Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten

Roman. Die mitreißende Familiensaga am ChiemseeTeil 3 der Reihe "Die Chiemsee-Saga"

4.28571 Sterne

(21 Bewertungen insgesamt)

Bei Feinkost Greiffenberg werden die Karten neu gemischt. Pauline, die das Familienunternehmen erfolgreich durch stürmische Gewässer gesteuert hat, steht vor einer schweren Entscheidung: gehen oder bleiben? Soll sie das, wofür sie so hart gekämpft hat, aufgeben? Währenddessen eröffnet sich ihrem Bruder Ferdinand eine Chance, auf die er schon lange gewartet hat. Doch wenn er sie ergreift, bringt er sein Glück mit Christina in Gefahr. Als Antonia, die jüngste Schwester, einen geheimnisvollen Fremden kennenlernt, der im Bootshaus der Greiffenbergs wohnt, ist die Familie alarmiert. Denn es wird schnell klar, dass er etwas verbirgt ... Aber was? Und warum?

16,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Saga

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7577-0045-4

21 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
10.08.2024
Eine Chance für die Hoffnung
Mit ‚Die Hoffnung stirbt zuletzt‘ setzt die Autorin Isabel Schönhoff die Geschichte um Familie Greiffenberg und deren Feinkostunternehmen in Prien am Chiemsee mit dem ersehnten Band 3 endlich fort. Auch ohne Kenntnis der beiden Vorgängerbände wird der Leser durch genaue Charakterisierung der einzelnen Protagonisten schnell vom automatisch entstehenden Kopfkino gefesselt sein. Dank der detaillierten und bildhaften Orts-und Gefühlsbeschreibungen in mitreißendem, flüssigen Sprachstil taucht man sofort ein in das Greiffenbergsche Feinkostimperium am Chiemsee. Ludwig, Vater und totgeglaubtes Familien-und Firmenoberhaupt, ein Patriarch, hat nach seiner Rückkehr die Zügel wieder an sich gerissen, jedoch nicht geahnt, welche Widerstände sich , zurecht, innerhalb der Familie regen. Zunächst geht es jedoch erstmal mehr um die jüngste Tochter Antonia, die an ihrer Zukunft nach der Schule bastelt. Sky gesellt sich neu zu den tragenden Rollen, er bandelt mit Antonia an, ist aber auch einem durch die Firma Greiffenberg verursachten Umweltskandal und dem daraus resultierenden Tod seines Vaters auf der Spur. Klar, dass Antonia seine engste Verbündete wird. Obwohl es schon seit längerem knirscht im Familiengefüge, ist nun überhaupt nichts mehr, wie es war. Die Protagonisten müssen sich allesamt neu positionieren. Mutter Therese bleibt wie immer firmentechnisch eher blass, sie lernt aber einen interessanten Mann kennen, emanzipiert sich und wendet der Familie und vor allem Ludwig den Rücken zu. Sie zieht aus! Antonia und Ferdinand, die eigentlich damit beschäftigt sind, die Balance zwischen Anerkennung in der Firma und privatem Glück zu finden, stellen sich eindeutig gegen den Vater. Auch die, ach so couragierte und liebenswerte Oma Elsa macht ihrem Ärger Luft und bestimmt, wie sich die Firma für die Zukunft aufstellen muss, was leider nicht ohne Folgen bleibt. Am Ende wird Ludwig den kürzeren ziehen und versuchen, sich ohne totalen Gesichtsverlust aus der Affäre zu ziehen. Trotz gelegentlich auftretenden, sehr schnellen und glücklichen Wendungen, die schon etwas klischeehaft wirken, versteht es die Autorin dennoch hervorragend, flüssiges Lesevergnügen der besonderen Art zu bereiten. Da stört noch nicht einmal das wie immer etwas kleinmädchenhaft wirkende Cover, das mir persönlich zu rosa und zu kitschig ist. Wer einmal angefangen hat, wird das Buch nicht mehr aus den Händen legen wollen. Bleibt nur zu sagen, die Hoffnung auf Fortsetzung dieser Familiensaga stirbt zuletzt.
User Image

Muchacha

5 Sterne
10.08.2024
das Geheimnis von Ludwig Greiffenberg
Das Cover ist in zarten Farben gestaltet und passt zu der Serie. Eine junge Frau sieht hoffnungsvoll auf den Chiemsee. Im Familienunternehmen Feinkost Greiffenberg kriselt es heftig. Das Familienoberhaupt hat ein Geheimnis, das dem Unternehmen letztendlich sehr schadet. Alle Familenmitglieder sind an das Unternehmen gebunden, aber alle träumen von eigenen Ideen und Zukunftsplänen. Oma Elsa versucht immer wieder das Familienimperium zusammen zu halten. Obwohl ich die vorherigen Bücher dieser Serie nicht gelesen habe, bin ich sofort im Geschehen. Der Schreibstil der Autorin Isabell Schönhoff ist fließend und mitreißend. Da ich den Chiemsee kenne, war ich Mittendrin.
User Image

Hamacher2020

4.5 Sterne
10.08.2024
Der Abschluss einer mitreisenden Familiengeschichte
Nachdem Ludwig, der für 1,5 Jahre verschwundene Vater und Oberhaupt der Familie Greiffenberg, zurückgekehrt ist, hängt der Haussegen schief. Nicht nur, weil er sich mit einer anderen Frau in den Bergen versteckt hat, sondern auch, weil er nun, seit er zurück ist, tut als wäre nichts gewesen. Während seiner Abwesenheit mussten seine Kinder Paulina und Ferdinand, die Firma "Feinkost Greiffenberg" wortwörtlich aus der Scheisse ziehen, und die Firma wieder aufbauen. Doch kaum ist Ludwig zurück, übernimmt er wieder das Ruder und macht allen Fortschritt, den vor allem Paulina erreicht hatte, wieder kaputt. Noch dazu entdeckt die dritte Tochter von Ludwig, Antonia, im Bootshaus der Greiffenbergs einen "Eindringling", der offenbar einen Skandal aufdecken will. Antonio freundet sich mit ihm an, bis sie schliesslich feststellen muss, dass es sich dabei um einen Skandal der ihre ganze Familie betrifft, handelt. Wie sich die Familie, an ihrer Spitze eigentlich immer noch Oma Elsa, da rauswinden will? Dafür muss man das Buch lesen. Leider ist dies bereits der letzte Teil der Familiengeschichte um die Greiffenbergs, habe ich sie doch sehr gerne auf ihrem Weg begleitet. Die Autorin hat es geschafft, obwohl doch immer wieder ein anderer Charakter im Mittelpunkt stand, einen nie vergessen zu lassen, dass die anderen Familienmitglieder sich weiterentwickeln. Die Charakter sind so nahbar und ausschweifend konzipiert, das ich teilweise vergessen habe, dass sie in der Realität nicht existieren. Die Sorgen und Schmerzen, aber auch die Freude aller ist deutlich spürbar, wenn man das Buch liest. Ausserdem ist die Handlung sehr klug konzipiert, auch wenn irgendwann absehbar ist, woher der Skandal kommt, bleibt es doch bis zuletzt spannend, wie die Familie das Problem löst. Auch die innerfamiliären Schwierigkeiten müssen gelöst werden, und jeder Charakter vollzieht eine Entwicklung, die einen eine Grössere, die anderen eine weniger Grosse, um diese Probleme lösen zu können. Lobend zu erwähnen ist auch, das die Kapitellänge eher kürzer gehalten ist, was für mich, die oft in vielen Abschnitten liest, sehr praktisch ist, jedoch eigentlich fast nicht viel gebracht hat, denn ich konnte das Buch nicht weglegen, und habe nicht selten weit über meine Schlafenszeit hinaus noch geschmöckert. Ich empfehle also, dieses Buch nicht als Zu-Bett-Geh-Lektüre, denn dann ist man ganz sicher am nächsten Tag müde. Alles in allem kann ich nur eine Empfehlung für das Buch und die gesamte Reihe aussprechen! Für mich hatte das ganze zusätzlich noch einen Nostalgie-Faktor, da ich früher mit meinen Eltern öfters am Chiemsee in Urlaub war. Wer sich also wegträumen möchte und auf Romane steht, unbedingt lesenswert.
User Image

mrs_nicemountain

4 Sterne
10.08.2024
Würdiges Finale
Das Erbe der Greiffenbergs – Hoffnungsvolle Aussichten Nach der Rückkehr des Familienoberhauptes Ludwig soll alles wieder laufen, wie vor seinem Verschwinden. Aber die nächste Generation hat während seiner Abwesenheit weit mehr als die Stellung gehalten. Werden sie wieder hinter ihrem Vater zurücktreten, auch wenn immer klarer wird, dass er bei Weitem nicht unfehlbar ist oder werden sie für ihre Visionen kämpfen? Geschrieben wurde das Buch von Isabell Schönhoff. Ich habe von ihr bereits die ersten beiden Bände der Greiffenberg Saga gelesen. Das Buch ist im Lübbe Verlag erschienen und hat 215 Seiten. Eingeteilt ist das Buch in 43 kurze Kapitel. Dies kam mir sehr entgegen, weil ich so immer mal ein oder zwei Kapitel „zwischendurch“ lesen konnte. Isabell Schönhoff ist sich in ihrer Art zu erzählen treu geblieben. Mir ist sie seit Band 1 manchmal zu Klischeebehaftet, teilweise sind mir die Handlungen zu platt oder überzogen. Sie schafft es aber jedes Mal, mich einzufangen und mit an den schönen Chiemsee zu nehmen. Außerdem erschafft sie Charaktere, die man, zumindest teilweise, einfach gerne haben muss. Ich bin ein wenig traurig, mich von Pauline, Antonia und vorallem von der Oma Elsa, meinem absoluten Lieblingscharakter, verabschieden zu müssen. Fazit: Ein würdiger Band 3, alle die die ersten beiden Bände gemocht haben, werden ihn auch mögen. Ich empfehle ihn aber nicht unabhängig von den anderen Bänden zu lesen, auch wenn man die Geschichte so auch versteht.
User Image

Jessaja

Weitere Produkte

Isabell Schönhoff

Das Erbe der Greiffenbergs - Zu neuen Ufern

Teil 2 der Reihe "Die Chiemsee-Saga"

4.25 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Isabell Schönhoff

Das Erbe der Greiffenbergs - Gegen den Wind

Teil 1 der Reihe "Die Chiemsee-Saga"

4.14286 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Slide 0Slide 1

Isabell Schönhoff

Autorin

Isabell Schönhoff ist das Pseudonym einer deutschen Drehbuch- und Romanautorin, die sich mit romantischen Komödien einen Namen gemacht hat. Mit ihrer neuen Reihe erfüllt sie sich eine Herzenswunsch: eine bewegte Familiengeschichte an ihrem Lieblingsort, Prien am Chiemsee.

Portrait: Isabell Schönhoff

© Ben Hammer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten (9783757700454 )

Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten

16,99 €

inkl. MwSt.