We Conquer the Dark

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 1 der Reihe "Angels and Demons"

3.86364 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

EINE LIEBE, DIE WEDER DER TOD NOCH DIE ZEIT ZERSTÖREN KANN ...

Seit dem Tod ihres Vaters hat sich die introvertierte Lucy in ihr Schneckenhaus zurückgezogen. Als eines Tages ein scheinbar toter, äußerst attraktiver Mann vor ihrer Tür liegt, wird ihre Welt aus den Fugen gehoben. Casziel ist ein mächtiger Dämon, der nach Erlösung sucht, aber nicht mehr wirklich daran glaubt - zu viel Leid hat er einst über die Menschen gebracht. Er möchte Lucy dabei helfen, ihr Glück zu finden, und dann seine eigene Existenz beenden. Bald schon wird klar, dass die beiden etwas verbindet, was über irdische Anziehungskraft hinausgeht. Zum ersten Mal in ihrem Leben fühlt Lucy nicht mehr diese schmerzliche Leere in sich. Doch um Casziel zu erlösen, muss sich Lucy den finstersten Mächten der Unterwelt stellen ...

»Die ultimative Geschichte über Seelenverwandtschaft und immerwährende Liebe. Wunderschön und unvergesslich.« DIRTY GIRL ROMANCE

Die erste Fantasy-Reihe der SPIEGEL-Bestseller-Autorin

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romantische Fantasy

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2217-2

22 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
10.08.2024
für zwischendurch
Lucy ist eine introvertierte Person und seit dem Tod ihres Vaters hat sie sich noch mehr zurückgezogen. Als sie eines Tages ihre Wohnung verlässt traut sie ihren Augen kaum, denn ein nackter, attraktiver Mann liegt vor ihrer Tür. Ein Mann der dazu noch Flügel hat. Lucy kümmert sich um ihn und sie erfährt, dass er ein Dämon ist. Casziel hat viel Leid über die Menschen gebracht und sucht nun Erlösung. In dem er ihr hilft das Glück zu finden will er etwas gut machen, doch seine Zeit ist begrenzt. Ich mag die Bücher von Emma Scott sehr gerne und so musste ich auch ihr Fantasiebuch lesen. Lucy mochte ich von Anfang an gerne. Sie ist introvertiert und liest gerne, so hab ich mich in ihr wiedergefunden. So habe ich bei ihr ein paar Sachen zum markieren gefunden. Gestört hat mich, dass es viel Alltag gab, ihre Arbeit, shoppen. Er wirkte wie ein Lückenfüller. Cas ist ein Dämon, der wahrscheinlich netteste den ich je in einem Buch hatte. Außer dass er Flügel hat und alt ist, gab es nicht wirklich etwas böses an ihm. Zumindest nichts was hängen geblieben ist. Für einen Fantasieroman fand ich den Fantasieanteil ein bisschen klein. Cas hat Flügel, ist ein Dämon und es gibt eine andere Seite, aber viel mehr auch nicht. Ich hatte mir andere Welten und so viel mehr erwartet, deswegen bin ich fast ein bisschen enttäuscht. Am interessantesten fand ich noch Lucys Träume, denn dieser Teil ließ mich mit rätseln. Ich fand es ein bisschen verwirrend, dass es zwei Erzählperspektiven gab, es aber nicht am Kapitelanfang stand. Es gab ein paar Epiloge, wobei ich den letzten irritierend fand. Es kam mir vor als würde ein neues Buch beginnen. Im Nachhinein verstehe ich die Idee, aber beim Lesen fand ich es komisch. Auch eine der Sexszenen fand ich ziemlich merkwürdig, mehr Details würden spoilern, deswegen sage ich nicht mehr dazu. Obwohl ich Emma Sott New Adult Bücher bisher alle geliebt habe, fand ich ihren Fantasie Roman eher was für Zwischendurch.
User Image

WriteMeANovel

3 Sterne
10.08.2024
Solide Romantasy Story
Der Klappentext von "We Conquer The Dark" zog mich magisch an - dementsprechend hoch waren meine Erwartungen. Leider verflog meine Euphorie ziemlich schnell. Mein erstes Buch von Emma Scott empfand ich zwar nicht gänzlich schlecht (das ist ja ohnehin immer reine Geschmackssache), doch es fesselte mich nicht wie erhofft. Die Idee hinter der Story fand ich eigentlich sehr interessant und ansprechend. Meines Erachtens nach wurde das Potential allerdings nicht richtig ausgeschöpft. Auch der Romantasy-, insbesondere Fantasy-Funke, wollte bei mir nicht so recht überspringen, sondern blitzte lediglich immer mal kurz auf. Die Handlung war darüber hinaus etwas vorhersehbar, die letzten Kapitel, welche einen Blick in die Zukunft warfen, waren mir persönlich dann auch noch ein wenig zu kitschig. Die Ausarbeitung der Hauptcharaktere, Lucy und Casziel, empfand ich hingegen als sehr stark. Lucy, die leicht introvertiert ist und sich lieber zuhause mit Büchern verkriecht, statt auszugehen, war mir auf Anhieb sympathisch, da ich mich selbst ein Stück weit in ihr wiedererkannte. Die besondere Bindung zwischen ihr und Cas wurde von der Autorin sehr schön und emotional beschrieben und ich mochte das intime Setting von Lucys kleinem Appartement, wo sich die meisten Szenen zwischen den beiden abspielten. Lediglich die spicy Szenen, insbesondere die Dialoge währenddessen, trafen überhaupt nicht meinen Geschmack. "We Conquer The Dark" hat zwar definitiv schöne Momente, doch mir fehlte dieses gewisse Etwas. Auf mich wirkte die Geschichte nicht ganz rund und es wurde einiges an Potential verschenkt. Für Einsteiger ins das Genre Romantasy eignet sich das Buch womöglich ganz gut, eingefleischte Fans kommen meiner Meinung nach jedoch nicht auf ihre Kosten.
User Image

elenas_littlebookworld

3 Sterne
10.08.2024
Ziemlich durchwachsen und vorhersehbar
Wissenswertes Autor: Emma Scott Titel: We conquer the dark – Angels and Demons Band 1 Gattung: Romantasy Erscheinungsdatum: 26. Juli 2024 Verlag: LYX Verlag ISBN: 978-3-7363-2217-2 Preis: 16,00 € (Taschenbuch) & 11,99 € (Kindle-Edition) Seitenzahl: 369 Seiten Inhalt Seit dem Tod ihres Vaters hat sich die introvertierte Lucy in ihr Schneckenhaus zurückgezogen. Als eines Tages ein scheinbar toter, äußerst attraktiver Mann vor ihrer Tür liegt, wird ihre Welt aus den Fugen gehoben. Casziel ist ein mächtiger Dämon, der nach Erlösung sucht, aber nicht mehr wirklich daran glaubt - zu viel Leid hat er einst über die Menschen gebracht. Er möchte Lucy dabei helfen, ihr Glück zu finden, und dann seine eigene Existenz beenden. Bald schon wird klar, dass die beiden etwas verbindet, was über irdische Anziehungskraft hinausgeht. Zum ersten Mal in ihrem Leben fühlt Lucy nicht mehr diese schmerzliche Leere in sich. Doch um Casziel zu erlösen, muss sich Lucy den finstersten Mächten der Unterwelt stellen ... Cover Eigentlich finde ich dieses Cover wirklich schön, zumindest wenn ich es online sehe. Sobald ich allerdings mein Buch aus dem Regal fische, finde ich weder die Farben so leuchtend noch das Gesamtbild so ansprechend wie wenn ich mir das Cover online aufrufe. Keine Ahnung woran es liegt, aber ansonsten sieht das Cover klasse aus. Meine Meinung Ich kenne bereits einen Liebesroman von Emma Scott, welchen ich sehr genossen habe. Dies ist auch der Grund, warum ich mich für dieses Buch entschieden habe, da ich mir dachte, ok, wenn ich den Roman schon so gerne mochte, kann ich hiermit sicherlich nicht allzu viel falsch machen. Leider kommt We conquer the dark für mich nicht an die andere Geschichte heran. Den Großteil des Buches erleben wir aus Sicht der weiblichen Protagonistin Lucy, es gibt allerdings ebenso einige Kapitel aus Casziels Sicht. Einer meiner ersten Gedanken zu Lucy war leider wie klischeebehaftet sie doch ist. Das schüchterne Mauerblümchen, verliebt in jemand Unerreichbaren, wenig bis gar keine Freunde, liest gerne und geht ungern vor die Tür. Tja, und irgendwie fand ich es merkwürdig, dass sie durch die vielen gelesenen Bücher rechtfertigt einen nackten Mann mit nach Hause zu nehmen. Ich meine, natürlich dürfte der ein oder anderen, dem ein oder anderen, dieser Plot bekannt vorkommen, doch Lucy möchte so gerne etwas erleben, dass sie viel zu blauäugig an die Sache herangeht. Casziel passt klischeemäßig ganz hervorragend zu Lucy. Typisch in schwarz gekleidet, ausgeprägter Beschützerinstinkt, Stimmungsschwankungen inklusive und gerne im Recht. Ich fand ihn durchaus sympathisch, doch ich konnte keine Verbindung zu ihm aufbauen und fand ihn bis zum Schluss leider sehr eindimensional. Überhaupt fand ich den Einstieg ins Buch wenig überzeugend. Dies liegt unter anderem am Worldbuilding als auch am Setting selbst. Den Kampf zwischen Gut und Böse kennen wir aus genügend anderen Büchern, doch hier fehlte es mir an Informationen und tiefergehenden Beschreibungen. Wir dümpeln immer irgendwo auf der Oberfläche, aber wirklich überzeugen oder mitreißen konnte mich die Geschichte leider zu keinem Zeitpunkt. Ebenso wenig überzeugt das Setting, da wir uns den Großteil der Zeit in Lucys kleiner Wohnung in Manhattan aufhalten und nichts wirklich weltbewegendes passiert. Der Schreibstil überzeugt trotz dieser negativen Aspekte. Dieser war wunderbar flüssig, leicht verständlich und sorgt bei diesem sonst so mittelmäßigen Buch für einen schönen Aufschwung. Es ist bereits bekannt, dass es einen zweiten Teil geben wird, doch ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich mir diesen bei Erscheinen antun werde. Irgendwie konnte dieses Buch gar nicht mit meinen Erwartungen mithalten und war insgesamt zu oberflächlich, und dennoch fand ich es für Zwischendurch ganz in Ordnung. Fazit Bis zu Letzt leider nicht wirklich mein Fall. Neben den blassen Charakteren, dem langweiligen Setting und der allgemeinen Vorhersehbarkeit wurde zu viel mit alten Klischees gearbeitet und konnte mich somit nicht überzeugen. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.
User Image

Lyjana

4 Sterne
10.08.2024
Trashig
Das ist mein erstes Buch von Emma Scott. Sie ist eher für ihre Romancestorys bekannt und dieses Buch hat definitiv einiges auch davon. Dennoch hat diese Story ein Hauch Trash und Magie. Wie der Titel schon sagt, geht es auch über Engel und Dämonen. Und auch um die Liebe. Zwischen den Seiten gibt es insgesamt drei Illustrationen bzw schwarz weiß Skizzen, die jeweils unsere Protagonistin Lucy zeigt. Auch ihre Entwicklung während der Geschichte. Am Anfang des Buches findet man ein Glossar, dass die einzelnen Fantasyelementen. Muss sagen, es war gibt zwar eine andere Seite, aber die meiste Zeit läuft die Story in unserer Welt. Insgesamt fand ich es sehr unterhaltsam. Es konnte mich zum schmunzeln bringen weil so übertanditelt war. Aber nicht so das es störend war. Schreibstil ist top und vor allem der Schluss konnte mich fesselnd. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann daher unabhängig gelesen werden. Also kein Cliffhanger am Ende, was wirklich schön war, auch mal ein Einzelband gelesen zu haben. Ist definitiv mal was anderes und probiert es einfach mal aus.
User Image

Tanja_Wue

Weitere Produkte

Emma Scott

Falling Like Stars

16,00 €

Emma Scott

We Reach for the Light

Teil 2 der Reihe "Angels and Demons"

3 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Emma Scott

The Peace That Is You

Teil 2 der Reihe "Das Dreamcatcher-Duett"

4.23585 Sterne

(53 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Emma Scott

All In - Tausend Augenblicke: Special Edition

Teil 1 der Reihe "All-In-Duett"

4.9 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

22,00 €

Emma Scott

All In - Zwei Versprechen: Special Edition

Teil 2 der Reihe "All-In-Duett"

22,00 €

Emma Scott

A Whisper Around Your Name

Teil 1 der Reihe "Das Dreamcatcher-Duett"

4.18667 Sterne

(75 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Emma Scott

The Last Piece of His Heart

Teil 3 der Reihe "Lost-Boys-Trilogie"

14,00 €

Emma Scott

When You Come Back to Me

Teil 2 der Reihe "Lost-Boys-Trilogie"

14,00 €

Emma Scott

The Girl in the Love Song

Teil 1 der Reihe "Lost-Boys-Trilogie"

14,00 €

Emma Scott

Someday, Someday

Teil 3 der Reihe "Only Love"

4.66667 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Emma Scott

Forever Right Now

Teil 2 der Reihe "Only Love"

4.57407 Sterne

(54 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Emma Scott

Be My Tomorrow

Teil 1 der Reihe "Only Love"

4.37719 Sterne

(57 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Emma Scott

Between Your Words

4.69337 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Emma Scott

Never Doubt

4.67797 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Emma Scott

Autorin

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: We Conquer the Dark (9783736322172 )

We Conquer the Dark

16,00 €

inkl. MwSt.