Weihnachten in der Rosenholzvilla

Eine Geschichte im Tessin. Weihnachten in der italienischen Schweiz – erzählt von Bestsellerautorin Tabea BachTeil Weihnachten der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.44231 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

Weihnachten steht vor der Tür, und ganz unüblich fürs Tessin regnet es seit Tagen in Strömen. Unter Elisas Federführung und nach Niklas' Wunsch wurde die Rosenholzvilla umgebaut zum Erholungsort für erkrankte Musikerinnen und Musiker aus aller Welt. Und es hat sich vor den Festtagen schon ein allererster Gast angesagt: ausgerechnet Adrien Dufois, Elisas ehemaliger Konkurrent ...
Als wäre das nicht schwierig genug, vermissen auch alle Amadou, der in den Senegal zurückgekehrt ist, und Fabio, der weiter in Cremona weilt. Um trotz allem Weihnachtsstimmung heraufzubeschwören, fahren Elisa und Danilo mit Mimi in ein kleines Tessiner Bergdorf, in dem unerwartete Ereignisse für Aufregung sorgen ...

Ein zauberhafter Weihnachtsband zur ROSENHOLZVILLA-Saga

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Saga

Seitenanzahl

176 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19389-9

26 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.08.2024
Einstimmung auf die Weihnachtszeit
In der Kurzgeschichte „Weihnachten in der Rosenholzvilla“ gibt es ein Wiedersehen mit Elisa und all ihren Freunden und Bekannten. Die Rosenholzvilla steht vor der Eröffnung als Heim für erkrankte Musiker und auch das Weihnachtsfest steht im Tessin bevor. Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und die Darstellung verschiedener Traditionen konnten mich bereits in Weihnachtsstimmung versetzen. Zudem gab es noch dramatische Situationen, die Spannung erzeugt haben und gleichzeitig das Beisammensein am Weihnachtstag noch wichtiger und besonders gemacht haben. Das Buch kann auch ohne Kenntnis der Vorgängerromane gelesen werden. Für mehr Lesespaß würde ich aber empfehlen, die ersten beiden Romane ebenfalls zu lesen. Einziger Kritikpunkt für mich ist, dass die Geschichte wirklich kurz ist. Ein paar Seiten mehr wären schön gewesen.
User Image

Mel_3003

4.5 Sterne
10.08.2024
Wunderschöne Weihnachten im Tessin
Dieser kurze Roman entführt in das weihnachtliche Tessin und lädt zum Träumen ein. Die Geschichte knüpft an die Handlung des zweiten Bandes der Rosenholz-Villa an, lässt sich aber auch sehr gut lesen, ohne die Vorgänger zu kennen. Die Geschichte ist sehr schön erzählt und entführt ins Tessin zur Weihnachtszeit. Die weihnachtliche Stimmung wurde sehr gut eingefangen. Dies geschieht vor allem dadurch, dass unterschiedliche Bräuche beschrieben werden, teilweise regional aus dem Tessin und teilweise auch eher internationale. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Autorin kann einfach wunderbar beschreiben und Spannung aufbauen. Die Handlung plätschert zunächst angenehm ruhig vor sich hin, doch dann baut sich doch noch so einiges an Spannung und Abenteuer auf. Das hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere mochte Pech überwiegend auch. Sie sind sehr vielfältig und werden toll beschrieben. Vor allem Mimi habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Aber auch Matteo mochte ich sehr gerne. Adrien dagegen war mir als Einziger nicht so sympathisch. Auch hat mir seine Entwicklung nicht gefallen, da diese für mich viel zu schnell und dadurch unglaubwürdig ablief. Da hätten der Geschichte weitere 20 Seiten gut getan. Insgesamt aber ein sehr schönes Buch, das mich auch schon Anfang Oktober in eine weihnachtliche Stimmung versetzen konnte.
User Image

Line1998

3 Sterne
10.08.2024
Nasse Weihnachten
In jeder Hinsicht: Nicht nur, dass es seit Tagen regnet und die Bäche überquellen, nun trifft auch der erste Gast für die umgebaute Rosenholzvilla ein, der Elisa zuerst einmal im Nassen stehenlässt. (Großvater Niklas, der als Musiker mit seiner Gesundheit kämpfte, hinterließ die herrliche historische Villa mit dem Park voller Rosenholzbäume für eine Stiftung, die sich um erkrankte Musiker:innen kümmern sollte. Die Enkelin Elisa, selbst Musikerin, die ihre Karriere wegen einer Erkrankung schmeißen musste, ist im Vorstand der Stiftung). Inhalt -Umfangreich, mit vielen Wendungen Umschlag - sehr weihnachtlich, mit Schnee (im Tessin) Klappentext - ein guter Aufreißer, denn er verspricht Spannung Stil - gut lesbar, einige Charaktere, die voller Sympathie stecken, andere (wie dieser Adrien Dufoir) bei denen doch Schadenfreude beim Lesenden mitschwingt, dass das Schicksal ihnen voll ins Gesicht spukt für ihre Arroganz. Etwas für die Vorweihnachtszeit, eingekuschelt in eine warme Decke, mit einem leckeren Weihnachtspunsch in der Hand, an einem Kaminfeuer für ein paar sehr gemütliche Lesestunden... Aus der Reihe der Rosenholzvilla, in der schon einige Bände erschienen. Autorin Tabea Bach, Lübbe Verlag
User Image

LindaRabbit

5 Sterne
10.08.2024
Ein chaotisches Weihnachtsfest
In dem Weihnachtsband der Rosenholzvilla-Reihe geht es, wie der Name es schon sagt, um das Fest der Liebe in der Rosenholzvilla. Der Leser wird nach Tessin mitgenommen, wo Elisa mit ihrem Freund Danilo lebt und arbeitet. Elisa ist die Erbin der Rosenholzvilla, die ihr Großvater, angeknüpft an eine Stiftung, für verletzte Musiker als Erholungsort errichtet hat. Nach dem Tod des Großvaters kümmert Elisa sich um die Rosenholzvilla und bekommt dabei tatkräftige Unterstützung von langjährigen Mitarbeitern und zuverlässigen Freunden. Das Buch beginnt schon turbulent. Einige Tage vor Heiligabend kündigt sich der erste Gast in der Rosenholzvilla an, der sich als ehemaliger Konkurent von Elisa entpuppt. Es regnet in einer Tour, sodass sich kein Weihnachtsgefühl einstellt und dann meldet sich auch noch Elisas Mutter Anna mit Liebeskummer bei ihr. Wie soll man da einen schönen Geburtstag der kleinen Mimi, der Nichte von Danilo, feiern? Vielleicht mit viel Liebe, Ruhe, Gelassenheit und Ablenkung - denken sich Elisa und Danilo und arbeiten die verschiedenen Punkte auf ihrer Liste ab. Während sich Elisa um ihren Gast bemüht, läuft die Planung und Vorbereitung für das gemeinsame Weihnachtsfest, Dank ihrer Freunde, sehr gut. So backt Mimi mit ihrer Großmutter traditionelle Plätzchen, die der Leser mit dem Rezept im gedruckten Buch nachbacken kann, die Köchin kümmert sich um fantastisches Essen und ein Weihnachtsbaum wird aufgestellt und geschmückt. Da man als Leser von einigen Traditionen, die es rund um Tessin gibt, erfährt, fühlt es sich fast so an, als wäre man selber dabei. So wird z. B. vom Glockenläuten kurz vor Weihnachten erzählt, womit Danilo und Elisa die kleine Mimi überraschen. Sie begeben sich ins Dorf zur Kirche, wo sie eine nette Schäferfamilie kennenlernen. Leider bleibt es nicht so friedlich: Durch das schlechte Wetter wurde ein Bergrutsch ausgelöst, der das Zuhause eben dieser Familie mitzureißen droht. Als diese daraufhin ihr Heim aus Sicherheitsgründen verlassen müssen, organisiert Elisa mit ihren Freunden den »Umzug«. Auch für die Tiere wird gesorgt. Alle finden in der Rosenholzvilla Platz. Doch auch wenn noch das ein oder andere Abenteuer in diesem kurzen Buch passiert und es auch noch die ein oder andere Überraschung zu entdecken gibt, kommt Weihnachtsstimmung auf. Vor allem durch Instrumente, die Danilo erfunden und gebaut hat, Musiker, die kurz vorbei kommen und das friedliche Musizieren, merkt man, dass es weihnachtet. Wird es trotz allem ein schönes Weihnachtsfest? Gibt es für alle ein Happy End? Und was erfährt man in der exklusiven Leseprobe zum nächsten Buch? Das kann jeder erfahren, der sich auf die Reise nach Tessin begibt. Ich persönlich habe die Reise dorthin genossen, auch wenn sie für mich hätte länger andauern dürfen. Aber ein Urlaub ist ja auch immer zu schnell vorbei, oder? Auch wenn die Autorin alle Handlungen und Charaktere zusammenfasst, empfiehlt es sich auch einen Blick in die ersten beiden Bände der Reihe zu werfen. Ich habe diese nicht gelesen und mich über einige Verhaltensweisen der Charaktere gewundert. Über die Tessiner Traditionen habe ich mich sehr gefreut und hoffe auf weitere im Folgeband. Also macht es EUCH mit Tee und Plätzchen gemütlich und taucht schon jetzt oder wann immer ihr wollt in die Weihnachtszeit ein. Fröhliche Lesestunden und HOHOHO! :-)
User Image

Tatistade95

Weitere Produkte

Tabea Bach

Entscheidung in der Rosenholzvilla

Teil 3 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.63636 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Tabea Bach

Seidenvilla – Teil 1-3

Teil 1-3 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

Gelesen von Elena Wilms

24,99 €

Tabea Bach

Das Versprechen der Rosenholzvilla

Teil 2 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.73438 Sterne

(32 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Die Rosenholzvilla

Teil 1 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

12,00 €

Tabea Bach

Sterne über dem Salzgarten

Teil 3 der Reihe "Salzgarten-Saga"

12,00 €

Tabea Bach

Weihnachtszauber im Salzgarten

Aus der Reihe "Salzgarten-Saga"

10,00 €

Tabea Bach

Himmel über dem Salzgarten

Teil 2 der Reihe "Salzgarten-Saga"

4.77778 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Tabea Bach

Sonne über dem Salzgarten

Teil 1 der Reihe "Salzgarten-Saga"

4.57692 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Weihnachten in der Seidenvilla

Teil 4 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.16667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Tabea Bach

Das Vermächtnis der Seidenvilla

Teil 3 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.25 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Im Glanz der Seidenvilla

Teil 2 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.75 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Tabea Bach

Die Seidenvilla

Teil 1 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.72414 Sterne

(29 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Tabea Bach

Winterliebe auf der Kamelien-Insel

Aus der Reihe "Kamelien-Insel-Saga"

4.14286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Tabea Bach

Heimkehr auf die Kamelien-Insel

Teil 3 der Reihe "Kamelien-Insel-Saga"

4.21429 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Tabea Bach

Autorin

Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Ihre Romanreihen sind Bestseller und in verschiedene Sprachen übersetzt. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald, Ausgangspunkt zahlreicher Reisen in die ganze Welt. Die herrlichen Landschaften, die sie dabei kennenlernt, finden sich als atmosphärische Kulisse in ihren Büchern wieder. Ihre KAMELIEN-INSEL-Saga führt uns in die Bretagne. In den SEIDENVILLA-Romanen wechselt der Schauplatz zu einer Seidenweberei in Venetien. Die SALZGARTEN-Reihe hat als Kulisse die Kanarischen Inseln. Ihre ROSENHOLZVILLA-Romane handeln von einer Instrumentenbauerfamilie im Tessin.

Portrait: Tabea Bach

© Jigal Fichtner

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Weihnachten in der Rosenholzvilla (9783404193899 )

Weihnachten in der Rosenholzvilla

11,99 €

inkl. MwSt.