Himmel über dem Salzgarten

Wohlfühl-Saga rund um ein Restaurant auf den Kanarischen Inseln. RomanTeil 2 der Reihe "Salzgarten-Saga"

4.77778 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

Julia und Álvaro sind glücklich miteinander. Der traditionelle Salzgarten mit seinem erlesenen Meersalz ist erfolgreich. Julias kleines Restaurant wird immer beliebter. Alles könnte so schön sein, wenn nicht ausgerechnet Jens, Julias Bruder und Vater ihres Patensohns Emil, ganz in der Nähe eine Tauchstation für Touristen eröffnen wollte. Denn zu Jens' Plan gehört, dass einige Unterwasserfelsen gesprengt werden, damit er Zugang zu weiteren Tauchgründen bekommt. Doch diese Sprengungen würden das gesamte Ökosystem an diesem Küstenabschnitt gefährden - und natürlich auch den Salzgarten.

Kann Julia den Salzgarten und die einzigartige Unterwasserwelt retten? Muss sie sich entscheiden zwischen ihrer Familie und dem Mann, den sie liebt?

Ein mitreißender Roman um Liebe und die Erkenntnis, dass man die Vergangenheit loslassen muss, um bereit für die Zukunft zu sein.

Der zweite Band der wunderbaren Salzgarten-Saga

11,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Landschaftsromane

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18568-9

27 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Himmel über dem Salzgarten
Dies ist der zweite Teil der Salzgartensaga von Tabea Bach. Julia und Alvaro sind nun zusammengekommen und Julia kann nun endlich ihr kleines Restaurant Flor de Sal eröffnen. Und gerade am Tag der offenen Tür, der so harmonisch begonnen hat, kommt ihr Bruder Jens mit einer Busladung voller Touristen und stört die Feier und die Touristen fallen wie die Heuschrecken über die Speisen her. Jens wird überall nur verächtlich "der Deutsche" genannt, weil er sich in La Palma unmöglich aufführt. Nun will sogar die Touristengesellschaft eine Tauchstation errichten, Organisator ist natürlich Jens. Hierfür müßten Felsen gesprengt werden und es würde ein großer Einschnitt in das Ökosystem in La Palma erfolgen. Auch der Salzgarten von Alvaro würde darunter leiden und Alvaro würde dadurch seine Existenz verlieren. Julia und ihre Freunde schließen sich zusammen und kämpfen für ihre Insel. Aber auch Emil, Julias Patensohn macht Sorgen und Tanja, Lebensgefährtin von Jens, möchte bei Julia unterkommen. Es herrscht jede Menge Aktion und Julia ist mittendrin. Die Autorin beschreibt die Landschaft wunderschön, der Abend auf dem Dach, das Meer, der Tauchgang und man bekommt Sehnsucht, selbst an diesem wunderbaren Ort zu sein. Auch kulinarisch hat das Buch einiges zu bieten. Es werden Gerichte beschrieben, die lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Es ist eine leichte Lektüre, die Seite fliegen nur so dahin und man muß nicht viel dabei überlegen. Julia wird als eine sehr starke Frau dargestellt, die über jedes Problem erhaben ist. Manchmal ist es mir zu viel des Guten und alles klappt dann trotz vieler Schwierigkeiten wie am Schnürchen. Ein Buch eben, das mit einem Happy End abschließt. Der Umschlag löst schon beim Schauen Urlaubsfeeling aus, eine Frau sitzt auf dem Dach und vor ihre breitet sich das Meer türkisblau aus. Es sind noch zwei weitere Bände in Arbeit, die uns bestimmt wieder viel Vergnügen und viel turbulente Ereignisse bieten werden.
User Image

schlossherrin

5 Sterne
28.06.2024
Freud und Leid auf der Insel
Julia und Alvaro wohnen inzwischen glücklich vereint im Meson Flor de Sal. Die offizielle Eröffnungsfeier des liebevoll restaurierten Lokals steht an. Julia und ihre Freunde haben sich viel Mühe gegeben und ein opulentes Buffet aufgebaut. Es könnte alles so schön werden, würde nicht Jens plötzlich mit einem Bus voller Touristen die Feier stören und das Buffet stürmen. Da ist Streit vorprogrammiert. Doch das ist noch nicht alles: Julia und Alvaro erfahren, dass El Aleman, wie Jens abwertend genannt wird, in der Bucht unterhalb des Restaurants Felsen sprengen und eine Tauchstation errichten will. Damit würde nicht nur die Bucht mit ihrer einzigartigen Unterwasserwelt zerstört, auch der Salzgarten wäre bedroht. Können Julia und Alvaro die Dorfbewohner zur Gegenwehr mobilisieren? Tabea Bach hat im zweiten Band der Salzgarten-Saga wieder alle Personen charakterlich gut skizziert. Manche der Protagonisten entwickeln sich im Laufe der Geschichte positiv, andere eher negativ. So wächst Tanja über sich hinaus, Julia ist großherzig wie immer, Emil ist hin und her gerissen zwischen seinem Vater und seiner Tante und den Freunden, Alvaro mutiert zeitweise zum Macho, Jens ist und bleibt ein Ekel und unbelehrbar. Die tollen Landschaftsbeschreibungen, die Atmosphäre im Restaurant, in der Imkerei, der Töpferei, im Blumengarten und in der Bucht sind detailliert und anschaulich beschrieben und vermitteln ein schönes sommerliches Urlaubsgefühl. Die spannende Geschichte ist leicht und fließend zu lesen. Das harmonische Ende ist ein Muss! Gefallen haben mir auch die Namenszusammenstellung und die Bonus-Rezepte in den Buchklappen. Das Cover mit Julia und ihrem wehenden Schal auf dem Dach über dem Salzgarten hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist sehr passend zum Roman. Mit Vorfreude warte ich auf die Folge-Bände!
User Image

Schnuck55

5 Sterne
28.06.2024
Der Salzgarten verzaubert auch im zweiten Band
Es ist immer wieder schön, die Fortsetzung eines Buches zu lesen und mit ihrem zweiten Band "Himmel über dem Salzgarten" hat mich die Schriftstellerin Tabea Bach erneut verzaubert. Julia, die nun in einer festen Beziehung mit Alvaro lebt, ist die toughe Frau geblieben, die sich vehement für sich und ihre Liebsten einsetzt. Alvaro der gleiche liebevolle Partner, aber zugleich auch ein kleiner Macho, wie er im Buche steht. Und auch die anderen Charaktere haben ihre Liebenswürdigkeit, Authentizität und/oder ihren Starrsinn behalten. Obwohl, manchmal hat man das Gefühl, dass der ein oder andere es schafft, von seinen Prinzipien ein klein wenig abzuweichen. Was dem Buch sehr gut zu Gesicht steht. Wieder hat die Autorin Land und Leute wunderbar beschrieben und wieder gibt es den durchaus ernst gemeinten Warnhinweis von mir, den Roman auf keinen Fall hungrig zu lesen, denn die Schilderungen der landestypischen Gerichte, sowie die Kreationen der Sterneköchin klingen dermaßen köstlich, dass man Gefahr läuft den Kühlschrank zu plündern. Band zwei gefällt mir sogar noch besser, als der erste, denn man kennt die Protagonisten, hat sie bereits lieb gewonnen und fiebert mit ihnen mit. Auch wenn das Ende ein bisschen zu Showdownmäßig anmutet, war es schlüssig und macht Lust auf eine Fortsetzung, die ja hoffentlich bald kommt.
User Image

Tardy

5 Sterne
28.06.2024
Ein wunderschönes Buch mit traumhaften Landschaftsbeschreibungen
Ich bin ein großer Fan von Tabea Bach und ihren wunderbaren Büchern. Schon der 1. Teil der Salzgarten-Saga konnte mich begeistern und war ein absolutes Lesehighlight für mich. Riesig war die Freude, dass es nun eine Fortsetzung gibt. Im 2. Teil hat Inselköchin Julia mit neuen Herausforderungen zu kämpfen. Neben den vielfältigen Aufgaben in ihrem Restaurant macht ihr Bruder Jens erneut das Leben schwer. Aber nicht nur er allein sorgt ordentlich für Aufregung sondern eine regelrechte Intrige scheint die einmalige Unterwasserwelt vor La Palma und damit auch den salzgarten von Alvaro zu bedrohen. Schon auf den ersten Seiten ist man regelrecht überwältigt vom Schreibstil der Autorin - wie nur wenige vermag es Tabea Bach die Landschaft der spanischen Insel in Worte zu fassen. Der Leser kann regelrecht in diese Stimmung eintauchen - man hört die Wellen an die Kaimauer schlagen, schmeckt die Salzluft und sieht die wunderschöne Unterwasserwelt direkt vor sich. Natürlich ist auch die Geschichte selbst ganz wunderbar und hebt sich vom Mainstream ab: hier handelt es sich nicht um einen reinen Liebesroman, sondern Tabea Bach erzählt so viel mehr...es geht natürlich auch um Liebe, genauso aber auch um Umweltprobleme, Verlust, Trauer, Freundschaft und um ganz viel La Palma. Ich wurde mit diesem Buch wieder ganz wunderbar unterhalten und freue mich auf weitere zwei Bände, die in dieser zauberhaften Reihe noch erscheinen werden. Wer gerne in diesen nicht ganz einfachen Zeiten für einige Stunden in eine entspannende Welt abtauchen möchte, dem möchte ich dieses Buch unbedingt ans Herz legen. 5 Sterne von mir für Lesegenuss vom Feinsten!
User Image

Nicoletta49

Weitere Produkte

Tabea Bach

Entscheidung in der Rosenholzvilla

Teil 3 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.63636 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Tabea Bach

Weihnachten in der Rosenholzvilla

Teil Weihnachten der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.44231 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Tabea Bach

Seidenvilla – Teil 1-3

Teil 1-3 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

Gelesen von Elena Wilms

24,99 €

Tabea Bach

Das Versprechen der Rosenholzvilla

Teil 2 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.73438 Sterne

(32 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Die Rosenholzvilla

Teil 1 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

12,00 €

Tabea Bach

Sterne über dem Salzgarten

Teil 3 der Reihe "Salzgarten-Saga"

12,00 €

Tabea Bach

Weihnachtszauber im Salzgarten

Aus der Reihe "Salzgarten-Saga"

10,00 €

Tabea Bach

Sonne über dem Salzgarten

Teil 1 der Reihe "Salzgarten-Saga"

4.57692 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Weihnachten in der Seidenvilla

Teil 4 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.16667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Tabea Bach

Das Vermächtnis der Seidenvilla

Teil 3 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.25 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Im Glanz der Seidenvilla

Teil 2 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.75 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Tabea Bach

Die Seidenvilla

Teil 1 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.72414 Sterne

(29 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Tabea Bach

Winterliebe auf der Kamelien-Insel

Aus der Reihe "Kamelien-Insel-Saga"

4.14286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Tabea Bach

Heimkehr auf die Kamelien-Insel

Teil 3 der Reihe "Kamelien-Insel-Saga"

4.21429 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Tabea Bach

Autorin

Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Ihre Romanreihen sind Bestseller und in verschiedene Sprachen übersetzt. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald, Ausgangspunkt zahlreicher Reisen in die ganze Welt. Die herrlichen Landschaften, die sie dabei kennenlernt, finden sich als atmosphärische Kulisse in ihren Büchern wieder. Ihre KAMELIEN-INSEL-Saga führt uns in die Bretagne. In den SEIDENVILLA-Romanen wechselt der Schauplatz zu einer Seidenweberei in Venetien. Die SALZGARTEN-Reihe hat als Kulisse die Kanarischen Inseln. Ihre ROSENHOLZVILLA-Romane handeln von einer Instrumentenbauerfamilie im Tessin.

Portrait: Tabea Bach

© Jigal Fichtner

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Himmel über dem Salzgarten (9783404185689 )

Himmel über dem Salzgarten

11,00 €

inkl. MwSt.