Blankenese - Zwei Familien

Schwere EntscheidungenRomanTeil 2 der Reihe "Die Zeitenwende-Reihe"

4.75 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

Hamburg 1939. Der Krieg hat die Jugendfreunde Kurt und Fanni auseinandergerissen. Kurt, der als Jude mit einem Kindertransport nach England verschickt wurde, wächst nicht in einer fürsorglichen Familie, sondern im Heim auf. Als er im Mai 1940 als »feindlicher Ausländer« interniert werden soll, gelingt es ihm über einige abenteuerliche Umwege der Royal Air Force beizutreten. Er ahnt nicht, dass Fanni zur gleichen Zeit trotz einiger Zweifel dem insgeheim schon länger von ihr verehrten Blankeneser Kinderarzt Otto Casparius näherkommt. Eines Tages soll Kurt an einem Luftangriff auf seine alte Heimat teilnehmen. Doch in Hamburg lebt seine Familie und auch die Frau, die er seit Kindertagen liebt ...

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-4811-7

Erscheinungsdatum

28.03.2024

4 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Gibt es ein happy end?
Der zweite Teil des Buches Blankenese-schwere Entscheidungen knüpft fast nahtlos an den ersten Band Licht und Schatten an. Und doch kann man die Fortsetzung auch ohne Vorkenntnisse lesen. Aber ich würde trotzdem erst Band eins empfehlen! Die nächste Generation der Familien Casparius und Hansen, Sonja Casparius (Tochter von Leni und John), Kurt Jacobson (Cousin von Sonja) und Fanni Matusiak spielen in diesem Band die Hauptrollen. Jeder der drei Protagonisten erzählt die Geschichten aus seinem Sichtfeld, was zum Schluß zu einer Symbiose zusammenfindet. Sonja muß mit ihre Mutter um den Fortbestand ihrer Reederei fürchten, da ihnen die Enteignung durch den Nationalsozialisten drohen. Auch muß Sonja sich zwischen ihrem großen Glück oder dem Familienunternehmens entscheiden. Eine Sache, an der sie zu zerbrechen droht. Fanni ist eine Krankenschwester mit Herz und Seele, die neu zu der Geschichte hinzukommt. Sie ist eine hingebungsvolle und liebevolle Krankenschwester, als sich in den Kinderarzt Otto Casparius verliebt. Doch steht an seiner Seite für sie eine glückliche Zukunft? Kurt der als Jude in Deutschland nicht mehr sicher ist, flieht nach England. Durch einen Zufall kann er seine Identität ändern und kämpft bei der britischen RAF als Kampfpilot. Doch die Gefahr, das seine wahre Identität ans Licht kommt, ist allgegenwärtig! Auch die Nachkriegszeit bis 1949 verlangt den Familien sehr viel ab. Kann es schlußendlich wieder zu einem Zusammentreffen von allen Protagonisten kommen? Auch in diesem Band wird durch die genauen Details erkennbar, wie ausführlich Michaela Grünig recherchiert hat. Ihr Schreibstil ist schon wie im ersten Band fesselnd und voller Emotionen. Nun heißt es wieder bis zum nächsten Jahr zu warten, um die Fortsetzung der Trilogie weiterzulesen. Aber ich bin mir sicher, dass sich auch diesmal das warten lohnen wird.
User Image

Rominajasmin

4 Sterne
28.06.2024
Freud und Leid
Dieser Roman hat mir trotz einiger Ungereimtheiten gut gefallen. Durch den flüssigen und verständlichen Schreibstiel kam man schnell voran. Da ich den ersten Band der Geschichte nicht kannte, hatte ich am Anfang so meine Probleme mit den verschiedenen Personen. Dabei hat mir das Register am Anfang des Buches sehr geholfen. Das Cover passt sehr gut, geht es doch überwiegend um die Reederfamilie Casparius in Hamburg. Dieser Band deckt die Jahre Februar 1939 bis Oktober 1949 ab. Kurt Jacobson ein jüdischer Junge wird mit seiner Schwester und seinem Cousin nach England geschickt. Er wächst im Heim und später bei einem Pflegevater auf. Mit einer List landet er später bei der Royal Air Force und muss seine Heimatstadt bombadieren. Seine große Liebe Fanni heiratet Otto einen Kinderarzt und arbeitet mit ihm zusammen in Hamburg. John Casparius Besitzer der Reederei muss als Jude in den Untergrund flüchten. Seine Tochter Sonja bricht die Schule ab und unterstützt ihre Mutter in der Reederei. Der U-Boot Kapitän und Nazi Anhänger Friedrich König will sie heiraten. Obwohl sie sich in einen französischen Zwangsarbeiter verliebt hat, willigt sie ein, um ihrer Familie Schutz zu geben. Beim Lesen fuhren die Gefühle Achterbahn, die Bombadierung , das Brennen der Städte und das Leid der Menschen, vor allem der Umgang mit den Juden. Kaum vorstellbar, wie die Jugendlichen fast noch Kinder erwachsen werden mussten. Die Charaktere wurden gut dargestellt, wobei mir Sonja und Friedrich am besten gefallen haben. Auf jeden Fall werde ich mir den ersten Band noch besorgen und freue mich schon auf den dritten. Wenn mir nicht einige Ungereimtheiten aufgefallen wären, hätte ich die volle Punktzahl verteilt.
User Image

HexeLilli

5 Sterne
28.06.2024
Eine spannende Fortsetzung
Auf Band 2 dieser großen Hamburger Familiengeschichte aus der Feder von Michaela Grünig habe ich mich schon riesig gefreut und war total neugierig, zumal ja Band 1 ein totaler Pageturner war. Ich treffe wieder auf zwei Familien und begleite sie durch eine schwere Zeit. Der Inhalt: Hamburg 1939. Der Krieg hat die Jugendfreunde Kurt und Fanni auseinandergerissen. Kurt, der als Jude mit einem Kindertransport nach England verschickt wurde, wächst nicht in einer fürsorglichen Familie, sondern im Heim auf. Als er im Mai 1940 als »feindlicher Ausländer« interniert werden soll, gelingt es ihm über einige abenteuerliche Umwege der Royal Air Force beizutreten. Er ahnt nicht, dass Fanni zur gleichen Zeit trotz einiger Zweifel dem insgeheim schon länger von ihr verehrten Blankeneser Kinderarzt Otto Casparius näherkommt. Eines Tages soll Kurt an einem Luftangriff auf seine alte Heimat teilnehmen. Doch in Hamburg leben seine Familie und auch die Frau, die er seit Kindertagen liebt. Wow, was für eine spannendes, berührendes und unter die Haut gehende Lektüre. Noch jetzt nach Beendigung des Buches läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und ich bekomme jetzt noch ein Gänsehautfeeling, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Der Schreibstil der Autorin ist einfach sensationell und sie bringt uns in dieser packenden Lektüre längst vergangene Geschichte mit all ihrem Schrecken, dem Leid der Menschen und all den traurigen Schicksalen wieder nahe. Ich treffe wieder auf die zwei Hamburger Familien, die mir schon bestens vertraut sind. Ich begleite Kurt, Max und Charlotte nach England und kann die Zerrissenheit der Eltern förmlich spüren, als sie sich von ihren Kindern verabschieden. Und auch in Hamburg kämpfen Sonja und ihre Mutter um die Reederei. Ich bewundere die zwei Frauen für ihren Mut und ihre Entschlossenheit. Sie haben sich nicht unterkriegen lassen, trotz der Steine, die ihnen in den Weg gelegt wurden und Sonja hat eine schwerwiegende Entscheidung getroffen. Auch Fanni scheint trotz der schrecklichen Zeit ihr Glück gefunden zu haben. Doch leider schlägt auch hier das Schicksal grausam zu. Der Spannungsbogen in dieser Lektüre ist einfach fantastisch und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Und zum Ende hin hatte ich wirklich feuchte Augen, den die beeindruckende Lektüre geht wirklich unter die Haut. Für mich ist auch Band 2 ein absolutes Lesehighlight, das ich regelrecht verschlungen habe. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.
User Image

regenbogen

5 Sterne
28.06.2024
1939 bis 1949 die Geschichte zweier Familien aus Blankenese
Der zweite Teil des Buchs um zwei Familien aus Blankenese ist der Autorin Michaela Grünig wirklich super gelungen. Es gibt ganz viele Geschichten, die parallel laufen und alle für sich unheimlich spannend sind und dann natürlich immer irgendwie miteinander in Verbindung stehen. Die Zeit, in der die Geschichte spielt, ist die Hochzeit der Nazis von 1939 bis zum Ende der Luftbrücke 1949. Es ist ein toller historischer Roman eingebettet in diese verschiedenen Erzählstränge. Immer wieder konnte ich mich sehr gut in die innere Zerrissenheit der Protagonisten hineinfühlen. Ich habe auch einiges noch an geschichtlichen Sachen dazu gelernt. Das Buch ist sicherlich keine leichte Kost dadurch, dass es in den Kriegszeiten spielt, und auch den Krieg auf jeden Fall nicht verherrlicht, aber das Buch ist es auf jeden Fall wert gelesen zu werden. Besonders das Ende hat mich sehr berührt. Man denkt, jetzt ist der Krieg endlich vorbei, aber da wird einem schmerzlich bewusst, dass viel Leid noch weitergeht. Ich fand es super, dass auch die Luftbrücke Teil des Buches war und auch der Wunsch des Protagonisten Otto im von Russen besetzten Gebiet zu wohnen und zu arbeiten. Weiterhin ist es super gut gelungen, dass der ehemalige Inhaber der Reederei John auch sagt er kann erst mit dem Krieg abschließen, wenn er ein Buch geschrieben hat, damit diese schrecklichen Sachen nicht noch einmal passieren können. Insofern hat es einen perfekt gespannten Bogen zur heutigen Zeit. Ein kurzweiliger historischer Roman, gut recherchiert und spannend geschrieben!
User Image

Tschy

Weitere Produkte

Michaela Grünig

Blankenese - Zwei Familien

Teil 3 der Reihe "Die Zeitenwende-Reihe"

18,00 €

Michaela Grünig

Palais Heiligendamm - Tage der Entscheidung

Teil 3 der Reihe "Heiligendamm-Saga"

12,99 €

Michaela Grünig

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang

Teil 1 der Reihe "Heiligendamm-Saga"

4.69231 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Michaela Grünig

Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten

Teil 2 der Reihe "Heiligendamm-Saga"

12,99 €

Michaela Grünig

Blankenese - Zwei Familien

Teil 1 der Reihe "Die Zeitenwende-Reihe"

4.53922 Sterne

(51 Bewertungen insgesamt)

17,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4

Michaela Grünig

Autorin

Michaela Grünig, geboren und seelisch beheimatet in Köln, war lange Jahre im Ausland tätig. Dort kam sie nicht nur mit interessanten Menschen und ihren Geschichten zusammen, sie entdeckte auch ihre große Liebe zum Reisen. Seit 2010 hat sie ihr Hobby, das Schreiben, zum Beruf gemacht. Zusammen mit ihrer Familie und vielen Tieren lebt sie in der Westschweiz.

Portrait: Michaela Grünig

© Inga Sommer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Blankenese - Zwei Familien (9783751748117 )

Blankenese - Zwei Familien

12,99 €

inkl. MwSt.