Ein Gefühl von Hoffnung

Die Ruhrpott-SagaRomanTeil 2 der Reihe "Die Ruhrpott-Saga"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

Im Ruhrgebiet des Jahres 1959 rauchen noch überall die Schlote, aber die Kohlekrise hat bereits eingesetzt, und unruhige Zeiten werfen ihre Schatten voraus. Die junge Buchhändlerin Inge wohnt immer noch in Oma Mines Siedlungshäuschen, ebenso wie ihre 17-jährige Schwester Bärbel, die mit ihrem rebellischen Verhalten häufig für Ärger sorgt. Schon lange steht fest, dass Inge in diesem Jahr endlich ihren Jugendfreund heiraten und eigene Wege gehen wird. Ein wohlgeordnetes Leben liegt vor ihr. Doch dann bahnen sich Konflikte an, die den Zusammenhalt in der Familie auf eine harte Probe stellen ...

11,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Saga

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18818-5

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein Gefühl von Hoffnung
Dies ist der zweite Teil der sehr gut gelungenen Rohrpottsaga. Inzwischen haben wir das Jahr 1959. Inge arbeitet in einer Buchhandlung. Sie ist mit Peter verlobt, möchte aber momentan noch nicht heiraten. Bärbel soll von der Schule verwiesen werden, hat sie sich doch einem Lehrer widersetzt, der noch immer Hitler verehrt. Johannes ist zum Gewerkschafter aufgestiegen mit eigenem Büro. Mit Hanna führt er eine On-Off-Beziehung. Und die Lehrerin erkennt nicht, das Jakob hochbegabt ist und will ihn auf die Sonderschule bringen. Karls Kriegsverletzung ist sehr spürbar, hat er doch mit seinem Gedächtnis sehr große Probleme. Oma Mine führt noch immer das Regiment und bei den Rabes herrscht nach wir vor Chaos. Die Kohlenkrise macht sich jetzt bemerkbar, die Kumpels bangen um ihre Arbeit. Dire Autorin führt uns wieder mitten ins Leben der Familie Wagner. Man fühlt sich mittendrin in dem kleinen Siedlungshäuschen und spürt den Duft von Oma Mines Essen. Sie haben alle mit ihren Problemen zu kämpfen, halten aber nach wie vor fest zusammen. Der Wirtschaftsaufschwung macht sich bemerkbar, Waschmaschinen und Autos werden jetzt vermehrt gekauft. Doch in diesem Buch gibt es wieder sehr viel Schicksalsschläge, es werden einige Tote zu beklagen sein. Das Buch läßt sich sehr gut lesen, die Kapitel sind einwandfrei unterteil und die Sprache und Ausdruckweise von Eva Völler ist sehr ansprechend. Am Ende des Buches hofft man mit einer Fortsetzung, den sehr gerne möchte man wissen, wie das Leben der Protagonisten weitergeht. Das Cover zeigt im Hintergrund eine Zeche und m Vordergrund hängt eine Frau weiße Wäsche auf, wohlwissend,, dass sie gegen den Ruß ankämpfen muß.
User Image

schlossherrin

5 Sterne
28.06.2024
Enge Familienbande
„Ein Traum vom Glück“, der Auftakt der Ruhrpott-Saga hatte mich nicht so ganz überzeugt, da ich Inge aber als vielversprechenden Charakter empfand, habe ich der Reihe eine weitere Chance gegeben. Zum Glück! Schon nach wenigen Seiten war mir klar, dass ich „Ein Gefühl von Hoffnung“ sicherlich mit 5 Sternen bewerten werde und diese Ahnung hat sich zum Schluss auch bewahrheitet. Die Geschichte hat mich sehr schnell abgeholt und konnte mich durchgängig fesseln. Seit dem ersten Band sind mehrere Jahre vergangen. Inge, die im Zentrum dieses Teils steht, ist mittlerweile 23 Jahre alt. Sie ist eine sehr pflichtbewusste junge Frau und ihre jüngeren Geschwister, ihr kriegsversehrter Vater und ihr Beruf als Buchhändlerin halten sie ordentlich auf Trapp. Auch die Liebesgeschichte, die die Autorin einbaut, ist wunderbar romantisch. Ich fand zwar den „Partnertausch“ ein wenig Soap-Opera mäßig aber ich mochte die Charaktere so gerne und habe beiden die Daumen gedrückt. Neben Inge ist insbesondere auch Johannes ein toller Protagonist. Er ist immer hilfsbereit, egal ob es um Familie oder Nachbarn geht. Jeder kann sich bedingungslos auf ihn verlassen und man wünscht sich, auch so einen Johannes im Leben zu haben. „Ein Traum vom Glück“ ist ein sehr authentisches Portrait einer Familie Ende der 50er Jahre, zwischen Aufschwung und Geldsorgen, neuen und alten Konventionen. Es ist auch eine Geschichte voller Zusammenhalt und engen Familienbanden. Ein wirklich toller, lesenswerter Schmöker. Ich freue mich, dass es noch einen dritten Teil gibt.
User Image

Clara

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Ein Gefühl von Hoffnung (9783404188185 )

Ein Gefühl von Hoffnung

11,00 €

inkl. MwSt.