Forever Close - San Teresa University

Teil 3 der Reihe "Forever-Reihe"

4.25 Sterne

(72 Bewertungen insgesamt)

Ihr Plan für die Zukunft steht schon lange fest, doch er bringt alles ins Wanken

Das letzte Jahr am College ist angebrochen, doch während alle schon begeistert Pläne schmieden und nach ersten Jobs suchen, ist April wie gelähmt. Im Gegensatz zu ihrem Freundeskreis will sie nicht, dass das Studium endet, weil das, was danach kommt, ihr die Luft zum Atmen nimmt. Aber da ist auch noch Tyler, ihr bester Freund, der einfach nicht aufhört, sie aus ihrer Schockstarre lösen zu wollen - und dabei Gefühle in ihr weckt, die April, seit sie sich kennen, tief in ihrem Herzen verschlossen gehalten hat ...

"Kara Atkin schreibt ruhige Geschichten mit umso mehr Tiefgang, in die ich mich immer wieder aufs Neue fallen lassen kann!" JANINCHENLOVES

Abschlussband der dreibändigen New-Adult-Reihe von Kara Atkin

12,90 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1332-3

72 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Forever Close
Das Cover: Ist wieder sehr sommerlich, ein echter Hingucker und macht direkt Lust das Buch aufzuschlagen und noch einmal an die San Teresa University zurückzukehren. Es passt perfekt zu den anderen der Reihe und hat einen gewissen Wiedererkennungswert Meine Meinung: Hier ist sie also, das Ende der Reise an der San Teresa University. Nachdem ich Band eins als solide, Band zwei als noch besser empfunden habe, muss ich sagen, dass Band drei wieder gelungen, aber kein Highlight für mich ist. Das liegt besonders an der Schlichtheit der Geschichte, sie ist keineswegs schlecht, aber eben auch nichts Herausragendes im Genre. Aber von vorne. April kennen wir bereits aus den ersten beiden Büchern, hier lernen wir sie noch besser kennen. Sie ist eine aufgeweckte, kreative Person, die alles für ihre Freunde tun würde und diesen Aspekt fand ich auch immer noch sehr schön herausgearbeitet und machte April sehr sympathisch. Ihr Problem in diesem Buch war es zu sich selber und ihren Träumen zu stehen, da kam Taylor ins Spiel. Taylor ist der beste Freund von Kate, wir kennen ihn ebenfalls, er verbrachte aber jetzt einige Zeit im Ausland. Nun ist er für das letzte Jahr zurückgekehrt. Er ist abenteuerlustig, mutig und sehr loyal. Zusammen mit April eine tolle Kombination. Die Geschichte ist aus der Sicht der beiden abwechselnd geschrieben und so unterschiedlich sie auch sind, so viele Gemeinsamkeiten haben sie auch. Beiden haben ihre eigene Vorstellung von der Zukunft und wollen diese gerne umsetzen, April braucht nur ein bisschen Starthilfe dabei, denn sie ist sehr loyal ihrer Familie gegenüber und möchte diese nicht enttäuschen, indem sie den vorbestimmten Weg verlässt. Ich war durchweg gut unterhalten, der Schreibstil der Autorin ist wirklich angenehm zu lesen, die Seiten fliegen nur so dahin. Voller Schmetterlinge im Bauch, großen Gefühlen und kleinen Gesten konnten mich April und Taylor komplett von sich überzeugen. Es war eine schöne und leichte Unterhaltung, ich fand sie nur ein wenig vorhersehbar und es fehlte die Tiefe, die noch in Band zwei vorhanden war. Trotzdem ist es ein schönes NA-Buch, welches ich mit einem zufriedenen Gefühl gelesen und zugeklappt habe. Das ganze Setting an der STU wird mit fehlen, denn die Clique war sehr liebenswert und alle auf ihre Art einzigartig. Mein Fazit: Ein schönes, wenn auch typisches Ende, dieser NA-Trilogie, die ich sehr gerne gelesen habe und definitiv noch einmal aufschlagen werde. Eine klare Empfehlung für alle Fans von New Adult
User Image

kotori99

5 Sterne
28.06.2024
Gelungener Reihenabschluss
Das Cover finde ich sehr schön gewählt, es passt optisch einfach perfekt zu den anderen beiden Bänden und gemeinsam sehen die drei Bücher im Regal richtig gut aus. Die Farben harmonieren super gut zusammen. Inhaltlich geht es in diesem letzten Band der Reihe um zwei andere Freunde aus der Clique: April und Tyler, der zurück ist von seinen Auslandsaufenthalten. Beide sind im letzten Studienjahr und müssen sich nun Gedanken darum machen, was sie nach dem Studium machen wollen. Während alle Pläne schmieden und offenbar schon ganz genau wissen, was sie nach dem Studium machen wollen, möchte April nicht, dass ihr Studium jemals endet, weil sie Angst hat vor dem was danach kommen wird. Ihr bester Freund Tyler versucht sie so gut es geht aufzumuntern und weckt dabei Gefühle, die sie eigentlich gut verborgen hat. Nachdem der erste Band der Trilogie gut, aber nicht überragend war und der zweite Band mir richtig gut gefallen hat, habe ich mich auch auf den dritten gefreut und wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil war wieder locker und leicht, ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und konnte gut in die Geschichte eintauchen. Nachdem man in den anderen Büchern die beiden Protagonisten bereits kennenlernt und die ganze Clique bereits kennt, habe ich mich jetzt gefreut auch endlich April und Tyler näher kennenzulernen. Einige Dinge wurden ja bereits in den letzten Bänden angedeutet, deswegen war das jetzt umso spannender. Und natürlich habe ich mich auch gefreut nochmal von anderen zu hören, wie es ihnen inzwischen ergeht und was sie alle so treiben. April mag ich meistens richtig gerne. Ich finde es klasse, wenn sie von ihrer Leidenschaft, dem Game(-design) spricht und wie sie auch Tyler das gut rüberbringen kann und er sie versteht. Richtig schön fand auch, was sie sich für Tyler überlegt hat, zum Beispiel der besondere Filmabend. Nervig hingegen finde ich wie wenig sie sich gegen ihren Vater durchsetzen kann. Sie sieht doch an ihrer eigenen Familie wie unglücklich man werden kann, wenn man nicht seinem Traum folgen kann und sich in etwas pressen lässt, was man nicht möchte und man, wenn man schon die Möglichkeit hat, das machen soll, was man wirklich möchte. Da war Tyler schon sehr viel fortschrittlicher, der folgt seinem Traum und lässt sich da auch nicht wirklich von abbringen, wirkt dabei aber schon immer sehr wie auf der Flucht. Ich mochte auch wie Tyler sich um April gekümmert hat, wie er sie immer umsorgt hat, sie zu ihrem Bewerbungsgespräch gefahren hat als ihr Auto kaputt gegangen ist. Generell hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Es ist zwar nicht unbedingt Überraschendes passiert und auch das Ende fand ich jetzt nicht wirklich überraschend, aber das Buch hat mich gut unterhalten, war kurzweilig und es gab nette Figuren. Also absolut lesenswert, empfehlenswert und ich freue mich schon auf die nächste Reihe der Autorin!
User Image

wolkenschloss

5 Sterne
28.06.2024
Gelungener Reihenabschluss
Das Cover finde ich sehr schön gewählt, es passt optisch einfach perfekt zu den anderen beiden Bänden und gemeinsam sehen die drei Bücher im Regal richtig gut aus. Die Farben harmonieren super gut zusammen. Inhaltlich geht es in diesem letzten Band der Reihe um zwei andere Freunde aus der Clique: April und Tyler, der zurück ist von seinen Auslandsaufenthalten. Beide sind im letzten Studienjahr und müssen sich nun Gedanken darum machen, was sie nach dem Studium machen wollen. Während alle Pläne schmieden und offenbar schon ganz genau wissen, was sie nach dem Studium machen wollen, möchte April nicht, dass ihr Studium jemals endet, weil sie Angst hat vor dem was danach kommen wird. Ihr bester Freund Tyler versucht sie so gut es geht aufzumuntern und weckt dabei Gefühle, die sie eigentlich gut verborgen hat. Nachdem der erste Band der Trilogie gut, aber nicht überragend war und der zweite Band mir richtig gut gefallen hat, habe ich mich auch auf den dritten gefreut und wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil war wieder locker und leicht, ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und konnte gut in die Geschichte eintauchen. Nachdem man in den anderen Büchern die beiden Protagonisten bereits kennenlernt und die ganze Clique bereits kennt, habe ich mich jetzt gefreut auch endlich April und Tyler näher kennenzulernen. Einige Dinge wurden ja bereits in den letzten Bänden angedeutet, deswegen war das jetzt umso spannender. Und natürlich habe ich mich auch gefreut nochmal von anderen zu hören, wie es ihnen inzwischen ergeht und was sie alle so treiben. April mag ich meistens richtig gerne. Ich finde es klasse, wenn sie von ihrer Leidenschaft, dem Game(-design) spricht und wie sie auch Tyler das gut rüberbringen kann und er sie versteht. Richtig schön fand auch, was sie sich für Tyler überlegt hat, zum Beispiel der besondere Filmabend. Nervig hingegen finde ich wie wenig sie sich gegen ihren Vater durchsetzen kann. Sie sieht doch an ihrer eigenen Familie wie unglücklich man werden kann, wenn man nicht seinem Traum folgen kann und sich in etwas pressen lässt, was man nicht möchte und man, wenn man schon die Möglichkeit hat, das machen soll, was man wirklich möchte. Da war Tyler schon sehr viel fortschrittlicher, der folgt seinem Traum und lässt sich da auch nicht wirklich von abbringen, wirkt dabei aber schon immer sehr wie auf der Flucht. Ich mochte auch wie Tyler sich um April gekümmert hat, wie er sie immer umsorgt hat, sie zu ihrem Bewerbungsgespräch gefahren hat als ihr Auto kaputt gegangen ist. Generell hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Es ist zwar nicht unbedingt Überraschendes passiert und auch das Ende fand ich jetzt nicht wirklich überraschend, aber das Buch hat mich gut unterhalten, war kurzweilig und es gab nette Figuren. Also absolut lesenswert, empfehlenswert und ich freue mich schon auf die nächste Reihe der Autorin!
User Image

wolkenschloss

4 Sterne
28.06.2024
Forever close von Kara Aktin
Inhaltsangabe: Das letzte College Jahr. Alle schmieden freudig ihre nächsten Pläne für ihre Zukunft im Gegensatz zu Alice. Denn Alice will noch nicht das Studium beenden. Da ist noch Tyler, der Alice völlig aus dem Konzept bringt. Meinung: Der Schreibstil ist sehr flüssig und ist leicht zum Lesen. Durch den Schreibstil kommt sofort in die Geschichte. Die Autorin bildet eine angenehme Atmosphäre mit ihrem Schreibstil. Die Handlung ist nicht kompliziert und es gibt auch keine unerwartete Wendungen. Aber die Geschichte ist gefühlvoll gestaltet, dass der Leser mit den Charakteren leidet. Alice und Tyler haben mir schon im ersten Band sofort gefallen. Sie waren symphatisch und ihr Umgang zu einander war süss und liebevoll. Beide haben ihre Lasten aus ihrer Vergangenheit. Beide haben unterschiedliche Ansichten zu gewissen Punkten, aber können den anderen trotzdem sehr gut verstehen. Im Verlauf der Geschichte machen die beiden eine tolle Entwicklung in ihrer Persönlichkeit. Fazit: Die Geschichte hat mir nicht nur ein paar tolle Lesestunden beschert, sondern die kleine Nachricht, wo man sich zuhause fühlt? Oder ob man eine gute Tochter ist, wenn man seine eigenen Wünschen nachgeht? Oder einen schweren Kompromiss eingeht und dabei seinen eigenen Glück nachlässt? Die Geschichte hatte eine unerwartete Tiefe, die mich umso mehr überrascht hat.
User Image

Saumia

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Forever Close - San Teresa University (9783736313323 )

Forever Close - San Teresa University

12,90 €

inkl. MwSt.