierige kleine Tierfreunde ab 4 Jahren! 🐾📚
User Image

Defnesbookshelf

5 Sterne
28.06.2024
Entdecke interessante und lustige Fakten zu faszinierenden Lebewesen!
"Wir sind die Tiere dieser Welt" ist das große Tier-Lexikon der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sophie Schoenwald und Alexandra Helm (Illustratorin) aus dem Baumhaus/Boje Verlag. Es richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Der Gepard und der Wanderfalke sehen beide völlig verschieden aus, aber was haben das Säugetier und der Vogel gemeinsam? Beide sind wahnsinnig schnell. Und die langsamsten Tiere werden ihnen gegenüber gestellt, es ist das Seepferdchen und die Kanadaschnepfe. Und kennt ihr den Unterschied zwischen der Eintagsfliege und dem Grönlandhai? Diese Haiart kann uralt werden, die Fliege lebt nur kurz. Schau ins Buch und entdecke die Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Tierwelt! Dieses informative und auf seine Weise amüsante Buch startet mit einem gereimten Gedicht über die Vielfalt im Tierreich und es hebt sich von anderen Tiersachbüchern mit einem besonders wirkungsvollen Trick ab. Hier werden jeweils zwei Tiere mit gleichen Merkmalen (Tentakel: Tintenfisch und Qualle, Rüssel: Elefant und Tapir) auf einer Seite gezeigt und als spezieller Effekt stellen sich die Tiere vor. Dazu gehört jeweils ein für sie typischer Spruch, sie erklären ihre besonderen Merkmale, spezielles Verhalten und ihren Lebensraum. Diese fast schon persönliche Ansprache schafft Nähe zum Lesenden und die Sprüche wecken Interesse. Beispielsweise erklärt die Qualle: "Ich habe nichts zu verbergen. Da lässt selbst Erwachsene schmunzeln, denn die Qualle ist ja auch absolut durchsichtig. Und wenn man sich den Steckbrief dazu ansieht, erfährt man, sie ist quer über die Weltmeere verbreitet, wird bis zu 4 Meter groß, wiegt zwischen 10 g und 150 kg und kann uralt werden. Da muss man einfach staunen und das Wissen über ihr teilweise sogar tödliches Nesselgift bleibt als Warnung im Gedächtnis haften. Die Illustrationen sind wunderbar naturgetreu und wirken sogar recht niedlich. Die Tierarten sind unglaublich vielfältig vertreten und decken viele Arten weltweit ab. Ganze 47 Arten stellen sich vor, angefangen von Krokodilschwanzechse, Seepferdchen, Distelfink, über Krokodil, Seehund, Zebra, Tiger, Okapi, Panda, Kakapo, Maulwurf u.a., bis hin zu Eisbär, Orang-Utan, Schnabeltier und Stachelrochen reicht der gezeigte Reigen der Tiere. Die Lebensräume der Tiere kann man auf einer Weltkarte anhand ihrer Silhouetten finden, die Zuordnung in Tiergruppen sieht man auf einer Übersichtsseite in einem Stammbaum. Das erklärt die Zugehörigkeit der Tierarten untereinander und ist sehr lehrreich. Das großartige Buch informiert, es amüsiert und es schenkt Wissen auf eine unterhaltsame Weise, die man nicht in jedem Sachbuch so individuell vorfindet. Ein spannendes Tierbilderbuch zum Stöbern, Staunen und Entdecken für die ganze Familie!
User Image

sommerlese

Weitere Produkte

Sophie Schoenwald

Wer ist hier ein Frechdachs?

Teil 12 der Reihe "Mitmachpappen"

12,00 €

Sophie Schoenwald

Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!

4.98 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Sophie Schoenwald

Wir sind die Tiere des Waldes

20,00 €

Sophie Schoenwald

Mein großes Zoo Kindergarten-Freundebuch

Aus der Reihe "Zoo-Reihe "

12,00 €

Sophie Schoenwald

Die große Weltreise durch den Zoo

Teil 6 der Reihe "Zoo-Reihe "

15,00 €

Sophie Schoenwald

Ab ins Bett mit dir, kleines Murmeltier!

Teil 11 der Reihe "Mitmachpappen"

12,00 €

Sophie Schoenwald

Im Zoo wird nicht geflunkert!

Aus der Reihe "Zoo-Reihe "

12,00 €

Sophie Schoenwald

Abenteuer im Zoo - Der große Sammelband

Aus der Reihe "Zoo-Reihe "

20,00 €

Sophie Schoenwald

Halt dich an mir fest

Teil 10 der Reihe "Mitmachpappen"

12,00 €

Sophie Schoenwald

Flora und Wölkchen - Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an

15,00 €

Sophie Schoenwald

Ein Rüsselküsschen für dich

Teil 9 der Reihe "Mitmachpappen"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Sophie Schoenwald

Das große Weihnachtsfest im Zoo

Teil 5 der Reihe "Zoo-Reihe "

4.90909 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Sophie Schoenwald

Einmal ganz doll knuddeln

Teil 8 der Reihe "Mitmachpappen"

12,00 €

Sophie Schoenwald

Träum schön, Ignaz Igel! - Mit vielen Einschlaftipps

Aus der Reihe "Zoo-Reihe "

14,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Sophie Schoenwald

Autorin

Sophie Schoenwald, geboren 1980 in Bayern, lebt und arbeitet in Köln. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin mag Tiere und reist sehr gerne. Schon als Kind war sie am liebsten in der Natur unterwegs oder vertiefte sich in ihre Lieblingsbücher, die sie oft noch spätabends mit der Taschenlampe unter der Bettdecke zu Ende las. Damals hätte sie es sich nicht träumen lassen, dass sie eines Tages Tiergeschichten für Bilderbücher schreiben würde.

Alexandra Helm

Illustratorin

Alexandra Helm wurde in Offenbach am Main geboren und wuchs — dank ihrer Eltern — umgeben von vielen, vielen Kinderbüchern auf. Sie fing schon im Kindergarten mit dem Zeichnen an und studierte ein paar Jährchen später an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. 2015 machte sie sich dann als Illustratorin selbstständig.Das Illustrieren von Kinderbüchern lässt sie am frühen Morgen förmlich aus dem Bett hüpfen, und bei der Arbeit wackeln ihre Füße freudig vor sich hin.

Portrait: Alexandra Helm

© Alexandra Helm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Wir sind die Tiere dieser Welt - Das große Tier-Lexikon der Gemeinsamkeiten und Unterschiede (9783414826732 )

Wir sind die Tiere dieser Welt - Das große Tier-Lexikon der Gemeinsamkeiten und Unterschiede

20,00 €

inkl. MwSt.