Hinterhaus

KriminalromanTeil 1 der Reihe "Berlin-Krimi"

4.33333 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Journalistin Carolin stolpert wider Willen in einen Kriminalfall, der sie tief in die Vergangenheit Ost-Berlins führt. In einem Hinterhaus in Prenzlauer Berg findet sie die Leiche eines seit Langem verschwundenen Jungen. Doch kaum jemand scheint sich an ihn erinnern zu wollen. Die Hausbewohner schweigen, und die Polizei ermittelt nur halbherzig.

Eigentlich hat Carolin andere Sorgen. Ihr Freund ist weg, sie hat keine Wohnung mehr und keinen Job. Aber ehe sie sichs versieht, ist sie dem Mörder zu nahe gekommen. So wird das Hinterhaus auch für Carolin zur tödlichen Falle ...

Ausgezeichnet mit dem GLAUSER-Preis als bestes Krimi-Debüt

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

304 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-7217-5

Pressestimmen

Eine wortspielerisch rotzige Geschichte mit einem harten Realitätskern. [...] Unterhaltsam, amüsant, spannend und unterschwellig auch todernst. Das alles in einer vorwitzig unkonventionellen Sprache. Eine amüsante [und] dabei geradezu ergreifende Lektüre. Auf dem deutschen Krimimarkt herausragend unkonventionell.
INGRID MÜLLER-MÜNCH, WDR5, 02.08.2019
Dieses Buch ist eine kleine Explosion. Unbedingt empfehlenswert.
KARIN TRAPPE, HR-INFO
Slide 0Slide 1

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Berliner Milieustudie
Carolin wurde bis jetzt immer überbehütet. Erst von ihren Vater, später von ihren Freund Jens. Als er einfach verschwindet und sie in der leeren Wohnung zurücklässt, fällt sie ins Bodenlose. Mandy aus dem Hinterhaus nimmt sich ihrer an. Doch dann wird eine mumifizierte Leiche gefunden und die Ereignisse nehmen ihren Lauf. Das Buch ist Sicht von Caro in der Ich-Form geschrieben. Die Sprache ist sehr schnodderig und teilweise rutscht sie in die Fäkalsprache ab. Trotzdem liest sich das Buch einfach weg. Im Hinterhaus tummeln sich nur seltsame Leute. Es war interessant mit Caro hinter die Geheimnisse der Hausbewohner zu kommen. Das Buch ist eher eine Milieustudie als ein Krimi. Der Kriminalfall dient nur als Aufhänger. Caro ist anfangs treudoof und weltfremd. Mit der Zeit wird sie selbstständiger. das hat mir gefallen. Mir hat das Buch gut gefallen und ich vergebe 5 Sterne. Ich denke aber, dass es zu diesen Buch kontroverse Meinungen geben wird.
User Image

sunny-girl

4 Sterne
09.08.2024
Berlin-Krimi Band 1
Das Cover ist recht unscheinbar, passt aber sehr gut zum Inhalt des Buches. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und direkt angesprochen und ich war gespannt auf diesen Kriminalroman von Lioba Werrelmann. _Klappentext: Journalistin Carolin stolpert wider Willen in einen Kriminalfall, der sie tief in die Vergangenheit Ost-Berlins führt. In einem Hinterhaus in Prenzlauer Berg findet sie die Leiche eines seit Langem vermissten Jungen. Doch kaum jemand scheint sich an ihn erinnern zu wollen. Die Hausbewohner schweigen, und die Polizei ermittelt nur halbherzig. Eigentlich hat Carolin andere Sorgen. Ihr Freund ist weg, sie hat keine Wohnung mehr und keinen Job. Aber ehe sie sichs versieht, ist sie dem Mörder zu nahe gekommen. So wird das Hinterhaus auch für Carolin zur tödlichen Falle ..._ Die Spannung ist in diesem Krimi von Anfang an sehr hoch und dieser Spannungsbogen hält sich auch über das gesamte Buch. Zudem gibt es einige überraschende Wendungen, die den Spannungsbogen zusätzlich steigern. Die Beschreibungen der Autorin sind kurz, aber dennoch so detailliert, dass ich mir die Personen und die Orte der Handlung sehr gut vorstellen konnte und beim Lesen ein klares Bild vor Augen hatte. Der Schreibstil, bzw. die Sprache, die in vielen Passagen des Buches verwendet wird, war nicht so mein Geschmack und mir ist einiges zu sehr in die Fäkalsprache abgerutscht. Aber mir hat es trotzdem Spaß gemacht das Buch zu lesen und in die Geschehnisse des Hinterhauses abzutauchen, zumal es zum Ende hin noch einmal richtig spannend wurde und die Aufklärung mich überraschen konnte. Ich würde mich über eine Fortsetzung mit den Personen, die man in diesem Krimi kennen lernen durfte freuen. Von mir vier Sterne für „Hinterhaus“ von Lioba Werrelmann, denn ich hatte spannende und unterhaltsame Lesestunden mit diesem Buch.
User Image

Alex1309

4 Sterne
09.08.2024
Berlin mal anders – lesenswert
Caroline Königsforst. ohne Abi, ohne Ausbildung, aber schwer verliebt – in Dr. Jens Wächter. So folgt sie ihm blind nach Berlin, wo er als Arzt an der Charité seine Karriere forciert. Doch nach sieben gemeinsamen Jahren ist Jens plötzlich weg. Caro findet nur noch eine – ihre ehemals gemeinsame – leere Wohnung vor. Einzig sieben Umzugskartons mit ihren wenigen Habseligkeiten sind noch da. Der Mietvertrag ist gekündigt, Caro muss sehen wo sie bleibt. Damit beginnt für sie ein rasanter neuer Lebensabschnitt… Trotz Carolines Verlustes bleibt sie noch lange naiv und ist handlungsunfähig. Sie reagiert auf neue Situationen unkontrolliert, wie fremdgesteuert und gerät dadurch immer mehr ins Chaos. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam. Auch wenn der Erzählstil und die Handlung schon etwas anders war. Man muss sich darauf einlassen. So kam beim Ich-Erzählstil sehr gut Carolines Naivität zum Ausdruck. Auf der anderen Seite habe ich mich immer gefragt, was ist damals wirklich in Bergisch Gladbach passiert. Warum weigert sie sich so vehement verschlossene Türen zu öffnen? Es gibt viele Fragen, die den Leser zu weiterlesen anregen. Denn spannend fand ich das Buch schon. Sehr gelungen und zutreffend sind die Beschreibungen zu den Szene-Vierteln im Prenzlauer Berg wie auch die Beschreibungen zu den Berliner Hinterhöfen. Oftmals ist man da nämlich wirklich überrascht, was in den Hinterhöfen und -häusern alles zum Vorschein kommt. Von mir gibt es 4 Lese-Sterne und eine uneingeschränkte Lese-Empfehlung.
User Image

Rebecca1120

Weitere Produkte

Lioba Werrelmann

Tödlicher Winter

Teil 2 der Reihe "Paul Schwartzmüller ermittelt"

4.64706 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Lioba Werrelmann

Tod in Siebenbürgen

Teil 1 der Reihe "Paul Schwartzmüller ermittelt"

4.16154 Sterne

(65 Bewertungen insgesamt)

17,00 €

Slide 0Slide 1

Lioba Werrelmann

Autorin

Lioba Werrelmann, Jahrgang 1970, stammt aus dem Rheinland, hat Politische Wissenschaften studiert, volontierte und ist seit 1989 für verschiedene Tageszeitungen, Radio- und TV-Anstalten (WDR/ARD) als Redakteurin und Kommentatorin tätig, vor allem in Köln und Berlin. Für ihren ersten Kriminalroman HINTERHAUS gewann sie 2020 den renommierten Friedrich-Glauser-Preis für das beste Debüt.

Portrait: Lioba Werrelmann

© ansgarphotography.com

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Hinterhaus (9783732572175 )

Hinterhaus

9,99 €

inkl. MwSt.