Never Let Me Down

Übersetzt von

Wiebke Pilz

,

Nina Restemeier

3.79412 Sterne

(34 Bewertungen insgesamt)

When everything wrong turns right

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter begegnet die junge Rachel das erste Mal ihrem leiblichen Vater Freddy Ricks - dem größten Rockstar der Welt.Nicht nur betritt sie damit eine völlig neue Welt aus Reichtum und Freiheit, sondern Freddy erfüllt ihr auch ihren größten Traum: ein Studium am Claiborne College in Vermont. Dort verliebt sie sich in ihren Tutor Jake. Doch je näher sie sich kommen, desto deutlicher spürt Rachel, dass sie erst wirklich nach vorne blicken kann, wenn sie sich den Fragen ihrer Vergangenheit stellt, die nur ihr Vater beantworten kann ...

"Ich liebe Sarina Bowens Geschichten. Ich werde alles von ihr lesen!" COLLEEN HOOVER, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Der neue Roman von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen!


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

399 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1258-6

34 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Etwas zu viel Tempo aber dennoch gut
Meine Meinung: Was ich direkt zu Beginn sagen muss, ist, dass die Autorin eine derjenigen ist, die mich mit ihren Büchern immer wieder in ihren Bann zieht. Ich habe schon einige davon gelesen und war jedes Mal aufs Neue geflasht, fasziniert und emotional berührt. Auch bei "Never let me down" war ich direkt neugierig, was mich hier erwarten würde, denn der Klappentext klang direkt ansprechend und machte Lust auf die ganze Geschichte. Protagonistin des Buches ist Rachel, die viel zu früh ihre Mutter verloren hat. Ihren Vater, den berühmten Rockstar Freddy Ricks, kennt sie nur von seiner Musik oder aus Magazinen, hat ihn jedoch nie persönlich getroffen. Das ändert sich schlagartig, als er beschließt, sie nun zu sich zu nehmen. Sie tritt in eine völlig neue Welt ein und lernt neue Menschen kennen und schnell ist nichts mehr so, wie es immer war und sie muss sich mit den Problemen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. Die Grundlage der Geschichte fand ich sehr interessant. Die Thematik eines Elternteils, das erst eine Rolle spielt, wenn das andere nicht mehr da ist, ist ja nichts Neues. Spannend fand ich in diesem Fall, dass Rachel die ganze Zeit weiß, wer er ist und er auch von seiner Tochter weiß, aber ihre "Beziehung" besteht eher darin, dass sie in den Medien verfolgt, was er so macht. Doch nachdem sie nun aufeinandertreffen entwickelt sich nach und nach tatsächlich eine Bindung zwischen ihnen und es war wirklich toll, das zu verfolgen. Er hat sich sehr bemüht und das wurde sehr gut rübergebracht. Und auch die kleinen Reibungspunkte, die natürlich trotz allem vorhanden sind, wurden sehr gut herausgestellt. Hier kommen insbesondere von Rachels Seite viele Emotionen ins Spiel, da sie sich oft Fragen stellt und die Hintergründe näher beleuchten will. Sie ist oftmals von Ängsten und Zweifeln geplagt, was auch sehr stark darin verwurzelt ist, dass ihre Mutter ihr eingetrichtert hat, bloß nicht genauso wie sie direkt schwanger zu werden. Ich finde, damit wurde Rachel in eine gewisse Form gepresst und hat trotz all der Möglichkeiten, so etwas zu verhindern, einen gewissen Druck auf ihren Schultern lasten und das spürt man oftmals sehr deutlich, das wurde sehr gut dargestellt. Man merkt das vor allem in Hinblick auf ihren besten Freund Haze (der sich definitiv mehr mit ihr vorstellen könnte und im Gegensatz zu ihr keine Hemmungen hat), aber auch wenn es um Jake geht, den sie an ihrer neuen Schule kennenlernt. Und ganz ehrlich: ich mochte Jake sehr gerne. Er ist so ein bisschen ein kleiner Nerd, aber einfach nur liebenswert. Er tat mir beinahe Leid, dass er bei Rachel oftmals ungewollt gegen eine Wand rannte, einfach nur, weil er die Hintergründe nicht verstand und keine Ahnung von ihren Beweggründen hatte. Ich fand die Geschichte bzw das Buch selbst sehr schön und die Themen, die hier wichtig waren, wurden sehr gut herausgestellt. Sei es die Selbstfindung eines jungen Menschen, Probleme im Hinblick auf Beziehungen, familiäre Verhältnisse und der Umgang mit einer völlig neuen Welt. Am Anfang rechnete ich mit einem mächtigen Kollisionskurs, wenn Rachel plötzlich in diese bunte und von Geld geprägte Welt eintaucht, doch das war gar nicht so, was ich sehr gut fand. Die Emotionen standen im Vordergrund, was ich positiv hervorheben kann. Auch die Charaktere waren für mich an sich stimmig und sympathisch. Allerdings muss ich sagen, dass das Buch ein gewaltiges Tempo vorgelegt hat. Es gab ziemlich viele "Zeitsprünge" - teilweise nur im Hinblick auf wenige Tage oder Wochen, aber dadurch wirkte es dann doch etwas abgehackt. Dadurch ging ein wenig von der Tiefe des Buches verloren, die eigentlich immer präsent war. Auch bei den Charakteren wurde so einiges an Tiefgründigkeit eingebüßt, hier denke ich, hätte man ein bisschen mehr rausholen können. Am Ende waren für mich dann noch nicht alle Fragen richtig geklärt, zb auch was das Konzert angeht, das Rachel besucht hat, ohne dass ihr Vater davon weiß. Hier hätte ich gerne noch ein bisschen mehr erfahren, aber das blieb leider irgendwie offen. Vielleicht sollte das auch so sein, das weiß ich nicht. Alles in allem hat mir das Lesen sehr viel Spaß gemacht und ich konnte sehr gut in der Geschichte versinken. Abgesehen von dem Tempo war es für mich ein sehr schönes Buch, auch wenn es nicht auf der selben Rangstufe steht, wie zb "The Ivy Years". Aber für sich alleine ist es definitiv in Ordnung. Fazit: ★★★★☆ Das Tempo des Buches war zum Teil relativ rasant und gewisse Dinge kamen mir zu kurz, aber trotzdem fand ich es einfach schön und es hat mich gefesselt. Daher gibt es hier trotz allem 4 von 5 Sternchen!
User Image

dielesebrille

3.5 Sterne
28.06.2024
Schöne Geschichte
Zu Beginn der Story, stand Rachels Leid im Vordergrund, die Trauer um ihre Mutter, die Unterbringung in einer staatlichen Unterkunft für Jugendliche und die Zudringlichkeit ihres besten Freundes. Mit dem Auftauchen ihres Vaters wird die Geschichte regelrecht heller und leichter, auch wenn Rachel immer Angst hat, dass er plötzlich verschwindet und sie vollkommen alleine ist, denn schließlich hat sie ihn die letzten Jahre auch nicht interessiert. Warum sollte das plötzlich anders sein? Die Geschichte habe ich gerne gelesen und die Grundidee hat mir sehr gut gefallen. Welches Mädchen träumt nicht davon, dass ihr Vater ein berühmter Rockstar ist, der sie bei sich aufnimmt. Leider ist der Preis dafür hoch und Rachel kommt sich teilweise wie eine Verräterin an ihrer Mutter vor, die nicht gut auf Frederick zu sprechen war. Sobald Rachel im Internat ankommt, verändert sich die Stimmung der Geschichte erneut und es kommt zusätzlich ein romantischer Touch ins Spiel, denn der ihr von der Schule zugewiesene Tutor Jake, lässt vom ersten Tag an ihr Herz höherschlagen. Doch die Vergangenheit lässt sie nicht los und überschattet ihre Beziehung zu den beiden Männern, die so plötzlich in ihr Leben getreten sind. Auch wenn mir klar ist, mit welcher Intention die Autorin diesen Handlungsstrang eingeflochten hat, konnte mich dieser doch nicht so fesseln, wie die Annäherung von Rachel und Frederick. Und dann sind da noch die Änderungen in Fredericks Leben. Diese haben sich für mich nicht in die Handlung eingefügt, bzw. kamen abrupt und wirkten etwas merkwürdig auf mich und auf Rachel. Vielleicht weil man darüber nur aus Rachels Sicht liest und so keine Ahnung hat, wie es dazu kam und wie es sich entwickelt hat. So fühlte ich mich etwas überfahren. Trotz der Kritikpunkte hat mir das Buch gut gefallen, wozu auch der angenehme Erzählstil der Autorin beigetragen hat.
User Image

Aurian

4 Sterne
28.06.2024
Tolle Geschichte, aber trotzdem Ausbau fähig
Rezension zu Never Let Me Down Inhalt: Nach dem Tod ihrer Mutter trifft Rachel Kress das erste Mal ihren leiblichen Vater Freddy Ricks - den größten Rockstar der USA. Sie betritt eine völlig neue Welt aus Reichtum und Freiheit. Und er erfüllt ihr ihren größten Traum: das Studium am Claiborne College. Dort verliebt sie sich in Jake. Doch je näher sie sich kommen, desto deutlicher spürt Rachel, dass sie erst wirklich nach vorne blicken kann, wenn sie sich den Fragen ihrer Vergangenheit stellt, die nur ihr Vater beantworten kann … Meine Meinung: Cover: Der LYX Verlag hat mal wieder alles gegeben und ein wunderschönes Cover für Sarina Bowens neues Buch gestaltet. Es ist Oben in weiß gehalten und ab der Mitte sieht man in Rosa und Lila Töne wunderschöne Herbstblätter. Drumherum ist ein pinker Streifen, der an den Seiten entlang geht. Und mittendrin steht in Blau der Titel. Alleine nur wegen des Covers wollte ich das Buch schon unbedingt haben, da es so schön aussieht und man direkt ein herbstliches Gefühl bekommt. Schreibstil: Auch wenn Sarina Bowen schon mehrere Bücher beim LYX Verlag hat, ist "Never Let Me Down" dennoch mein erstes Buch von ihr, weshalb ich ihren Schreibstil nicht kannte. Dennoch war ich positiv überrascht, da sie sehr gut schreiben konnte. Sie schrieb sehr emotional und man war direkt in der Geschichte drin. Man hat sich mit den Figuren verbunden gefühlt, auch wenn manches sehr schnell ging. Man kam sehr schnell rein in die Geschichte und das Buch ließ sich sehr schnell und flüssig lesen. Schade fand ich, dass es nur aus der Sicht von Rachel geschrieben worden ist und nicht auch mal von Jack oder Frederik. Manches kam dadurch einfach zu kurz. Handlung: Es geht um die 17 Jährige Rachel, welche einen Monat vor ihrem 18. Geburtstag ihre Mutter an Krebs verloren hat. Nun musste sie ins Heim, aber das Jugendamt kam zuvor und bestellte ihren Vater, den Rockstar Freddy Ricks , in die Stadt , um sich um sie zu kümmern. Sie verlässt ihre Besten Freund Haze um mit ihm nach Kalifornien zu gehen, bevor sie auf die Claiborne Prep wechselt, um ihren Schulabschluss zu machen. Während sie in dieser Turbulenten Zeit, zwischen dem Rockstar leben ihres Vaters, der neuen Familie und der Trauer um ihre Mutter steckt, schicken sie und Jack, ihr Pate von der Claiborne Prep, immer wieder Emails. Als sie dann auf die neue Schule geht, lernt sie endlich Jake persönlich kennen und auch Aurora, ihre Mitbewohnerin und neue Freundin. Dennoch steht ihr Leben durch die Vergangenheit ihrer Eltern auf den Kopf und Rachel muss lernen mit all dem umzugehen. Charaktere: Rachel war ein unfassbar liebes, aber auch unsicheres Mädchen. Dies ist ihr aber auch nicht vorzuwerfen, wenn man bedenkt, was sie in kurzer Zeit alles hinter sich bringen musste. Dennoch fand ich, dass sie wirklich öfters mal ihre Meinung hätte sagen können. Sie hat sich alles gefallen lassen und geschluckt oder, wie bei Jack, immer für Missverständnisse gesorgt, weil sie nicht über ihre Probleme geredet hat. Frederik war ganz nett, aber man hat gemerkt, dass er immer wie ein Rockstar gelebt hat. Oft rennt er vor Konfrontationen weg und lässt die Leute im Stich. Auch wenn er kein typischer Vater war, hätte er neben seinen Humor mehr mit Rachel ernste und wichtige Gespräche führen können. als wenn er sie mit einbeziehen möchte, aber dennoch ist sie das 5. Rad am Wagen. Jack war ein super Charakter und ihn mochte ich am Liebsten. Er war ein sportlicher junger Mann, mit sehr viel Humor und einem selbst an erlegten Nerd Status. Er war liebevoll und wollte jedem alles Recht machen und hatte es unnötig schwer durch Rachel. Es hätte gern mehr von ihm vorkommen können. Rachels Großeltern ( Frederiks Eltern), sind ganz liebe Menschen, besonders gerne mochte ich den Grandpa, da er zwar stillschweigend, aber sehr süß war. Auch wenn Alice es ihnen nicht immer leicht gemacht hat, war sie dennoch ein guter Mensch. Aurora war eine coole Mitbewohnerin. Sie war immer an Rachels Seite und sprach immer ihre Gedanken aus. Auch sie hätte gern noch präsenter vorkommen können. Fazit: Alles in einem kann ich das Buch empfehlen, aber man muss nicht auf starke Emotionen oder gar Tränen beim Lesen hoffen. Auch wenn die Geschichte schön war, war sie noch sehr Ausbau fähig. Mir haben einfach die tiefgründigen Gespräche zwischen Vater und Tochter gefehlt. Die klärenden Worte und dass man mehr von der Vergangenheit erfahren hätte. Auch Jack und Rachels Beziehung hätte viel Präsenter dargestellt werden können, anstatt immer nur die Konzerte. Ich fand einfach schade, dass genau die wichtigen Themen eher in die Ecke verloren gegangen sind und auch dort geblieben sind. Dennoch ein ganz gutes Buch. 4 Sterne !
User Image

Mybooks13

4.5 Sterne
28.06.2024
Wie gewohnt gut
Als großer Fan von Sarina Bowen wollte ich dieses Buch unbedingt lesen und freue mich sehr, dass mir Netgalley und der Lyxverlag ein Leseexemplar im Gegenzug für eine ehrliche Meinung haben zukommen lassen. Danke dafür🥰 Worum geht es? Rachels Mutter ist an Krebs gestorben und nun soll Rachel ihren leiblichen Vater kennenlernen, der zufälligerweise ein megaberühmter Rockstar ist. Außerdem bereitet sie sich auf ihr letztes Highschooljahr an einem teuren Internat vor und ihr bester Freund seit Kindertagen entwickelt mehr als freundschaftliche Gefühle für sie. Und dann ist da noch Jake von ihrer neuen Schule, der so lustige Emails schreibt. Ganz schön für viel für Rachel und auch für ein einziges Buch sollte man meinen. Ist es aber nicht! Die Autorin schafft es tatsächlich - auch mit Hilfe ihres lockeren und humorvollen Schreibstils - alle diese Dinge in eine Geschichte zu verpacken. Zunächst ist die Geschichte traurig, fast düster, und obwohl Rachels Trauer um ihre Mutter bis zum Schluss präsent bleibt, wird es, wie es meist im Leben ist, heller. Mir hat die Stimmung im Buch sehr gut gefallen, zudem ist die vorhandene Liebesgeschichte wirklich süß. Es muss nicht immer ein typischer Bad Boy sein... Und das in vielen meiner Bücher gerade auftretende Thema Jungfräulichkeit (das ist in Folge meine zweite Rezension zu dem Thema) wird hier hervorragend und einfühlsam behandelt. Davon können sich viele Jugendbücher glatt eine Scheibe abschneiden. Das Cover ist wirklich schön, natürlich kein Vergleich mit der tollen Ivy Years-Reihe von der Autorin, aber nah genug dran. Insgesamt ist es sehr schwer, wenn man dieses Buch mit den beiden Reihen von Sarina Bowen vergleicht, die mir unheimlich gut gefallen haben. Schon weil es ein Einzelband ist, sticht es heraus, muss aber den Vergleich nicht scheuen. Tolle Unterhaltung auch zu teilweise schwierigen Themen.
User Image

Charlotte

Weitere Produkte

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen

Teil 7 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.17391 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Sarina Bowen

Lies and Love Songs

Teil 1 der Reihe "Hush Note"

6,99 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wo wir hingehören

Teil 6 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.32609 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Sarina Bowen

Was niemand von uns weiß - Burlington University

Teil 3 der Reihe "Burlington University"

4.5 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wenn wir es wagen

Teil 5 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.52174 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

Was ich dir bedeute - Burlington University

Teil 2 der Reihe "Burlington University"

4.47436 Sterne

(39 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

Was wir in uns sehen - Burlington University

Teil 1 der Reihe "Burlington University"

4.03933 Sterne

(89 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wovon wir träumen

Teil 4 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.59677 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir

Teil 3 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.35 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Was niemand erfährt

Teil 2 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.43056 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Was von uns bleibt

Teil 1 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.42045 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Sarina Bowen

True North - Unser Traum von Für immer

Teil 6 der Reihe "Vermont-Reihe"

4.25 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Ivy Years - Bis wir uns finden

Teil 5 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"

4.25 Sterne

(50 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

True North - Ein Moment für immer

Teil 5 der Reihe "Vermont-Reihe"

4.59091 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Sarina Bowen

Autorin

Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Leser:innen und Blogger:innen gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.

Portrait: Sarina Bowen

© Kate Seymour

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Never Let Me Down (9783736312586 )

Never Let Me Down

9,99 €

inkl. MwSt.