Das Erbe der Greiffenbergs - Zu neuen Ufern

Die mitreißende Familiensaga am malerischen Chiemsee geht weiterRomanTeil 2 der Reihe "Die Chiemsee-Saga"

4.25 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Wenn ein kurzer Augenblick alles verändert

Das traditionsreiche Feinkostunternehmen Greiffenberg steht kurz vor dem Ruin. Pauline von Greiffenberg gibt nicht auf und versucht, das Ruder herumzureißen. Doch all ihre Bemühungen sind zum Scheitern verurteilt, als sie auf einmal auch um ihren Platz in der Firma kämpfen muss. Denn die Gefahr kommt aus der eigenen Familie.

Derweil lässt sich ihr Bruder Ferdinand auf einen gefährlichen Auftrag ein und verletzt sich schwer. In der noblen Rehaklinik MedicalPark am Chiemsee lernt er die Bassistin Christina kennen. Sie hat sich bei einem Autounfall mit Fahrerflucht eine Handverletzung zugezogen, die ihren Traum vom Musikstudium zunichtemacht. Dann stellt sich heraus, wer damals Christinas Unfall verschuldet hat, und plötzlich ist alles anders ...

Majestätische Berge, tiefblaues Wasser und Familienbande, die sich beweisen müssen - der zweite Band der Chiemsee-Saga


16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Saga

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7857-2862-8

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
Die Familie Greiffenberg am Chiemsee
Dies ist der zweite Teil der Greiffenberg Saga" Zu neuen Ufern" von Isabell Schönhoff. Das traditionsreiche Familienunternehmen "Feinkost Greiffenberg" steht kurz vor dem Ruin. Der Vater Ludwig ist nach einem Bootsunglück nicht mehr zurückgekehrt und gilt als verschollen und seine Tochter Pauline versucht mit ihrem Bruder Ferdinand und ihrem Onkel Wolfgang das Unternehmen zu retten. Nach dem von Paulines Ex Mann hervorgerufenen Aronade Gau steht das Unternehmen kurz vor dem Ruin. Ferdinand, der Stuntman, lässt sich auf einen gefährlichen Auftrag ein und verletzt sich schwer. Er muss mehrer Monate in einer Rehaklinik behandelt werden und lernt dort die nette Bassistin Christina kennen, die nach einem Autounfall nicht mehr ihren Beruf ausüben kann. Sie kommen sich im Laufe des Buches näher. Auch Elsa, die resolute Großmutter von Pauline, spielt eine wichtige Rolle. Sie verfolgt die Spur eines gemalten Bildes und stößt dabei auf die Geliebte Senta Hübner ihres Sohnes Luwig. Ist er wirklich tod oder hat er sich nur abgesetzt wird am Ende des Buches aufgekärt. Die Autorin Isabell Schönhoff hat auch in diesem Roman die verschiendenen Charktere so authentisch und lebendig dargestellt. Einfach mitten aus dem Leben mit all ihren Problemen und Sorgen, aber auch Glücksmomente einfließen lassen.Der Spannungsbogen war bis zum Schluss immer sehr hoch gehalten. Auch die Beschreibung der schönen Umgebung des Chiemsee und von Oberbayern ist beeindruckend. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und bin nun schon gespannt auf den 3. Band.
User Image

Renni

5 Sterne
28.06.2024
Sehr unterhaltsam, gutes Tempo, eine interessante Familie mit einigen Geheimnissen.
INHALT: Das Feinkostunternehmen der Familie Greiffenberg steht kurz vor dem Ruin. Pauline versucht indes alles, um es noch zu retten. All ihre Bemühungen scheinen aber vergebens. Plötzlich muss sie auch noch um ihren Platz in der Firma kämpfen. Das wird nicht einfach, denn die Gefahr kommt aus der eigenen Familie. Ihr Bruder Ferdinand verletzt sich schwer. In der Reha lernt er die Bassistin Christina kennen. Sie wurde bei einem Autounfall mit Fahrerflucht so schwer an der Hand verletzt, dass sie ihr Musikstudium nicht fortsetzten kann. Es stellt sich heraus, wer damals den Wagen gefahren hat und plötzlich ist alles anders. MEINE MEINUNG: Dies ist der zweite Teil der Greiffenberg Reihe und schliesst an die Ereignisse aus dem ersten Teil an. Diesen sollte man zum besseren Verständnis schon gelesen haben. Ich bin wieder sehr schnell in die Geschichte gekommen und konnte alles gut einordnen. Wieder war der Schreibstil unheimlich gut und flüssig zu lesen und die Weiterentwicklung der Charaktere konnte mich fesseln. Wir erfahren sehr viel besonders von Pauline und auch Ferdinand und sind nah an ihren Schicksalen. Über allem steht aber immer noch die Frage nach Ludwig. Im Laufe der Geschichte wird sie auch beantwortet und hat mich schon sprachlos zurückgelassen. Mit dieser Wendung hatte ich nicht gerechnet. Überhaupt gab es einige Wendungen hier, die mich überrascht haben. So änderte sich das Schicksal von Charakteren. Dadurch kam trotz einiger weniger Längen viel Tempo auf und ich konnte immer gebahnt weiterlesen. Das Ende lässt wieder Fragen offen, so dass ich voller Neugier den dritten Teil erwarte. Mich konnte das Buch wieder sehr gut unterhalten, einige meiner Fragen wurden beantwortet, einige Fragen wurden neu aufgeworfen und ich freue mich auf die Fortsetzung. FAZIT: Sehr unterhaltsam, gutes Tempo, eine interessante Familie mit einigen Geheimnissen.
User Image

Hope23506

5 Sterne
28.06.2024
Das Erbe der Greiffenbergs
Durch das infame Handeln des Exmannes von Pauline ist nun das Feinkostgeschäft Greiffenberg fast in den Konkurs gekommen, Pauline versucht alles, um dies zu verhindern. Aber in der eigenen Familie will man sie als Geschäftsführerin absetzten. Ferdinand lebt für seine sportlichen Stunts beim Film und in der Werbung. Doch bei seinem letzten Auftrag, der ihn an die Spitze bringen und ihm viel Geld einbringen soll, verunglückt er schwer. Seine bisherige Arbeit wird er nicht mehr aufnehmen können. Bei seinem REHA-Aufenthalt lernt er Christina kennen, die durch einen Unfall schwer an der Hand verletzt wurde und ihren Beruf als Musikerin nicht mehr ausüben kann. Doch Fernidand verheimlicht etwas vor ihr aus lauter Angst, ihre Freundschaft zu verlieren. Oma Elsa hat beim Ausräumen der Kleidung von Ludwig ein sehr verdächtiges Foto gefunden. Plötzlich zweifelt sie an seinem Tod, da auch die Enkelin Ada behauptet, Opa neulich gesehen zu haben. Nun beginnen Elsa und Theresa zu recherchieren und schrecken auch vor einer Bergwanderung nicht zurück. Indessen trifft Ferdinand seine früheren Filmfreunde und mit diesen beschließt er, einen Film am Chiemsee zu drehen, bei dem auch das Feinkostgeschäft der Greiffenbergs mit eingeschlossen wird. Ob damit das Geschäft gerettet werden kann? Dies ist der zweite Band um die Greiffenbergs und die Intrigen gehen weiter. Ich habe dies alles als Dallas am Chiemsee bezeichnet. Die Autorin hat eine moderne, einfache Schreibweise, Sie wirft nicht mit Fremdwörtern um sich, man kann das Buch wirklich komplikationslos lesen und leidet mitunter mit der Familie. Die Schrift hat eine angenehme Größe und die Seiten fliegen nur so dahin. Der Inhalt ist mehr als interessant, die Gebaren der Protagonisten halten den Leser in Atem. Mir persönlich gefällt das Buch auch deswegen so gut, weil ich die Örtlichkeiten alle kennen und ich mir dies mehr als bildhaft vorstellen kann. Das Cover gleicht sich dem des ersten Bandes an, luftig, leicht, flockig. Ich bin mehr als gespannt, wie es bei den Greiffenbergs weiter geht und wie sich alles weiter entwickeln wird. Eine gute Unterhaltung, für Frauen geschrieben, die beim Lesen abschalten wollen und ein wenig Einblick in ein anderes Leben haben wollen.,
User Image

schlossherrin

3 Sterne
28.06.2024
Schwierige Familienverhältnisse vor malerischer Kulisse
DAS ERBE DER GREIFFENBERGS – ZU NEUEN UFERN von Isabell Schönhoff ist der zweite Band aus der Reihe rund um die Familie von Greiffenberg, die am Chiemsee lebt und ein Feinkost-Unternehmen besitzt. Die Zeiten sind schwierig. Ludwig von Greiffenberg gilt als verstorben, als sein Boot bei einem Sturm kentert und er nicht gefunden wird. Die Familie versucht sich daraufhin neu zu sortieren. Leider muss aber auch Sohn Ferdinand kämpfen – denn er hatte einen schweren Stuntunfall und kuriert seine Verletzungen in einer Klinik aus. Dort lernt er Christina kennen, die nach einem Unfall ihre Hände dort auskuriert. Dabei passen Unfallort und Tag mit einer betrunkenen Fahrt von Ferdinand zusammen. Pauline ist nach einem Skandal, an dem ihr Ex-Mann mitgewirkt hat, vollauf damit beschäftigt, das Unternehmen zu retten. Da ist es mehr als hinderlich, wenn andere Familienmitglieder sie daran aus eigennützigen Motiven zu hindern versuchen. Das Buch liest sich flüssig und man ist schnell im Geschehen angekommen, auch wenn man den ersten Band noch nicht gelesen hat. Es wird auch eine gewisse Spannung aufgebaut, die sich bis zum Schluss hält. Allerdings hatte ich das Problem, dass ich manche Verhaltensweisen der Protagonisten nicht nachvollziehen konnte bzw. sie mir teilweise auch unglaubwürdig vorkamen. Dennoch bleibt ein netter Roman, der in einer wunderschönen Gegend spielt.
User Image

Lundi

Isabell Schönhoff

Autorin

Isabell Schönhoff ist das Pseudonym einer deutschen Drehbuch- und Romanautorin, die sich mit romantischen Komödien einen Namen gemacht hat. Mit ihrer neuen Reihe erfüllt sie sich eine Herzenswunsch: eine bewegte Familiengeschichte an ihrem Lieblingsort, Prien am Chiemsee.

Portrait: Isabell Schönhoff

© Ben Hammer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Erbe der Greiffenbergs - Zu neuen Ufern (9783751748087 )

Das Erbe der Greiffenbergs - Zu neuen Ufern

16,00 €

inkl. MwSt.