Finding Back to Us

Teil 1 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.46774 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Stiefbruder ...

Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, dem sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch ein gefährliches Prickeln, das Callie völlig verwirrt. Denn Keith ist nicht nur die Person, die sie am meisten hasst. Er ist auch ihr Stiefbruder ...

"Ein ergreifender Liebesoman, der mich gepackt und berührt hat. Absolute Leseempfehlung." ZAUBERHAFTE BÜCHERWELTEN

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT-Reihe:

1. Finding Back to Us (Callie & Keith)

2. Feeling Close to You (Parker & Teagan)

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0288-4

31 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Eines meiner Sommerhighlights - mit Witz,Charme und viel Gefühl
Inhaltsangabe / Klappentext: Sieben Jahre ist es her, seit Callie und Keith sich zuletzt gegenüberstanden. Damals, kurz nach Callies dreizehntem Geburtstag, war ihr Vater bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben gekommen - einem Unfall, an dem Keith die Schuld trug. Callie konnte ihrem Stiefbruder nie verzeihen. Noch heute leidet sie unter den Erinnerungen an das schreckliche Ereignis. Doch als sie für den Highschoolabschluss ihrer kleinen Schwester in das Haus ihrer Stiefmutter zurückkehrt, begegnet sie Keith zum ersten Mal nach all den Jahren wieder. Sofort flammen ihre Wut und ihr Hass auf ihn auf. Aber auch die gefährlichen Gefühle, die Keith schon damals in ihr ausgelöst hat ... Meine Meinung: Für mich war "Was auch immer geschieht" das erste Buch das ich von der Autorin gelesen habe. Die Inhaltsangabe hat mich neugierig gemacht und ich war dann sehr gespannt ob die Autorin es schaffen würde mich mitzureißen. Was soll ich sagen - sie hat es geschafft. Ich bin von der ersten Minute an in das Buch eingetaucht und konnte es kaum noch aus der Hand legen. Der Schreibstil hat mir zugesagt, er war locker, leicht, fließend, aber die Autorin brachte genauso gut die emotionale Seite rüber. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Stiefgeschwister Callie und Keith. Als junges Mädchen schwärmte Callie für den großen Stiefbruder, sie war total verliebt in ihn. Das Leben der Familie ändert sich als der Vater bei einem Autounfall ums Leben kommt, einem Unfall an dem Keith die Schuld trug. Besonders gelungen fand ich den Einstieg in die Geschichte. Callie ist recht früh von zu Hause ausgezogen und befand sich nun auf dem Weg zurück in die alte Heimat zur Abschlussfeier ihrer kleinen Schwester Holly. Man spürte von Anfang an das sie sich zwar auf die Schwester und die Frau die sie groß gezogen hat freute, aber auch das es sie viel Kraft kostet diese Weg zu gehen. Ich konnte mich von Anfang an in sie reinversetzen, konnte sie verstehen, aber auch mit ihr fühlen. Ich mochte ihre Art. Sie war teilweise richtig chaotisch, schlagfertig und man wusste immer wie sie sich fühlte. Die Gefühle die sie ihrem Stiefbruder entgegenbrachte waren alles andere als nett, sie hasste ihn regelrecht. Im Laufe der Geschichte erfährt man das sie damals bei dem Unfall mit dabei war, das sie auch verletzt wurde und sich später an nichts mehr erinnern konnte. Ich merkte von Anfang an das sie den Unfall nie verarbeitet hat, sondern alles nur verdrängt hat. Ich fühlte mit ihr, es war einfach zu ergreifend ihre Gedanken zu lesen und dennoch hatte ich von Anfang an ein komisches Gefühl was den Unfall betrifft. Irgendwie passte es für mich nicht zusammen. Keith war mir auch von Anfang an sympathisch und je mehr ich von ihm erfahren habe umso mehr wuchs auch er mir ans Herz. Nach dem Unfall packte der junge Mann seine Koffer und verschwand aus der Familie. Auch er wurde von Holly zu ihrer Abschlussfeier eingeladen. Er sagte zu, wollte außerdem wieder in der alten Heimat ansiedeln. Auch bei ihm spürte man sofort das ihn etwas belastet, nicht nur der Unfall aus Jugendzeiten. Es war noch etwas anderes das ihn umgab, etwas trauriges und man spürt das er in den letzten Jahren gereift ist und er schon viel mitgemacht hat, aber auch wie sehr er die Familie vermisst hat. Er ist wie Callie schlagfertig und ich finde es bewundernswert wie er mit den Hassgefühlen von Callie umgeht. Ein richtig toller Typ den das Leben geprägt hat, der viele Überraschungen parat hat und der sein Herz an Callie verloren hat. Das erste Aufeinandertreffen von Keith und Callie war göttlich. Ich musste so grinsen und es war mir von Anfang an klar, das da bald nicht nur die Fetzen fliegen, sondern auch die Funken sprühen würden. Aber auch die Nebencharaktere sind mir unheimlich schnell ans Herz gewachsen, allen voran Stella. Stella die bei dem Unfall nicht nur ihren geliebten Mann, sondern auch ihren Sohn verloren hat und die sich so aufopferungsvoll um die Mädchen gekümmert hat. Sie lebte die ganzen Jahre nur für die Mädchen und ihren Job und hat in dieser Zeit immer nur an andere gedacht, nie aber an sich selbst. Man spürte wie froh und glücklich sie war die ganze Familie wieder unter einem Hut zu haben. Man spürte förmlich wie es ihr das Herz zerreißt wenn Callie Keith mal wieder angiftet. Tja und dann die kleine Holly, die damals als der Unfall passierte noch ein ganz kleines Mädchen war. Sie kann sich nur noch schwach an den Vater und den Unfall erinnern, aber man spürt von Anfang an wie sehr sie die Geschwister liebt, wie sehr sie sie vermisst hat und das sie sich nichts mehr wünscht wie eine komplette, harmonische Familie. Sie ist ein kleines Schlitzohr, ein Schlitzohr mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Ich bin in das Buch eingetaucht und konnte nicht mehr auftauchen. Die Geschichte um Keith und Callie hatte einfach alles, ich fühlte mit den Charakteren, konnte mich in sie reinversetzen, lachte mit ihnen, war aber auch traurig mit ihnen. Das Buch war sehr emotional und bescherte mir einige Achterbahnfahren. Besonders spannend fand ich auch die Momente in denen Callie mit sich selbst kämpfte, an dem Zeitpunkt wo der Hass auf Keith anderen Gefühlen wich und sie selbst mit sich kämpfte. Es konnte doch nicht sein das sie sich in ihren Stiefbruder verliebt, das sie den Menschen der ihren Vater auf dem Gewissen hat liebt! Die innere Zerissenheit von Callie wurde sehr gut beschrieben, genauso wie sie es letztendlich schafft sich dem schrecklichen Unfalltag zu stellen, ihn aufzuarbeiten und dann auch tatsächlich herausfand was damals wirklich passiert ist. Endlich konnte sie ihre Gefühle zulassen, aber dann gerät ihr Glück wieder ins Wanken und es stehen wieder schwere Entscheidungen an. Mein Fazit: -"Was auch immer geschieht" war eines meiner Sommerhighlights und bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung sowie 5 Sterne._
User Image

LeseratteBEA

5 Sterne
09.08.2024
auch deutsche Autoren können "Young Adult"
Eine Inhaltszusammenfassung werde ich nun nicht schreiben. Dafür muss man nur etwas zu meinen Vorredner(inne)n weiterscrollen. Also eher zu meiner Meinung und meinem Leseeindruck. Ich muss zugeben, dass ich von der Autorin zuvor noch nie etwas gehört habe und auch ein paar Vorurteile hatte. Eine junge Deutsche, die jetzt anfängt selbst Romane zu schreiben. Okay, davon haben wir schon einige und da habe ich auch schon ein paar sehr schlecht aufgemacht und eher kopiert als selbst neu erarbeitet. Und dann auch noch ein eigentliches Tabuthema, wo doch die Gefahr besteht, die Problematik selbst etwas in den Hintergrund zu stellen. Ich muss zugeben, dass ist tatsählich der Punkt warum ich gerne einen halben Punkt abgezogen hätte. Ja, die Geschichte ist toll und die Liebesgeschichte ist toll rausgearbeitet. Und ja, die beiden sind nicht blutsverwandt. Dennoch war mir am Ende das Problem doch etwas zu schnell "behoben" bzw. hätte ich gerne noch etwas über die Probleme im tatsächlichen Alltag gewünscht. Aber da dies kein ganzer Punktabzug wert ist und ich keinen halben Punkt abziehen kann, bleibt es bei der vollen Punktzahl. Dafür hat mir die Geschichte zu gut gefallen. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und der Schreibstil so flüssig, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Die Autorin hat es geschafft mich mit Haut und Haaren in die Geschichte einzuziehen, sodass ich mit den Charakteren mitgefiebert habe und diverse Gefühlsachterbahnen mit auf und ab gefahren bin.
User Image

BeccaReads

4 Sterne
09.08.2024
Ein emotionaler und ergreifende Auftakt
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich habe im Rahmen eines Buchblinddates den dritten Teil der "Was auch immer geschieht"-Reihe gezogen, also habe ich die ersten beiden Bände gekauft. Abgesehen davon bin ich Fan der Autorin. Um was geht es? Sieben Jahren nach Callies Autounfall, wo ihr Stiefbruder Keith verletzt und ihr Vater tödlich ums Leben gekommen ist, kehrt sie in ihre Heimat zurück. Holly, ihre jüngere Schwester, macht dieses Jahr ihren Abschluss und möchte eine Weltreise antreten. Vorher möchte sie Zeit mit ihrer ganzen Familie verbringen, also auch mit Keith, der Schuld am Autounfall vor sieben Jahren trägt. Callie nimmt es ihm bis heute übel und hasst ihn, kann aber nicht die körperliche Abziehung ignoriert, die Keith auf sie ausübt. Aus den jungen Teeangern sind junge Erwachsene geworden und in sieben Jahren haben sie sich weiter entwickelt. Aber nicht nur Callie empfindet mehr für Keith als stiefgeschwisterliche Gefühle; auch Keith sieht in Callie mehr als ein bloßes Familienmitglied... Meine Meinung Ein gelungener Auftakt meiner Meinung nach! Die Geschichte wird aus Callies Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. So konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. Manchmal habe ich mir auch gewünscht, etwas aus Keiths Sicht zu lesen, weil ich Momente hatte, wo ich ihn nicht so gut greifen konnte. Es war spannend, die Dynamik zwischen Callie und Keith mitzuverfolgen. Sie machen beide eine tolle Charakterentwicklung durch, was mir sehr gut gefallen hat. Der Weg dahin war manchmal etwas schwer, was an Callies Sturheit lag, aber letztendlich hat sich alles so entwickelt, wie ich es mir gewünscht habe. Es gab einen Plottwist im Zusammenhang mit dem Autounfall, den ich nicht habe kommen sehe. Das hat nochmal frischen Wind reingebracht und hat mich emotional gerührt. Ich bin sehr gespannt auf die anderen Teile!
User Image

jackyszeilen

4 Sterne
09.08.2024
Das Buch hätte gerne noch mehr Seiten haben können!
Kurzbeschreibung: Sie darf ihn nicht lieben. Denn er ist ihr Stiefbruder. Sieben Jahre ist es her, seit Callie und Keith sich zuletzt gegenüberstanden. Damals, kurz nach Callies dreizehntem Geburtstag, war ihr Vater bei einem Autounfall ums Leben gekommen - einem Unfall, an dem Keith die Schuld trug. Callie konnte ihrem Stiefbruder nie verzeihen. Noch heute leidet sie unter den Erinnerungen an das schreckliche Ereignis. Doch als sie für den Highschoolabschluss ihrer kleinen Schwester in das Haus ihrer Stiefmutter zurückkehrt, begegnet sie Keith zum ersten Mal nach all den Jahren wieder. Sofort flammen ihre Wut und ihr Hass auf ihn wieder auf. Aber auch die gefährlichen Gefühle, die Keith schon damals in ihr ausgelöst hat. (ca. 400 Seiten) Die Geschichte von Callie und Keith hat mich von Anfang in ihren Bann gezogen. Es werden viele Fragen aufgeworfen, somit bleibt es bis zum Schluss sehr spannend. Der Geschwisterkonflikt wird für mich etwas zu wenig thematisiert, hier hätte ihr wesentlich mehr Dramatik erwartet. Dennoch haben die beiden auch so genug Probleme, die ihren Gefühlen im Weg stehen. Die Szenen, die bei NewAdult-Liebesromanen zu erwarten sind, zählen für mich zu den Besten die ich bisher gelesen habe. Vor allem eine tolle Abwechslung zu den Romanen die derzeit in meinem Bücherregal stehen. Die Geschichte hätte an der ein oder anderen Stelle detaillierter sein können, auch über eine Raumreihe hätte ich mich sicherlich gefreut. Es war wirklich toll, ein Buch einer deutschen Autorin zu lesen ,„Was auch immer geschieht“ zählt zu einem meiner Sommerhighlight dieses Jahr!
User Image

liebenlebenlesen

Weitere Produkte

Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Nachtschwur

Teil 6 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"

14,90 €

Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Todeshauch

Teil 5 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"

14,90 €

Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Seelenband

Teil 4 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"

4.43846 Sterne

(65 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Bianca Iosivoni

Fighting Hard for Me

Teil 3 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.09524 Sterne

(63 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Dunkelsplitter

Teil 3 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"

4.51667 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Blutmagie

Teil 2 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"

4.60802 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Schattenblick

Teil 1 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"

4.34615 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Bianca Iosivoni

Feeling Close to You

Teil 2 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.50571 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Bianca Iosivoni

Flying High

Teil 2 der Reihe "Hailee & Chase"

4.17442 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Bianca Iosivoni

Falling Fast

Teil 1 der Reihe "Hailee & Chase"

4.35 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Bianca Iosivoni

Der letzte erste Song

Teil 4 der Reihe "Firsts-Reihe"

4.58824 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Bianca Iosivoni

Die letzte erste Nacht

Teil 3 der Reihe "Firsts-Reihe"

11,00 €

Bianca Iosivoni

Der letzte erste Kuss

Teil 2 der Reihe "Firsts-Reihe"

9,99 €

Bianca Iosivoni

Der letzte erste Blick

Teil 1 der Reihe "Firsts-Reihe"

9,99 €

Bianca Iosivoni

Autorin

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Finding Back to Us (9783736302884 )

Finding Back to Us

9,99 €

inkl. MwSt.