Inhalt:
Addison fühlt sich wohl in ihrem Körper. Und sie hat allen Grund dazu, denn als Hobby, das sie vor ihren Freunden geheim hält, modelt sie regelmäßig in Sachen Plus-Size Mode. In ihrem richtigen Job als Mädchen für Alles in einem Magazin fühlt sie sich dagegen überhaupt nicht wohl. Ihr fehlt die Herausforderung. Und da kommt Drake ins Spiel. Drake ihr Nachbar und Hauptdarsteller vom Hottie-Dienstag bei dem Addy ihn durch das Fenster heimlich beim Sport beobachtet. Nur ist das gar nicht mehr so heimlich. Peinlich für Addy. Denn Drake hält sich für absolut unwiderstehlich, heiß und sexy, was er (wenn es nach der wirklichen Meinung von Addison) ja auch ist. Aber das wird er aus ihrem Mund ganz sicher nicht erfahren. Zwischen den beiden ist ein Knistern zu spüren, aber Addison weiß genau, dass sie als kurvige Frau nicht Drakes Typ ist und sie hat auch keine Lust eine Affäre zu sein. Und dann passiert das schier Unmögliche: Drake braucht Addisons Hilfe und bietet ihr einen Job in seiner Eventmanagement Firma als seine Assistentin an. Denn durch seine ehrgeizige und leider auch verschreckende Art steht er kurz vor der Hochsaison ohne ein Team da. Addison ist Drakes letzte Chance auf einen erfolgreichen Sommer und auf die Erfüllung seines größten Traumes.
Meinung:
Wie in „Up all night“ mochte ich den Schreibstil sehr gerne. Er war flüssig, klar verständlich und ich habe das Buch in einem Tempo durchlesen können, das es mich selber erstaunt. Ich freue mich mehr auf April Dawson zu lesen, denn der Schreibstil ist toll.
Vom Design her passt es hervorragend zu Band 1 der Reihe. Die Farbgebung gefällt mir hier aber sogar noch einen Tick besser. Vor allem der Buchrücken der in den verschiedenen Blau –Tönen gehalten ist. Es ist ein hübsches Cover in typischer LYX-Manier, das verzaubert.
Addison hat unglaublich viele Talente und Interessen, dass es mir manchmal etwas unwirklich vorkam. Sie kann super modeln, ist ein Organisationstalent, ist kreativ, künstlerisch begabt, designt, kocht. Das hat mich alles erstaunt und ich hab sie dafür schon fast beneidet. Ich mag sie auf jeden Fall richtig gerne, denn sie übermittelt ein Gefühl, das wichtig ist. Und das vor allem in der Zeit in der Schlanksein als das einzig Richtige angesehen wird. Sie fühlt sich wohl in ihrem Körper auch wenn sie keine 36 trägt und zeigt das durch ihr Selbstbewusstsein und ihre Ausstrahlung nach außen hin. Man erfährt als Leser, dass sie es durch ihren Körper schwer hatte, aber als sie es akzeptiert ist sie zu der starken und selbstlosen Frau geworden, die hier eine Rolle spielt. Ich würde sie ein bisschen als Mama der WG betiteln, die sich um alle sorgt und sich um Nahrung kümmert. Bei Drake wird Addy, die normalerweise einen sehr ruhigen und besonnenen Eindruck auf mich macht zur Kratzbürste. Sie lässt sich nichts von ihm sagen, lässt sich durch keine Flirterein einlullen oder sagt Drake immer ihre Meinung. Auch wenn sie das Feuer zwischen den Beiden spürt will sie dem gar nicht nachgeben. Drake ist ziemlich ehrgeizig und auch er weiß was er will. Er ist stur, ein Workaholic und was seine Arbeit angeht super streng mit sich und kann dabei auch ziemlich gemein zu seinen Mitarbeitern werden. Sein Pech, denn durch diese Ader verliert er Alles und braucht Addison. Zwar will er berufliches und privates trennen, aber bei den beiden ist das nicht so leicht. Drake kennt es nicht, dass ihm eine Frau außer seiner Mutter und seiner Schwägerin Serena Paroli bietet und ist denke ich auch aus diesem Grund so angetan von Addison. Durch seine schwere Kindheit hat er sich ein Ziel gesetzt, dass er auf jeden Fall erreichen möchte. Ein Privatleben hat er deswegen nicht wirklich und erst durch seine Beziehung zu Addison merkt er was er verpasst.
Ich mochte Addison und Drake sogar noch ein Tickchen lieber als Daniel und Taylor aus Band 1, die natürlich auch mit von der Partie waren. Ich freue mich jetzt auch schon auf Grace, denn sie ist einfach eine super liebe Person, die eine noch bessere Freundin abgibt.
Ich mochte die Beziehung der Beiden echt gerne, denn sie kam mir irgendwie realistisch vor. Es gab kein ewiges Hin und Her. Vor allem die Wandlung von Drake fand ich Klasse und ich mochte, dass die Charaktere mehr wahres und echtes in sich hatten. Ich fand es super, dass es mal eine etwas kurvige Hauptperson war mit der ich mich viel besser identifizieren konnte. So bin ich auch besser in die Geschichte reingekommen.
Das ganze Thema rund um Eventmanagement fand ich auch toll. Dadurch dass sie doch viel gereist sind hat das der Geschichte etwas mehr Fahrtwind gegeben und neue Möglichkeiten geschaffen.
Im Vordergrund steht natürlich die Entwicklung ihrer Beziehung, die ich sehr gelungen fand. Es war genug Romantik, Witz aber auch die passende Tiefe, die an den richtigen Stellen platziert war. Das Buch kann zum Nachdenken bringen. Es zeigt, dass die Vergangenheit einer Person zwar etwas für dessen Zukunft ausmacht, sie aber nicht vollends bestimmt. Sie zeigt, dass Personen so verschieden sie sein können glücklich werden. Und ich finde Addison zeigt auch, dass man mit Selbstvertrauen und Mut alles schaffen kann. Egal was die anderen sagen. Jeder findet sein Glück.
Fazit:
Ich mochte Next to you wirklich gerne. Es ist locker und leicht hat aber auch Tiefgang und schafft Emotionen. Addison und Drake sind ein süßes Paar. Für mich war Band 2 noch einen Tick besser als Band 1. Auf More than this, die Geschichte von Grace freue ich mich jetzt nach dem Buch besonders. Vielleicht trifft man Addy & Drake ja wieder.