Der letzte Tanz der Debütantin

Übersetzt von

Barbara Röhl

Roman

4.2 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Prächtige Kleider, rauschende Bälle, aufgeregte junge Damen - und die Suche nach dem, was im Leben zählt


1958 soll das letzte Jahr sein, in dem junge Damen als Debütantinnen am Hof der jungen Queen Elizabeth präsentiert werden können. Deshalb bemühen sich Hunderte ehrgeiziger Mütter und hoffnungsvoller Töchter um eine der begehrten Einladungen. Ihrer verwitweten Mutter zuliebe stürzt sich auch Lily ins bunte Treiben. Als Außenseiterin tut sie sich anfangs schwer, Kontakte zu knüpfen. Doch bald findet sie Freundinnen, echte und solche, vor denen sie sich besser in Acht nehmen sollte. Und noch etwas beschäftigt Lily, während von mehreren Seiten um sie geworben wird: Es scheint ein Familiengeheimnis zu geben, das ihre Mutter erpressbar macht und Lilys eigene Identität und Stellung infrage stellt ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-2870-6

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Eine junge Frau auf der Suche nach sich selbst
Darum geht‘s: London, 1958. Auf Wunsch ihrer Großmutter und ihrer verwitweten Mutter soll Lily als Debütantin am Hof Queen Elisabeth präsentiert werden. Da die junge Königin plant, diese Veranstaltung nur noch ein letztes Mal durchzuführen, ist das auch Lilys letzte Chance ihrer Familie den Gefallen zu tun. Denn sie selbst ist alles andere als begeistert. Sie fühlt sich als Außenseiterin und tut sich sehr schwer, sich mit dem ganzen Prozedere abzufinden. Trotzdem schafft sie es, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Doch es scheint so, dass sie nicht allen neuen Freundinnen trauen darf. Und was hat es mit dem Familiengeheimnis auf sich, das Lilys Mutter mit sich rumträgt? Die Debütantinnen-Saison entwickelt sich für Lily schicksalhafter als vermutet. So fand ich‘s: Als die junge Elisabeth Ende der 50er Jahre zu Großbritanniens Königin wird, befindet sich die Welt im Umbruch. Gerade die jungen Frauen werden selbstbewusster und streben nach mehr als nur Hausfrauen und Mütter zu sein. Das scheint auch die junge Königin erkannt zu haben und plant das Debütantinnen-Wesen, das nicht mehr zeitgemäß erscheint, abzuschaffen. Und genau in dieser spannende Zeit hat Julia Kelly Lilys Geschichte angesiedelt. Meiner Meinung nach ist es ihr auch bestens gelungen, diese Zeitenwende eindrücklich und realistisch im Buch darzustellen. Der Generationenwechsel von der konservativen Großmutter zur modernen Lily ist hier sehr bezeichnend. Mir hat vor allem auch Lilys Entwicklung zur selbstbewussten und selbstentscheidenden jungen Frau gut gefallen. Ihr Weg ist steinig und auch oft von Selbstzweifeln geprägt. Die Autorin erzählt das auf eine recht angenehm zu lesende und fesselnde und manchmal auch überraschenden Art, zum Beispiel entwickelt sich das angedeutete Familiengeheimnis ganz anders als ich vermutet hatte. So sehr mich die Geschichte selbst und die Entwicklung des Plots zu begeistern vermochten, blieben die Figuren für meinen Geschmack ein wenig zu eindimensional. Der Funke wollte da zwischen den Protagonisten und mir leider nicht so richtig überspringen und mir fehlten da die Emotionen, was jedoch möglicherweise mir selbst und meinen falschen Erwartungen (eventuell ausgelöst durch das Cover) zuzuschreiben ist. Denn trotz allem habe ich das Buch sehr gerne gelesen, spielt es doch in einer Zeit, die ich noch nicht so kannte und Lilys Schicksal war auf jeden Fall berührend. Jedenfalls ist die Geschichte absolut nicht kitschig, was das Cover vermuten lassen könnte und erzählt die bewegende Suche einer jungen Frau nach sich selbst. Wer historische Romane mag, kann so gesehen mit diesem Buch nichts falsch machen.
User Image

Eponine

4 Sterne
28.06.2024
aus der Zeit gefallen
Lily wollte eigentlich ihre Schule beenden, aber Großmutter und Mutter haben beschlossen, dass sie debütieren soll. Schließlich ist 1958 die letzte Gelegenheit dazu, Königin Elisabeth möchte das Ritual der Vorstellung bei Hof abschaffen. So begibt sich Lily also aufs Parkett und muss sich dort bewähren. Sie lernt Freundinnen kennen und andere, die gegen sie intrigieren. Und dann entdeckt sie noch ein Familiengeheimnis, dass ihr gesamtes Weltbild auf den Kopf stellt. Ich mochte das Buch und die Geschichte dahinter. Es ist schon unglaublich, was für Regeln und Vorstellungen doch auch in den späten fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts teilweise in England noch herrschten. Da hat man das Gefühl, dass die 100 Jahre davor überhaupt nicht stattgefunden haben. Und gleichzeitig merkt man auch wie sehr auch Großbritannien im Wandel steckt. Allerdings muss ich sagen, dass es mich nicht so richtig gepackt hat. Ich kann es gar nicht so genau festmachen woran das lag. Trotzdem war es ein schönes Buch.
User Image

streifi

4 Sterne
28.06.2024
Lily geht ihren Weg
Der letzte Tanz der Debütantin ist ein Roman der Autorin Julia Kelly der im Jahr 1958 angesiedelt ist und das Leben von Lily, als eine der letzten Debütantinnen beleuchtet. 1958 ist das Jahr in dem letztmalig Debütantinnen Königin Elisabeth vorgestellt werden, danach wird dieses Ritual abgeschafft, weil es nicht mehr zeitgemäß erscheint. Die Protagonistin Lily wird auf Wunsch ihrer Mutter und Großmutter zu diesen Debütantinnen gehören und sie findet sich in einer Welt wieder die ihr einiges abverlangt. Alte Rituale und Verhaltensweisen müssen eingehalten werden und es beginnt eine Jagd auf Einladungen und neuen Bekanntschaften, um sich möglichst oft und gut zu präsentieren. Interessant fand ich Lilys Entwicklung von einer eher naiven jungen Frau zu einer selbstbewussten Person, die ihr Leben selber in die Hand nehmen möchte. Das Familiengeheimnis das Lily entdeckt fand ich nicht so spektakulär, es erklärt aber eines bezüglich der Beziehung zwischen Lily und ihrer Mutter, sowie deren Duldung der starken Einmischung der Großmutter. Der Schreibstil war angenehm lesbar, wobei einige Passagen sicherlich straffer erzählt werden könnten. Insgesamt war das Buch für mich interessant und das Nachwort der Autorin erklärt wie sie dazu gekommen ist diesen Roman zu schreiben. Die damaligen Umbrüche in der Gesellschaft werden gut aufgenommen und das veraltete Frauenbild beginnt aufzuweichen.
User Image

manu63

4 Sterne
28.06.2024
Die Zukunft selbst bestimmen
„Der letzte Tanz der Debütantin“ wurde von Julia Kelly geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Geschichte, die in England zum Ende der 50er Jahre spielt. Klappentext: 1958 soll das letzte Jahr sein, in dem junge Damen als Debütantinnen am Hof der jungen Queen Elizabeth präsentiert werden können. Deshalb bemühen sich Hunderte ehrgeiziger Mütter und hoffnungsvoller Töchter um eine der begehrten Einladungen. Ihrer verwitweten Mutter zuliebe stürzt sich auch Lily ins bunte Treiben. Als Außenseiterin tut sie sich anfangs schwer, Kontakte zu knüpfen. Doch bald findet sie Freundinnen, echte und solche, vor denen sie sich besser in Acht nehmen sollte. Und noch etwas beschäftigt Lily, während von mehreren Seiten um sie geworben wird: Es scheint ein Familiengeheimnis zu geben, das ihre Mutter erpressbar macht und Lilys eigene Identität und Stellung infrage stellt ... Meine Meinung: Das Cover gefällt mir und passt gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird die Handlung aus Lilys Perspektive. Einer sehr sympathischen und aufgeweckten jungen Frau, die eigentlich genau weiß, was sie will. Ihrer Familie zuliebe wagt sie sich in das Leben als Debütantin. Doch merkt sie recht schnell, dass dies nicht das Leben ist, was sie führen möchte und, wie sie sich ihre Zukunft vorgestellt hat. Von einer Gesellschaft zur nächsten, ständig aufzupassen, was man sagt, nicht negativ aufzufallen, ist anstrengender als gedacht. Sie steht zwischen den Stühlen. Ihr Traum ist es, zu studieren doch ihre Verwandten sehen eine andere Zukunft für sie. In der Geschichte kam gut rüber, dass die Welt im Wandel ist. Frauen fangen an, nicht mehr nur das Accessoire von Männern sein zu wollen, sondern sich weiterzubilden, zu studieren und ein selbstbestimmtes Leben führen zu wollen. Während der Adel versucht, daran festzuhalten, wagen sich junge Frauen ins Unbekannte. Es hat Spaß gemacht, der Geschichte von Lily zu folgen. Neben Freunden fürs Leben, trifft sie auch auf Charaktere, die es weniger gut mit ihr meinen. Ich fand es spannend mehr über das Familiengeheimnis zu erfahren. Damit hatte ich nicht gerechnet und wurde von der Wahrheit überrascht. Mir hat gut gefallen, dass sich Lily durchgesetzt hat und mutig genug war, sich von der Vergangenheit zu lösen, um einer glücklichen Zukunft entgegenzustreben. Eine fesselnde Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.
User Image

Sasa03

Weitere Produkte

Julia Kelly

Weil du meine Tochter bist

4.41667 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Julia Kelly

Das Geheimnis des Wintergartens

4.25 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Slide 0Slide 1

Julia Kelly

Autorin

Julia Kellywar lange Jahre als Producerin und Journalistin tätig, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Sie lebte in Los Angeles, Iowa und New York City. Inzwischen ist sie in London heimisch. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit engagiert sie sich beiROMANCE WRITERS OF AMERICA, der britischenROMANTIC NOVELISTS ASSOCIATIONsowie derHISTORICAL NOVEL SOCIETY.

Portrait: Julia Kelly

© Scott Bottles

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der letzte Tanz der Debütantin (9783751728706 )

Der letzte Tanz der Debütantin

9,99 €

inkl. MwSt.