The Brooklyn Years - Wo wir hingehören

Übersetzt von

Nina Restemeier

,

Wiebke Pilz

Teil 6 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.32609 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Wenn das Schicksal dir eine zweite Chance gibt

Silas Kelly hat es endlich von der Reservebank ins Tor der Brooklyn Bruisers geschafft. Doch um seinen großen Traum zu verwirklichen, hat er viele Opfer bringen müssen. Am meisten bereut er, die aufstrebende Sängerin Delilah Spark bei ihrem ersten Date versetzt zu haben. Jetzt, drei Jahre später, erhält er unverhofft eine zweite Chance. Delilah, mittlerweile ein gefeierter Superstar, taucht plötzlich bei einem Eishockeyspiel auf. Mit einer Wette auf Twitter bringt Silas sie dazu, sich mit ihm zu verabreden. Aber kann Delilah ihm verzeihen, dass er seinen Traum über sie gestellt hat?

"Sarina Bowen hat eine unvergleichliche Art Geschichten zu erzählen, die voller bildhafter Beschreibungen, Emotionen und einzigartiger Charaktere sind." BLÜTENZEILEN

Band 6 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1770-3

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Schön, aber unaufregend
Endlich wieder sie charmateste und lustigste Eishockeymannschaft der Buchwelt besuchen. Dieses Mal bekommt Torwart Silas endlich seine Chance. Seit Jahren schwärmt er für Delilah und seine Kollegen machen schon in den Vorgängern Witze darüber. Was sie nicht wissen: Silas hat Delilah in seiner Vergangenheit bereits kennen gelernt und beide hatten einen tollen Sommer. Durch ein wenig Zufall kommt es nun zum Date und beide erkennen, wie sehr sie sich gut getan haben. Ihre Geschichte ist süß. Silas mochte ich in den anderen Bänden schon sehr gern, weil er so herrlich nett ist. Und das bleibt er auch hier. Die beiden harmonieren sehr miteinander und alles ist entspannt. Ich mag es, dass hier nicht auf großes Drama gesetzt wird, sondern einfach eine schöne Geschichte erzählt wird. Allerdings fehlt es daher auch an Pepp. Dies kann auch durch den kleinen Spannungsmoment nicht aufgefangen werden. Im Gesamten ist die Geschichte einfach schön, aber nicht aufregend. Sie erzählt den Alltag zwischen musikalischer Newcomerin und Eishockeystar, ein wenig turbulent, aber ohne große WOW-Effekte. Das Buch war schön zu lesen, aber umgehauen hat es mich nicht. Schön, aber unaufregend.
User Image

aenneken

5 Sterne
28.06.2024
Wo die Liebe hinfällt
Ich liebe die Bücher von Sarina Bowen und so habe ich mich natürlich auch auf den sechsten Band der „The Brooklyn Years Reihe“ gefreut. Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist großartig. Wenige Seite und ich bin wieder einmal in einer ihrer Geschichten gefangen. Und auch die Übersetzung ins Deutsche hat mir sehr gefallen. Die Passagen sind flüssig und ohne Stolperer zu lesen. Ingesamt ist es sehr flüssig zu lesen und auch die Sichtweisen der Charaktere sind authentisch dargestellt. Charaktere: Die beiden Protagonisten dieses Bandes sind Delilah und Silas. Das Buch ist abwechselnd aus den Sichten der beiden geschrieben. Es hat mir sehr gefallen ihren Handlungssträngen und Gedanken auf diese Weise direkt folgen zu können und ihre Emotionen hautnah miterleben zu können. Dadurch konnten die beiden mich mehr berühren und ich habe sie ins Herz schließen können. Geschichte: Mit gefällt die Geschichte und ihre Entwicklung sehr. Die Handlungen ergaben einen Sinn und sind schlüssig. Alles ist gut durchdacht und harmonisch gegliedert. Das Lesen hat unfassbar viel Spaß gemacht und man konnte den roten Faden erkennen. Ranking: 5/5 🧚🏻‍♀️
User Image

Buch_Elfe

5 Sterne
28.06.2024
Eine spannende und emotionale Second Chance Romance
Titel: The Brooklyn Years - Wo wir hingehören Autor: Sarina Bowen Verlag: LYX Preis: 12,99€ Seitenanzahl: 368 Seiten Inhalt: Wenn das Schicksal dir eine zweite Chance gibt Silas Kelly hat es endlich von der Reservebank ins Tor der Brooklyn Bruisers geschafft. Doch um seinen Traum zu verwirklichen, hat er Opfer bringen müssen. Am meisten bereut er, die aufstrebende Sängerin Delilah Spark bei ihrem ersten Date versetzt zu haben. Jetzt, drei Jahre später, erhält er unverhofft eine zweite Chance. Delilah, mittlerweile ein gefeierter Superstar, taucht plötzlich bei einem Eishockeyspiel auf. Mit einer Wette bringt Silas sie dazu, sich mit ihm zu verabreden. Aber hat eine Fernbeziehung zwischen New York und Hollywood überhaupt eine Zukunft? Meine Meinung: Das Cover des Buches ist ähnlich, wie die vorherigen fünf Bände zuvor schon. Das Einzige, das sich wirklich bei den Covern der “The Brooklyn Years”-Reihe ändert ist eigentlich die Farbe. Doch in meinen Augen passen sie immer hervorragend zum Inhalt, denn in gewisser Weise sieht es aus wie eine Eisfläche, was sehr gut zum Hockey Thema passt. Außerdem gibt es hier auch den für Sarina Bowen dazugehörigen Schriftstil und den Rahmen, welchen fast alle ihre Bücher haben. Somit hat die Autorin in meinen Augen schon allein durch ihre Cover einen gewissen Wiedererkennungswert bekommen. Zudem sehen die nun bereits schon sechs Bücher der "The Brooklyn Years"-Reihe einfach fantastisch zusammen aus. Auf die Geschichte von Silas habe ich mich bereits sehr gefreut. Silas war mir ein sehr sympathischer Charakter, der vor Jahren einen Fehler gemacht hat und nun versucht sich bei Delilah zu entschuldigen. Dabei lernen wir, dass auch in seiner Vergangenheit so einiges passiert ist, was nicht unbedingt leicht war. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin noch ein bisschen mehr in die Tiefe geht. Ich kann aber nicht sagen, dass mich das all zu sehr gestört hat. Aber auch Delilah fand ich sehr sympathisch und habe ich unheimlich gemocht. Sie hat am Anfang des Buches einige Päckchen mit sich rumzutragen und kämpft an allen Fronten gegen einen Stalker, ihren Ex und ihren Manager. Delilah ist eine unheimlich starke Protagonistin, die auch in ihrer Vergangenheit viel hat durchmachen müssen und deswegen eher vorsichtig ist und Vertrauensprobleme hat. Die Liebesgeschichte zwischen Delilah und Silas war regelrecht geladen, so viel ist damals zwischen ihnen vorgefallen und auch heute haben beide ihre Sorgen. Doch sie zusammen zu sehen, war absolut großartig. Die Funken sind nur so zwischen ihnen geflogen und gerade auch weil so viel Schmerz zwischen ihnen lag, war die Geschichte wundervoll emotional und berührend. Die Handlung fand ich sehr spannend, denn es handelt sich hierbei auch um eine Second Chance Geschichte. Somit ist bereits viel in der Vergangenheit der Beiden passiert, weswegen sie nun einiges aufzuarbeiten haben. So gab es auch einige Rückblicke in die Vergangenheit, die dafür gesorgt haben, dass man einen tieferen Einblick in die damalige Beziehung der beiden zueinander bekommen hat. Obwohl ich normalerweise kein Fan von Rückblicken bin, muss ich sagen, dass ich es hier sehr gut fand. Es hat viel Tiefe in die Geschichte gebracht, da man so besser nachvollziehen konnte, was früher zwischen ihnen vorgefallen ist. So gab es auch einige sehr berührende Szenen, die mich komplett packen konnten und sehr viel Tiefgang in die Geschichte gebracht haben. Ein kleines Highlight für mich war, dass man einige Charaktere aus den vorherigen Büchern widertreffen konnte. Ich liebe es, wenn Protagonisten, die ihr eigenes Buch hatten in anderen Büchern wieder als Nebencharaktere auftauchen. So muss man nie ganz Abschied nehmen und kann noch sehen, wie sie und ihre Beziehung sich entwickelt haben. Was fantastische Ice Hockey Romance Bücher angeht, so ist Sarina Bowen in meinen Augen die Königin. Und auch wenn in diesem Buch Ice Hockey nicht so sehr im Vordergrund stand, liebe ich es einfach, wie die Autorin diesen Sport in ihren Büchern zum Leben erwecken kann und ich immer regelrecht bei jedem Spiel mitfiebere. In den letzten Jahren ist somit Ice Hockey zu meiner liebsten Sportart in Bücher geworden, weswegen ich immer wieder gerne nach Geschichten greife in denen dies vorkommt und ich sogar so begeistert davon gewesen bin, dass ich vor kurzem zu einem echten Spiel gegangen bin. Zudem war der Schreibstil von Sarina Bowen für mich wieder einmal ein wahres Highlight. Ich kann nie genug darüber schwärmen, wie begeistert ich jedes Mal vom Schreibstil der Autorin bin. Sarina Bowen's Bücher sind voller Leichtigkeit und haben zeitgleich eine sehr gefühlvolle Art an sich, so dass ich mich immer wieder aufs neue in ihre Geschichten verliere. Außerdem freue ich mich immer riesig darüber, neue Bücher von ihr lesen zu können und hoffe somit sehr, dass nach dem Ende der "The Brooklyn Years"-Reihe neuer Lesestoffe der Autorin kommen wird. Nun freue ich mich schon sehr auf den siebten und damit letzten Band der "The Brooklyn Years"-Reihe und kann es schon gar nicht erwarten die Geschichte von Bess und Tank zu lesen.
User Image

bluetenzeilen

4 Sterne
28.06.2024
gewohnt leicht aber ohne viel Eishockey
„Wenn du auf Senden drückst, ist das ein Moment voller Erwartungen. Es könnte etwas passieren, was du dir immer gewünscht hast. Es könnte etwas eintreten, das alles verändert.“ (Delilah in The brooklyn years 6) Worum geht’s? Silas Kelly hat es endlich von der Reservebank ins Tor der Brooklyn Bruisers geschafft. Doch um seinen großen Traum zu verwirklichen, hat er viele Opfer bringen müssen. Am meisten bereut er, die aufstrebende Sängerin Delilah Spark bei ihrem ersten Date versetzt zu haben. Jetzt, drei Jahre später, erhält er unverhofft eine zweite Chance. Delilah, mittlerweile ein gefeierter Superstar, taucht plötzlich bei einem Eishockeyspiel auf. Mit einer Wette auf Twitter bringt Silas sie dazu, sich mit ihm zu verabreden. Aber kann Delilah ihm verzeihen, dass er seinen Traum über sie gestellt hat? The Brooklyn Years – Wo wir hingehören ist Band 6 der The Brooklyn Years-Reihe. Das Buch ist in sich geschlossen und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Das Eishockey-Team verbindet jedoch die Bände, weshalb kleinere Spoiler zu Band 1 bis 5 enthalten sind. Inhaltliche Hinweise Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive durch Silas und Delilah erzählt. Im Buch ist sexuell expliziter Content enthalten. Meine Meinung Dass ich in diesem Jahr direkt zwei Mal nach Brooklyn zurückkehren darf, hat mich verdammt glücklich gemacht. Neben dem Buch um Nate und Rebecca war es das Buch mit Silas und seiner angehimmelten Pop-Prinzessin, auf welches ich am gespanntesten war. Denn in den Vorbänden hat man immer schon gewusst, dass Silas sie sehr toll findet und ich dachte immer, es ist einfach ein Fan-Star-Anhimmeln, wofür sich Silas von seinem Team ja auch jede Menge Neckereien anhören musst. Doch nun ist die Bühne frei für die Wahrheit: Silas und Delilah sind eine Second Chance Love! Spritzig und voller Energie wie immer startet das Buch. Die Bruiseres verbringen die Playoffs zuhause, da sie bereits rausgeflogen sind. Entsprechend kommt in diesem Buch auch ehrlich gesagt eine Sache so gut wie war nicht vor: Nämlich Eishockey. Die Bruisers sind quasi in Sommerpause und zeigen, wie sie die Zeit teilweise verbringen – und für Fans der Reihe gibt es im Mittelteil auch eine richtig tolle Zusammenkunft aller für einen feierlichen Anlass, quasi eine verrückte Klassenfahrt auf eine Privatinsel, wo man mal wieder feststellt, wie viel Kind in diesen knallharten Männern steckt. Ganz große Liebe für diesen Handlungsstrang, wirklich. Jedenfalls zurück zum Anfang: Silas guckt mit seinen Freunden ein Playoff-Spiel von Dallas gegen LA und sieht auf einmal Delilah im Stadion sitzen. Sie twittert nebenbei, dass sie gar keine Ahnung von Eishockey hat – und Silas Freunde nutzen die Chance, in Silas Namen eine Wette mit ihr abzuschließen, die dazu führt, dass beide sich endlich treffen. Doch anders als Delilah, weiß der Leser, wieso sie Silas so wichtig ist. Denn vor Jahren, bevor sie bekannt wurde, war Silas Barkeeper und hat sie wochenlang bedient. Eine zart knisternde Liebe zwischen einer ambitionierten aufstrebenden Sängerin und einem gescheiterten Sportass, der nun Drinks mixt, die aber ein abruptes Ende nimmt, als Silas sie beim Date versetzt. Wieso? Das konnte er ihr nie erklären. Doch jetzt ist endlich seine Chance. Und so beginnt eine wirklich süße Second Chance Story, die so sanft und mitreißend zugleich ist. Das Buch lebt wie immer nicht wirklich von Drama, sondern von der guten Mischung aus Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit. Es fühlt sich immer an, als würde man zu seinen Freunden zurückkehren, die einen jetzt bei einem entspannten Bier erzählen, was so in den letzten Wochen passiert ist. Man ist einfach dabei und genießt, schmunzelt und ja, manchmal lacht man auch herzhaft. Dadurch, dass keine Saison ist, konzentriert sich das Buch vollständig auf Delilahs Geschichte und wow, hier gibt es so einiges zu erzählen. Der Leser erfährt, wie sie da gelandet ist, wo sie heute ist. Der Leser erfährt, dass sie einen Stalker hat, sich aus einer toxischen Beziehung gelöst hat (wo der Typ auch noch Verbindungen mit Silas aus der Vergangenheit hat) und wie sehr sie von ihrem Manager (zufälligerweise auch ihr toxischer Nun-Ex) über den Tisch gezogen und erpresst wird. Es gibt interessante Einblicke, sehr starke Frauen an Delilahs Seite und doch die ein oder andere spannende Wendung, die in einem schockierenden Finale mündet. Hier geht es nicht um das übliche „Nichts sagen“ oder „nicht zuhören“-Drama, sondern wirklich um gewichtige Themen. Gern hätte ich zwar noch mehr über die toxische Beziehung von Brett und Delilah erfahren und insbesondere auch darüber, wie sie sich von ihm gelöst hat, aber die Autorin möchte Brett nicht so viel Raum in diesem Buch geben. Kompliziert wird es jedenfalls, als Brett auch anfängt, mit Silas zu spielen – denn so eine Situation hat Silas vor Jahren schon einmal seine Karriere gekostet und nun könnte es ihm sein Liebe wegnehmen. Silas und Delilah haben mir wahnsinnig gut gefallen. Beide sind super sympathisch, Delilah ist etwas kantiger und selbstbewusst, gleichzeitig merkt man ihr aber auch die Unsicherheiten an. Sie hat Vertrauensprobleme, nachdem ihr vor Jahren etwas passiert ist, was dazu führt, dass sie nun Angst vor offenen Getränken hat. Die Autorin hat das Thema so wunderbar dezent, aber gleichzeitig präsent eingebaut. Und so wittert der aufmerksame Leser bald schon, was passieren könnte. Auch die Stalkergeschichte ist gut eingebaut, präsent aber nicht dominant. Und hier schickt die Autorin den Leser auch auf die ein oder andere falsche Fährte. Von Silas hätte ich gern etwas mehr gesehen, insbesondere auch, als man mehr über seine Vergangenheit und seine Mutter erfährt. Ich habe das Gefühl, dass hier eine auch sehr gewichtige Storyline abgeschnitten wurde, vielleicht wäre es sonst aber auch zu viel gewesen. Die Lovestory funktioniert gut, man merkt von Anfang an die Anziehung und gleichzeitig Delilahs anfänglichen Vorbehalt, nachdem Silas sie vor Jahren hat sitzen lassen. Die stärkste Botschaft hier ist eindeutig, dass Silas ihr die Freiräume und Entscheidungsfreiheiten gibt, die sie in der letzten Beziehung nie hatte. Die beiden funktionieren als Pärchen sehr gut, die Lovestory ist gradlinig und ohne viel Drama untereinander. Erfrischend! Mein Fazit The brooklyn years 6 reiht sich als Second Chance Love perfekt in diese unterhaltsame Feelgood-Reihe ein. Eine gute Mischung aus ernsten Themen, interessanten Einblicken in die Musikbranche und humorvollen Momenten um das Team kann mich hier überzeugen, auch die Liebesgeschichte gefiel mir gut. Auch wenn in diesem Band Eishockey kaum eine Rolle spielt, zeigt es das Leben „außerhalb“ der Saison. Ich hätte mir an einigen Stellen etwas mehr Tiefe gewünscht und hätte gern auch mehr über Silas Vergangenheit erfahren, aber auch so hatte ich sehr viel Freude mit dem Buch. Freue mich schon auf den nächsten Band! [Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]
User Image

Sparklesandmascara

Weitere Produkte

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen

Teil 7 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.17391 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Sarina Bowen

Lies and Love Songs

Teil 1 der Reihe "Hush Note"

6,99 €

Sarina Bowen

Was niemand von uns weiß - Burlington University

Teil 3 der Reihe "Burlington University"

4.5 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wenn wir es wagen

Teil 5 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.52174 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

Was ich dir bedeute - Burlington University

Teil 2 der Reihe "Burlington University"

4.47436 Sterne

(39 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

Was wir in uns sehen - Burlington University

Teil 1 der Reihe "Burlington University"

4.03933 Sterne

(89 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wovon wir träumen

Teil 4 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.59677 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir

Teil 3 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.35 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Was niemand erfährt

Teil 2 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.43056 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Was von uns bleibt

Teil 1 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.42045 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Sarina Bowen

Never Let Me Down

3.79412 Sterne

(34 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Sarina Bowen

True North - Unser Traum von Für immer

Teil 6 der Reihe "Vermont-Reihe"

4.25 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Ivy Years - Bis wir uns finden

Teil 5 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"

4.25 Sterne

(50 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

True North - Ein Moment für immer

Teil 5 der Reihe "Vermont-Reihe"

4.59091 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Sarina Bowen

Autorin

Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Leser:innen und Blogger:innen gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.

Portrait: Sarina Bowen

© Kate Seymour

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Brooklyn Years - Wo wir hingehören (9783736317703 )

The Brooklyn Years - Wo wir hingehören

12,99 €

inkl. MwSt.